DE4206510A1 - Cigarettenpapierhuelse mit filtermundstueck - Google Patents

Cigarettenpapierhuelse mit filtermundstueck

Info

Publication number
DE4206510A1
DE4206510A1 DE4206510A DE4206510A DE4206510A1 DE 4206510 A1 DE4206510 A1 DE 4206510A1 DE 4206510 A DE4206510 A DE 4206510A DE 4206510 A DE4206510 A DE 4206510A DE 4206510 A1 DE4206510 A1 DE 4206510A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
filter
coaxial
mouthpiece
sleeve
paper tube
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Granted
Application number
DE4206510A
Other languages
English (en)
Other versions
DE4206510C2 (de
Inventor
Joachim Calliess
Peter Walter Kossmehl
Andreas Dr Hoernig
Henning Dr Seidel
Edgar Mentzel
Wolfgang Wildenau
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
HF and PhF Reemtsma GmbH and Co
Original Assignee
HF and PhF Reemtsma GmbH and Co
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by HF and PhF Reemtsma GmbH and Co filed Critical HF and PhF Reemtsma GmbH and Co
Priority to DE4206510A priority Critical patent/DE4206510C2/de
Priority to EP93104221A priority patent/EP0615698A1/de
Publication of DE4206510A1 publication Critical patent/DE4206510A1/de
Application granted granted Critical
Publication of DE4206510C2 publication Critical patent/DE4206510C2/de
Anticipated expiration legal-status Critical
Expired - Fee Related legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • AHUMAN NECESSITIES
    • A24TOBACCO; CIGARS; CIGARETTES; SIMULATED SMOKING DEVICES; SMOKERS' REQUISITES
    • A24DCIGARS; CIGARETTES; TOBACCO SMOKE FILTERS; MOUTHPIECES FOR CIGARS OR CIGARETTES; MANUFACTURE OF TOBACCO SMOKE FILTERS OR MOUTHPIECES
    • A24D3/00Tobacco smoke filters, e.g. filter-tips, filtering inserts; Filters specially adapted for simulated smoking devices; Mouthpieces for cigars or cigarettes
    • A24D3/04Tobacco smoke filters characterised by their shape or structure
    • A24D3/041Tobacco smoke filters characterised by their shape or structure with adjustable means for modifying the degree of filtration of the filter
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A24TOBACCO; CIGARS; CIGARETTES; SIMULATED SMOKING DEVICES; SMOKERS' REQUISITES
    • A24CMACHINES FOR MAKING CIGARS OR CIGARETTES
    • A24C5/00Making cigarettes; Making tipping materials for, or attaching filters or mouthpieces to, cigars or cigarettes
    • A24C5/40Hand-driven apparatus for making cigarettes
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A24TOBACCO; CIGARS; CIGARETTES; SIMULATED SMOKING DEVICES; SMOKERS' REQUISITES
    • A24CMACHINES FOR MAKING CIGARS OR CIGARETTES
    • A24C5/00Making cigarettes; Making tipping materials for, or attaching filters or mouthpieces to, cigars or cigarettes
    • A24C5/46Making paper tubes for cigarettes
    • A24C5/465Making paper tubes for cigarettes the paper tubes partially containing a filter element

Landscapes

  • Cigarettes, Filters, And Manufacturing Of Filters (AREA)

