DE4213591A1 - Behaelter fuer gekochten schinken oder aehnliches - Google Patents

Behaelter fuer gekochten schinken oder aehnliches

Info

Publication number
DE4213591A1
DE4213591A1 DE4213591A DE4213591A DE4213591A1 DE 4213591 A1 DE4213591 A1 DE 4213591A1 DE 4213591 A DE4213591 A DE 4213591A DE 4213591 A DE4213591 A DE 4213591A DE 4213591 A1 DE4213591 A1 DE 4213591A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
handle
ham
container
plastic part
plastic
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Withdrawn
Application number
DE4213591A
Other languages
English (en)
Inventor
Des Erfinders Auf Nennung Verzicht
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Casademont SA
Original Assignee
Casademont SA
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Priority claimed from ES9101332U external-priority patent/ES1018695Y/es
Priority claimed from ES9200983U external-priority patent/ES1020818Y/es
Application filed by Casademont SA filed Critical Casademont SA
Publication of DE4213591A1 publication Critical patent/DE4213591A1/de
Withdrawn legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B65CONVEYING; PACKING; STORING; HANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL
    • B65DCONTAINERS FOR STORAGE OR TRANSPORT OF ARTICLES OR MATERIALS, e.g. BAGS, BARRELS, BOTTLES, BOXES, CANS, CARTONS, CRATES, DRUMS, JARS, TANKS, HOPPERS, FORWARDING CONTAINERS; ACCESSORIES, CLOSURES, OR FITTINGS THEREFOR; PACKAGING ELEMENTS; PACKAGES
    • B65D75/00Packages comprising articles or materials partially or wholly enclosed in strips, sheets, blanks, tubes, or webs of flexible sheet material, e.g. in folded wrappers
    • B65D75/52Details
    • B65D75/54Cards, coupons, or other inserts or accessories
    • B65D75/56Handles or other suspension means
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B65CONVEYING; PACKING; STORING; HANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL
    • B65DCONTAINERS FOR STORAGE OR TRANSPORT OF ARTICLES OR MATERIALS, e.g. BAGS, BARRELS, BOTTLES, BOXES, CANS, CARTONS, CRATES, DRUMS, JARS, TANKS, HOPPERS, FORWARDING CONTAINERS; ACCESSORIES, CLOSURES, OR FITTINGS THEREFOR; PACKAGING ELEMENTS; PACKAGES
    • B65D33/00Details of, or accessories for, sacks or bags
    • B65D33/06Handles

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Bag Frames (AREA)
  • Packages (AREA)
  • Packging For Living Organisms, Food Or Medicinal Products That Are Sensitive To Environmental Conditiond (AREA)

