DE422229C - Einrichtung zur Messung hoher Spannungen vermittels kapazitiver Spannungsteilung - Google Patents
Einrichtung zur Messung hoher Spannungen vermittels kapazitiver SpannungsteilungInfo
- Publication number
- DE422229C DE422229C DEA41045D DEA0041045D DE422229C DE 422229 C DE422229 C DE 422229C DE A41045 D DEA41045 D DE A41045D DE A0041045 D DEA0041045 D DE A0041045D DE 422229 C DE422229 C DE 422229C
- Authority
- DE
- Germany
- Prior art keywords
- high voltages
- voltage division
- instruments
- measuring high
- capacitive voltage
- Prior art date
- Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
- Expired
Links
- 239000003990 capacitor Substances 0.000 claims description 4
- 238000005259 measurement Methods 0.000 description 3
- 239000004020 conductor Substances 0.000 description 2
- 230000001939 inductive effect Effects 0.000 description 2
- 238000004804 winding Methods 0.000 description 2
- 239000002184 metal Substances 0.000 description 1
Classifications
-
- G—PHYSICS
- G01—MEASURING; TESTING
- G01R—MEASURING ELECTRIC VARIABLES; MEASURING MAGNETIC VARIABLES
- G01R15/00—Details of measuring arrangements of the types provided for in groups G01R17/00 - G01R29/00, G01R33/00 - G01R33/26 or G01R35/00
- G01R15/14—Adaptations providing voltage or current isolation, e.g. for high-voltage or high-current networks
- G01R15/16—Adaptations providing voltage or current isolation, e.g. for high-voltage or high-current networks using capacitive devices
Landscapes
- Physics & Mathematics (AREA)
- General Physics & Mathematics (AREA)
- Transformers For Measuring Instruments (AREA)
- Measuring Instrument Details And Bridges, And Automatic Balancing Devices (AREA)
Description
- Einrichtung zur igessung hoher Spannungen vermittels kapazitiver Spannungsteilung. Es ist bekannt, die zwischen zwei Leitern oder einem Leiter und Erde herrschenden hohen Spannungen durch Anordnung isolierter leitender Flächen zwischen ihnen. so zu unterteilen, daß eine der Teilspannungen eine für Meßzwecke geeignete Größe erhält. In erster Linie verwendet man diese Anordnung zur Messung der zwischen dem Durchführungsbolzen einer Hochspannungsdurchführung und Erde herrschenden Spannung, indem man an geeigneter Stelle der Durchführung einen isolierten Beleg anordnet oder Teile der an der Durchführung vorhandenen,,.gewöhnlich. geer&terl Metallarmaturen gegen Erde isoliert und indem man zwischen diese isolierten Teile und Erde oder zwischen die isolierten Teile zweier verschiedene Spannung führenden Durchführungen, Meßinstrumente, Relais usw. einschaltet. Die einer solchen Anordnung zu entnehmende Leistung, d. h. die Anzahl der anzuschließenden Instrumente und die Meßgenauigkeit ist naturgemäß beschränkt, da man die Kapazität der isolierten Teile nicht beliebig erhöhen kann.
- Gegenstand &er Erfindung ist eine Anordsaung, durch die man diese Leistung um. ein Vielfaches steigern kann. Die zu Meß-und Kontrollzwecken angeschlossenen Instrumente stellen eine hauptsächlich induktive Belastung dar. Schaltet man nun zu diesen Induktivitäten einen Kondensator parallel, so kann man den nacheilenden Strom durch einen voreilenden kompensieren und dadurch den. Gesamtstrom erheblich erniedrigen. Man schließt in den eingangs beschriebenen Anordnungen die Instrumente häufig nicht direkt, sondern über kleine Transformatoren an. Selbstverständlich kann man auch in diesem Fall den induktiven Strom -dadurch zum größten Teil kompensieren, daß man parallel zu einer Wicklung des Transformators eine zusätzliche Kapazität schaltet.
- In der Zeichnung ist ein Ausführungsbeispiel der Erfindung dargestellt. a ist der Hochspannung führende Bolzen einer Durchführung b. Zwischen a anl der Fassung c soll die Spannung gemessen werden vermittels eines isolierten Beleges d. Zu dem Zweck ist ein Transformator e an c und dangeschlossen, in dessen Sekundärstromkreis die Instrumente fliegen. Zur Kompensierung des nacheilenden Stromes ist parallel zur Spannungswicklung ein Kondensator g geschaltet.
