DE428374C - Scheinwerfer - Google Patents

Scheinwerfer

Info

Publication number
DE428374C
DE428374C DEW66537D DEW0066537D DE428374C DE 428374 C DE428374 C DE 428374C DE W66537 D DEW66537 D DE W66537D DE W0066537 D DEW0066537 D DE W0066537D DE 428374 C DE428374 C DE 428374C
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
reflector
housing
glass
headlights
headlight
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DEW66537D
Other languages
English (en)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Westfaelische Metall Industrie KG Hueck and Co
Original Assignee
Westfaelische Metall Industrie KG Hueck and Co
Publication date
Priority to DEW66537D priority Critical patent/DE428374C/de
Application granted granted Critical
Publication of DE428374C publication Critical patent/DE428374C/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F21LIGHTING
    • F21VFUNCTIONAL FEATURES OR DETAILS OF LIGHTING DEVICES OR SYSTEMS THEREOF; STRUCTURAL COMBINATIONS OF LIGHTING DEVICES WITH OTHER ARTICLES, NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • F21V17/00Fastening of component parts of lighting devices, e.g. shades, globes, refractors, reflectors, filters, screens, grids or protective cages
    • F21V17/10Fastening of component parts of lighting devices, e.g. shades, globes, refractors, reflectors, filters, screens, grids or protective cages characterised by specific fastening means or way of fastening
    • F21V17/16Fastening of component parts of lighting devices, e.g. shades, globes, refractors, reflectors, filters, screens, grids or protective cages characterised by specific fastening means or way of fastening by deformation of parts; Snap action mounting
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F21LIGHTING
    • F21SNON-PORTABLE LIGHTING DEVICES; SYSTEMS THEREOF; VEHICLE LIGHTING DEVICES SPECIALLY ADAPTED FOR VEHICLE EXTERIORS
    • F21S41/00Illuminating devices specially adapted for vehicle exteriors, e.g. headlamps
    • F21S41/20Illuminating devices specially adapted for vehicle exteriors, e.g. headlamps characterised by refractors, transparent cover plates, light guides or filters
    • F21S41/29Attachment thereof
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F21LIGHTING
    • F21SNON-PORTABLE LIGHTING DEVICES; SYSTEMS THEREOF; VEHICLE LIGHTING DEVICES SPECIALLY ADAPTED FOR VEHICLE EXTERIORS
    • F21S41/00Illuminating devices specially adapted for vehicle exteriors, e.g. headlamps
    • F21S41/30Illuminating devices specially adapted for vehicle exteriors, e.g. headlamps characterised by reflectors
    • F21S41/39Attachment thereof

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • General Engineering & Computer Science (AREA)
  • Non-Portable Lighting Devices Or Systems Thereof (AREA)

Description

Die Erfindung betrifft einen Scheinwerfer für Automobile und andere Fahrzeuge, bei dem der Reflektor die Lampe trägt und mit dem Glasdeckel fest verbunden ist. Dabei ist der Reflektor von einem Gehäuse umgeben. Die Lampe wird von hinten in den Reflektcdr eingeschoben. Bei bekannten Scheinwerfern dieser Art ist nun der Reflektor mit Glas-, deckel und Glasring durch ein Gelenk mit
ίο dem Gehäuse verbunden und kann dadurch aus dem Scheinwerfergehäuse herausgeschwenkt werden, um die Lampe auszuwechseln o. dgl. Da der Scheinwerfer fest mit dem Fahrzeug und der Reflektor wieder durch das Gelenk mit dem Scheinwerfergehäuse verbunden ist, muß das Auswechseln der Lampe oder eine andere Maßnahme am Fahrzeug, d.h. meistens auf der Straße, vorgenommen; werden. Es ist dabei unvermeidlich, daß
ao Staub, Wasser o. dgl. in den nach Herausnahme der Lampe hinten offenen Behälter gelangen.
Der vorliegende Scheinwerfer ist nun dadurch gekennzeichnet, daß der mit dem Glas
as oder Glasring verbundene Reflektor durch eine oder mehrere am Glasring angebrachte Federn, die in eine Rinne des Gehäuserandes eingreifen, leicht abnehmbar am Platze gehalten wird. Man kann sich mit einem derartigen Scheinwerfer zum Auswechseln der Glühlampe an einen staub- und regensicheren Ort begebeni, und die Gefahr einer Beschmutzung oder Zerkratzung des Reflektors ist dadurch beseitigt. Die Verbindung des Reflektors mit dem Gehäuse ist sehr leicht und schnell zu bewirken und ebenso wieder zu lösen. Dabei ist die Verbindung aber eine durchaus sichere.
Ein Scheinwerfer gemäß der Erfindung ist auf der Zeichnung im Schnitt dargestellt. An der Innenseite des Glasringes α ist eine beliebige Anzahl Federn b befestigt, deren winkelig umgebogene Enden in eine Rinne 1O1 des Gehäuses d eingreifen und dadurch den Reflektor e mit Zubehör mit dem Gehäuse d verbinden. Der Reflektor läßt sich bei dieser Anordnung leicht von dem Gehäuse entfernen, wobei die Federn b sich abheben. Beim Einschieben des Reflektors in das Gehäuse schnappen die Federn b in die Rinne c ein, wodurch der Reflektor sofort festsitzt.