Description

Die Erfindung betrifft eine Cigarettenpapierhülse mit Filter­ mundstück zur Selbstverfertigung von Cigaretten.
Cigarettenpapierhülsen, bei denen das Filtermundstück aus einem ersten Filterpfropfen gebildet ist, welcher mit einer Leimschicht am mundseitigen Ende mit der Innenfläche der Papier­ hülse verbunden ist, deren Außenfläche von einem vom Mundstück­ ende bis gegebenenfalls über den Bereich des ersten Filterpfrop­ fens hinausragenden Mundstückumhüllungsblatt umgeben ist, sind zur Selbstverfertigung von Cigaretten allgemein bekannt.
Diese Cigarettenpapierhülsen werden verwendet, um eine Tabakpor­ tion entweder mittels einer Vorrichtung in die Cigarettenpapier­ hülse als vorgeformten Strang einzuschieben oder um formstabile Tabakpatronen in die Cigarettenpapierhülse einzustopfen. Der­ artig fornstabile Tabakpatronen können entweder aus einem zu­ sanmengepreßten und gegebenenfalls durch Bindemittel zusammen­ gehaltenen Tabakstrang bestehen oder können auch als z. B. aus der NL-A 67 03 938 bekannten Tabakpatrone eingesetzt werden, die von einer porösen Umhüllung aus vollständig rauchbarem Material umgeben sind.
Die Selbstverfertigung von Cigaretten mit derartigen Papierhül­ sen ist insofern unvollkommen, als einmal dem Verbraucher wegen des Standardfiltermundstückes nicht die Möglichkeit gegeben ist, verschieden ventilierte oder leichtere Cigaretten selbst zu fertigen und weil zum anderen die in Schachteln dargebotenen Cigarettenpapierhülsen an ihren offenen Enden oft eingedrückt werden, so daß die Einführung von Tabakportionen erschwert wird.
Ferner sind Fabrikcigaretten bekannt, bei denen das Filtermund­ stück z. B. gemäß GB-B 21 94 427 aus einem äußeren rohrförmigen zylindrischen Filter oder Filtering und einem in diesem koaxial angeordneten Filterkern besteht, der in Richtung auf dem Mittel­ bereich der Cigarette aus dem Filterring herausragt.
Die Erfindung hat sich die Aufgabe gestellt, Cigarettenpapier­ hülsen vorzuschlagen, welche sowohl im Hinblick auf die Leich­ tigkeit bzw. Ventilation bei selbstverfertigten Cigaretten va­ riabel bzw. anpaßbar sind und die ferner zusätzlich bei einer bevorzugtem Ausführung einen Schutz der Papierhülse gegen Ver­ formung insbesondere an dem dem Filtermundstück abgewandten offenen Ende ermöglichen.
Zur Lösung dieser Aufgaben wird eine Cigarettenpapierhülse vor­ geschlagen, welche gemäß Kennzeichen Hauptanspruch ausgebildet ist, wobei besonders bevorzugte Ausführungsformen in den Unter­ ansprüchen aufgeführt sind.
Ausgangspunkt der Erfindung ist es, daß die zur Selbstverferti­ gung von Cigaretten vorgesehene Papierhülse so ausgebildet ist, daß in der Papierhülse mindestens ein Koaxialfilter vorgesehen ist, der aus einem äußeren rohrförmigen zylindrischen Filter und einem in diesem koaxial angeordneten Filterkern besteht, der in Richtung auf dem Mittelbereich der Cigarettenpapierhülse aus dem Filterring herausragt.
Bei einer ersten Ausführungsform der Erfindung hat die Cigaret­ tenpapierhülse ein übliches Filtermundstück und ist so ausgebil­ det, daß der Koaxialfilter verschiebbar und in seinem äußeren Durchmesser dem der Papierhülse derart angepaßt ist, daß er in bezug auf den Filterpfropfen des Filtermundstückes als weiterer Filterpfropfen an der Innenfläche der Papierhülse dicht anliegt, aber durch leichten Druck beim Befüllen der Papierhülse mit einer Tabakportion in dieser axial verschiebbar ist.
Bei einer zweiten Ausführungsform ist der Koaxialfilter anstelle des üblichen Filtermundstückes vorgesehen, wobei die Außenfläche des Filterringes mit der Innenfläche der Papierhülse am mundsei­ tigen Ende mit dieser verbunden bzw. verleimt ist.
