DE388279C - Elektrischer Gluehlampen-Scheinwerfer, insbesondere fuer Fahrzeuge - Google Patents

Elektrischer Gluehlampen-Scheinwerfer, insbesondere fuer Fahrzeuge

Info

Publication number
DE388279C
DE388279C DEB102388D DEB0102388D DE388279C DE 388279 C DE388279 C DE 388279C DE B102388 D DEB102388 D DE B102388D DE B0102388 D DEB0102388 D DE B0102388D DE 388279 C DE388279 C DE 388279C
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
headlights
vehicles
light bulb
headlight
electric light
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DEB102388D
Other languages
English (en)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Robert Bosch GmbH
Original Assignee
Robert Bosch GmbH
Publication date
Priority to DEB102388D priority Critical patent/DE388279C/de
Application granted granted Critical
Publication of DE388279C publication Critical patent/DE388279C/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F21LIGHTING
    • F21SNON-PORTABLE LIGHTING DEVICES; SYSTEMS THEREOF; VEHICLE LIGHTING DEVICES SPECIALLY ADAPTED FOR VEHICLE EXTERIORS
    • F21S41/00Illuminating devices specially adapted for vehicle exteriors, e.g. headlamps
    • F21S41/10Illuminating devices specially adapted for vehicle exteriors, e.g. headlamps characterised by the light source
    • F21S41/19Attachment of light sources or lamp holders

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • General Engineering & Computer Science (AREA)
  • Non-Portable Lighting Devices Or Systems Thereof (AREA)

Description

  • Elektrischer Glühlampen-Scheinwerfer, insbesondere für Fahrzeuge. Die Erfindung betrifft einen elektrischen Glühlampen-Scheinwerfer und besteht darin, die Lampenfassung, den Kabelanschluß und den Lampenschalter zu einem einzigen, nach rückwärts vom Scheinwerfer lösbaren Ganzen zu vereinigen. Durch diese Anordnung, die insbesondere für kleinere Scheinwerfer, beispielsweise für Fahrradscheinwerfer, in Betracht kommt, wird neben einer erheblichen baulichen Vereinfachung des Scheinwerfers auch der Vorteil erreicht, daß das Auswechseln der Glühlampe sehr erleichtert ist, da weder der Scheinwerfer geöffnet noch ein Kabel gelöst zu werden braucht. Es genügt vielmehr, den gemeinsamen Träger von Fassung,Kabelanschluß und Schalter nach hinten vom Scheinwerfer abzuziehen, um die Glühlampe zugänglich zu machen.
  • Auf der Zeichnung ist ein Ausführungsbeispiel der Erfindung dargestellt.
  • In einen Ausschnitt im Scheitel des Scheinwerfergehäuses a und einen Hals b' des Reflektors b ist von rückwärts eine Hülse c eingeschoben. Gegen Herausfallen ist sie beispielsweise durch federnde Rasten h gesichert. Mittels der Hülse c sind die Lampenfassung d, der Kabelanschluß e und ein Lampenschalter f zu einem einzigen, in sich abgeschlossenen Scheinwerferteil zusammengefaßt. Der Lampenschalter f ist zwischen dem Kabelanschluß e und der Lampenfassung d angeordnet. Der Schalter f ist als Scheibe ausgebildet, deren äußerer Rand g als Schaltgriff dient.
  • Der Kabelanschluß e kann natürlich auch in anderer Weise als auf der Zeichnung dargestellt ausgebildet sein, beispielsweise nach Art einer Steckdose zur Aufnahme eines am Kabelende angebrachten Steckers. Ebenso sind die Ausbildung der Fassung und des Schalters für das Wesen der Erfindung belanglos.

Claims (2)

  1. PATENT--ANspRUcHE: i. Elektrischer Glühlampen - Scheinwerfer, insbesondere für Fahrzeuge, dadurch gekennzeichnet, daß die Lampenfassung, der Kabelanschluß und der Lampenschalter zu einem einzigen, nach rückwärts vom Scheinwerfer lösbaren Ganzen vereinigt sind.
  2. 2. Scheinwerfer nach Anspruch z, dadurch gekennzeichnet, daß als gemeinsamer Träger von Lampenfassung, Kabelanschlüß und Lampenschalter eine Hülse dient, die von hinten in den Scheinwerfer hineingesteckt wird.
DEB102388D Elektrischer Gluehlampen-Scheinwerfer, insbesondere fuer Fahrzeuge Expired DE388279C (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEB102388D DE388279C (de) Elektrischer Gluehlampen-Scheinwerfer, insbesondere fuer Fahrzeuge

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEB102388D DE388279C (de) Elektrischer Gluehlampen-Scheinwerfer, insbesondere fuer Fahrzeuge

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE388279C true DE388279C (de) 1924-01-16

Family

ID=6990412

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DEB102388D Expired DE388279C (de) Elektrischer Gluehlampen-Scheinwerfer, insbesondere fuer Fahrzeuge

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE388279C (de)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE747469C (de) * 1941-12-03 1944-08-23 Hans Wollenberg Vorrichtung zum Beobachten von Arbeitsvorgaengen innerhalb von Behaeltern und Maschinen

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE747469C (de) * 1941-12-03 1944-08-23 Hans Wollenberg Vorrichtung zum Beobachten von Arbeitsvorgaengen innerhalb von Behaeltern und Maschinen

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE388279C (de) Elektrischer Gluehlampen-Scheinwerfer, insbesondere fuer Fahrzeuge
DE494589C (de) Abblendbarer Scheinwerfer
DE382726C (de) Scheinwerfer
DE3404041A1 (de) Beleuchtungsvorrichtung fuer ein zahnaerztliches handstueck
DE490269C (de) Scheinwerfer
DE431272C (de) Christbaumkerzenhalter mit Kugelgelenk
DE444153C (de) Zum gebrauchsmaessigen OEffnen und Schliessen bestimmte Kupplung fuer ineinandergeschobene Teile
DE662699C (de) Explosionssichere Bajonettfassung
DE411680C (de) Verbindung zwischen Gehaeuse und Stuetze fuer Fahrzeugscheinwerfer u. dgl.
DE437781C (de) Scheinwerfer-Steckverschluss
DE6910947U (de) Kupplung zur verbindung von einraedrigen anhaengern mit kraftwagen.
DE424177C (de) Abnehmbare Spritzbrettlampe fuer Kraftfahrzeuge
AT150576B (de) Scheinwerfer mit Haupt- und Nebenlampe, insbesondere für Fahrzeuge.
DE670225C (de) Fahrtrichtungsanzeiger, insbesondere fuer Fahr- und Motorraeder
DE447707C (de) Halter fuer die Ersatz-Gluehlampe fuer elektrische Scheinwerfer
DE380435C (de) Scheinwerfer mit geteiltem Reflektor, insbesondere fuer Fahrzeuge
DE429916C (de) Scheinwerfer
DE375651C (de) Elektrische Laterne mit herausnehmbarem Scheinwerfer
DE280276C (de)
AT223280B (de) Vorrichtung zur Befestigung von Glühlampen in Scheinwerfern
DE483975C (de) Abblendevorrichtung fuer Scheinwerfer
CH131458A (de) Glühlampenreflektor, insbesondere für zahnärztliche Zwecke.
DE568448C (de) Zweiteilige Gluehlampenfassung
DE490690C (de) Scheinwerfer fuer Kraftfahrzeuge
DE398022C (de) Gluehlampenfassung, bei der die oberen Fassungsteile gegen Verdrehen gesichert sind