DE4304523A1 - Leuchte für Backöfen - Google Patents

Leuchte für Backöfen

Info

Publication number
DE4304523A1
DE4304523A1 DE4304523A DE4304523A DE4304523A1 DE 4304523 A1 DE4304523 A1 DE 4304523A1 DE 4304523 A DE4304523 A DE 4304523A DE 4304523 A DE4304523 A DE 4304523A DE 4304523 A1 DE4304523 A1 DE 4304523A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
luminaire
lamp
glass plate
frame
housing
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Withdrawn
Application number
DE4304523A
Other languages
English (en)
Inventor
Rainer Dipl Ing Haberlander
Peter Dipl Ing Mallinger
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
BSH Hausgeraete GmbH
Original Assignee
Individual
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Individual filed Critical Individual
Priority to DE4304523A priority Critical patent/DE4304523A1/de
Priority to AT94101652T priority patent/ATE153118T1/de
Priority to DE59402693T priority patent/DE59402693D1/de
Priority to EP94101652A priority patent/EP0611917B1/de
Priority to ES94101652T priority patent/ES2105367T3/es
Publication of DE4304523A1 publication Critical patent/DE4304523A1/de
Priority to GR970401747T priority patent/GR3024096T3/el
Withdrawn legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F21LIGHTING
    • F21VFUNCTIONAL FEATURES OR DETAILS OF LIGHTING DEVICES OR SYSTEMS THEREOF; STRUCTURAL COMBINATIONS OF LIGHTING DEVICES WITH OTHER ARTICLES, NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • F21V31/00Gas-tight or water-tight arrangements
    • F21V31/005Sealing arrangements therefor
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F24HEATING; RANGES; VENTILATING
    • F24CDOMESTIC STOVES OR RANGES ; DETAILS OF DOMESTIC STOVES OR RANGES, OF GENERAL APPLICATION
    • F24C15/00Details
    • F24C15/008Illumination for oven cavities
    • HELECTRICITY
    • H05ELECTRIC TECHNIQUES NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • H05BELECTRIC HEATING; ELECTRIC LIGHT SOURCES NOT OTHERWISE PROVIDED FOR; CIRCUIT ARRANGEMENTS FOR ELECTRIC LIGHT SOURCES, IN GENERAL
    • H05B6/00Heating by electric, magnetic or electromagnetic fields
    • H05B6/64Heating using microwaves
    • H05B6/6444Aspects relating to lighting devices in the microwave cavity
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F21LIGHTING
    • F21WINDEXING SCHEME ASSOCIATED WITH SUBCLASSES F21K, F21L, F21S and F21V, RELATING TO USES OR APPLICATIONS OF LIGHTING DEVICES OR SYSTEMS
    • F21W2131/00Use or application of lighting devices or systems not provided for in codes F21W2102/00-F21W2121/00
    • F21W2131/30Lighting for domestic or personal use
    • F21W2131/307Lighting for domestic or personal use for ovens

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • General Engineering & Computer Science (AREA)
  • Electromagnetism (AREA)
  • Combustion & Propulsion (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Physics & Mathematics (AREA)
  • Chemical & Material Sciences (AREA)
  • Arrangement Of Elements, Cooling, Sealing, Or The Like Of Lighting Devices (AREA)
  • Lasers (AREA)
  • Electric Stoves And Ranges (AREA)
  • Electric Ovens (AREA)
  • Meat, Egg Or Seafood Products (AREA)
  • Non-Portable Lighting Devices Or Systems Thereof (AREA)

