DE4209290A1 - Magnetischer aufzeichnungstraeger - Google Patents

Magnetischer aufzeichnungstraeger

Info

Publication number
DE4209290A1
DE4209290A1 DE19924209290 DE4209290A DE4209290A1 DE 4209290 A1 DE4209290 A1 DE 4209290A1 DE 19924209290 DE19924209290 DE 19924209290 DE 4209290 A DE4209290 A DE 4209290A DE 4209290 A1 DE4209290 A1 DE 4209290A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
magnetic
magnetic recording
dispersing
recording medium
polyalkylene oxide
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Withdrawn
Application number
DE19924209290
Other languages
English (en)
Inventor
Josef Dr Schelble
Juergen Sauter
Juergen Schmidt
Wolf-Dieter Dr Schroeer
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Emtec Magnetics GmbH
Original Assignee
BASF Magnetics GmbH
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by BASF Magnetics GmbH filed Critical BASF Magnetics GmbH
Priority to DE19924209290 priority Critical patent/DE4209290A1/de
Priority to EP93103910A priority patent/EP0562376A1/de
Publication of DE4209290A1 publication Critical patent/DE4209290A1/de
Withdrawn legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • GPHYSICS
    • G11INFORMATION STORAGE
    • G11BINFORMATION STORAGE BASED ON RELATIVE MOVEMENT BETWEEN RECORD CARRIER AND TRANSDUCER
    • G11B5/00Recording by magnetisation or demagnetisation of a record carrier; Reproducing by magnetic means; Record carriers therefor
    • G11B5/62Record carriers characterised by the selection of the material
    • G11B5/68Record carriers characterised by the selection of the material comprising one or more layers of magnetisable material homogeneously mixed with a bonding agent
    • G11B5/70Record carriers characterised by the selection of the material comprising one or more layers of magnetisable material homogeneously mixed with a bonding agent on a base layer
    • G11B5/7013Record carriers characterised by the selection of the material comprising one or more layers of magnetisable material homogeneously mixed with a bonding agent on a base layer characterised by the dispersing agent

Landscapes

  • Paints Or Removers (AREA)
  • Magnetic Record Carriers (AREA)