Description

Die vorliegende Erfindung betrifft einen Behälter für gekochten Schinken oder ähnliches.
Aufgrund seiner konstruktiven Merkmale verbessert der erfindungsgemäße Behälter die Handhabung dieses Typs von Schinken beim Schneiden in einer Maschine in dicke oder dünne Scheiben.
Normalerweise ist der Behälter für gekochten Schinken derart ausgestaltet, daß das Schneiden von Scheiben in der Maschine ab einer bestimmten Menge des Schinkens wirklich schwierig und sogar gefährlich wird, da der Schinken nicht festgehalten werden kann und auch die Kunststoffhülle von dem Schinken rutscht, so daß ein Unfall passieren kann.
Das bedeutet, daß es unmöglich ist, den gesamten gekochten Schinken mit den derzeit bekannten Behältersystemen zu verwenden.
Mit dem erfindungsgemäßen Behälter ist ein vollständigerer Verbrauch erreicht, wenn Scheiben von einem gekochten Schinkenstück abgeschnitten werden, und außerdem wird dieser Vorgang in einer für den Handelnden sicheren Weise durchgeführt, der diesen Vorgang mit einer Maschine durchführen muß.
Erfindungsgemäß wird der Schinken, dessen Dicke gegen ein Ende fortschreitend zunimmt, im Inneren einer Tasche oder Abdeckung aus Kunststoffmaterial, das gewöhnlich durchsichtigt ist, angeordnet, und das offene Ende wird mit einer Klemme oder ähnlichen Mitteln verschlossen.
Mit dem Ende verbunden ist ein Teil aus halbstarrem oder starrem Kunststoff in der Form eines Prismas und von geringer Höhe, mit einer zentralen Öffnung, aus der ein Handgriff hervortritt, der offensichtlich zum Halten des Teils dient und deshalb die Handhabung erleichtert und, wenn der notwendige Druck verabreicht wird, dazu dient, in einer Maschine Scheiben zu Schneiden, bis der Schinken fast vollständig aufgebraucht ist.
Neben den bereits genannten Funktionen dient das Kunststoffteil deshalb zum Schutz der Hand der Person oder des Handelnden in dem Geschäft mit kaltem Fleisch, der die Scheiben des gekochten Schinkens in der Maschine schneidet.
Es ist offensichtlich, daß das Kunststoffteil in bestimmten Details im Rahmen des Grundkonzepts der Erfindung variieren kann.
Deshalb hat das halbsteife oder steife Kunststoffteil eine flache, polygonale Abschlußoberfläche mit einem zentralen Ausschnitt, der ungefähr dieselbe Form hat.
Auf einer Seite der Oberfläche hat es Kanten auf dem äußeren Umriß und auf den Auschnitten, die die Oberfläche steifer machen.
Ein Bestandteil des Ganzen mit einer im allgemeinen invertierten "U" Form bildet den Handgriff und weist einige dreieckige Bereiche auf seinen größeren Seitenflächen auf, die Überhänge bilden, welche dem Kunststoffteil Steifheit verleihen.
Der horizontale Teil des Handgriffs hat vorzugsweise eine zentrale konvexgebogene Vertiefung, die durch Deformieren der entsprechenden Oberfläche des Handgriffs erhalten ist.
Die gegenüberliegende Abschlußseite der Oberfläche des Kunststoffteils weist eine Art Rauheit oder Granulierung oder unregelmäßige Form auf, die dazu beiträgt, das Kunststoffteil an der Abschlußoberfläche des Verschlusses der Kunststofftasche zu befestigen oder zu halten.
Um nicht nur die Ausbildung, sondern auch die aktuelle Benutzung des Gegenstands der Erfindung besser zu verstehen, wird im folgenden ein praktisches Ausführungsbeispiel in Verbindung mit den beigefügten Zeichnungen beschrieben, das jedoch lediglich als Beispiel anzusehen ist und auf das die Erfindung keinesfalls beschränkt ist:
Fig. 1 zeigt eine perspektivische Ansicht eines gekochten Schinkenstücks im Inneren einer Tasche mit einem erfindungsgemäßen Kunststoffabschlußteil.
Fig. 2 zeigt eine perspektivische Ansicht des Kunststoff­ abschlußteils.
Fig. 3 zeigt eine Variante der Erfindung mit einer perspektivischen Ansicht eines gekochten Schinken­ stücks im Innern einer Tasche mit dem erfindungs­ gemäßen Kunststoffabschlußteil.
Fig. 4 zeigt eine Frontansicht des Abschlußteils, das den Handgriff in Fig. 3 bildet.
Das gekochte Schinkenstück 1 ist in einer Tasche 2 angeordnet, die am Abschluß mit einer Klemme, die nicht dargestellt ist, verschlossen ist.
An dem schmalsten Ende befestigt ist ein prismenförmiges Teil 3 aus Kunststoff mit einer zentralen Vertiefung 4, aus der ein Handgriff 5 hervortritt, mit dem die Gesamtheit gehalten werden kann, und der als Schutz dient, wenn der Schinken mit einer Maschine in Scheiben geschnitten wird, und auch erlaubt, den Schinken weitestgehend zu verbrauchen.
Die Fig. 3 und 4 zeigen das gekochte Schinkenstück 1, das in einer Tasche 2 angeordnet ist, die am Abschluß mit einer Klemme die nicht dargestellt ist, verschlossen ist. Am schmalsten Ende ist ein Kunststoffteil 3 befestigt mit einer flachen Oberfläche 6 in allgemeiner Form 7.
Die freie Oberfläche 8 hat zwei Umfangsränder 9 und 10, die der besagten Oberfläche Steifheit verleihen.
Von der Oberflfäche ausgehend und einen Teil dieser bildend, tritt ein Anteil 11 hervor, der eine vollständig invertierte "U" Form aufweist und den Handgriff bildet und dreieckige Bereiche 12 als Verlängerungen seiner breiteren Seitenflächen aufweist, die dem Handgriff Steifheit verleihen.
Der horizontale Balken 13 des Handgriffs weist eine zentrale konkav gebogene Höhlung 14 auf.
Nachdem das Wesen der Erfindung ausreichend beschrieben wurde und die Art und Weise, wie die Erfindung ausgeführt wird, sei bemerkt, daß die vorstehend angegebenen und in den beigefügten Zeichnungen dargestellten Ausführungen in Einzelheiten modifiziert werden können, solange der Grundgedanke nicht verändert wird.

