DE422945C - Bohrerstaender fuer zahnaerztliche Zwecke - Google Patents

Bohrerstaender fuer zahnaerztliche Zwecke

Info

Publication number
DE422945C
DE422945C DEF57261D DEF0057261D DE422945C DE 422945 C DE422945 C DE 422945C DE F57261 D DEF57261 D DE F57261D DE F0057261 D DEF0057261 D DE F0057261D DE 422945 C DE422945 C DE 422945C
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
dental purposes
drill stand
tool
housing
drill
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DEF57261D
Other languages
English (en)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Froeschke & Co Fa R
Original Assignee
Froeschke & Co Fa R
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Froeschke & Co Fa R filed Critical Froeschke & Co Fa R
Priority to DEF57261D priority Critical patent/DE422945C/de
Application granted granted Critical
Publication of DE422945C publication Critical patent/DE422945C/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • AHUMAN NECESSITIES
    • A61MEDICAL OR VETERINARY SCIENCE; HYGIENE
    • A61CDENTISTRY; APPARATUS OR METHODS FOR ORAL OR DENTAL HYGIENE
    • A61C3/00Dental tools or instruments
    • A61C3/04Supports for holding tooth drills in order of use

Landscapes

  • Health & Medical Sciences (AREA)
  • Oral & Maxillofacial Surgery (AREA)
  • Dentistry (AREA)
  • Epidemiology (AREA)
  • Life Sciences & Earth Sciences (AREA)
  • Animal Behavior & Ethology (AREA)
  • General Health & Medical Sciences (AREA)
  • Public Health (AREA)
  • Veterinary Medicine (AREA)
  • Dental Tools And Instruments Or Auxiliary Dental Instruments (AREA)

Description

  • Bohrerständer für zahnärztliche Zwecke. Bohrerständer für zahnärztliche Zwecke sind in den meisten Fällen von einem Gehäuse eingeschlossen, in dem sich der Träger für die Bohrer befindet. Dieser ist drehbar oder fest angeordnet. Es bat sich jedoch gezeigt, daß in diesen Bohrerständern die Werkzeuge leicht rosten, da sie von der Außenluft abgeschlossen sind. Sobald nämlich die äußere Temperatur geringer als die Temperatur im Bohrerständer ist, bildet sich im Innern des Gehäuses ein Feuchtigkeitsniederschlag, de_ r. ein -trösten der Werkzeuge herpeiführt.' Dieser., ,,1auB vermieden werden, da -röstlge'-Werkzeuge leicht Infektionen im Munde des Patienten auslösen und auch Beschädigungen des Hand- oder Winkelstückes hervorrufen können, sobald Rostteichen in das Innere dieser Instrumente gelangen.
  • Durch die Erfindung soll dieser Nachteil dadurch beseitigt werden, daß der Werkzeugständer mit Luftein- und -austrittsöffnungen versehen ist, die einen Durchzug der Luft sowohl durch das Gehäuse als auch den Werkzeugträger selbst ermöglichen.
  • Auf der Zeichnung sind zwei Ausführungsformen des Erfindungsgegenstandes im Schnitt und teilweiser Ansicht dargestellt, und zwar zeigt: Abb. i einen aus Metall bestehenden Bohrerständer und Abb. 2 einen Werkzeugträger aus Holz o. dgl.
  • Die den Werkzeugträger i aufnehmende Dose besteht aus einem Gehäuse 2 mit abnehmbarem Deckel 3. Die Bodenfläche des Gehäuses 2 ist mit Füßen ¢ oder Nuten versehen, durch die Luft in die Öffnung 5 des Gehäuses 2 von außen eintreten kann. Von hier gelangt die Luft durch eine Öffnung 6 einer auf Kugeln 7 abgestützten Drehscheibe 8 an den von ihr getragenen Werkzeugträger i.
  • Um jedoch auch den Zutritt der Luft in den Werkzeugständer zu ermöglichen, ist der Bolzen 9, welcher die einzelnen Teile i o, I I und 12 des Trägers i zusammenhält, mit einer Bohrung 13 versehen, von welcher die Luft durch eine Querbohrung 14 in das Innere des Werkzeugständers gelangt, um durch die Bohrungen 15 für die Aufnahme der Werkzeugschäfte aus der Öffnung 16 im Deckel 3 wieder auszuströmen.
  • Der Werkzeugträger i kann drehbar oder fest angeordnet sein. Das erstere wird, wie in der Zeichnung dargestellt, beispielsweise dadurch erreicht, daß der Träger i von der Drehscheibe 8 getragen wird.
  • Die in Abb. 2 dargestellte Ausführungsform unterscheidet sich von der eben beschriebenen nur dadurch, daß der Werkzeugträger i aus vollem Werkstoff, z. B. Holz, besteht, und daß in die die Werkzeugschäfte aufnehmenden Bohrungen i 5a je eine feine Bohrung 17 mÜndet, die im Durchmesser jedoch wesentlich kleiner gehalten ist wie der--Schaft der Werkzeuge. Die Strömung der Luft geht hier von den Öffnungen 5, 6 durch die Bohrungen 17, so daß ein Rosten oder eine sonstige Oxydation der Werkzeuge verhindert wird.