Description

Die Erfindung bezieht sich auf eine Leuchte für Backöfen gemäß dem Oberbegriff des Patentanspruches 1.
Bei bekannten Leuchten dieser Art (DE-41 21 886 A1) ist in­ nerhalb eines, einen Reflektor bildenden Leuchtengehäuses eine Lampenfassung mit Lampe angeordnet, wobei die Leuchten­ kammer gegenüber dem Backofeninnenraum verschlossen ist durch eine, eine Glasplatte aufweisende Abdeckung, die sich unter Zwischenlage einer elastischen Dichtung, insb. einer Silikondichtung, an einem Randflansch des Leuchtengehäuses abstützt. Durch dieses Dichtungselement soll der Eintritt von bei Betrieb des Backofens entstehendem Wrasen in das In­ nere der Leuchte verhindert werden. Es besteht jedoch hier­ bei die Schwierigkeit, daß bei erhöhter Ofentemperatur, z. B. bei pyrolytischer Selbstreinigung unter Erhitzung des Back­ ofeninnenraumes auf nahezu 100°C das Dichtungselement die­ ser Temperatur nicht standhält und zerstört wird.
Der Erfindung liegt die Aufgabe zugrunde, die Leuchte mit einer derartigen Abdeckung auszustatten, daß auch unter der Einwirkung extrem hoher Temperaturen die Wrasendichtheit der Leuchte erhalten bleibt und die Zerstörung eines Dichtungs­ elementes nicht zu befürchten ist.
Diese Aufgabe wird gemäß der Erfindung gelöst durch die im Kennzeichnungsteil des Patentanspruches 1 aufgeführten Maß­ nahmen. Vorteilhafte Ausgestaltungen der Erfindung ergeben sich aus den nachfolgenden Patentansprüchen.
Dadurch, daß gemäß der Erfindung als metallische Federwangen ausgebildete Dichtungselemente verwendet werden, ist eine schädliche Beeinflussung der Wrasendichtheit durch extreme Temperatureinwirkung in keiner Weise zu befürchten. Diese besonderen Dichtungselemente sind fester, unverlierbarer Be­ standteil der ohne Anwendung eines Werkzeuges auch vom Lai­ en bequem vom Leuchtengehäuse zu entfernenden Abdeckung. Diese Federwangen sind vorzugsweise Bestandteil eines metal­ lischen Rahmens, der wiederum Rastelemente bildet für die Verrastung der Abdeckung am Leuchtengehäuse. Insgesamt er­ gibt sich erfindungsgemäß eine Leuchte, die sowohl wrasen­ dicht ist als auch extrem hohen Temperaturen z. B. Selbstrei­ nigungstemperaturen standhalten kann.
Die Erfindung ist anhand eines in der Zeichnung dargestell­ ten Ausführungsbeispieles nachstehend erläutert.
Es zeigt
Fig. 1 und 2 die Leuchte in Schnittdarstellung und Draufsicht,
Fig. 3 eine vergrößerte Einzelheit der Leuchte in Schnittdarstellung.
Die in den Fig. 1 und 2 dargestellte Leuchte besitzt als Grundelement ein langgestrecktes Leuchtengehäuse 1, das ei­ ne Leuchtenkammer 2 umzieht, deren z. B. aus Aluminiummate­ rial bestehende, zu einer Seite hin gewölbte Wandung 3 im Inneren der Leuchtenkammer 2 einen Reflektor für von einer Lampe 4, vorzugsweise von einer Hochvolt-Halogenlampe her­ kommende Lichtstrahlen dient. Das Leuchtengehäuse 1 besitzt ein, einen unmittelbaren Bestandteil der Wandung 3 darstel­ lenden Umfangsflansch 5 (Fig. 3), der eine rechteckförmige, langgestreckte Leuchtenöffnung 6 umzieht. In einer mit ei­ ner entsprechenden Öffnung versehenen, seitlichen Wandung 7 des Leuchtengehäuses 1 ist eine allgemein mit 8 bezeichnete Lampenfassung befestigt mit elektrischen Anschlußelementen 9, auf deren nicht dargestellte Kontaktelemente die Lampe 4 im Inneren der Leuchtenkammer 2 aufgesteckt ist. Die Leuch­ te ist mit ihrem Umfangsflansch 5 in eine Öffnung 10, z. B. der Seitenwand 11 einer nicht weiter dargestellten Back­ ofenmuffel eingesetzt, derart, daß die Leuchtenöffnung 6 dem Innenraum 12 des Backofens zugewandt ist und das Leuch­ tengehäuse 1 außerhalb der Backofenmuffel liegt. Es ist in den Figuren nicht weiter dargestellt, daß der innenliegende Umfangsflansch 5 z. B. dadurch mit der Wandung 11 des Back­ ofens verbunden ist, daß das Lampengehäuse 1 mit Abstand vom Umfangsflansch 5 federnde Krampen besitzt, die beim Eindrücken des Lampengehäuses 1 in die Öffnung 10 mit dem Öffnungsrand verrasten. In ebenfalls nicht dargestellter Weise kann der Backofen eingerichtet sein für eine soge­ nannte pyrolytische Selbstreinigung unter Verwendung von elektrischen Heizelementen in mittels welchen bei geschlos­ sener Backofentür eine Erhitzung des Backofeninnenraumes bis auf eine Temperatur von nahezu 500°C ermöglicht wird. Allgemein mit 13 ist eine Abdeckung der Leuchte bezeichnet, die auf die Leuchtenöffnung 6 aufdrückbar und mit dem Leuchtengehäuse 1 verrastbar ist. Diese Abdeckung 13 kann auch vom Laien von Hand abgenommen werden, etwa zum Aus­ wechseln der schadhaft gewordenen Lampe 4. Die als Einzel­ heit in Fig. 3 verdeutlichte Abdeckung 13 besteht aus einer randseitig leicht abgekröpften Glasplatte 14, die fest ver­ bunden ist mit einem aus metallischem Federmaterial beste­ henden Rahmen 15, der die dem Leuchtengehäuse 1 zugewandte Innenseite der Glasplatte 14 im Bereich der Abkröpfung 16 umzieht und mittels U-förmig gebogenen Ansätzen 17 zwei ge­ genüberliegende Randkanten 18 der Glasplatte 14 umgreift und damit fest und unverlierbar mit dieser Glasplatte 14 verbunden ist. Der vorgenannte Rahmen 15 besitzt in Höhe der rechteckförmigen Leuchtenöffnung 6 freiragende, zum Leuchtengehäuse 1 hin abgebogene und an den Enden gewölbte Federwangen 19, die abschnittsweise rechtwinkelig aufeinan­ derstehen und in den Ecken durch Schlitze 20 voneinander getrennt sind. Im Bereich dieser Federwangen 19 besitzt der metallische Rahmen 15 an gegenüberliegenden Seiten eben­ falls einstückig ausgeschnittene und ausgeformte, federnde Rastelemente 21, die im wesentlichen S-förmig und freira­ gend gebogen sind, wie insb. Fig. 3 zeigt und die zusammen­ wirken mit Gegenrastelementen 22 in Form von in der Wandung 3 des Leuchtengehäuses 1 vorgesehenen Rastöffnungen. Ferner sind federnde Zentrierelemente 21′ als Bestandteile des Rahmens 15 vorgesehen, vorzugsweise an allen vier Seiten des Rahmens 15. Mit dem Aufdrücken der Abdeckung 13 auf die Leuchtenöffnung 6 stützen sich die metallischen Federwangen 19 federnd auf dem Umfangsflansch 5 des Leuchtengehäuses 1 ab, derart, daß diese Federwangen 19 ein Dichtungselement zwischen Abdeckung 13 und Leuchtengehäuse 1 bilden. Dabei wird die Abdeckung 13 durch die Zentrierelemente 21′ gegen­ über der Leuchtenöffnung 6 lagemäßig zentriert. Unmittelbar darauffolgend verrasten die Rastelemente 21 des Rahmens 15 in den Gegenrastelementen 22, so daß eine stabile aber den­ noch leicht lösbare Befestigung der Abdeckung 13 herge­ stellt ist.