Claims (3)

1. Behälter für gekochten Schinken, gebildet aus einer Tasche (2) aus Kunststoffmaterial, in der ein Stück gekochter Schinken (1) oder ähnliches angeordnet ist, wobei der Abschluß der Tasche (2) durch eine Klammer verschlossen ist,­ dadurch gekennzeichnet,
daß, wenn der Abschluß der Tasche (2) verschlossen ist, ein prismenförmiges Kunststoffteil (3) mit dem Abschluß verbunden ist, dessen Oberflächendimensionen denen des Endes des Schinkens selbst entsprechen, und
daß das Kunststoffteil (3) eine Öffnung (4) aufweist, aus der ein Handgriff (5) hervortritt, an dem der gesamte Behälter gehalten werden kann, und
daß das Kunststoffteil (3) einen Schutz bildet, wenn das Schinkenstück (1) mit einer Maschine geschnitten wird.
2. Behälter nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet,
daß das Kunststoffteil durch eine flache Oberfläche mit einer zentralen Öffnung bestimmt ist, wobei aus der Oberfläche ein Handgriff hervortritt, der einen Teil der Oberfläche bildet und die allgemeine Form eines invertierten "U" mit einigen lateralen Kanten aufweist, die auch durch eine Verlängerung der Breitseite des Griffes gebildet sind, und
daß der horizontale Balken des Griffes eine konkav gebogene Vertiefung und/oder Deformation aufweist.
3. Behälter nach Anspruch 2, dadurch gekennzeichnet, daß die lateralen Einfassungen des Handgriffs vorzugsweise dreieckig sind.
DE4213591A 1991-04-30 1992-04-24 Behaelter fuer gekochten schinken oder aehnliches Withdrawn DE4213591A1 (de)

Applications Claiming Priority (2)

Application Number Priority Date Filing Date Title
ES9101332U ES1018695Y (es) 1991-04-30 1991-04-30 Envase para jamon cocido o similar.
ES9200983U ES1020818Y (es) 1992-03-27 1992-03-27 Envase para jamon cocido o similar.

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE4213591A1 true DE4213591A1 (de) 1992-11-05

Family

ID=26154550

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE4213591A Withdrawn DE4213591A1 (de) 1991-04-30 1992-04-24 Behaelter fuer gekochten schinken oder aehnliches

Country Status (6)

Country Link
DE (1) DE4213591A1 (de)
FR (1) FR2676036B3 (de)
GB (1) GB2255326A (de)
IT (1) ITTO920369A1 (de)
NL (1) NL9200787A (de)
PT (1) PT8486U (de)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
WO2000069738A1 (en) * 1998-05-08 2000-11-23 Mats Englund Bag handling device

Family Cites Families (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US4119268A (en) * 1976-03-25 1978-10-10 Great Plains Bag Corp. Bag having a handle secured thereto

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
WO2000069738A1 (en) * 1998-05-08 2000-11-23 Mats Englund Bag handling device

Also Published As

Publication number Publication date
ITTO920369A0 (it) 1992-04-29
ITTO920369A1 (it) 1992-10-30
FR2676036A1 (fr) 1992-11-06
PT8486T (pt) 1992-12-31
GB2255326A (en) 1992-11-04
GB9209244D0 (en) 1992-06-17
PT8486U (pt) 1995-08-09
NL9200787A (nl) 1992-11-16
FR2676036B3 (fr) 1993-04-16

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE2319801C3 (de) Kopfkissen
AT390335B (de) Reflektierender sicherheitsguertel
DE3217529A1 (de) Taschenmesser
DE4006270C2 (de) Schlüssel und Schlüsselvorrichtung
DE4213591A1 (de) Behaelter fuer gekochten schinken oder aehnliches
DE3538685C2 (de)
DE2254352A1 (de) Druckknopf aus elastischem kunststoff
DE8506454U1 (de) Armbanduhr
DE1912690A1 (de) Fingerringsatz
DE60115879T2 (de) Individuelle diebstahlsicherung für ringe oder dergleichen
DE2720852A1 (de) Schneidgeraet
DE3342256A1 (de) Versandumschlag
WO2003055346A2 (de) Koffer
DE3530225A1 (de) Verpackungseinheit
DE1812910A1 (de) Krawattenhalter
DE7911254U1 (de) Mehrfachkartentasche
DE2335557C3 (de) Aufbewahrungsbehälter für Münzen
CH550561A (de) Schutzumschlag fuer ausweise.
DE19733550C2 (de) Transport- und Befestigungsvorrichtung für Kleinbildfilmdosen und/oder Kleinbildfilmpatronen und/oder Rollfilme
DE8012098U1 (de) Handkoffer
DE1990299U (de) Etui für werkzeuge
DE1990345U (de) Lochstreifentragerkarte
DE8411545U1 (de) Kartenhalter
Wanckel Asian and African Systems of Slavery
DE7529134U (de) Besteck, bestehend aus einem Besteckgriff und einem Löffel-, Gabel- oder Messerteil

Legal Events

Date Code Title Description
8139 Disposal/non-payment of the annual fee