Claims (1)

  1. PATENT-ANsPRUcH: Bohrerständer für zahnärztliche Zwecke, gekennzeichnet durch Luftein- und -austrittsöffnungen, die einen Durchzug der Luft sowohl durch das Gehäuse als auch durch den Werkzeugträger selbst ermöglichen.
DEF57261D 1924-11-06 1924-11-06 Bohrerstaender fuer zahnaerztliche Zwecke Expired DE422945C (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEF57261D DE422945C (de) 1924-11-06 1924-11-06 Bohrerstaender fuer zahnaerztliche Zwecke

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEF57261D DE422945C (de) 1924-11-06 1924-11-06 Bohrerstaender fuer zahnaerztliche Zwecke

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE422945C true DE422945C (de) 1925-12-18

Family

ID=7108218

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DEF57261D Expired DE422945C (de) 1924-11-06 1924-11-06 Bohrerstaender fuer zahnaerztliche Zwecke

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE422945C (de)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
FR2580490A1 (fr) * 1985-04-18 1986-10-24 Lefrancq Lumiere Eric Boite et support de rangement d'instruments d'endodontologie

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
FR2580490A1 (fr) * 1985-04-18 1986-10-24 Lefrancq Lumiere Eric Boite et support de rangement d'instruments d'endodontologie

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE20015484U1 (de) Werkzeuggriff
DE422945C (de) Bohrerstaender fuer zahnaerztliche Zwecke
DE326600C (de) Mischventil
DE527918C (de) Reinigungsvorrichtung, insbesondere fuer Kraftfahrzeuge
DE466297C (de) Mattierungsvorrichtung fuer Zigarren
DE446079C (de) Saevorrichtung an Drillmaschinen mit unterhalb des Streukastenbodens ortsfest mit veraenderlicher Drehzahl umlaufenden Saeraedern
DE424410C (de) Gliederkessel mit oberhalb der Feuerung auf und ab gefuehrten Zuegen und einem quer durch den Kessel sich erstreckenden Abzugskanal
DE375559C (de) Auf der Fraesspindel mittels Kugellager drehbarer und auswechselbarer Fuehrungsring fuer Holzfraesmaschinen
DE550012C (de) Pflanzensetzmaschine, bei der die Pflanzen von Hand in trichterartige Behaelter gelegt werden
DE691435C (de) Abdruckloeffel fuer zahnaerztliche Zwecke mit durchloecherter Loeffelschale und Rueckenschutzschale fuer die Abdruckmasse
DE358549C (de) Loesbarer, zweiteiliger Knopf
AT143802B (de) Apparat zum Schleifen und Polieren von Chatons u. dgl.
DE618606C (de) Saevorrichtung fuer Drillmaschinen mit Schubraedern
DE514770C (de) Bodenpolier- bzw. Bohnervorrichtung
DE619140C (de) Loeffel zum Herstellen von Zahnabdruecken
DE515182C (de) Sicherung an Selbstkassierern mit beweglichen Muenzentaschen gegen Einbringen fremder Gegenstaende in den Muenzkanal
DE434624C (de) Pendelnde Stauvorrichtung fuer Wanderroste
AT22874B (de) Luftstrom-Kühlvorrichtung für durchbohrte Zapfen und Wellen.
DE610030C (de) Radiergummihalter mit Schraubenspindelantrieb
CH303726A (de) V7rrichtung an Werkzeugmaschine mit sich drehender Werkzeugspindel zum Wegführen der Späne.
DE936158C (de) Tuer fuer Ofenfeuerungen mit einer Kammer zur einstellbaren Zufuehrung vorgewaermterZweitluft
DE373844C (de) Vorrichtung zum Formen von Struempfen u. dgl.
DE413812C (de) Maschine zum Schleifbohren von Ziehsteinen
DE704633C (de) Vorrichtung zum Herstellen eines Schwebstoffilters
DE422421C (de) Schreibinstrument (Barograph, Thermograph o. dgl.), insbesondere fuer Flugzeuge, mit sichtbarer Schreibtrommel