DE421477C - Verfahren zur Erzeugung von kohlenstofffreiem Titanstahl - Google Patents

Verfahren zur Erzeugung von kohlenstofffreiem Titanstahl

Info

Publication number
DE421477C
DE421477C DEM73165D DEM0073165D DE421477C DE 421477 C DE421477 C DE 421477C DE M73165 D DEM73165 D DE M73165D DE M0073165 D DEM0073165 D DE M0073165D DE 421477 C DE421477 C DE 421477C
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
free titanium
titanium steel
producing carbon
magnesium
aluminum
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DEM73165D
Other languages
English (en)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
HANS MATHESIUS DIPL ING
Original Assignee
HANS MATHESIUS DIPL ING
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by HANS MATHESIUS DIPL ING filed Critical HANS MATHESIUS DIPL ING
Priority to DEM73165D priority Critical patent/DE421477C/de
Application granted granted Critical
Publication of DE421477C publication Critical patent/DE421477C/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • CCHEMISTRY; METALLURGY
    • C21METALLURGY OF IRON
    • C21CPROCESSING OF PIG-IRON, e.g. REFINING, MANUFACTURE OF WROUGHT-IRON OR STEEL; TREATMENT IN MOLTEN STATE OF FERROUS ALLOYS
    • C21C7/00Treating molten ferrous alloys, e.g. steel, not covered by groups C21C1/00 - C21C5/00
    • CCHEMISTRY; METALLURGY
    • C21METALLURGY OF IRON
    • C21CPROCESSING OF PIG-IRON, e.g. REFINING, MANUFACTURE OF WROUGHT-IRON OR STEEL; TREATMENT IN MOLTEN STATE OF FERROUS ALLOYS
    • C21C1/00Refining of pig-iron; Cast iron
    • C21C1/08Manufacture of cast-iron
    • CCHEMISTRY; METALLURGY
    • C22METALLURGY; FERROUS OR NON-FERROUS ALLOYS; TREATMENT OF ALLOYS OR NON-FERROUS METALS
    • C22CALLOYS
    • C22C33/00Making ferrous alloys
    • C22C33/04Making ferrous alloys by melting

Landscapes

  • Chemical & Material Sciences (AREA)
  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Materials Engineering (AREA)
  • Metallurgy (AREA)
  • Organic Chemistry (AREA)
  • Manufacturing & Machinery (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Manufacture And Refinement Of Metals (AREA)

Description

  • Verfahren zur Erzeugung von kohlenstofffreiem Titanstahl. In dem Hauptpatent 4o8668 ist ein kohle; -stoffreier Titanstahl und Herstellungsverfahren eines solchen unter Schutz gestellt, bei dein einem gefrischten Eisenbade aus der Schlacke durch Aluminium frei gemachtes Titan zugeführt wird, wobei das Aluminium auch als Ferroaluminium verwendet werden kann.
  • Es wurde nun gefunden, daß man mit Vorteil das Aluminium auch durch :Magnesium ersetzen kann und so von der größeren Reaktionsenergie des letzteren Gebrauch machen kann.
  • Es ist beka@,nt, daß im aluminothermischen Prozeß das Magnesium an Stelle des Aluminiums treten kann. Doch ist es als Mittel für aluminothermische Metallabscheidung we<;en seiner Flüchtigkeit und der großen Heftigkeit seiner Reaktion wenig geeignet. Im vorliegenden Fall aber, wo die zu reduzierende Metallverbindung durch die Schlacke starkverdünnt ist und das Magnesium gegebenenfalls auch noch als Ferromagnesiuni ver,vendet wird, läßt sich die hohe Reaktionse:iergie sehr nutzbar verwerten.
  • Das Metall 'Magnesium hat eire wesentlich niedrigere Siedetemperatur als Aluminium. Fügt man dassell-e den im Hauptpatent beschriebenen 1Ietallbädern hinzu, so werden infolge der obwaltenden hohen Temperatur fein @ erteilte Dämpfe von '-Magnesium entwickelt, die in die Schlackendecke übertreten und innerhalb derselben die gewünschte Ausscheidung von Titan herbeiführen. Es gelingt hei Anwendung von Magnesium, in kürzerer Einwirkungsdauer Metallbäder zu erzeugen, deren Gehalt an Leichtmetall praktisch vollkomme:: gegen Titan ausgetauscht worden ist, als bei der Verwendung von Aluminium. Den gleichen ':Torteil bieten auch andere Metalle der alkalischen Erden, wie z. B. Calcium, Strontium, Barium. Es gelingt auch, die gleiche Reaktion mit Metallen der Alkaligr tippe durchzuführen, wenn man diese mit Hilfe eines besonderen Apparates in flüssiger Form unter die Schlackendecke des Metallbades einspritzt.

