DE4141573C2 - Vorrichtung zum lösbaren Festsetzen von Verkleidungspaneelen an einer Sekundärstruktur - Google Patents

Vorrichtung zum lösbaren Festsetzen von Verkleidungspaneelen an einer Sekundärstruktur

Info

Publication number
DE4141573C2
DE4141573C2 DE4141573A DE4141573A DE4141573C2 DE 4141573 C2 DE4141573 C2 DE 4141573C2 DE 4141573 A DE4141573 A DE 4141573A DE 4141573 A DE4141573 A DE 4141573A DE 4141573 C2 DE4141573 C2 DE 4141573C2
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
secondary structure
locking
locking element
cladding panels
releasably fixing
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired - Fee Related
Application number
DE4141573A
Other languages
English (en)
Other versions
DE4141573A1 (de
Inventor
Mohamad Hararat-Teherani
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Airbus Operations GmbH
Original Assignee
Deutsche Aerospace AG
Airbus Operations GmbH
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Deutsche Aerospace AG, Airbus Operations GmbH filed Critical Deutsche Aerospace AG
Priority to DE4141573A priority Critical patent/DE4141573C2/de
Publication of DE4141573A1 publication Critical patent/DE4141573A1/de
Application granted granted Critical
Publication of DE4141573C2 publication Critical patent/DE4141573C2/de
Anticipated expiration legal-status Critical
Expired - Fee Related legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B64AIRCRAFT; AVIATION; COSMONAUTICS
    • B64CAEROPLANES; HELICOPTERS
    • B64C1/00Fuselages; Constructional features common to fuselages, wings, stabilising surfaces or the like
    • B64C1/06Frames; Stringers; Longerons ; Fuselage sections
    • B64C1/066Interior liners
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B64AIRCRAFT; AVIATION; COSMONAUTICS
    • B64CAEROPLANES; HELICOPTERS
    • B64C1/00Fuselages; Constructional features common to fuselages, wings, stabilising surfaces or the like
    • B64C1/06Frames; Stringers; Longerons ; Fuselage sections
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B64AIRCRAFT; AVIATION; COSMONAUTICS
    • B64CAEROPLANES; HELICOPTERS
    • B64C1/00Fuselages; Constructional features common to fuselages, wings, stabilising surfaces or the like
    • B64C1/06Frames; Stringers; Longerons ; Fuselage sections
    • B64C1/12Construction or attachment of skin panels
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F16ENGINEERING ELEMENTS AND UNITS; GENERAL MEASURES FOR PRODUCING AND MAINTAINING EFFECTIVE FUNCTIONING OF MACHINES OR INSTALLATIONS; THERMAL INSULATION IN GENERAL
    • F16BDEVICES FOR FASTENING OR SECURING CONSTRUCTIONAL ELEMENTS OR MACHINE PARTS TOGETHER, e.g. NAILS, BOLTS, CIRCLIPS, CLAMPS, CLIPS OR WEDGES; JOINTS OR JOINTING
    • F16B5/00Joining sheets or plates, e.g. panels, to one another or to strips or bars parallel to them
    • F16B5/01Joining sheets or plates, e.g. panels, to one another or to strips or bars parallel to them by means of fastening elements specially adapted for honeycomb panels
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F16ENGINEERING ELEMENTS AND UNITS; GENERAL MEASURES FOR PRODUCING AND MAINTAINING EFFECTIVE FUNCTIONING OF MACHINES OR INSTALLATIONS; THERMAL INSULATION IN GENERAL
    • F16BDEVICES FOR FASTENING OR SECURING CONSTRUCTIONAL ELEMENTS OR MACHINE PARTS TOGETHER, e.g. NAILS, BOLTS, CIRCLIPS, CLAMPS, CLIPS OR WEDGES; JOINTS OR JOINTING
    • F16B5/00Joining sheets or plates, e.g. panels, to one another or to strips or bars parallel to them
    • F16B5/02Joining sheets or plates, e.g. panels, to one another or to strips or bars parallel to them by means of fastening members using screw-thread
    • F16B5/0208Joining sheets or plates, e.g. panels, to one another or to strips or bars parallel to them by means of fastening members using screw-thread using panel fasteners, i.e. permanent attachments allowing for quick assembly