Bei der ersten Ausführungsform besteht die Cigarettenpapierhülse aus einem üblichen Filtermundstück, beispielsweise einem Acetat­ filterpfropfen, welcher mit der Papierhülse verleimt ist und vorzugsweise mit einem Mundstücksumhüllungsblatt im Bereich des Filterpfropfens umhüllt ist und vorzugsweise um einige Millime­ ter auch die leere Papierhülse umfaßt. Dieses Filtermundstück kann zur besseren Ventilation auf an sich bekannte Weise bei­ spielsweise durch Laserstrahlen perforiert sein, um den Haupt­ stromrauch mit Nebenluft zu verdünnen. Erfindungswesentlich bei dieser Ausführungsform ist, daß in der Papierhülse der Koaxial­ filter als weiteres Filterelement vorgesehen ist, dessen äußerer Durchmesser dem der Papierhülse derart angepaßt ist, daß dieser weitere Filterpfropfen am der Innenfläche der Papierhülse dicht anliegt aber durch leichten Druck in axialer Richtung beim Be­ füllen der Papierhülse mit einer Tabakportion in dieser in Rich­ tung auf das Filtermundstück verschiebbar ist. Hierzu ist der Außendurchmesser des Filterringes des Koaxialfilters um 0,05 bis 0,2 mm kleiner als der Innendurchmesser der Cigarettenpapierhül­ se. Da der verschiebbare Koaxialfilter an dem dem Filtermund­ stück entgegengesetzten Ende der Papierhülse angeordnet ist, wird die Papierhülse an ihrem ursprünglich freien oder offenen und zum Einführen oder Bestopfen mit der Tabakportion geeigneten Ende stabilisiert und kann in der Schachtel nicht beschädigt werden.
Bei der Selbstverfertigung von Cigaretten, beispielsweise mit Tabakportionen gemäß NL-A-67 03 938 oder DE-U-83 26 921 oder DE- U-83 09 186 wird diese formstabile Tabakpatrone benutzt, um den verschiebbaren Koaxialfilter in Richtung auf das Filtermundstück zu verschieben. Auch bei Verwendung von Vorrichtungen zum Stop­ fen von Cigarettenapierhülsen, die aus einer länglichen Preßkam­ mer und einem bewegbaren Preßbalken bestehen, kann der strang­ artige Tabakvorrat durch den kolbenartigen Tabak-Ausstoßschieber zusammen mit dem verschiebbaren Koaxialfilter mit den vorderen Teil der Aufstecktülle und/oder bei der Überführung des Tabak­ vorrates in die Hülse in Richtung auf das Filtermundstück ge­ schoben werden.
Bei der Selbstverfertigung von Cigaretten mit der ersten Aus­ führungsform der erfindungsgemäßen Papierhülse kann einmal eine verhältnismäßig kurze Tabakpatrone mit einem Tabak des leichten Typs eingeschoben werden, wobei der axial bewegbare Koaxialfil­ ter in Richtung auf das übliche Filtermundstück so weit verscho­ ben wird, bis der hervorstehende Filterkern an der tabakseitigen Frontfläche des Filterpfropfens des üblichen Filtermundstückes anliegt. Es bildet sich hierbei eine Hohlkammer, die insbesonde­ re bei einem ventilierten Filtermundstück eine spiralförmige Verwirbelung des Hauptstromrauches mit der Beiluft ermöglicht. Wird dagegen zur Selbstverfertigung von Cigaretten des schweren Typs eine längere Tabakpatrone eingeführt, so wird wie vorher der Koaxialfilter in Richtung auf das erste Filtermundstück verschoben, bis der hervorstehende Filterkern die tabakseitige Frontfläche des Filterstopfens berührt; bei weiterem Einführen der an sich längeren Tabakpatrone wird der Filterring über den Filterkern geschoben, so daß praktisch zwei Filterteile im Mund­ stückbereich liegen. Da hier keine oder nur eine geringe Ver­ wirbelung mit Beiluft erfolgt, wird eine stärkere Cigarette erhalten.
Bei der zweiten Ausführungsform der erfindungsgemäßen Cigaret­ tenhülse, bei der der Koaxialfilter das übliche Filtermundstück ersetzt, ist es ebenfalls möglich, eine kürzere Tabakpatrone einzuführen, die bis zu dem vorstehenden Filterkern reicht. Es bildet sich dann, wie bei der ersten Ausführungsform, eine Hohl­ kammer, in der die Verwirbelung der Beiluft vonstatten geht. Beim Einschieben einer längeren Tabakpatrone wird der Filterkern in den Filterring gedrückt, wobei man dann eine weniger belüfte­ te oder stärker schmeckende Cigarette erhält.
Diese zweite erfindungsgemäße Ausführungsform der Cigaretten­ papierhülse kann noch abgewandelt werden, indem auf dem in die Papierhülse hineinreichenden Filterkern ein weiterer Ringfilter aufgesetzt ist. Die Wirkungsweise ist die gleich wie bei der zweiten zuletzt erwähnten Grundausführung; es können kurze Ta­ bakpatronen unter Belassung einer Hohlkammer eingeschoben wer­ den, oder es können zur Herstellung schwererer Cigaretten länge­ re Tabakpatronen in die Papierhülse eingeschoben werden, wobei dann der tabakseitig auf dem Filterkern aufgesetzte Filterring von der längeren Tabakportion in den mundseitigen Filterring geschoben wird.