Claims (1)

  1. PATENT-ANSPRUCH: Verfahren zur Erzeugung von kohlenstofffreiem Titanstahl auf aluminotherinischem Wege nach Patent 4o8668, dadurch gelcennzeiclinet, daß zur Reduktion der Titansäure an Stelle von Aluminium Magnesium oder ein magnesiumähnliches Metall der Alkali- oder Erdalkalimetallgruppe für- sich allein oder in Legierungen mit Eisen verwendet wird.
DEM73165D 1921-03-25 1921-03-25 Verfahren zur Erzeugung von kohlenstofffreiem Titanstahl Expired DE421477C (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEM73165D DE421477C (de) 1921-03-25 1921-03-25 Verfahren zur Erzeugung von kohlenstofffreiem Titanstahl

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEM73165D DE421477C (de) 1921-03-25 1921-03-25 Verfahren zur Erzeugung von kohlenstofffreiem Titanstahl

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE421477C true DE421477C (de) 1925-12-19

Family

ID=7314880

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DEM73165D Expired DE421477C (de) 1921-03-25 1921-03-25 Verfahren zur Erzeugung von kohlenstofffreiem Titanstahl

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE421477C (de)

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE939559C (de) * 1951-04-21 1956-02-23 Alois Dr Sommer Verfahren zum Herstellen von Zellenbeton, insbesondere zur Erzeugung eines Fussbodenestriches
WO2018138190A1 (de) 2017-01-25 2018-08-02 Eisenmann Se Vorrichtung zum vernebeln einer spülflüssigkeit

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE939559C (de) * 1951-04-21 1956-02-23 Alois Dr Sommer Verfahren zum Herstellen von Zellenbeton, insbesondere zur Erzeugung eines Fussbodenestriches
WO2018138190A1 (de) 2017-01-25 2018-08-02 Eisenmann Se Vorrichtung zum vernebeln einer spülflüssigkeit

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE421477C (de) Verfahren zur Erzeugung von kohlenstofffreiem Titanstahl
DE882168C (de) Bad und Verfahren zur elektrolytischen Herstellung von Zinkueberzuegen
DE2203598A1 (de) Verfahren zur Oberflächenhärtung von Titan und dessen Legierungen und auf diese Weise erhaltene Produkte
DE448009C (de) Verfahren zur Erzeugung einer rostsicheren Schicht auf Eisen und Stahl
DE601408C (de) Verfahren zur Verhinderung des Anlaufens von Gegenstaenden aus Nickel, Kupfer und Legierungen dieser Metalle
DE750367C (de) Verfahren zur Erzeugung von korrosionsfesten UEberzuegen auf Magnesium und seinen Legierungen
DE908548C (de) Verfahren zum elektrolytischen Polieren von Metallen
AT89993B (de) Verfahren zur Herstellung von praktisch aluminiumfreien Metallen und Legierungen aus aluminiumhaltigen Legierungen.
DE337078C (de) Verfahren zur Herstellung von praktisch aluminiumfreien Metallen und Legierungen aus aluminiumhaltigen Legierungen
DE747371C (de) Verfahren zur elektrolytischen Herstellung von oxydhaltigen UEberzuegen auf Magnesiumund Magnesiumlegierungen
DE563426C (de) Verfahren bei der Durchfuehrung von Schmelzflusselektrolysen
DE646605C (de) Verfahren zur Herstellung von Berylliumlegierungen
DE431508C (de) Arbeiten mit heissen Loesungen von Ammoniumchlorid, welche neben dem AmmoniumchloridAmmoniumnitrat enthalten
DE879545C (de) Herstellung von Tantal- und Niobcarbiden
DE490596C (de) Elektrolytischer Gleichrichter
AT6988B (de) Verfahren zur Herstellung der Permanganate der Alkalien und Erdalkalien auf elektrolytischem Wege.
AT99645B (de) Kupferhaltiges Bleilagermetall und Verfahren zur Herstellung desselben.
DE969312C (de) Verfahren zur Herstellung eines Gusseisens, in dem der Graphit ausschliesslich als Kugelgraphit vorliegt
DE330131C (de) Verfahren zur Trennung des Eisens von anderen Metallen in saurer Loesung
DE654557C (de) Herstellung reiner Tonerdeverbindungen aus unterhalb etwa 1000íÒC gegluehtem Ton
DE655696C (de) Aluminiumlegierung
DE709458C (de) Verfahren zur Erzeugung widerstandsfaehiger und korrosionshindernder Oberflaechenschichten auf Eisen
DE669315C (de) Verfahren zur Erhoehung der Azotierbarekeit von Calciumcarbid
DE931735C (de) Verfahren zur Verbesserung der Festigkeitseigenschaften von berylliumhaltigen Magnesiumlegierungen
DE709740C (de) Verfahren zur Herstellung von Beryllium-Kupfer-Legierungen