Description

Die Erfindung bezieht sich auf eine Vorrichtung zum lösbaren Festsetzen von Verkleidungspaneelen an einer Sekundärstruktur eines Flugzeugs über Befestigungselemente, wobei das Befestigungselement ein durchgestecktes Arretierelement umfaßt, das mit seinem Verriegelungsglied auf einer mit der Sekundärstruktur befestigten Abstützung durch Verdrehung in eine Verriegelungsstellung bringbar ist und das Arretierelement gegen die Spannung einer Feder in seiner Verriegelungsstellung gehalten wird.
Aus dem "Fastener Handbook", by J. Soled, 1957; Reinhold Publishing Corporation, S. 358 und 359 ist ein Festsetzelement für Platten bekannt, das eine Festsetzschraube mit Arretiermitteln, wie umfangseitige Vorsprünge, aufweist, die in einer Verriegelungsstellung radiale Vorsprünge einer Haltebuchse hintergreifen. Über eine achsgliech mit der Festsetzschraube angeordnete Feder erfolgt eine Spannung der Schraube. Des weiteren ist aus dem GE-GM 18 36 819 ein Verbindungselement zum Herstellen einer lösbaren, kraftschlüssigen Verbindung zweier oder mehrerer Bleche miteinander über einen Bolzen bekannt, der endseitig einen wannenartig ausgebildeten unteren Abschluß aufweist, dessen Nasen durch Verdrehen in einem Langloch eine klemmende Verbindung bewirken.
Der Erfindung liegt die Aufgabe zugrunde, eine verbesserte Vorrichtung zum lösbaren Festsetzen von Verkleidungspaneelen an einer Sekundärstruktur eines Flugzeugs zu schaffen, die einfach herzustellende Bauteile umfaßt und die ein schnelles und sicheres Befestigen von Verkleidungspaneelen als auch ein problemloses Abnehmen der Paneele von der Struktur gewährleistet.
Diese Aufgabe wird erfindungsgemäß durch die kennzeichnenden Merkmale des Anspruchs gelöst.
Ein Ausführungsbeispiel der Erfindung ist in der Zeichnung schematisch dargestellt. Es zeigt
Fig. 1 einen Horizontalschnitt durch eine Sekundärstruktur mit einem über ein Befestigungselement verbundenen Verkleidungspaneel,
Fig. 2 einen Schnitt nach der Linie II-II gemäß Fig. 1,
Fig. 3 einen Schnitt nach der Linie III-III der Fig. 1,
Fig. 4 eine schaubildliche Ansicht einer Führungs­ hülse des Befestigungselements,
Fig. 5 eine schaubildliche Ansicht eines Arretierele­ ments,
Fig. 6 eine schaubildliche Darstellung einer Abstütz­ platte des Befestigungselements,
Fig. 7 eine Zentrierscheibe des Befestigungselements,
Fig. 8 ein Federgehäuse.
Die Vorrichtung umfaßt im wesentlichen ein Befesti­ gungselement 1, bestehend aus einer Führungshülse 2 in einem Verkleidungspaneel 25 und einem in der Hülse 2 angeordneten Arretierelement 3 mit Halteflansch 4 und Verriegelungsglied 5. Dieses steht mit einer an der Sekundärstruktur 6 befestigten Abstützplatte 7 in Ein­ griff. Über eine in einem Gehäuse 8, das mit der Sekun­ därstruktur 6 verbunden ist, abgestützte Feder 9 ist das Arretierelement 3 unter Druckspannung in seiner Verriegelungsstellung V gehalten.
Die Führungshülse 3 weist einen zylindrischen Grund­ körper 10 mit einem Abstützflansch 11 auf, der mit dem Paneel 25 verbunden ist. Gegenüberstehend ist der Grund­ körper 10 mit einer durch einen Absatz 12 getrennten und im Querschnitt rechteckförmigen Paßöffnung 13 ver­ sehen, die von vorragenden Wänden 14 umgeben ist. Diese Öffnung 13 mündet in die Trennebene x-x zwischen der Sekundärstruktur 6 und dem Paneel 25 ein.
Die Paßöffnung 13 erstreckt sich an der Oberseite 15 der Sekundärstruktur 6 durch die Abstützplatte 7, welche eine entsprechend rechteckförmige Öffnung 13a aufweist, wobei die Öffnungen 13 und 13a deckungsgleich übereinanderliegen.
Das Arretierelement 3 wird zur Einnahme der Ver­ riegelungsposition V durch diese Öffnungen 13 und 13a in Pfeilrichtung Z in die Hülse 2 eingeführt. Hierzu umfaßt das Element 3 an seinem Kopf das der geome­ trischen Öffnungsgröße 13 und 13a entsprechendes Ver­ riegelungsglied 5, das als plattenförmiges Teil ausge­ führt ist. Dieses ist auf einem Stift 16 gehalten, der wiederum endseitig den Halteflansch 4 trägt.
Das Verriegelungsglied 5 weist an seiner Unterfläche eine in der Längsmittenebene verlaufende vorragende Rippe 18 auf, die sich einseitig vom Stift 16 aus er­ streckt. Gegenüberliegend dieser Rippe 18 ist die Außenoberfläche 19 der Abstützplatte 7 mit einer ge­ zahnten Fläche 20 versehen, die schräg ansteigend ausgebildet ist und welche mit der Rippe 18 in der Ver­ riegelungsstellung V in einem Eingriff steht.
Das Arretierelement 3 wird von der Feder 9 unter Spannung gesetzt, in der Weise, daß das Verriegelungs­ glied 5 gegen die Abstützplatte 7 gepreßt wird. Zur axialen Führung sowie zur Führung beim Verschwenken des Elements 3 dient ein im Gehäuse 8 angeordneter zentrischer Zapfen 21, der in eine zentrische Bohrung 22 des Stiftes 16 eingreift. Die Feder 9 ist unter Zwischenschaltung einer Zentrierscheibe 23, die einen Ansatz 24 des Verriegelungsgliedes 5 umgibt, auf dem Arretierelement 3 abge­ stützt. Zum Verbinden des Verkleidungspaneel 25 an der Struktur 6 des Flugzeugs wird das Arretierelement 3 mit seinem Verriegelungsglied 5 durch die erste Öffnung 13 und dann durch die zweite Öffnung 13a in der Abstütz­ platte 7 in die Führungshülse 2 eingesetzt. Hierbei wird die auf der Abstützplatte 7 unter der Spannung der Feder 9 anliegende Zentrierscheibe 23 hochgedrückt. Durch eine Drehung des Arretierelements 3 um ca. 90° oder weniger kommt die Rippe 18 mit der gezahnten Fläche 20 der Platte 7 in Eingriff, und es wird eine Ver­ krallung gebildet, wodurch ein Festsetzen des Paneels 25 an der Struktur 6 erfolgt.