Claims (5)

1. Leuchte für Backöfen, insb. für Backöfen mit pyrolyti­ scher Selbstreinigung, mit in einer Ofenwand befestig­ tem Leuchtengehäuse mit in dessen Leuchtenkammer be­ findlicher Lampenfassung sowie mit einer die Leuchten­ öffnung der Leuchtenkammer überdeckenden und abnehmba­ ren, transparenten, eine Glasplatte aufweisenden Abdeckung, die mit einem Dichtungselement wrasendicht am Leuchtengehäuse anliegt, dadurch gekennzeichnet, daß das Dichtungselement durch mit der Glasplatte (14) ver­ bundene, die Leuchtenöffnung (6) umziehende und sich an einem Umfangsflansch (5) des Leuchtengehäuses (1) ab­ stützende metallische Federwangen (19) gebildet ist.
2. Leuchte nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß die Federwangen (19) einstückige Bestandteile eines fest mit der Glasplatte (14) verbundenen metallischen Rahmens (15) sind.
3. Leuchte nach Anspruch 2, dadurch gekennzeichnet, daß der metallische Rahmen (15) ferner als einstückige Be­ standteile federnde Rastelemente (21) besitzt, die mit am Leuchtengehäuse (1) vorgesehenen Gegenrastelementen (22) verrasten.
4. Leuchte nach Anspruch 3, dadurch gekennzeichnet, daß der metallische Rahmen (15) als einstückige Bestandtei­ le am Rahmenumfang verteilte federnde Zentrierelemente (21) besitzt.
5. Leuchte nach einem der vorhergehenden Ansprüche, da­ durch gekennzeichnet, daß der metallische Rahmen (15) an wenigstens zwei gegenüberliegenden Rahmenschenkeln U-förmig gebogene, den Rand (Randkanten 18) der Glas­ platte (14) umgreifende Ansätze (17) besitzt.
DE4304523A 1993-02-15 1993-02-15 Leuchte für Backöfen Withdrawn DE4304523A1 (de)

Priority Applications (6)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE4304523A DE4304523A1 (de) 1993-02-15 1993-02-15 Leuchte für Backöfen
AT94101652T ATE153118T1 (de) 1993-02-15 1994-02-03 Leuchte für backöfen
DE59402693T DE59402693D1 (de) 1993-02-15 1994-02-03 Leuchte für Backöfen
EP94101652A EP0611917B1 (de) 1993-02-15 1994-02-03 Leuchte für Backöfen
ES94101652T ES2105367T3 (es) 1993-02-15 1994-02-03 Lampara para hornos.
GR970401747T GR3024096T3 (en) 1993-02-15 1997-07-15 Lamp for baking ovens.