Description

Die Erfindung betrifft einen magnetischen Aufzeichnungs­ träger, bestehend aus einem unmagnetischen Schichtträger mit mindestens einer darauf aufgetragenen magnetischen Dis­ persion, welche feinteilige magnetische Metallpulver oder Metall-Legierungspulver enthält, welche in einer Mischung von polymeren Bindemitteln, bestehend aus einem Vinylpoly­ mer und einem Polycarbonatpolyurethan in Gegenwart von Dis­ pergierhilfsmitteln feinverteilt sind.
In magnetischen Aufzeichnungsträgern wird insbesondere in jüngster Zeit die Forderung nach einer hohen Aufzeichnungs­ dichte erhoben. Ein wesentlicher Bestandteil solcher Auf­ zeichnungsträger sind ferromagnetische Metallpulver oder Metall-Legierungspulver, welche in einem Gemisch von poly­ meren Bindemitteln feinverteilt vorliegen. Im Lauf des Her­ stellungsprozesses solcher Aufzeichnungsträger muß die ma­ gnetische Schichtoberfläche geglättet werden, sei es durch feinere Verteilung der magnetischen Dispersion oder eine spezielle Oberflächenbehandlung. Als Nachteil ist damit jedoch verbunden, daß die hohen Anforderungen an das Gleich­ laufverhalten und das Dauerlaufverhalten nicht mehr ein­ gehalten werden können. Deswegen wurde versucht, durch Ein­ satz bestimmter Ruße die Laufeigenschaften und das Dauer­ laufverhalten derartiger Aufzeichnungsträger zu verbessern.
Ein magnetischer Aufzeichnungsträger der oben genannten gattungsmäßigen Art ist aus der DE 39 08 425 bekannt. In dieser Schrift ist ein leitfähiger Ruß mit einer BET-Ober­ fläche in der Größenordnung von 1000 m2/g in einer Menge von 5-15 Gewichtsteilen bezogen auf das magnetische Pig­ ment in der Dispersion vorliegt, wobei dieser Ruß mit einem Polyiminpolyester als Dispergierhilfsmittel vorbelegt worden ist. Dieser Zusatz macht jedoch die magnetische Schicht zu weich, so daß bei Dauerlaufprüfungen der Abrieb und die Dropout-Rate zu groß wird, so daß keine ausreichenden Schicht­ eigenschaften für ein solches Magnetband mit hochdichten Aufzeichnungen erzielt wird.
Der Erfindung lag die Aufgabe zugrunde, einen magnetischen Aufzeichnungsträger zu finden, welcher sowohl gutes Laufver­ halten wie auch geringen Abrieb, niedrige Dropout-Rate bei gleichzeitig ausgezeichneten magnetischen Eigenschaften in sich vereinigt.
Es wurde gefunden, daß ein gutes Laufverhalten eines derar­ tigen Aufzeichnungsträgers nur mit einer hohen Bandsteifig­ keit zu erreichen war. Diese wurde dadurch erzielt, daß in dem magnetischen Aufzeichnungsträger mit der bereits beschriebenen Zusammensetzung als Dispergierhilfsmittel statt des Polyiminpolyesters eine dispergieraktive Verbin­ dung (Dispergierharz) nämlich ein Polyalkylenoxid, welches wenigstens eine polare Gruppe enthält, eingesetzt wurde. Eine solche Schichtzusammensetzung hat besonders in den Fällen, wenn das magnetische Metallpigment eine spezifi­ sche Schichtoberfläche von mehr als 35 m2/g hat, die der Erfindung zugrundeliegende Aufgabe erfüllt. Erhalten wird dabei ein Elastizitätsmodul der magnetischen Schicht in Längs- und Querrichtung von mindestens 5500 MPa.
Bei der Ausarbeitung dieser Erfindung stellte sich heraus, daß das Mischungsverhältnis der beiden Bindemittel, nämlich Polycarbonat-Polyurethan zu Vinyl-Copolymer im Verhältnis von 2 : 1 bis 1 : 2 eingestellt werden kann. Ist der Poly­ carbonat-Polyurethan-Anteil höher als vorstehend angegeben, so wird der Elastizitätsmodul der magnetischen Schicht zu niedrig ist dagegen der Anteil des Vinyl-Chlorid-Copoly­ mers zu hoch, so verschlechtern sich die Eigenschaften des magnetischen Aufzeichnungsträgers beim Kalandrieren und beim Längsschneiden. Ebenso verschlechtern sich die Eigen­ schaften, falls statt des Polycarbonat-Polyurethans ein Polyester-Polyurethan eingesetzt wird. Besonders geeignet als Dispergierharz ist ein carbonsäurehaltiges Polyalkylen­ oxidacrylat.
Als Gleitmittel brauchbar ist eine Mischung aus Myristin­ säure, Butylpalmitat und Butylstearat. Die erfindungsge­ mäße Zusammensetzung ist besonders geeignet für magnetische Aufzeichnungsträger, welche für eine hochdichte Aufzeich­ nung bestimmt sind, beispielsweise 8 mm Videoband, Professio­ nal-Videobänder auf Metallpulverbasis wie Betacam-SP sowie Datenbänder.
Nachfolgend wird die Erfindung anhand von Beispielen und Vergleichsbeispielen näher dargestellt.
Beispiel 1
Gew.-%
Co-dotiertes feinteiliges Eisenpulver (BET=58 m²/g, Hc=125 kA/m)
65
Vinylchlorid-Copolymer 6
Polycarbonat-Polyurethan 12
Carbonsäurehaltiges Polyalkylenoxidacrylat (Dispergator) 4
Aluminiumoxid 7
Isocyanat (Vernetzer) 2
Gleitmittel 2,2
Lösungsmittel zur Herstellung der Dispersion: Tetrahydrofuran
Trockenschichtdicke:|3,5 µm
Schichtträger-Dicke: 24 µm
Beispiel 2
Wie Beispiel 1, jedoch mit folgender Zusammensetzung
Gew.-%
Co-dotiertes feinteiliges Eisenpulver (BET=58 m²/g, Hc=125 kA/m)
65
Vinylchlorid-Copolymer 12
Polycarbonat-Polyurethan 6
Carbonsäurehaltiges Polyalkylenoxidacrylat (Dispergator) 4
Aluminiumoxid 7
Isocyanat 2
Gleitmittel 2,2
Vergleichsbeispiel 1
In der Zusammensetzung gemäß Beispiel 1 wurde das Polycar­ bonat-Polyurethan durch ein Polyester-Polyurethan ersetzt.
Vergleichsbeispiel 2
Gew.-%
Co-dotiertes feinteiliges Eisenpulver (BET=58 m²/g, Hc=125 kA/m)
65
Vinylchlorid-Copolymer 6
Polycarbonat-Polyurethan 12
Polyiminpolyester 7
Aluminiumoxid 7
Isocyanat 2
Gleitmittel 2,2
Tabelle
Das Laufverhalten wurde in handelsüblichen Recordern für V 8-Bänder beziehungsweise Betacam SP-Bänder mit den üb­ lichen Laufgeschwindigkeiten bestimmt.

