DE418041C - Kreiselgeblaese bzw. -verdichter mit Diffusor- und Leitschaufeln - Google Patents

Kreiselgeblaese bzw. -verdichter mit Diffusor- und Leitschaufeln

Info

Publication number
DE418041C
DE418041C DEA38627D DEA0038627D DE418041C DE 418041 C DE418041 C DE 418041C DE A38627 D DEA38627 D DE A38627D DE A0038627 D DEA0038627 D DE A0038627D DE 418041 C DE418041 C DE 418041C
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
diffuser
compressor
guide vanes
centrifugal blower
blades
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DEA38627D
Other languages
English (en)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
BBC Brown Boveri France SA
Original Assignee
BBC Brown Boveri France SA
Publication date
Priority to DEA38627D priority Critical patent/DE418041C/de
Application granted granted Critical
Publication of DE418041C publication Critical patent/DE418041C/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F04POSITIVE - DISPLACEMENT MACHINES FOR LIQUIDS; PUMPS FOR LIQUIDS OR ELASTIC FLUIDS
    • F04DNON-POSITIVE-DISPLACEMENT PUMPS
    • F04D29/00Details, component parts, or accessories
    • F04D29/40Casings; Connections of working fluid
    • F04D29/42Casings; Connections of working fluid for radial or helico-centrifugal pumps
    • F04D29/44Fluid-guiding means, e.g. diffusers
    • F04D29/46Fluid-guiding means, e.g. diffusers adjustable
    • F04D29/462Fluid-guiding means, e.g. diffusers adjustable especially adapted for elastic fluid pumps

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • General Engineering & Computer Science (AREA)
  • Structures Of Non-Positive Displacement Pumps (AREA)

Description

  • Kreiselgebläse bzw. -verdichter mit Diffusor- und Leitschaufeln. Bei Kreiselgebläsen bzw. -verdichtern mit örtlich getrennten Diffusoren, die bekanntlich hinter einem Laufrad, und Leitschaufeln, die vor einem Laufrad angeordnet sind, hat man nie beide Vorrichtungen beweglich ausgeführt, da die Einrichtung zu kompliziert und teuer geworden wäre. Die gleichzeitige Anwendung sowohl einer Diffusorregelung. als auch einer Leitschaufelregelung würde es aber erst möglich machen, den Verdichter für beliebige Verhältnisse verlustlos zu regeln.
  • Vorliegende Erfindung löst diese Aufgabe durch Anordnung der beiden Schaufelarten hintereinander in dem nach innen führenden Teil des Umkehrraumes,' wodurch die doppelte Regelungseinrichtung baulich einfach und daher vom Kostenpunkt aus möglich ist.
  • An Hand der Zeichnung sei die Erfindung näher veranschaulicht.
  • Abb. r 'zeigt einen Längsschnitt - unter Weglassung der symmetrischen zugehörigen Hälfte durch zwei benachbarte Stufen eines mehrstufigen Kreiselgebläses bzw. -verdich-'ters mit beweglichen Diffusoren und beweglichen Leitschaufeln zwar im gemeinsamen Umkehrraum, aber durch dessen Krümmer getrennt, also eine Bauart, die zu kompliziert und teuer würde. Im Gehäuse a sind die Laufräder b, c mit den einstellbaren Diffusorschaufeln d bzw. e und den ebenfalls einsteilbaren Leitschaufeln f vor dem Laufrade c angeordnet. Die Einstellungsmöglichkeit ist durch die Kurbeln g angedeutet. Da die beweglichen Diffusorschaufeln in radialer Richtung unmittelbar hinter den Laufrädern vor der Krümmung des Umkehrraumes, die beweglichen Leitschaufeln aber erst nach der Krümmung unmittelbar vor den Laufrädern liegen, so liegen Diffusor- und Leitschaufeln nicht im Sinne der Erfindung hintereinander in dem nach innen führenden Teil des Umkehrraumes.
  • Abb. a mit Radialschnitt durch die Schaufeln und Abb. 3 zeigen in beispielsweiser Ausführung der Erfindung die Aneinanderrückung der Diffusorschaufeln d und der Leit. schaufeln f in dem nach innen führenden Teil des Umkehrraumes derart, daß ihr Antrieb. gemeinsam erfolgen kann, was eine bauliche Vereinfachung und daher auch Verbilligung bedeutet und es möglich macht, den Verdichter für beliebige Verhältnisse verlustlos zu regeln.