Eine weitere Variante der zweiten Grundform, bei der der Koaxi­ alfilter mundstückseitig angeordnet ist, besteht darin, daß mundseitig vor dem Koaxialfilter noch ein weiterer üblicher Filterpfropfen vorgesehen ist. Auch hier wirkt der Koaxialfilter mit seinem vorstehenden Filterkern nach dem gleichen Prinzip; es wird beim Einschieben einer kurzen Tabakpatrone eine Hohlkammer gebildet bzw. beim Einschieben einer langen Filterpatrone prak­ tisch ein Doppelfilter aus dem mundseitig ersten üblichen Fil­ terpfropfen und dem sich direkt daran anschließenden Koaxialfil­ ter mit eingeschobenen Kernfilter erhalten.
Der Koaxialfilter ist vorzugsweise so ausgebildet, daß zwischen dem Filterring und dem in Richtung auf den Mittelbereich der Cigarettenpapierhülse herausragenden Filterkern eine Gleit­ schicht vorgesehen ist oder daß in dem Ringraum des Filterringes und/oder auf der Außenfläche des Filterkerns eine Membrane oder Folie vorgesehen ist, um ein besseres Gleiten zwischen Filter­ ring und Filterkern zu ermöglichen.
Im folgenden soll die Erfindung anhand von Zeichnungen näher erläutert werden; es zeigt
Fig. 1 einen Schnitt durch die erfindungsgemäße Cigaretten­ papierhülse mit einem üblichen Filtermundstück und einem am entgegengesetzten Ende angeordneten verschieb­ baren Koaxialfilter;
Fig. 2 einen Schnitt durch eine zweite Ausführungsform der Erfindung, bei der am Filtermundstück ein fixierter Koaxialfilter vorhanden ist;
Fig. 3 einen Schnitt durch eine Papierhülse analog Fig. 2, bei der der Filterkern noch einen weiteren Filterring trägt;
Fig. 4 einen Schnitt durch die erfindungsgemäße Cigaretten­ papierhülse analog Fig. 2, bei der vor dem fixierten Koaxialfilter noch ein weiterer Filterpfropfen vorgese­ hen ist.
Die in Fig. 1 gezeigte Cigarettenhülse besteht aus der Papier­ hülse 2 mit einem am mundseitigen Ende eingeleimten Filterpfrop­ fen 4 und einem aufgeleimten Umhüllungsblatt 8.
Am entgegengesetzten Ende dieser Papierhülse 2 ist der Koaxial­ filter in axialer Richtung bewegbar eingesetzt, der aus einem Filterring 10 und einem in die Mitte der Papierhülse hervorra­ genden Filterkern 10′ besteht, wodurch an dem dem Mundstück entgegengesetzten Ende ein zylinderförmiger Hohlraum 11 gebildet ist. Im vorliegenden Fall ist die hülsenförmige Innenwand des Filterringes 10 mit einer Gleitschicht 10′′ belegt.
Bei der in Fig. 2 gezeigten Ausführungsform ist der Koaxialfil­ ter anstelle des üblichen Filtermundstückes vorgesehen. Der Filterring 10 ist an der Innenseite der Papierhülse 2 verleimt. Der Filterkern 10′ ragt wieder in die Mitte der Papierhülse hinein. Im vorliegenden Fall ist sowohl die rohrförmige Innen­ wand des Filterringes 10 mit einer Gleitschicht 10′′ versehen. Gegebenenfalls kann auch der Filterkern 10′ eine weitere Gleit­ schicht besitzen. Der Mundstückbereich ist von einem Umhüllungs­ blatt 8 umgeben, welches Perforationen 16 aufweist und zur Be­ lüftung einer sich nach Einschieben der Tabakpatrone bildenden Hohlkammer dient, in der sich Nebenluft mit dem Hauptstromrauch spiralförmig verwirbelt. Beim Einschieben einer kurzen Tabakpa­ trone verbleibt diese Hohlkammer, während beim Einschieben einer längeren Tabakpatrone der Filterkern 10′ in den hülsenförmigen Ringraum des Ringfilters 10 hineingeschoben wird, so daß sich keine oder nur eine kleine Hohlkammer bildet.
Bei der in Fig. 3 gezeigten Anordnung, die der Ausbildung gemäß Fig. 2 entspricht, ist auf dem hervorstehenden Ende des Filter­ kernes 10′ noch ein weiterer Filterring 9 aufgesetzt, der gege­ benenfalls auf seiner zum Mundstück hin gerichteten Ringfläche noch mit einer Schicht 31 belegt sein kann, um bei einer ent­ sprechenden, ventilierten Cigarette eine getrennte Führung von Hauptstromrauch und Beiluft zu erzielen.
Bei der in Fig. 4 gezeigten Ausführungsform, die im wesentli­ chen der nach Fig. 2 entspricht, ist vor dem fest eingeleimten Koaxialfilter 10 ein üblicher Filterpfropfen 14 mundseitig vor­ gesetzt bzw. eingeleimt.

