DE415430C - Aufnahmekinematograph mit eingebautem Bildsucher - Google Patents

Aufnahmekinematograph mit eingebautem Bildsucher

Info

Publication number
DE415430C
DE415430C DER61943D DER0061943D DE415430C DE 415430 C DE415430 C DE 415430C DE R61943 D DER61943 D DE R61943D DE R0061943 D DER0061943 D DE R0061943D DE 415430 C DE415430 C DE 415430C
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
viewfinder
recording
cinematograph
built
space
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DER61943D
Other languages
English (en)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
FRIEDRICH ROENSCH
Original Assignee
FRIEDRICH ROENSCH
Publication date
Priority to DER61943D priority Critical patent/DE415430C/de
Application granted granted Critical
Publication of DE415430C publication Critical patent/DE415430C/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • GPHYSICS
    • G03PHOTOGRAPHY; CINEMATOGRAPHY; ANALOGOUS TECHNIQUES USING WAVES OTHER THAN OPTICAL WAVES; ELECTROGRAPHY; HOLOGRAPHY
    • G03BAPPARATUS OR ARRANGEMENTS FOR TAKING PHOTOGRAPHS OR FOR PROJECTING OR VIEWING THEM; APPARATUS OR ARRANGEMENTS EMPLOYING ANALOGOUS TECHNIQUES USING WAVES OTHER THAN OPTICAL WAVES; ACCESSORIES THEREFOR
    • G03B19/00Cameras
    • G03B19/18Motion-picture cameras

Landscapes

  • Physics & Mathematics (AREA)
  • General Physics & Mathematics (AREA)
  • Viewfinders (AREA)

Description

Bei Aufnahmekinematographen, bei denen die die Abbildung im Sucher vermittelnden Lichtstrahlen durch das Innere des Kinematographen geleitet werden, ist der Bildsucher 5 oder ein Teil desselben in dem Raum angebracht, in dem sich der Verschluß, die Filmführung und die Filmkasetten befinden. Bei verschiedenen Suchereinrichtungen ist es daher notwendig, für
ίο die Hindurchführung der Lichtstrahlen durch den Filmraum einen lichtdichten Kanal einzubauen, um die lichtempfindliche Schicht des Films nicht zu gefährden. Diese Anordnung nimmt bei Aufnahmekinematographen, die für Amateure bestimmt sind, und bei denen der Raumersparnis wegen die einzelnen Organe dicht zusammengedrängt sind, zu viel Platz in Anspruch, so daß sich die Verlegung des Bildsuchers auf eine andere Stelle des Apparates notwendig macht.
Nach der Erfindung ist der Bildsucher in dem Raum angebracht, in dem sich das Triebwerk des Kinematographen befindet, und zwar kann er derart eingebaut sein, daß seine Lichtstrahlen den Raum des Triebwerkes geradlinig durchdringen. Dadurch ist es möglich, einen sehr einfachen Sucher zu verwenden, z. B. einen sogenannten Newtonsucher. Besonders günstig ist der Einbau eines solchen dann, wenn der Aufnahmekinematograph von einer Kraftquelle, z. B. einem Federwerk, angetrieben wird. Der Newtonsucher kann dann ober- oder unterhalb des Federwerkes liegen, da sich an dieser Stelle toter Raum befindet.
In der Zeichnung ist in einem Ausführungsbeispiel der Einbau eines Newtonsuchers in einen mit Federwerk betriebenen Aufnahmekinematographen gezeigt.
α ist der Newtonsucher, b ist der Raum, in dem sich das Triebwerk mit dem Antriebsfederwerk des Kinematographen befindet, c ist der Raum, in dem der Greifer, der Verschluß, die Filmführung und die Kasetten untergebracht sind.

Claims (1)

  1. Patent-Anspruch:
    Aufnahmekinematograph mit eingebautem Bildsucher, dadurch gekennzeichnet, daß die die Abbildung im Sucher vermittelnden Lichtstrahlen in dem Triebwerksraum zwischen den mechanischen Teilen des Räderwerkes verlaufen.
DER61943D Aufnahmekinematograph mit eingebautem Bildsucher Expired DE415430C (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DER61943D DE415430C (de) Aufnahmekinematograph mit eingebautem Bildsucher

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DER61943D DE415430C (de) Aufnahmekinematograph mit eingebautem Bildsucher

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE415430C true DE415430C (de) 1925-06-29

Family

ID=7411779

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DER61943D Expired DE415430C (de) Aufnahmekinematograph mit eingebautem Bildsucher

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE415430C (de)

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE415430C (de) Aufnahmekinematograph mit eingebautem Bildsucher
US1900825A (en) liberman
US1878693A (en) Film magazine
US1604485A (en) Apparatus for the printing of cinematographic films
DE568325C (de) Vorrichtung fuer Serien- und kinematographische Roentgenaufnahmen
US2236767A (en) Means for slating and synchronizing in motion pictures
DE412794C (de) Vorrichtung zur Belichtung eines zu vergroessernden Bildes
DE1016552B (de) Einrichtung zum Belichten von Hilfsabbildungen, insbesondere bei Luftbildkameras
AT149080B (de) Aufnahmeapparat für die Dreifarbenkinematographie.
DE701712C (de) Beleuchtungseinrichtung fuer photographische Vervielfaeltigungsgeraete
AT116184B (de) Einrichtung zur gleichzeitigen Beseitigung des Moiréeffektes und der chromatischen Beugungsaberrationen bei der Reproduktion von farbigen Filmen mit periodischen Netzen.
DE534469C (de) Karteneikarte
AT130928B (de) Objektiv zur Aufnahme und Projektion gaufrierter Filme.
DE920037C (de) Bildwerfer zur selbsttaetigen Vorfuehrung von eine endlose Kette beildenden Einzeldiapositiven
DE499804C (de) Vorrichtung zur Numerierung belichteter, unentwickelter photographischer Platten, Filme u. dgl.
AT29653B (de) Photographischer Apparat.
AT30983B (de) Verfahren zur gleichmäßigen Beleuchtung bei photographischen Aufnahmen.
DE617628C (de) Multiplikatorkamera
AT91265B (de) Beleuchtungsvorrichtung für photographische Zwecke.
DE364269C (de) Vorrichtung zum Anbringen von Schrifttexten auf Lichtbildstreifen
DE736912C (de) Kombinationsfilm
DE487924C (de) Verfahren zum Herstellen von umrahmten photographischen Bildern, z. B. briefmarkenaehnlichen Bildern
DE353462C (de) Verfahren zur Kenntlichmachung der Schaltgeschwindigkeit auf dem Bildband von Kinematographen
DE530259C (de) Photographischer Apparat zur Herstellung mehrerer Lichtbilder auf einer Platte
DE399652C (de) Herstellung photographischer Silhouetten