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE4304523A DE4304523A1 (de) 1993-02-15 1993-02-15 Leuchte für Backöfen

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE4304523A1 true DE4304523A1 (de) 1994-08-18

Family

ID=6480492

Family Applications (2)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE4304523A Withdrawn DE4304523A1 (de) 1993-02-15 1993-02-15 Leuchte für Backöfen
DE59402693T Expired - Lifetime DE59402693D1 (de) 1993-02-15 1994-02-03 Leuchte für Backöfen

Family Applications After (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE59402693T Expired - Lifetime DE59402693D1 (de) 1993-02-15 1994-02-03 Leuchte für Backöfen

Country Status (5)

Country Link
EP (1) EP0611917B1 (de)
AT (1) ATE153118T1 (de)
DE (2) DE4304523A1 (de)
ES (1) ES2105367T3 (de)
GR (1) GR3024096T3 (de)

Cited By (5)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE10122878A1 (de) * 2001-05-11 2002-12-05 Bsh Bosch Siemens Hausgeraete Beleuchtungseinrichtung für Backöfen
US7380559B2 (en) * 2003-12-16 2008-06-03 Samsung Electronics Co., Ltd. Dishwasher
DE19903918B4 (de) * 1999-02-01 2009-08-13 BSH Bosch und Siemens Hausgeräte GmbH Backofenleuchte
CN105351990A (zh) * 2015-12-01 2016-02-24 江苏元升太阳能集团有限公司 一种侧吸式吸油烟机照明灯防油罩
CN106016080A (zh) * 2016-07-26 2016-10-12 珠海格力电器股份有限公司 烤箱及其照明灯安装结构

Families Citing this family (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE102006012922A1 (de) * 2006-03-21 2007-09-27 BSH Bosch und Siemens Hausgeräte GmbH Anordnung mit einer Wand und einem in einer Öffnung der Wand verankerten Bauteil

Citations (8)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE8514379U1 (de) * 1985-05-15 1985-06-27 Pistor + Boss GmbH, 5880 Lüdenscheid Backofenleuchten-Abdeckglas
DE3742518C2 (de) * 1987-12-15 1989-09-28 Bosch-Siemens Hausgeraete Gmbh, 8000 Muenchen, De
DE9005655U1 (de) * 1990-05-18 1990-08-16 Pistor + Boss Gmbh, 5880 Luedenscheid, De
DE4031167A1 (de) * 1989-10-03 1991-04-11 Pistor & Boss Gmbh Elektrische leuchte
DE9109220U1 (de) * 1991-07-26 1991-10-10 Licentia Patent-Verwaltungs-Gmbh, 6000 Frankfurt, De
DE4014360A1 (de) * 1990-05-04 1991-11-07 Bosch Siemens Hausgeraete Beleuchtungseinrichtung fuer einen herd
DE4116129A1 (de) * 1991-05-17 1992-11-19 Miele & Cie Backofen, insbesondere einbaubackofen mit beleuchtung
DE4121886A1 (de) * 1991-07-02 1993-01-07 Bosch Siemens Hausgeraete Leuchte fuer mikrowellenoefen

Family Cites Families (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
GB201984A (en) * 1922-05-01 1923-08-01 William Bolton Shaw Improvements in the jointing of the glass protective covers of electric lamps and other apparatus to their fittings, or casings
DE7915273U1 (de) * 1979-05-26 1980-11-06 Pistor, Ferdinand, 5974 Herscheid Elektrische Leuchte