Claims (7)

1. Cigarettenpapierhülse mit Filtermundstück zur Selbstverfer­ tigung von Cigaretten, dadurch gekennzeichnet, daß in der Papierhülse (2) mindestens ein Koaxialfilter vorgesehen ist, der aus einem äußeren rohrförmigen zylindrischen Filter (10) und einem in diesem koaxial verschiebbaren, angeordneten Filterkern (10′) besteht, der in Richtung auf den Mittel­ bereich der Cigarettenpapierhülse (2) aus dem Filterring (10) herausragt, wobei der Koaxialfilter entweder
  • a) als verschiebbarer Koaxialfilter ausgebildet ist und in seinem äußeren Durchmesser dem der Papierhülse (2) derart angepaßt ist, daß er in bezug auf den Filter­ pfropfen des Filtermundstückes als weiterer Filter­ pfropfen an der Innenfläche der Papierhülse dicht an­ liegt, aber durch leichten Druck beim Befüllen der Papierhülse mit einer Tabakportion in dieser verschieb­ bar ist (Fig. 1), oder
  • b) als am Filtermundstück fixierter Koaxialfilter ausge­ bildet ist und an der Außenfläche des Filterringes (10) mit der Innenfläche der Papierhülse (2) am mundseitigen Ende dieser verbunden ist; (Fig. 2).
2. Cigarettenpapierhülse nach Anspruch 1, dadurch gekennzeich­ net, daß zwischen dem Filterring (10) und dem Filterkern (10′) des Koaxialfilters eine Gleitschicht vorgesehen ist oder daß der Filterring (10) und/oder Filterkern (10′) mit einer Membrane (10′′) belegt ist.
3. Cigarettenpapierhülse nach einem der Ansprüche 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet, daß die Außenfläche der Papierhülse (2) mit einem vom Mundstücksende gegebenenfalls über das Filterelement (1) hinausreichenden Mundstückumhüllungsblatt (8) umgeben ist.
4. Cigarettenpapierhülse nach Anspruch 1 bis 3, dadurch gekenn­ zeichnet, daß verschiebbare Koaxialfilter (10, 10′) an dem dem mit einem üblichen Filterpfropfen (4) versehenen Filter­ mundstück entgegengesetzten Ende der Papierhülse (2) ange­ ordnet ist; (Fig. 1).
5. Cigarettenpapierhülse nach Anspruch 1 bis 3, dadurch gekenn­ zeichnet, daß der Filterkern (10′) des am Filtermundstück fixierten Koaxialfilters an seinem dem Mundstück abgewandten Ende nit einem weiteren Filterring (9) versehen ist, der mit dem Filterkern (10′) entweder fest verbunden oder auf diesem verschiebbar ist; (Fig. 3).
6. Cigarettenpapierhülse nach Anspruch 1 bis 5, dadurch gekenn­ zeichnet, daß mundseitig vor dem am Filtermundstück fixier­ ten Koaxialfilter (10, 10′) ein weiterer Filterpfropfen (14) vorgesehen ist; (Fig. 4).
7. Cigarettenpapierhülse nach Anspruch 1 bis 6, dadurch gekenn­ zeichnet, daß im Bereich des Filtermundstückes Perforatio­ nen (16) vorgesehen sind.
DE4206510A 1992-03-02 1992-03-02 Cigarettenpapierhülse mit Filtermundstück Expired - Fee Related DE4206510C2 (de)

