DE4223492C2 - Zündvorrichtung für Maschinen (Roboter) und Handgasbrenner aller Art zum Hart- oder Weichlöten sowie Schweissen oder Schneidbrennen - Google Patents

Zündvorrichtung für Maschinen (Roboter) und Handgasbrenner aller Art zum Hart- oder Weichlöten sowie Schweissen oder Schneidbrennen

Info

Publication number
DE4223492C2
DE4223492C2 DE19924223492 DE4223492A DE4223492C2 DE 4223492 C2 DE4223492 C2 DE 4223492C2 DE 19924223492 DE19924223492 DE 19924223492 DE 4223492 A DE4223492 A DE 4223492A DE 4223492 C2 DE4223492 C2 DE 4223492C2
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
ignition device
robots
machines
welding
kinds
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired - Fee Related
Application number
DE19924223492
Other languages
English (en)
Other versions
DE4223492A1 (de
Inventor
Mehmet Sevinc
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Individual
Original Assignee
Individual
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Individual filed Critical Individual
Priority to DE19924223492 priority Critical patent/DE4223492C2/de
Publication of DE4223492A1 publication Critical patent/DE4223492A1/de
Application granted granted Critical
Publication of DE4223492C2 publication Critical patent/DE4223492C2/de
Anticipated expiration legal-status Critical
Expired - Fee Related legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F23COMBUSTION APPARATUS; COMBUSTION PROCESSES
    • F23QIGNITION; EXTINGUISHING-DEVICES
    • F23Q3/00Igniters using electrically-produced sparks
    • F23Q3/002Igniters using electrically-produced sparks using piezoelectric elements
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B23MACHINE TOOLS; METAL-WORKING NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • B23KSOLDERING OR UNSOLDERING; WELDING; CLADDING OR PLATING BY SOLDERING OR WELDING; CUTTING BY APPLYING HEAT LOCALLY, e.g. FLAME CUTTING; WORKING BY LASER BEAM
    • B23K9/00Arc welding or cutting
    • B23K9/06Arrangements or circuits for starting the arc, e.g. by generating ignition voltage, or for stabilising the arc
    • B23K9/067Starting the arc
    • B23K9/0672Starting the arc without direct contact between electrodes
    • B23K9/0678Ionization of the arc gap by means of an auxiliary arc

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Chemical & Material Sciences (AREA)
  • Combustion & Propulsion (AREA)
  • General Engineering & Computer Science (AREA)
  • Physics & Mathematics (AREA)
  • Plasma & Fusion (AREA)
  • Gas Burners (AREA)