Claims (1)

  1. Patent-Anspruch:
    Scheinwerfer, insbesondere für Automobile und andere Fahrzeuge mit einem den Reflektor umgebenden Gehäuse, dadurch gekennzeichnet, daß der mit dem abschließenden Glas fest verbundene Reflektor durch eine oder mehrere am Glasring (ß) angebrachte Federn (Jb), die in eine Rinne (c) des Gehäuserandes eingreifen, leicht abnehmbar am Platze gehalten wird.
DEW66537D Scheinwerfer Expired DE428374C (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEW66537D DE428374C (de) Scheinwerfer

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEW66537D DE428374C (de) Scheinwerfer

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE428374C true DE428374C (de) 1926-04-30

Family

ID=7607655

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DEW66537D Expired DE428374C (de) Scheinwerfer

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE428374C (de)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE2951619A1 (de) * 1979-12-21 1981-07-09 Gabel Kg, 5830 Schwelm Scheinwerfer

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE2951619A1 (de) * 1979-12-21 1981-07-09 Gabel Kg, 5830 Schwelm Scheinwerfer

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE428374C (de) Scheinwerfer
DE526241C (de) Abblendkappe fuer Lampen, Scheinwerfer o. dgl.
DE102010032868A1 (de) Wischerblatt eines Kraftfahrzeugs
DE525465C (de) Fahrtrichtungsanzeiger mit Linse
DE666724C (de) Scheinwerfer, insbesondere fuer Fahrraeder
DE937365C (de) Elektrische Leuchte, insbesondere fuer Fahrzeuge
DE501074C (de) Blendschutzvorrichtung, besonders fuer Kraftwagenscheinwerfer
DE536511C (de) Scheinwerferanordnung fuer Kraftfahrzeuge mit einem stromlinienfoermigen Wagenkasten
DE632215C (de) Scheinwerfer ohne Glashaltering mit einem elastischen Gehaeuse zwecks Deformierung der Lichtaustrittsoeffnung beim Einfuehren der Glasabschlussscheibe
DE408412C (de) Scheinwerfer
DE363067C (de) Automobilscheinwerfer mit innenseitlichem Nebenspiegel
DE429916C (de) Scheinwerfer
DE428123C (de) Scheinwerfer fuer Kraftfahrzeuge
DE490006C (de) Reflektor fuer Kraftfahrzeugscheinwerfer
DE437781C (de) Scheinwerfer-Steckverschluss
DE442865C (de) Nummernschild fuer Kraftfahrzeuge u. dgl.
AT119249B (de) Scheinwerfer.
DE406484C (de) Fahrtrichtungsanzeiger fuer Kraftwagen mit einer vor einer Lampe drehbar angeordneten, einen Signalpfeil o. dgl. enthaltenden Scheibe
DE250859C (de)
DE411680C (de) Verbindung zwischen Gehaeuse und Stuetze fuer Fahrzeugscheinwerfer u. dgl.
DE1202155B (de) Leuchte fuer Kraftfahrzeuge
DE388279C (de) Elektrischer Gluehlampen-Scheinwerfer, insbesondere fuer Fahrzeuge
DE400459C (de) Scheinwerfer, insbesondere fuer Fahrraeder, Motorraeder, Automobile und andere Fahrzeuge
DE825357C (de) Kraftfahrzeugbeleuchtung
DE488071C (de) Windschirm fuer Kraftfahrzeuge