Claims (1)

  1. Vorrichtung zum lösbaren Festsetzen von Verkleidungspaneelen an einer Sekundärstruktur eines Flugzeugs über Befestigungselemente, wobei das Befestigungselement ein durchgestecktes Arretierelement umfaßt, das mit seinem Verriegelungsglied auf einer mit der Sekundärstruktur befestigten Abstützung durch Verdrehung in eine Verriegelungsstellung bringbar ist und das Arretierelement gegen die Spannung einer Feder in seiner Verriegelungsstellung gehalten wird, dadurch gekennzeichnet, daß ein koaxial zum Arretierelement (3) angeordnetes und mit der Sekundärstruktur (6) verbundenes topfförmiges Gehäuse (8) einen zum Arretierelement (3) gerichteten zentrischen Führungszapfen (21) aufweist, der zur Führung in eine Bohrung (22) des Arretierelementes (3) eingreift.
DE4141573A 1991-12-17 1991-12-17 Vorrichtung zum lösbaren Festsetzen von Verkleidungspaneelen an einer Sekundärstruktur Expired - Fee Related DE4141573C2 (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE4141573A DE4141573C2 (de) 1991-12-17 1991-12-17 Vorrichtung zum lösbaren Festsetzen von Verkleidungspaneelen an einer Sekundärstruktur

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE4141573A DE4141573C2 (de) 1991-12-17 1991-12-17 Vorrichtung zum lösbaren Festsetzen von Verkleidungspaneelen an einer Sekundärstruktur

Publications (2)

