DE428575C - Schneckenmesser fuer Strangpressen - Google Patents

Schneckenmesser fuer Strangpressen

Info

Publication number
DE428575C
DE428575C DEG57245D DEG0057245D DE428575C DE 428575 C DE428575 C DE 428575C DE G57245 D DEG57245 D DE G57245D DE G0057245 D DEG0057245 D DE G0057245D DE 428575 C DE428575 C DE 428575C
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
knives
extrusion presses
worm
knife
screw knives
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DEG57245D
Other languages
English (en)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Individual
Original Assignee
Individual
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Individual filed Critical Individual
Priority to DEG57245D priority Critical patent/DE428575C/de
Application granted granted Critical
Publication of DE428575C publication Critical patent/DE428575C/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B28WORKING CEMENT, CLAY, OR STONE
    • B28BSHAPING CLAY OR OTHER CERAMIC COMPOSITIONS; SHAPING SLAG; SHAPING MIXTURES CONTAINING CEMENTITIOUS MATERIAL, e.g. PLASTER
    • B28B3/00Producing shaped articles from the material by using presses; Presses specially adapted therefor
    • B28B3/20Producing shaped articles from the material by using presses; Presses specially adapted therefor wherein the material is extruded
    • B28B3/22Producing shaped articles from the material by using presses; Presses specially adapted therefor wherein the material is extruded by screw or worm
    • B28B3/222Screw or worm constructions

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Manufacturing & Machinery (AREA)
  • Chemical & Material Sciences (AREA)
  • Ceramic Engineering (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Extrusion Moulding Of Plastics Or The Like (AREA)

Description

  • Schneckenmesser für Strangpressen. Auswechselbare Schneckenmesser für Strangpressen mit weichem Stahlkern und hartem Mantel sind bekannt. Die Art der Zusammensetzung dieser bekannten Schneckenmesser hat den Nachteil, daß dieselben durch Abnutzung des äußeren harten Stahlmantels schon nach kurzem Gebrauch als verschlissen anzusprechen sind, wobeä eine Erneuerung des Mantels auf die nötige Stärke ausgeschlossen ist. Die Schneckenmesser erhalten hierdurch nur noch Schrottwert, und :es ist ein öfterer Ersatz derselben nötig.
  • Zur Behebung dieses Übelstandes wird gemäß der Erfindung vorgeschlagen, den weichen, inneren Kern von Schn;enmessern mit einem harten Metall zu umgießen. Der harte Umguß, der in seiner Zusammensetzung bekannter Art sein. kann, zeigt gegenüber den bekannten, nicht durch Umgießen her: gestellten harten Ummantelungen von weicheren 'Schneckexunesserkernen den Vorteil, daß nach Abnutzung des äußeren Gußmantels dessen Verstärkung durch erneutes Zu- bzw. Umgießen erfolgen kann. Durch die Verwendung von im Sinne der Erfindung hergestellten Schneckenmessern wird mithin die Auswechselung der Schneckenmesser weniger oft erforderlich und infolgedessen eine Verbilligung beim Gebrauch der Schneckenmesser erzielt: In der Zeichnung ist der Erfindungsgegenstand in einem Ausführungsbeispiel dargestellt, und zwar zeigt: Abb. i die Rückseite des Schneckenmessers, Abb. z einen Querschnitt durch das Messer nach Linie A-A der Abb. i und Abb.3 die Vorderansicht des Schneckenmessers. Den Kern des Schneckenmessers bildet die in; bekannter Weise aus einem weichen Metall bestehende Einlage a, in deren Rand gleichmäßig verteilt Durchbohrungen b vorgesehen sind, die sich bei dem Umgießen der Einlage a durch zapfenartige Teile c des Belages d füllen, so daß die Vorderseite des Belages" d mit dessen Rückseite außer durch den die Einlage umfassenden Rand f auch. noch durch die Zapfen c fest verbunden ist. Mit g sind Schlitze zum Hindurchführen von Schrauben bezeichnet, mittels welcher das Schneckenmesser in bekannter Art auf einem entsprechenden Flansch der Tragwelle befestigt wird.

Claims (1)

  1. PATENTANSPRUCH: Schneckenmesser für Strangpressen mit weichem Metallkern und hartem Metallmantel, dadurch gekennzeichnet, daß der weiche Metallkern mit dem Mantel aus härterem .Metall umgossen ist.
DEG57245D 1922-08-13 1922-08-13 Schneckenmesser fuer Strangpressen Expired DE428575C (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEG57245D DE428575C (de) 1922-08-13 1922-08-13 Schneckenmesser fuer Strangpressen

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEG57245D DE428575C (de) 1922-08-13 1922-08-13 Schneckenmesser fuer Strangpressen

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE428575C true DE428575C (de) 1926-05-07

Family

ID=7131550

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DEG57245D Expired DE428575C (de) 1922-08-13 1922-08-13 Schneckenmesser fuer Strangpressen

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE428575C (de)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE1025311B (de) * 1955-02-01 1958-02-27 Lauterberger Blechwarenfabrik Betonmischer mit schraeg liegendem Mischtrog

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE1025311B (de) * 1955-02-01 1958-02-27 Lauterberger Blechwarenfabrik Betonmischer mit schraeg liegendem Mischtrog

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE2919477C2 (de) Verschleißfester Verbundwerkstoff, Verfahren zu seiner Herstellung und Verwendung des Verbundwerkstoffes
DE3123857C2 (de)
DE2335588C3 (de) Verfahren zum herstellen metallischer verbundgusstuecke
DE428575C (de) Schneckenmesser fuer Strangpressen
CH148824A (de) Verfahren zur Herstellung von Kokillengruss- und Spritzgussteilen.
DE888602C (de) Verfahren zur Herstellung von Dauerformen oder Modelleinrichtungen
DE1935413A1 (de) Startstrang-Kopf fuer den Strangguss von Metall
DE450807C (de) Elektrisches Buegeleisen
DE6600169U (de) Giessvorrichtung.
DE450477C (de) Brechbacke fuer Steinbrecher u. dgl.
DE351969C (de) Metallhohlkrone fuer Zahnersatz
AT113179B (de) Versilbertes Eßbesteck und Verfahren zu seiner Herstellung.
DE365085C (de) Giessmaschine fuer runde Stereotypplatten
AT151091B (de) Verstärkungsplatte für Schuhabsätze.
DE559516C (de) Zahnbuerste
DE368178C (de) Dauerform (Kokille)
DE754669C (de) Spritzgiessmaschine mit innerhalb des Schmelztiegels beweglich angeordneter, auswechselbarer Druckkammer
DE535936C (de) Schwalbung fuer Brikettpressen
DE673743C (de) Verfahren zum Herstellen von Hohlkoerpern aus Stahl
DE882199C (de) Absatzlauffleck
DE816877C (de) Verfahren zur Herstellung eines Fraesers, insbesondere fuer die Holzbearbeitung
DE242701C (de)
DE417525C (de) Schuheinlage
DE395526C (de) Verfahren zur Herstellung von Rasierklingen
DE423851C (de) Fertigpraegen von Loeffeln, Gabeln u. dgl.