Claims (3)

1. Magnetischer Aufzeichnungsträger, bestehend aus einem nichtmagnetischen Schichtträger und mindestens einer darauf aufgetragenen magnetischen Schicht, die feintei­ lige magnetische Metallpulver oder Metall-Legierungspulver enthält, welche in einer Mischung von polymeren Binde­ mitteln, bestehend aus einem Vinylpolymer und einem Po­ lycarbonat-Polyurethan in Gegenwart von Dispergierhilfs­ mitteln feinverteilt sind, dadurch gekennzeichnet, daß das Dispergierhilfsmittel eine dispergieraktive Verbin­ dung ist, ausgewählt aus einem Polyalkylenoxid, welches wenigstens eine polare, zur Absorption am magnetischen Pigment befähigte Gruppe enthält, und wobei die magnetische Schicht einen Elastizitätsmodul von mindestens 5500 MPa besitzt.
2. Magnetischer Aufzeichnungsträger nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß das Mengenverhältnis des Polycarbonat- Polyurethans zum Vinylpolymer im Bereich von 2 : 1 bis 1 : 2 liegt.
3. Aufzeichnungsträger gemäß Anspruch 1, dadurch gekenn­ zeichnet, daß die dispergieraktive Verbindung ein car­ bonsäurehaltiges Polyalkylenoxidacrylat ist.
DE19924209290 1992-03-21 1992-03-21 Magnetischer aufzeichnungstraeger Withdrawn DE4209290A1 (de)

Priority Applications (2)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19924209290 DE4209290A1 (de) 1992-03-21 1992-03-21 Magnetischer aufzeichnungstraeger
EP93103910A EP0562376A1 (de) 1992-03-21 1993-03-11 Magnetischer Aufzeichnungsträger

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19924209290 DE4209290A1 (de) 1992-03-21 1992-03-21 Magnetischer aufzeichnungstraeger

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE4209290A1 true DE4209290A1 (de) 1993-09-23

Family

ID=6454734

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19924209290 Withdrawn DE4209290A1 (de) 1992-03-21 1992-03-21 Magnetischer aufzeichnungstraeger

Country Status (2)

Country Link
EP (1) EP0562376A1 (de)
DE (1) DE4209290A1 (de)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE19838262A1 (de) * 1998-08-22 2000-02-24 Basf Coatings Ag Universell einsetzbare Pigmentpasten und ihre Verwendung zur Herstellung von strahlenhärtbaren Lacken

Family Cites Families (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
JP2632181B2 (ja) * 1988-03-31 1997-07-23 富士写真フイルム株式会社 磁気記録媒体

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE19838262A1 (de) * 1998-08-22 2000-02-24 Basf Coatings Ag Universell einsetzbare Pigmentpasten und ihre Verwendung zur Herstellung von strahlenhärtbaren Lacken
DE19838262B4 (de) * 1998-08-22 2006-05-04 Basf Coatings Ag Universell einsetzbare Pigmentpasten und ihre Verwendung zur Herstellung von strahlenhärtbaren Lacken

Also Published As

Publication number Publication date
EP0562376A1 (de) 1993-09-29

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE3226011C2 (de) Magnetisches Aufzeichnungsmedium
DE3137293C2 (de) Magnetischer Aufzeichnungsträger
DE2824129C2 (de)
DE3211780C2 (de)
DE3136086A1 (de) Magnetisches aufzeichnungsmaterial
DE3332474A1 (de) Flexibler magnetaufzeichnungstraeger
DE10347008A1 (de) Magnetisches Aufzeichnungsmedium und magnetisches Aufzeichnungsgerät
DE2941446A1 (de) Verfahren zum herstellen eines magnetischen beschichtungsmaterials fuer magnetische aufzeichnungstraeger
DE3731139C2 (de) Magnetischer Aufzeichnungsträger
DE3535530C2 (de) Magnetisches Aufzeichnungsmedium
DE3208454C2 (de)
DE3415836C2 (de)
DE3517439C2 (de) Magnetisches Aufzeichnungsband für die Bildaufzeichnung
DE3618116C2 (de)
DE4209290A1 (de) Magnetischer aufzeichnungstraeger
DE3039792A1 (de) Magnetisches aufzeichnungsmaterial
DE3328016T1 (de) Plattenfoermiges magnetisches aufzeichnungsmedium
DE3534943A1 (de) Magnetisches aufzeichnungsmedium
DE3816467C2 (de)
DE10152287A1 (de) Bandförmiges Magnetmedium
DE2909162A1 (de) Magnetisches aufzeichnungsmedium
DE1278513B (de) Magnetisches Aufzeichnungsmaterial
DE3634693A1 (de) Magnetisches aufzeichnungsmedium
DE4009996A1 (de) Magnetisches aufzeichnungsmedium
DE3922912A1 (de) Magnetaufzeichnungsmedium

Legal Events

Date Code Title Description
8139 Disposal/non-payment of the annual fee