Patent Citations (8)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE8514379U1 (de) * 1985-05-15 1985-06-27 Pistor + Boss GmbH, 5880 Lüdenscheid Backofenleuchten-Abdeckglas
DE3742518C2 (de) * 1987-12-15 1989-09-28 Bosch-Siemens Hausgeraete Gmbh, 8000 Muenchen, De
DE4031167A1 (de) * 1989-10-03 1991-04-11 Pistor & Boss Gmbh Elektrische leuchte
DE4014360A1 (de) * 1990-05-04 1991-11-07 Bosch Siemens Hausgeraete Beleuchtungseinrichtung fuer einen herd
DE9005655U1 (de) * 1990-05-18 1990-08-16 Pistor + Boss Gmbh, 5880 Luedenscheid, De
DE4116129A1 (de) * 1991-05-17 1992-11-19 Miele & Cie Backofen, insbesondere einbaubackofen mit beleuchtung
DE4121886A1 (de) * 1991-07-02 1993-01-07 Bosch Siemens Hausgeraete Leuchte fuer mikrowellenoefen
DE9109220U1 (de) * 1991-07-26 1991-10-10 Licentia Patent-Verwaltungs-Gmbh, 6000 Frankfurt, De

Cited By (6)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE19903918B4 (de) * 1999-02-01 2009-08-13 BSH Bosch und Siemens Hausgeräte GmbH Backofenleuchte
DE10122878A1 (de) * 2001-05-11 2002-12-05 Bsh Bosch Siemens Hausgeraete Beleuchtungseinrichtung für Backöfen
DE10122878B4 (de) * 2001-05-11 2015-03-26 BSH Bosch und Siemens Hausgeräte GmbH Beleuchtungseinrichtung für Backöfen
US7380559B2 (en) * 2003-12-16 2008-06-03 Samsung Electronics Co., Ltd. Dishwasher
CN105351990A (zh) * 2015-12-01 2016-02-24 江苏元升太阳能集团有限公司 一种侧吸式吸油烟机照明灯防油罩
CN106016080A (zh) * 2016-07-26 2016-10-12 珠海格力电器股份有限公司 烤箱及其照明灯安装结构

Also Published As

Publication number Publication date
ES2105367T3 (es) 1997-10-16
EP0611917B1 (de) 1997-05-14
DE59402693D1 (de) 1997-06-19
EP0611917A1 (de) 1994-08-24
GR3024096T3 (en) 1997-10-31
ATE153118T1 (de) 1997-05-15

Similar Documents

Publication Publication Date Title
EP0715125B1 (de) Vorrichtung zum Schutz der Ränder von Öffnungen in Formkörpern aus Glaskeramik, Glas oder Keramik
WO1996010153A1 (de) Anordnung zur montage und halterung eines einbaukochfeldes
DE4304523A1 (de) Leuchte für Backöfen
DE3047380A1 (de) Backofen
EP0310741B1 (de) Mikrowellendichte Herdleuchte
EP0222216A2 (de) Backofen-Beheizung
DE10059167A1 (de) Backofen
DE4121886C2 (de) Leuchte für Mikrowellenöfen
DE2946767A1 (de) Kombinierter herd fuer mikrowellen- und konventionellen widerstands-heizbetrieb
EP1555486B1 (de) Ofentür
DE19819732C1 (de) Anordnung zur Befestigung eines atmosphärischen Gasbrenners an der Brenneröffnung einer Kochfläche aus Glas oder Glaskeramik sowie Kochfeld mit einer solchen Anordnung
DE3607557C2 (de)
EP0611916B1 (de) Leuchte für Mikrowellenöfen
DE3732689A1 (de) Beleuchtungseinrichtung zum ausleuchten des garraumes eines mikrowellenofens
DE4345353C2 (de) Leuchte in einem Mikrowellenofen
EP0307630A1 (de) Herdplatte
DE19733242C1 (de) Gas-Kochfeld mit einem plattenförmigen Formkörper aus sprödbrüchigem Material
DE3732690A1 (de) Beleuchtungseinrichtung zum ausleuchten des garraumes eines mikrowellenherdes
DE10058794A1 (de) Heizgerät mit einer Dichtung zum Trennen von Brennluft, Abgas und Umgebungsluft
DE19633141C1 (de) Vorrichtung zum Schutz der Ränder von Öffnungen in Formkörpern aus Glaskeramik, Glas oder Keramik
EP0786630A1 (de) Beleuchtungsvorrichtung für den Muffelraum in Back- und Bratöfen
DE19906905A1 (de) Backofentür
DE2946766A1 (de) Kombinierter herd fuer mikrowellen- und konventionellen widerstands-heizbetrieb
EP0952404B1 (de) Backofen mit Filtergehäuse
DE102006042177A1 (de) Backofen

Legal Events

Date Code Title Description
OM8 Search report available as to paragraph 43 lit. 1 sentence 1 patent law
8127 New person/name/address of the applicant

Owner name: BSH BOSCH UND SIEMENS HAUSGERAETE GMBH, 81669 MUEN

8141 Disposal/no request for examination