DE416972C - Aschenbecher mit drehbarem Zigarettenloescher - Google Patents

Aschenbecher mit drehbarem Zigarettenloescher

Info

Publication number
DE416972C
DE416972C DEJ25400D DEJ0025400D DE416972C DE 416972 C DE416972 C DE 416972C DE J25400 D DEJ25400 D DE J25400D DE J0025400 D DEJ0025400 D DE J0025400D DE 416972 C DE416972 C DE 416972C
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
extinguisher
ashtray
cigarette
disc
depressions
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DEJ25400D
Other languages
English (en)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Individual
Original Assignee
Individual
Publication date
Priority to DEJ25400D priority Critical patent/DE416972C/de
Application granted granted Critical
Publication of DE416972C publication Critical patent/DE416972C/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • AHUMAN NECESSITIES
    • A24TOBACCO; CIGARS; CIGARETTES; SIMULATED SMOKING DEVICES; SMOKERS' REQUISITES
    • A24FSMOKERS' REQUISITES; MATCH BOXES; SIMULATED SMOKING DEVICES
    • A24F19/00Ash-trays
    • A24F19/10Ash-trays combined with other articles
    • A24F19/14Ash-trays combined with other articles with extinguishers

Landscapes

  • Passenger Equipment (AREA)

Claims (2)

Es sind bereits Aschenbecher mit drehbarem, den Stummel in den Sammelraum befördernden Zigarettenlöscher bekannt, wobei der Zigarettenlöscher aus einem auf der Aschenschale kippbar angebrachten engen Behälter besteht, in dem der Zigarettenstummel durch Luftabschluß zum Erlöschen gebracht wird, um dann später durch Kippen des Löschers in den Sammelraum befördert zu werden. Da ίο hierbei der Zigarettenstummel, wenn auch nur kurze Zeit, in dem Löscher verbleiben muß, ehe er ausgelöscht ist, so unterbleibt meistens die Entleerung des Löschers. Gegenstand der Erfindung ist ein Aschenbecher mit drehbarem, den Stummel in den Sammelraum befördernden Zigarettenlöscher, wobei der oben angeführte Übelstand dadurch beseitigt ist, daß der Löscher aus einer um eine wagerechte Achse drehbaren, mit radialen Vertiefungen zur Aufnahme der Stummeln versehenen Scheibe besteht, die immer für neue Stummeln aufnahmefähig bleibt und deren radiale Vertiefungen sich durch Vorrücken der nächsten Vertiefung beim Hin ein legen eines neuen Stummels selbsttätig der Reihenfolge nach in den Sammelraum entleeren. Der Löscher kann also immer mehrere Stummeln bis zu ihrem' vollständigen Erlöschen aufnehmen, ehe er diese in die Aschenschale entleert. Ein langsames, mit un- I angenehmen Geruch verbundenes Verqualmen der abgelegten Zigarettenreste wird somit durch den neuen Zigarettenlöscher vermieden. Auf der Zeichnung ist eine Ausführungsform des Erfindungsgegenstandes beispielsweise dargestellt, und zwar zeigen: Abb. ι einen Querschnitt durch den Aschenbecher und die mit fünf radialen Vertiefungen versehene, als Löscher dienende Scheibe, Abb. 2 den Aschenbecher mit Löscher von oben gesehen, Abb. 3 die herausgenommene Löscherscheibe von der Seite gesehen und Abb. 4 die aus der Löscherscheibe herausgenommene Drehachse mit den beiden federbelasteten Kugeln im Längsschnitt. Aschenbecher α und Löscherscheibe b werden am zweckmäßigsten aus Porzellan oder Steingut hergestellt. Der Aschenbecher β besitzt an seinem Rande drei muldenförmige Vertiefungen c, die zum Ablegen brennender Zigarren oder Zigaretten dienen sollen, und vier zylindrische oder kegelförmige Vertiefungen d, die zum Löschen von Zigaretten bei Unterbrechung des Rauchens dienen, indem man die brennende Zigarette in eine dieser Vertiefungen mit dem brennenden Ende hineinsteckt, wobei die Glut durch den hierdurch bewirkten Luftabschluß und die Kälteeinwirkung der Porzellanmasse sofort erlischt. Die als Löscher dienende Scheibe b besitzt fünf radiale Vertiefungen/, in welche die Zigarettenreste hineingesteckt werden, damit sie verlöschen, ehe sie in den Sammelraum des Aschenbechers gelangen. Steckt in der ersten Vertiefung bereits ein Zigarettenrest, so braucht der nächste Raucher die Scheibe nur um den Abstand zweier Vertiefungen / voneinander zu drehen und steckt dann seinen Zigarettenrest in die nächste Vertiefung/ hinein. Die Benutzung des Löschers geschieht in dieser Weise weiter, wobei sich die Vertiefungen/ selbsttätig in den Sammelraum entleeren und dadurch immer wieder aufnahmefähig sind, sobald sie nach oben kommen. Die Drehachse der Löscherscheibe b besteht aus einer Metallhülse g, in deren Enden zwei unter dem Einfluß einer Federh stehende Kugeln; aus rostfreiem Material eingeschoben sind, die unter dem Druck der Feder in halbrunde Ausnehmungen der Aschenbecherwand einspringen. Durch diese Lagerung wird ein leichtes, reibungsfreies Drehen der Löscherscheibe und ein bequemes Herausnehmen und Wiedereinsetzen derselben erreicht. Pate ν τ-Α ν Sprüche:
1. Aschenbecher mit drehbarem, den Stummel in den Sammelraum befördernden Zigarettenlöscher, dadurch gekennzeichnet, daß der Löscher aus einer um eine wagerechte Achse drehbaren, mit radialen Vertiefungen (f) zur Aufnahme der Stummeln versehenen Scheibe (b) besteht.
2. Aschenbecher nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß die Drehachse der Scheibe (ö) durch eine Hülse (g) gebildet ist, die an ihren Enden mit federbelasteten, in die Aschenbecherwand herausnehmbar greifenden Kugeln (/) verschlossen · ist.
Hierzu 1 Blatt Zeichnungen.
DEJ25400D Aschenbecher mit drehbarem Zigarettenloescher Expired DE416972C (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEJ25400D DE416972C (de) Aschenbecher mit drehbarem Zigarettenloescher

