DE4234391B4 - Schraubenverdichter - Google Patents

Schraubenverdichter Download PDF

Info

Publication number
DE4234391B4
DE4234391B4 DE19924234391 DE4234391A DE4234391B4 DE 4234391 B4 DE4234391 B4 DE 4234391B4 DE 19924234391 DE19924234391 DE 19924234391 DE 4234391 A DE4234391 A DE 4234391A DE 4234391 B4 DE4234391 B4 DE 4234391B4
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
oil
oil filter
housing
screw compressor
filter housing
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired - Lifetime
Application number
DE19924234391
Other languages
English (en)
Other versions
DE4234391A1 (de
Inventor
Dieter Dr.-Ing. Mosemann
Horst Maier
Ottomar Dipl.-Ing. Neuwirth
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
GEA Refrigeration Germany GmbH
Original Assignee
Grasso GmbH Refrigeration Technology
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Grasso GmbH Refrigeration Technology filed Critical Grasso GmbH Refrigeration Technology
Priority to DE19924234391 priority Critical patent/DE4234391B4/de
Publication of DE4234391A1 publication Critical patent/DE4234391A1/de
Application granted granted Critical
Publication of DE4234391B4 publication Critical patent/DE4234391B4/de
Anticipated expiration legal-status Critical
Expired - Lifetime legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F04POSITIVE - DISPLACEMENT MACHINES FOR LIQUIDS; PUMPS FOR LIQUIDS OR ELASTIC FLUIDS
    • F04CROTARY-PISTON, OR OSCILLATING-PISTON, POSITIVE-DISPLACEMENT MACHINES FOR LIQUIDS; ROTARY-PISTON, OR OSCILLATING-PISTON, POSITIVE-DISPLACEMENT PUMPS
    • F04C18/00Rotary-piston pumps specially adapted for elastic fluids
    • F04C18/08Rotary-piston pumps specially adapted for elastic fluids of intermeshing-engagement type, i.e. with engagement of co-operating members similar to that of toothed gearing
    • F04C18/12Rotary-piston pumps specially adapted for elastic fluids of intermeshing-engagement type, i.e. with engagement of co-operating members similar to that of toothed gearing of other than internal-axis type
    • F04C18/14Rotary-piston pumps specially adapted for elastic fluids of intermeshing-engagement type, i.e. with engagement of co-operating members similar to that of toothed gearing of other than internal-axis type with toothed rotary pistons
    • F04C18/16Rotary-piston pumps specially adapted for elastic fluids of intermeshing-engagement type, i.e. with engagement of co-operating members similar to that of toothed gearing of other than internal-axis type with toothed rotary pistons with helical teeth, e.g. chevron-shaped, screw type
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B01PHYSICAL OR CHEMICAL PROCESSES OR APPARATUS IN GENERAL
    • B01DSEPARATION
    • B01D35/00Filtering devices having features not specifically covered by groups B01D24/00 - B01D33/00, or for applications not specifically covered by groups B01D24/00 - B01D33/00; Auxiliary devices for filtration; Filter housing constructions

Abstract

Schraubenverdichter mit folgenden Merkmalen:
– im oder am Rotorgehäuse (1) des Schraubenverdichters ist durch einen Bereich eines Rotorgehäuseteiles ein einen Hohlraum aufweisendes Ölfiltergehäuse (2) gebildet,
- im Ölfiltergehäuse (2) ist waagerecht ein Ölfilter (5) angeordnet,
– das Ölfiltergehäuse (2) ist seitlich durch einen Abschlussdeckel (3), der eine Montageöffnung verschließt, und durch eine Funktionsplatte (4) verschlossen,
– in der Funktionsplatte (4) sind Ölführungskanäle vorgesehen, die mit dem Hohlraum, in dem der Ölfilter (5) angeordnet ist, strömungsmäßig verbunden sind und durch die Öl zum Ölfilter (5) und vom Ölfiltergehäuse (2) zu den Versorgungsstellen des Schraubenverdichters geleitet wird,
– der Öldurchfluss durch die Ölführungskanäle ist durch an der Funktionsplatte angeordnete Drossel- und Absperrventile (6, 7, 8) steuerbar.