Claims (1)

  1. PATENT-ANSPRUciI: Kreiselgebläse bzw. -veräichter mit Diffusor- und Leitschaufeln, dadurch gekennzeichnet, daß beide Schaufelarten hintereinander in dem nach innen führenden Teil des Umkehrraumes untergebracht sind.
DEA38627D Kreiselgeblaese bzw. -verdichter mit Diffusor- und Leitschaufeln Expired DE418041C (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEA38627D DE418041C (de) Kreiselgeblaese bzw. -verdichter mit Diffusor- und Leitschaufeln

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEA38627D DE418041C (de) Kreiselgeblaese bzw. -verdichter mit Diffusor- und Leitschaufeln

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE418041C true DE418041C (de) 1925-08-27

Family

ID=6930905

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DEA38627D Expired DE418041C (de) Kreiselgeblaese bzw. -verdichter mit Diffusor- und Leitschaufeln

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE418041C (de)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE935056C (de) * 1950-07-10 1955-11-10 Lufttechnische Ges M B H Fadenbruch-Absauganlage fuer Spinnmaschinen

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE935056C (de) * 1950-07-10 1955-11-10 Lufttechnische Ges M B H Fadenbruch-Absauganlage fuer Spinnmaschinen

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE724553C (de) Ausbildung des Arbeitsraumes in einem Kreiselradverdichter, in dem das gefoerderte Gas aus dem Laufrad mit UEberschallgeschwindigkeit austritt
DE418041C (de) Kreiselgeblaese bzw. -verdichter mit Diffusor- und Leitschaufeln
DE807978C (de) Luefter mit Trommellaeufer
DE888207C (de) Selbstansaugende Pumpe
DE515766C (de) Belueftungseinrichtung fuer geschlossene elektrische Maschinen, bei der die Kuehlluft dem Maschineninnern durch einen oder mehrere Fliehkraftluefter zugefuehrt wird
DE855363C (de) Selbstansaugende Umlaufpumpe
DE709266C (de) Fliehkraftverdichter
DE916604C (de) Leitschaufelkranz fuer Fliehkraftgeblaese
DE689927C (de) Ausbildung der Leitkanaele hinter dem Laufrad eines Fliehkraftgeblaeses
DE913572C (de) Mehrstufiger Kreiselverdichter
DE23234C (de) Schaufel an Ventilatoren
DE633155C (de) Axialgeblaese oder -pumpe zum Foerdern von Gasen oder Fluessigkeiten
DE942888C (de) Beschaufelung fuer Axialverdichter oder Axialpumpen mit hoher Druck- und Lieferzahl
DE459798C (de) Leitapparat fuer Schraubenpumpen
DE1079808B (de) Decken- oder Wandlufterhitzer runder Bauart
DE1403503C3 (de) Radialgebläse
DE409735C (de) Fluegelrad fuer Wassermesser
DE1037860B (de) Laufrad fuer Seitenkanalpumpen
AT125017B (de) Staubsauger mit zwei Flügelrädern.
DE755149C (de) Gleichdruck-Axialgeblaese oder Gleichdruck-Axialpumpe
DE569813C (de) Reibungspumpe
AT101871B (de) Kreiselpumpe.
AT82244B (de) Schleudergebläse.
DE583271C (de) Grubenventilator, bei dem die Leistung mittels einer um die Schaufeln passenden, axial einstellbaren Wand veraendert werden kann
DE334384C (de) Schleuderpumpe mit nachgeschalteter, verbundener Turbine