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEJ25400D DE416972C (de) Aschenbecher mit drehbarem Zigarettenloescher

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE416972C true DE416972C (de) 1925-08-04

Family

ID=7202208

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DEJ25400D Expired DE416972C (de) Aschenbecher mit drehbarem Zigarettenloescher

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE416972C (de)

Cited By (5)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US2541929A (en) * 1947-12-18 1951-02-13 William C Marley Cigarette extinguishing ash tray
US2597320A (en) * 1948-09-27 1952-05-20 Hechtl Max Cigarette extinguisher and ejector
US2605772A (en) * 1947-03-29 1952-08-05 Sweetland Dev Company Ash receiver
US2763268A (en) * 1954-02-15 1956-09-18 John H Skinner Cigarette extinguisher
US2940457A (en) * 1955-10-27 1960-06-14 Leo L Hartwick Cigarette holder

Cited By (5)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US2605772A (en) * 1947-03-29 1952-08-05 Sweetland Dev Company Ash receiver
US2541929A (en) * 1947-12-18 1951-02-13 William C Marley Cigarette extinguishing ash tray
US2597320A (en) * 1948-09-27 1952-05-20 Hechtl Max Cigarette extinguisher and ejector
US2763268A (en) * 1954-02-15 1956-09-18 John H Skinner Cigarette extinguisher
US2940457A (en) * 1955-10-27 1960-06-14 Leo L Hartwick Cigarette holder

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE416972C (de) Aschenbecher mit drehbarem Zigarettenloescher
DE3011887A1 (de) Aschenbecher
DE399188C (de) Aschensammler fuer Zigarren und Zigaretten
DE516493C (de) Aschenbecher mit Loeschvorrichtung fuer brennende Zigarren und Zigaretten
CH210087A (de) Rauchvorrichtung für Zigaretten und Zigarren.
DE447092C (de) Loeschvorrichtung fuer Zigarren und Zigaretten
DE508281C (de) Aschenbecher mit Loeschvorrichtung fuer brennende Zigarren und Zigaretten
DE454436C (de) Aschenbecher
DE821275C (de) Aschenbecher
DE2647002C2 (de) Aschenbecher
DE3710714A1 (de) Der universale (filter) zigaretten-zigarillos-zigarren-gluttoeter mit aschenbecher
DE571080C (de) Nikotinfangvorrichtung fuer Zigarren- und Zigarettenspitzen, Tabakpfeifen o. dgl.
DE641651C (de) Pendelnd ueber einem Aschenbecher aufgehaengter Loeschnapf zum Loeschen von Zigarren und Zigaretten
DE3504097A1 (de) Einwegaschenbecher mit untertopf
DE512836C (de) Aschenbecher mit Loeschvorrichtung
AT216262B (de) Reibradfeuerzeug
DE580095C (de) Glutloescher fuer Zigarren und Zigaretten
DE372081C (de) Aschenbecher mit Zigaretten- oder Zigarrenloescher
DE809359C (de) Aschenbecher
DE954013C (de) Einrichtung zum Behandeln von Zigarren
DE359643C (de) Zigarrenspitze mit abgefedertem Mundstueckroehrchen zum Ausstossen des Stummels
DE451558C (de) Aschenbecher
DE596233C (de) Einsaetze in Zigarrenspitzen o. dgl. zur Entgiftung des Tabakrauches
DE818134C (de) Glutloescher fuer Zigaretten und Zigarren
DE174299C (de)