Priority Applications (2)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE4206510A DE4206510C2 (de) 1992-03-02 1992-03-02 Cigarettenpapierhülse mit Filtermundstück
EP93104221A EP0615698A1 (de) 1992-03-02 1993-03-16 Zigarettenpapierhülse mit Filtermundstück

Applications Claiming Priority (2)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE4206510A DE4206510C2 (de) 1992-03-02 1992-03-02 Cigarettenpapierhülse mit Filtermundstück
EP93104221A EP0615698A1 (de) 1992-03-02 1993-03-16 Zigarettenpapierhülse mit Filtermundstück

Publications (2)

Publication Number Publication Date
DE4206510A1 true DE4206510A1 (de) 1993-09-16
DE4206510C2 DE4206510C2 (de) 1994-03-31

Family

ID=25912400

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE4206510A Expired - Fee Related DE4206510C2 (de) 1992-03-02 1992-03-02 Cigarettenpapierhülse mit Filtermundstück

Country Status (2)

Country Link
EP (1) EP0615698A1 (de)
DE (1) DE4206510C2 (de)

Cited By (7)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
EP0693258A1 (de) * 1994-07-19 1996-01-24 British-American Tobacco (Germany) GmbH Tabakpatrone
EP0689776A3 (de) * 1994-06-22 1999-02-03 Efka-Werke Fritz Kiehn GmbH Zigarettenpapierhülse mit zweiteiligem Filtermundstück
WO2003049560A1 (de) * 2001-12-11 2003-06-19 Philip Morris Products S.A. Filter, diese enthaltende rauchartikel und filterstränge, sowie verfahren und vorrichtungen zur herstellung derartiger filter und rauchartikel
WO2007093757A1 (en) * 2006-02-16 2007-08-23 British American Tobacco (Investments) Limited Improvements relating to smoking articles and filter therefor
WO2016203362A1 (en) * 2015-06-16 2016-12-22 G. D S.P.A. Telescopic, coaxial filter cigarette and related production method, filter rod making machine and filter tip attachment machine
WO2020216945A1 (en) * 2019-04-26 2020-10-29 Jt International Sa Extendable filter
RU2746381C2 (ru) * 2016-12-12 2021-04-12 Хауни Машиненбау Гмбх Двухслойная трубочка перерабатывающей табак промышленности, а также способ изготовления подобной трубочки

Families Citing this family (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
WO2017036909A1 (en) * 2015-08-28 2017-03-09 Philip Morris Products S.A. Improved tubular elements for smoking articles
CN106235400A (zh) * 2016-08-31 2016-12-21 云南中烟工业有限责任公司 一种可变吸阻的同轴式卷烟

Citations (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
GB2194427A (en) * 1986-09-02 1988-03-09 Cigarette Components Ltd Adjustable smokers mouthpiece

Family Cites Families (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE4038235A1 (de) * 1990-11-30 1992-06-04 Efka Werke Kiehn Gmbh Fritz System zur selbstverfertigung von filterzigaretten

Patent Citations (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
GB2194427A (en) * 1986-09-02 1988-03-09 Cigarette Components Ltd Adjustable smokers mouthpiece

