AT89993B - Verfahren zur Herstellung von praktisch aluminiumfreien Metallen und Legierungen aus aluminiumhaltigen Legierungen. - Google Patents

Verfahren zur Herstellung von praktisch aluminiumfreien Metallen und Legierungen aus aluminiumhaltigen Legierungen.

Info

Publication number
AT89993B
AT89993B AT89993DA AT89993B AT 89993 B AT89993 B AT 89993B AT 89993D A AT89993D A AT 89993DA AT 89993 B AT89993 B AT 89993B
Authority
AT
Austria
Prior art keywords
aluminum
alloys
production
practically
free metals
Prior art date
Application number
Other languages
English (en)
Inventor
Fritz Dr Caspari
Original Assignee
Fritz Dr Caspari
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Fritz Dr Caspari filed Critical Fritz Dr Caspari
Application granted granted Critical
Publication of AT89993B publication Critical patent/AT89993B/de

Links

Landscapes

  • Manufacture And Refinement Of Metals (AREA)

Description


   <Desc/Clms Page number 1> 
 
 EMI1.1 
 



    Gegenstand der vorliegenden Erfindung ist ein Verfahren zur Herstellung von praktisch aluminiumfreien Metallen und Legierungen aus Aluminium enthaltenden Legierungen. Das Verfahren ist insbesondere für solche Legierungen geeignet, die als Hauptbestandteil Zink enthalten. Metallisches Zink wird von chemischen Agentien allgemein leichter angegriffen als metallisches Aluminium. Es war also zu erwarten, dass aus einem Zinkaluminiumgemisch. welches vorwiegend diese Bestandteile enthält, durch die Einwirkung chemischer Agentien zunächst das Zink in seine Verbindungen übergeführt wird. Es geht dies besonders aus dem bekannten Verhalten der Aluminium-Zinklegierungen hervor, deren Angreifbarkeit durch chemische Agentien mit steigendemZinkgehalt wächst. (Reinglass, Chemische Technologie der Legierungen, S. 150). 



  Nun hat es sich überraschenderweise herausgestellt, dass das Aluminium vor dem Zink durch chemische Agentien in Form seiner Verbindungen aus einem derartigen Legierungsgemisch ausgeschieden werden kann. sofein es nur in Form einer genügend verdünnten Lösung vorliegt und das entstandene Reaktionsprodukt mogliehst rasch aus dem Metallbad entfernt wird. Als chemische Agentien dienen Sauerstoff abgebende Körper. Karbonate und Hydroxyde der Alkalien, sowie Fluoride und Chloride der Schwermetalle. 



  Es ist zwar bekannt. Aluminiumlegierungen mit Sauerstoff abgebenden Mitteln zu behandeln (amerikanische Patentschrift Nr. 982218 und D. R. P. Nr. 267477); ebenso ist es bekannt. Aluminium und Aluminiumlegierungen mit den Fluoriden der Schwermetalle zu behandeln (D. R. P. Nr. 242347), jedoch handelt es sich in allen diesen Fällen um die Herstellung von Reinaluminium oder an Aluminium reichen Legierungen, während der neue technische Effekt des vorliegenden Verfahrens gerade darin be-   
 EMI1.2 
   Alkalihydroxyden u. dgl.)   behandelt werden. Hiebei wird das Aluminium der Legierung oxydiert und bei Verwendung von basisehen Mitteln z. B. als   Aluminat aus   der Legierung entfernt, wobei es gleichzeitig die darunterliegende   Metallmasse     vor weiterer Oxydation schützt.   



   Diese Sauerstoff abgebenden Körper oder basischen Mittel können auch ersetzt werden durch 
 EMI1.3 
 

 <Desc/Clms Page number 2> 

 
 EMI2.1 


AT89993D 1920-04-15 1921-04-08 Verfahren zur Herstellung von praktisch aluminiumfreien Metallen und Legierungen aus aluminiumhaltigen Legierungen. AT89993B (de)

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE89993X 1920-04-15

Publications (1)

Publication Number Publication Date
AT89993B true AT89993B (de) 1922-11-10

Family

ID=5643022

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
AT89993D AT89993B (de) 1920-04-15 1921-04-08 Verfahren zur Herstellung von praktisch aluminiumfreien Metallen und Legierungen aus aluminiumhaltigen Legierungen.

Country Status (1)

Country Link
AT (1) AT89993B (de)

Similar Documents

Publication Publication Date Title
AT89993B (de) Verfahren zur Herstellung von praktisch aluminiumfreien Metallen und Legierungen aus aluminiumhaltigen Legierungen.
DE882168C (de) Bad und Verfahren zur elektrolytischen Herstellung von Zinkueberzuegen
DE337078C (de) Verfahren zur Herstellung von praktisch aluminiumfreien Metallen und Legierungen aus aluminiumhaltigen Legierungen
DE448009C (de) Verfahren zur Erzeugung einer rostsicheren Schicht auf Eisen und Stahl
DE421477C (de) Verfahren zur Erzeugung von kohlenstofffreiem Titanstahl
DE807332C (de) Verfahren zum Modifizieren von Aluminium-Silizium-Legierungen
DE476427C (de) Verfahren zur Herstellung eines insbesondere zur Schaedlingsbekaempfung geeigneten Gemisches von Blausaeure und einem Reizstoff
DE3630711C1 (en) Process for degassing and refining molten aluminium and alloys thereof
DE870187C (de) Verfahren zur Herstellung von Aluminium-Silizium-Legierungen
DE740785C (de) Verfahren zum Oberflaechenschutz von Zink und Zinklegierungen durch Behandlung mit alkalischen Chromatloesungen
DE438391C (de) Verfahren zum Abscheiden von Magnesium aus Legierungen oder Mischungen
DE760356C (de) Verfahren zur Herstellung von Legierungen des Bleis mit Erdalkalimetallen
DE619847C (de) Verfahren zur Entfernung von Schwefelwasserstoff und anderen Schwefelverbindungen aus Kohlendestillationsgasen u. dgl.
DE811403C (de) Verfahren zur Erzeugung eines feinkoernigen Gefueges in Schriftmetallegierungen
DE890054C (de) Verfahren zum Reinigen und Entgasen von Eisen- und Metallschmelzen durch Zusatz von Nitriden
DE891649C (de) Verfahren zur Herstellung von UEberzuegen auf Nickel und Nickellegierungen
AT29740B (de) Verfahren zur Gewinnung von Metallen nach Art des Goldschmidt-Prozesses.
DE709361C (de) Verfahren zum Modifizieren von siliciumhaltigen Aluminiumlegierungen
DE871517C (de) Verfahren zum Entgasen von Schwermetallschmelzen, insbesondere von Zink oder Zinklegierungen
DE48535C (de) Verfahren zur Gewinnung von Aluminium
DE531380C (de) Verfahren zur Trennung des Zinns vom Eisen
DE348485C (de) Verfahren zur Reinigung erschmolzener Ferrowolframlegierungen von metalloidischen Verunreinigungen
AT204291B (de) Verfahren zur Kornfeinung von Aluminium und seinen Legierungen
DE902091C (de) Verfahren zur Behandlung von Aluminium-Silizium-Legierungen
DE518392C (de) Verfahren zur Erzeugung von reinem Eisen durch Chlorierung der Erze