Description

  • Die Erfindung bezieht sich auf einen Schraubenverdichter Bekannt sind Schraubenverdichteraggregate, bei denen ein oder mehrere Ölfilter an einem separaten Rahmen eines Schraubenverdichters montiert sind. Die Ölfilter bestehen aus einem Gehäuse mit Ein- und Ausgangsöffnungen für das Medium und weisen einen demontierbaren Deckel auf. Der Deckel gestattet einen Filterwechsel oder Reinigungsarbeiten am Filter. Die Ölfilter sind durch ein Rohrleitungssystem mit dem Schraubenverdichter verbunden.
  • Die Nachteile dieser Filteranordnung liegen in hohen Montagekosten und einem großem Materialaufwand. In die Rohrleitungen vom Ölfilter zum Verdichter oder zum Ölkühler sind durch aufwändige Montage Absperrarmaturen einzubauen. Nach der Montage sind die Rohrleitungen vom Filter zum Verdichter gründlich zu reinigen, d. h., Schweißrückstände oder Ablagerungen sind mit erhöhtem Aufwand zu entfernen.
  • Aus der EP 0 205 796 A2 ist ein Schraubenverdichteraggregat mit Öleinspritzung bekannt, bei dem der Ölfilter in einem Hohlraum des Verdichtergehäuses angeordnet ist. Das Öl wird dem Filter durch gehäuseinterne Kanäle zugeführt und über einen Ölmischregler abgeführt. Zu Wartungszwecken, zB Wechseln des Filters, wird der Ölmischregler abgebaut und der senkrecht angeordnete Ölfilter kann nach oben entnommen werden.
  • Nachteilig ist hier, dass zum Wechseln des Filters der Ölmischregler mit den daran angeschlossenen Leitungen demontiert werden muss.
  • Der Erfindung liegt das Problem zugrunde, ein Schraubenverdichteraggregat zu schaffen, bei dem ein Wechsel des Ölfilters auf einfache Weise möglich ist und bei dem der Ölfilter bei geringem Material- und Montageaufwand am Verdichteraggregat angeordnet werden kann.
  • Gelöst wird dieses Problem durch einen Schraubenverdichter mit den im Patentanspruch angegebenen Merkmalen.
  • Am Rotorgehäuse 1 Schraubenverdichters ist ein Ölfiltergehäuse 2 ausgebildet, das seitlich von einem Abschlussdeckel 3 und einer Funktionsplatte 4 verschlossen ist. Im Ölfiltergehäuse 2 ist ein Ölfilter 5 angeordnet. Die Funktionsplatte 4 weist steuerbare Ölführungskanäle auf, die mit dem Hohlraum, in dem der Ölfilter 5 angeordnet ist, in strömungsmäßiger Verbindung stehen.
  • An der Funktionsplatte 4 sind ein Absperrventil 6 und absperrbare Drosselventile 7, 8 angeordnet. Durch das Absperrventil 6 kann der Ölführungskanal, durch den Öl zu den einzelnen Filterstufen geleitet wird, abgesperrt werden. Durch die Drosselventile 7, 8 tritt das Öl aus dem Ölfiltergehäuse 2 aus und wird über die Funktionsplatte 4 zu den Versorgungsstellen des Verdichters geleitet.
  • Diese Anordnung des Ölfiltergehäuses 2 führt zu niedrigen Herstellungskosten und zu einer kompakten Bauweise des Verdichteraggregates. Aufwändige Rohrleitungssysteme sind nicht vorhanden. Reinigungsarbeiten an Rohrleitungssystemen nach der Montage entfallen.

Claims (1)

  1. Schraubenverdichter mit folgenden Merkmalen: – im oder am Rotorgehäuse (1) des Schraubenverdichters ist durch einen Bereich eines Rotorgehäuseteiles ein einen Hohlraum aufweisendes Ölfiltergehäuse (2) gebildet, - im Ölfiltergehäuse (2) ist waagerecht ein Ölfilter (5) angeordnet, – das Ölfiltergehäuse (2) ist seitlich durch einen Abschlussdeckel (3), der eine Montageöffnung verschließt, und durch eine Funktionsplatte (4) verschlossen, – in der Funktionsplatte (4) sind Ölführungskanäle vorgesehen, die mit dem Hohlraum, in dem der Ölfilter (5) angeordnet ist, strömungsmäßig verbunden sind und durch die Öl zum Ölfilter (5) und vom Ölfiltergehäuse (2) zu den Versorgungsstellen des Schraubenverdichters geleitet wird, – der Öldurchfluss durch die Ölführungskanäle ist durch an der Funktionsplatte angeordnete Drossel- und Absperrventile (6, 7, 8) steuerbar.
DE19924234391 1992-10-08 1992-10-08 Schraubenverdichter Expired - Lifetime DE4234391B4 (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19924234391 DE4234391B4 (de) 1992-10-08 1992-10-08 Schraubenverdichter

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19924234391 DE4234391B4 (de) 1992-10-08 1992-10-08 Schraubenverdichter

Publications (2)

Publication Number Publication Date
DE4234391A1 DE4234391A1 (de) 1994-04-21
DE4234391B4 true DE4234391B4 (de) 2004-02-12

Family

ID=6470290

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19924234391 Expired - Lifetime DE4234391B4 (de) 1992-10-08 1992-10-08 Schraubenverdichter