Cited By (9)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
EP0689776A3 (de) * 1994-06-22 1999-02-03 Efka-Werke Fritz Kiehn GmbH Zigarettenpapierhülse mit zweiteiligem Filtermundstück
EP0693258A1 (de) * 1994-07-19 1996-01-24 British-American Tobacco (Germany) GmbH Tabakpatrone
WO2003049560A1 (de) * 2001-12-11 2003-06-19 Philip Morris Products S.A. Filter, diese enthaltende rauchartikel und filterstränge, sowie verfahren und vorrichtungen zur herstellung derartiger filter und rauchartikel
CN1294859C (zh) * 2001-12-11 2007-01-17 菲利普莫里斯生产公司 过滤嘴、烟草制品、包含这些的过滤嘴条以及用于制造这种过滤嘴和烟草制品的方法及装置
US8047977B2 (en) 2001-12-11 2011-11-01 Philip Morris Usa Inc. Filter, smoking articles containing the same, filter strands and methods and devices for producing filters and smoking articles of this type
WO2007093757A1 (en) * 2006-02-16 2007-08-23 British American Tobacco (Investments) Limited Improvements relating to smoking articles and filter therefor
WO2016203362A1 (en) * 2015-06-16 2016-12-22 G. D S.P.A. Telescopic, coaxial filter cigarette and related production method, filter rod making machine and filter tip attachment machine
RU2746381C2 (ru) * 2016-12-12 2021-04-12 Хауни Машиненбау Гмбх Двухслойная трубочка перерабатывающей табак промышленности, а также способ изготовления подобной трубочки
WO2020216945A1 (en) * 2019-04-26 2020-10-29 Jt International Sa Extendable filter

Also Published As

Publication number Publication date
EP0615698A1 (de) 1994-09-21
DE4206510C2 (de) 1994-03-31

Similar Documents

Publication Publication Date Title
EP0155514B1 (de) System zur Selbstverfertigung von Zigaretten, sowie Verfahren und Vorrichtung zur Herstellung einer Zigarette unter Verwendung des Systems
EP0275414B1 (de) Tabakerzeugnis für die Selbstverfertigung einer Zigarette, insbesondere Filter-Zigarette
DE3337688A1 (de) Tabakerzeugnis zur selbstverfertigung von zigaretten durch den verbraucher
DE4206510C2 (de) Cigarettenpapierhülse mit Filtermundstück
DE645722C (de) Verfahren zum Herstellen von Filteransaetzen sowie Verfahren und Vorrichtung zum Vereinigen der Ansaetze mit einer Zigarette
DE4444157C1 (de) Segment-Filtercigarette
DE19645563A1 (de) Halter für einen Rauchartikelstab
DE4206509C2 (de) Cigarettenpapierhülse und Verfahren zur Herstellung
DE4107025C2 (de) System zur Selbstverfertigung von Filtercigaretten
DE3225092A1 (de) Tabakrauchfilter
DE19528581B4 (de) System zur Selbstverfertigung von Zigaretten durch den Verbraucher
DE4244981C2 (de) Cigarettenpapierhülse mit Filtermundstück
WO1992008376A1 (de) Filterzigarettenpapierhülse
EP0689776B1 (de) Zigarettenpapierhülse mit zweiteiligem Filtermundstück
DE3744670C2 (de)
DE4217937C1 (de)
DE10129260C1 (de) Stopfvorrichtung zur Selbstfertigung von Cigaretten
DE3516841C2 (de)
DE102021125822B4 (de) Filter für Rauchwaren und Verfahren zur Herstellung solcher Filter
EP0487976A1 (de) System zur Selbstverfertigung von Filterzigaretten
DE4039159A1 (de) Tabakerzeugnis fuer die selbstverfertigung einer zigarette, insbesondere filter-zigarette
DE3413618A1 (de) Rohrfoermiges rauchgeraet
EP0151732A1 (de) Ventilierte Filterzigarette mit Rillenfilter
DE19604427A1 (de) Rauchartikel zur Selbstverfertigung
DE19549091C2 (de) Mundstück bzw. Cigarettenhülse zur Selbstverfertigung von Rauchprodukten

Legal Events

Date Code Title Description
OP8 Request for examination as to paragraph 44 patent law
D2 Grant after examination
8364 No opposition during term of opposition
8327 Change in the person/name/address of the patent owner

Owner name: H.F. & PH.F. REEMTSMA GMBH, 22605 HAMBURG, DE

8327 Change in the person/name/address of the patent owner

Owner name: REEMTSMA CIGARETTENFABRIKEN GMBH, 22605 HAMBURG, D

8339 Ceased/non-payment of the annual fee