Claims (1)
- PATENT-ANsPRÜcfiE: i. Einrichtung zur Messung hoher Spannungen vermittels kapazitiver Spannungsteilung, dadurch gekennzeichnet, daß parallel zu den angeschlossenen Instrumenten (Spannungszeiger, Relais usw.) Kondensatoren von solcher Größe geschaltet sind, daß der von den Instrumenten aufgenommene nacheilende Ström ganz oder teilweise kompensiert wird. a. Einrichtung nach Anspruch i, dadurch gekennzeichnet, daß bei Anschluß der Instrumente über einen Transformator der Kondensator zu der Primär- oder Sekundär «zcklung des Transformators parallel geschaltet ist.
Priority Applications (1)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
DEA41045D DE422229C (de) | 1923-11-25 | 1923-11-25 | Einrichtung zur Messung hoher Spannungen vermittels kapazitiver Spannungsteilung |
Applications Claiming Priority (1)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
DEA41045D DE422229C (de) | 1923-11-25 | 1923-11-25 | Einrichtung zur Messung hoher Spannungen vermittels kapazitiver Spannungsteilung |
Publications (1)
Publication Number | Publication Date |
---|---|
DE422229C true DE422229C (de) | 1925-11-27 |
Family
ID=6932295
Family Applications (1)
Application Number | Title | Priority Date | Filing Date |
---|---|---|---|
DEA41045D Expired DE422229C (de) | 1923-11-25 | 1923-11-25 | Einrichtung zur Messung hoher Spannungen vermittels kapazitiver Spannungsteilung |
Country Status (1)
Country | Link |
---|---|
DE (1) | DE422229C (de) |
-
1923
- 1923-11-25 DE DEA41045D patent/DE422229C/de not_active Expired
Similar Documents
Publication | Publication Date | Title |
---|---|---|
DE2363932C3 (de) | Kombinierte Strom- und Spannungsmeßeinrichtung | |
DE422229C (de) | Einrichtung zur Messung hoher Spannungen vermittels kapazitiver Spannungsteilung | |
DE455933C (de) | Verfahren zur Schlagpruefung von Isolatoren und anderen elektrischen Vorrichtungen | |
DE756295C (de) | Messwandleranordnung | |
DE102013012733A1 (de) | Widerstand mit verminderter parasitärer Kapazität | |
AT110481B (de) | Einrichtung zum Synchronisieren von Hochspannungswechselstromquellen. | |
DE419823C (de) | Stromwandler | |
DE396046C (de) | Einrichtung zur Messung hoher Spannungen mittels Vorschaltkondensators | |
DE458137C (de) | Schutzvorrichtung fuer elektrische Maschinen und Apparate gegen Erdschluss | |
DE967448C (de) | Einrichtung zum Messen der Fehlerortsentfernung bei Kurzschluessen von Leitungen | |
DE452936C (de) | UEberstromschutz fuer n-Phasensysteme | |
DE701471C (de) | Anordnung zur Messung von Erderwiderstaenden mit Hilfe eines Anlegetransformators | |
DE2211986A1 (de) | Schaltungsanordnung zum schutz von hochspannungs-prueftransformatoren gegen ueberspannungen | |
DE593908C (de) | Schutzvorrichtung fuer elektrische Hochspannungsnetze | |
DE429031C (de) | Anordnung zur Pruefung von Isolatoren, Kabeln u. dgl. auf Durchschlagsfestigkeit | |
DE969706C (de) | Anordnung zur Pruefung der Abschaltleistung von Wechselstromunterbrechern, insbesondere von Schaltern | |
DE416741C (de) | Anordnung zur Messung der Spannung in Hochspannungsnetzen | |
DE482535C (de) | Schutzvorrichtung fuer Hochspannungsanlagen, insbesondere Roentgeneinrichtungen | |
DE654342C (de) | Schutzeinrichtung fuer Wechselstromanlagen mit geerdetem Nullpunkt gegen Erdschluesse | |
DE736393C (de) | Einrichtung zum Messen von Kapazitaet und Verlustwinkel von unter hoher Spannung stehenden Prueflingen unter Benutzung eines Transformators ohne Eisenkern | |
DE688637C (de) | Messeinrichtung zur Messung von Strom, Spannung, Leistung und sonstigen elektrischenGroessen mit Hilfe von Zeigermessgeraeten | |
DE393262C (de) | Einrichtung zur Bestimmung der Spannung zwischen zwei Leitern aus Ladestroemen, die von diesen Leitern zur Erde abfliessen | |
DE681011C (de) | Anordnung der Anfahrwiderstaende in einer Gleichstromkraftuebertragungsanlage ohne Nulleiter | |
DE2027735B2 (de) | Messpannungsverteiler fuer eine sehr hohe, mit einer wechselspannung ueberlagerte gleichspannung | |
DE402169C (de) | Anordnung zur Kontrolle hoher Spannungen durch Anschluss der Instrumente auf der Niederspannungsseite von Leistungstransformatoren |