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE4234391B4 (de)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE102016011395A1 (de) 2016-09-21 2018-03-22 Knorr-Bremse Systeme für Nutzfahrzeuge GmbH Schraubenkompressor für ein Nutzfahrzeug

Families Citing this family (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE10033154C2 (de) * 2000-07-07 2003-08-28 Compair Drucklufttechnik Gmbh Schraubenverdichteranlage

Citations (5)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE2938557A1 (de) * 1979-09-24 1981-04-23 Isartaler Schraubenkompressoren Gmbh, 8192 Gertsried Verdichteranlage
EP0067949B1 (de) * 1981-06-05 1984-07-25 Bauer Schraubenverdichter Gmbh Ventilblock für das Steuern der Ölzufuhr eines Schraubenverdichters
EP0205796A2 (de) * 1985-05-15 1986-12-30 Mahle Gmbh In einem kompakten Gehäuse angeordnete Schraubenverdichteranlage
DE3819553A1 (de) * 1987-06-11 1988-12-29 Ingersoll Rand Co Schmieranordnung in einem luftkompressor
DE4324175A1 (de) * 1992-07-27 1994-02-03 Thermo King Corp Schraubenkompressor mit einer Öl/Gas-Separationseinrichtung

Patent Citations (5)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE2938557A1 (de) * 1979-09-24 1981-04-23 Isartaler Schraubenkompressoren Gmbh, 8192 Gertsried Verdichteranlage
EP0067949B1 (de) * 1981-06-05 1984-07-25 Bauer Schraubenverdichter Gmbh Ventilblock für das Steuern der Ölzufuhr eines Schraubenverdichters
EP0205796A2 (de) * 1985-05-15 1986-12-30 Mahle Gmbh In einem kompakten Gehäuse angeordnete Schraubenverdichteranlage
DE3819553A1 (de) * 1987-06-11 1988-12-29 Ingersoll Rand Co Schmieranordnung in einem luftkompressor
DE4324175A1 (de) * 1992-07-27 1994-02-03 Thermo King Corp Schraubenkompressor mit einer Öl/Gas-Separationseinrichtung

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE102016011395A1 (de) 2016-09-21 2018-03-22 Knorr-Bremse Systeme für Nutzfahrzeuge GmbH Schraubenkompressor für ein Nutzfahrzeug
WO2018054866A1 (de) 2016-09-21 2018-03-29 Knorr-Bremse Systeme für Nutzfahrzeuge GmbH Schraubenkompressor für ein nutzfahrzeug

Also Published As

Publication number Publication date
DE4234391A1 (de) 1994-04-21

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE69724076T2 (de) Ölfilter
DE102005020206A1 (de) Gasarmatur
DE19606182A1 (de) Abtrennvorrichtung
DE202016103432U1 (de) Filtrationssystem für die Ölfiltration insbesondere für Schiffsaggregaten wie Schiffsmotoren
WO2007128304A2 (de) Ölmodul mit integriertem kühlwasserkanal
DE3810278C2 (de) Verteilereinheit zur Zuführung von Druckkühlmittel
DE3312395A1 (de) Drosselvorrichtung
EP1608902B1 (de) Einrichtung zur steuerung der strömung von flüssigen oder gasförmigen medien
DE4234391B4 (de) Schraubenverdichter
EP0399095A2 (de) Kugelhahn
EP2176555A1 (de) Hydrauliköltank für arbeitsmaschinen
DE2052138A1 (de) Kreiselpumpe
DE102013109891A1 (de) Ventilbaugruppe
DE102006054699A1 (de) Tankflansch
DE102019105220A1 (de) Hochdruckpumpe, Verfahren zum Betreiben einer Hochdruckpumpe und Homogenisator
EP1337308B1 (de) Aggregatemodul einer brennkraftmaschine
EP0337936B1 (de) Hauswasserstation
DE102011088857A1 (de) Schnellkupplung
EP0255936B1 (de) Anschlusszwischenstück zum Einbau in die Wasserleitung
DE2642229A1 (de) Schmiersystem fuer erdbewegungsgeraete
DE10039496C2 (de) Anschlusszwischenstück für Wasserleitungen mit Bypass
DE102012110325B3 (de) Abscheidevorrichtung
AT401618B (de) Gasarmatur
DE202010015645U1 (de) Flüssigkeitsfilter
DE2500046A1 (de) Durchflussregelventil

Legal Events

Date Code Title Description
8127 New person/name/address of the applicant

Owner name: GRASSO GMBH REFRIGERATION TECHNOLOGY, 13509 BERLIN

8110 Request for examination paragraph 44
8364 No opposition during term of opposition
8327 Change in the person/name/address of the patent owner

Owner name: GEA GRASSO GMBH, 13509 BERLIN, DE

R071 Expiry of right
R071 Expiry of right