Description

Die Erfindung betrifft eine Zündvorrichtung entsprechend dem Gattungsbegriff des Anspruchs 1.
Eine derartige Zündvorrichtung ist aus dem DE-Gm 77 13 346 bekannt. Um eine sichere Zündung des Gasbrenners zu erreichen, ist es notwendig, daß der aus dem Brenner austretende Gasstrahl in einem relativ engen Bereich auf die Zündfunkenstrecke ausgerichtet sein muß, was einen erhöhten Zeitaufwand und Gasverbrauch bedeutet.
Daher liegt der Erfindung die Aufgabe zugrunde, mit einfachen Mitteln den Gasstrahl des Brenners unter einer Zwangsführung (Zentrierung) optimal auf die Funkenstrecke auszurichten und den Zündvorgang einzuleiten, wodurch eine sichere, schnelle Zündung bei gleichzeitiger Gaseinsparung erreicht wird.
Diese Aufgabe wird dadurch gelöst, daß für den Gasbrenner ein Führungstrichter vorgesehen ist und daß der Trichter an der be­ weglichen Hebelmechanik angeordnet ist.
Die Erfindung wird nachstehend anhand eines Beispiels unter Bezug auf die Zeichnung erläutert:
Es zeigen:
Fig. 1 eine perspektivische Ansicht der Zündvorrichtung mit Ein­ zelteilen,
Fig. 2 eine weitere perspektivische Ansicht mit Draufsicht.
Die Zündvorrichtung gemäß den Fig. 1 und 2 weist ein Gehäuse 4 mit einer Abdeckplatte 5 auf, wobei im Gehäuse 4 ein piezokerami­ scher Zünder 3, Elektroden 1, 2 mittels Schrauben 9, 10 und eine bewegliche Hebelmechanik 7 mit einer Schraube 8 angeordnet sind. Ein Ende des Hebels der Hebelmechanik 7 beaufschlagt das Piezo­ element des Zünders 3, und am anderen Hebelende ist ein Führungs­ trichter 6 angeordnet, in dessen große Öffnung der Brenner A eingeführt wird, während die kleine Öffnung des Trichters 6 auf die Elektroden 1, 2 der Funkenstrecke gerichtet ist. Zur Erzeugung von Zündfunken braucht lediglich Druck auf den zentrierenden Brenner A ausgeübt zu werden. Dadurch wird auch das Piezoelement beaufschlagt und gibt eine hohe Spannung an die Elektroden 1, 2 der Funkenstrecke ab, so daß der Brenner A auf einfache Weise schnell und zuverlässig gezündet wird. Der Zündvorgang ist belie­ big oft wiederholbar, da eine im piezokeramischen Element ent­ haltene Rückholfeder die Hebelmechanik mit dem Führungstrichter nach jedem Zündvorgang wieder in die Ausgangsstellung bringt.
Bezugszeichenliste
 1 Elektrode
 2 Elektrode
 3 Piezokeramischer Zünder
 4 Gehäuse
 5 Abdeckplatte (Gehäuse)
 6 Führungstrichter für Brenner
 7 Hebelmechanik (Zündauslöser)
 8 Befestigungsschraube (Hebelmechanik)
 9 Befestigungsschraube (Elektrode 1)
10 Befestigungsschraube (Elektrode 2)

Claims (1)

  1. Zündvorrichtung für Maschinen (Roboter)- und Handgasbrenner aller Art zum Hart- oder Weichlöten sowie Schweißen oder Schneidbrennen mit einem Gehäuse, in dem ein mittels einer Hebelmechanik mit Rückführfeder betätigter piezokeramischer Zünder und eine von Elektroden gebildete Funkenstrecke vorgesehen ist, dadurch ge­ kennzeichnet, daß für den Gasbrenner (A) ein Führungstrichter (6) vorgesehen ist und daß der Trichter (6) an der beweglichen Hebel­ mechanik (7) angeordnet ist.
DE19924223492 1992-07-17 1992-07-17 Zündvorrichtung für Maschinen (Roboter) und Handgasbrenner aller Art zum Hart- oder Weichlöten sowie Schweissen oder Schneidbrennen Expired - Fee Related DE4223492C2 (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19924223492 DE4223492C2 (de) 1992-07-17 1992-07-17 Zündvorrichtung für Maschinen (Roboter) und Handgasbrenner aller Art zum Hart- oder Weichlöten sowie Schweissen oder Schneidbrennen

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19924223492 DE4223492C2 (de) 1992-07-17 1992-07-17 Zündvorrichtung für Maschinen (Roboter) und Handgasbrenner aller Art zum Hart- oder Weichlöten sowie Schweissen oder Schneidbrennen

Publications (2)

Publication Number Publication Date
DE4223492A1 DE4223492A1 (de) 1994-02-17
DE4223492C2 true DE4223492C2 (de) 1994-06-01

Family

ID=6463398

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19924223492 Expired - Fee Related DE4223492C2 (de) 1992-07-17 1992-07-17 Zündvorrichtung für Maschinen (Roboter) und Handgasbrenner aller Art zum Hart- oder Weichlöten sowie Schweissen oder Schneidbrennen

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE4223492C2 (de)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE19521095A1 (de) * 1995-06-09 1996-12-12 Fritz Schmollinger Zündvorrichtung für Maschinen (Roboter)- und Handgasbrenner

Families Citing this family (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
ITMI20080383A1 (it) * 2008-03-07 2009-09-08 Marco Beretta Accenditore per cannelli a gas ed apparecchiatura per lavorazioni meccaniche comprendente tale accenditore
ITAR20120001A1 (it) * 2012-01-13 2013-07-14 Claudio Lastrucci Dispositivo di accensione per cannelli da saldatura, particolarmente per oreficeria, argenteria, gioielleria e bigiotteria

Family Cites Families (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US3436164A (en) * 1967-03-15 1969-04-01 Clevite Corp Piezoelectrically ignited gas torch
DE7713346U1 (de) * 1977-04-28 1977-09-08 Felten & Guilleaume Carlswerk Ag, 5000 Koeln Zuendvorrichtung fuer ein gasflamm-arbeitsgeraet, insbesondere schweissbrenner

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE19521095A1 (de) * 1995-06-09 1996-12-12 Fritz Schmollinger Zündvorrichtung für Maschinen (Roboter)- und Handgasbrenner

Also Published As

Publication number Publication date
DE4223492A1 (de) 1994-02-17

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE3722446C2 (de)
DE1632682A1 (de) Gasfeuerzeug
DE1613805B2 (de) Piezoelektrischer impulsgenerator fuer einen gasbrenner
DE8436764U1 (de) Handgasfeuerzeug
DE4223492C2 (de) Zündvorrichtung für Maschinen (Roboter) und Handgasbrenner aller Art zum Hart- oder Weichlöten sowie Schweissen oder Schneidbrennen
DE1959634A1 (de) Verfahren zum Betaetigen einer funkenerzeugenden Zuendvorrichtung und Zuendvorrichtung zur Durchfuehrung des Verfahrens
DE2137409A1 (de) Gasfeuerzeug mit piezoelektrischem Zündsystem
DE2815883A1 (de) Zuendvorrichtung fuer einen gasbrenner zum schweissen, loeten oder schneiden von metall
DE2846916C2 (de) Sicherheitsvorrichtung für gasbetriebene Durchlauferhitzer mit einer Wassermangelsicherung
DE3013133C2 (de) Vorrichtung an tragbaren Gasgeräten
DE2140967B2 (de) Einrichtung zum plasmaschweissen und -schneiden
DE2501576C2 (de) Hochspannungszündeinrichtung zum Zünden von Gasbrennstellen an Gasherden und dgl.
DE19521095A1 (de) Zündvorrichtung für Maschinen (Roboter)- und Handgasbrenner
DE1529134C (de) Selbsttätige elektrische Zund und Kontrollvorrichtung fur Brenner von Schweiß maschinen und dgl
DE2819132C2 (de) Gasemischender Schneidbrenner
DE4311773A1 (de) Verfahren zum Beschichten von Flächen mit Ruß mittels einer Verbrennung
DE2709007C2 (de) Einrichtung zum Schutzgaslichtbogenschweißen
DD238557A1 (de) Verfahren und vorrichtung zur brennerzuendung fuer brennschneidmaschinen
DD140852A1 (de) Verfahren und vorrichtung zum zuenden des gasgemisches von schneidbrennern
DE1629896A1 (de) Automatische Zuendvorrichtung fuer Gasbrenner
DE1613805C3 (de) Piezoelektrischer Impulsgenerator für einen Gasbrenner
DE2161896B2 (de) Schaltungsanordnung zum Zünden eines Gleichstrom-Lichtbogens
DE1565221C3 (de) Lichtbogen-Fugenhobelbrenner
DE871283C (de) Verfahren und Vorrichtung zum Anzuenden von Autogen-Schweiss- und -Schneidbrennern
DE906922C (de) Einrichtung an Brennerduesen von Gasfeuerstaetten

Legal Events

Date Code Title Description
OP8 Request for examination as to paragraph 44 patent law
D2 Grant after examination
8364 No opposition during term of opposition
8339 Ceased/non-payment of the annual fee