Publication Number Publication Date
DE4141573A1 DE4141573A1 (de) 1993-06-24
DE4141573C2 true DE4141573C2 (de) 1994-08-25

Family

ID=6447235

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE4141573A Expired - Fee Related DE4141573C2 (de) 1991-12-17 1991-12-17 Vorrichtung zum lösbaren Festsetzen von Verkleidungspaneelen an einer Sekundärstruktur

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE4141573C2 (de)

Families Citing this family (7)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US6010286A (en) * 1997-03-13 2000-01-04 Mcdonald Douglas Corporation Apparatus for rigidly retaining cargo
DE102010038823B4 (de) 2010-08-03 2017-03-09 Airbus Operations Gmbh Verkleidungsanordnung sowie Luft- oder Raumfahrzeug
CN103321998A (zh) * 2012-03-21 2013-09-25 恒昌行精密工业有限公司 板对板旋转扣紧装置
GB201622050D0 (en) 2016-12-22 2017-02-08 Crateight Ltd Apparatus for holding an artwork
GB201622051D0 (en) 2016-12-22 2017-02-08 Crateight Ltd Container for housing artwork
US11692584B2 (en) 2020-01-23 2023-07-04 Lockheed Martin Corporation Method and system for retaining a fastener
EP4303452A1 (de) * 2022-07-06 2024-01-10 B/E Aerospace, Inc. Selbstsichernder montageeinsatz

Family Cites Families (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE1836819U (de) * 1961-06-07 1961-08-31 Hoerner Fa Eugen Verbindungselement.
US3227029A (en) * 1961-08-04 1966-01-04 Devine James Henry Self-contained ratchet-like fastener with centering sleeve and center component

Also Published As

Publication number Publication date
DE4141573A1 (de) 1993-06-24

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE4002443C2 (de)
EP1738082B1 (de) Verbindungselement
DE69936782T2 (de) Lenkradbefestigung
DE4141573C2 (de) Vorrichtung zum lösbaren Festsetzen von Verkleidungspaneelen an einer Sekundärstruktur
EP0232535B1 (de) Halteeinrichtung zur Halterung eines elektrischen Wandlers
DE2402971B2 (de) Halter eines schneidwerkzeuges der spanabhebenden bearbeitung
DE4018280A1 (de) Gegen verdrehen gesichertes befestigungselement fuer ein an einer traganordnung loesbar anzubringendes konstruktionsteil
DE19646650C1 (de) Plattenförmiger Halter
DE2703696A1 (de) Zerspanungswerkzeug
DE2334913A1 (de) Vorrichtung zum befestigen zylindrischer, insbesondere rohrfoermiger teile auf einer beliebigen unterlage
DE2636697C3 (de) Vorrichtung zum Befestigen des Zifferblattes an der Werkplatte einer Uhr
DE2922543C3 (de) Klammerverbindung bei einem Fahrzeug mit einer anzubringenden Einheit, insbesondere einem Differentialgetriebe
DE3443703C2 (de)
DE4002446A1 (de) Vorrichtung zum loesbaren festsetzen von schutzplatten und dergleichen
EP1507684B1 (de) Halteteil zur anbringung von metallrahmennetzen, insbesondere von kofferraumseitennetzen
DE2930719C2 (de) Vorrichtung zur Befestigung einer Drucktaste an Druckbolzen
DE3613329C1 (de) Vorrichtung zum Befestigen eines Gegenstandes an einer Karosseriewand eines Kraftfahrzeuges
EP0253093A2 (de) Vorrichtung zum Befestigen von einer Lagerstelle eines Skibindungsteils auf einem Ski
EP0976607A1 (de) Vorrichtung zur Befestigung eines Kindersitzes auf einem Fahrzeugsitz
DE4223609A1 (de) Vorrichtung zum Verbinden eines Lenkerarmes mit einem Lager
DE4215843C2 (de) Vorrichtung zum lösbaren Festsetzen von Schutzplatten an einer Sekundärstruktur eines Flugzeuges
DE2921198C2 (de) Einsatzbefestigung bei Zirkeln
CH657428A5 (en) Sliding nut, especially for insertion into a T-groove
WO2011113415A1 (de) Befestigungsvorrichtung
DE3206529C2 (de) Befestigungsvorrichtung für Schneidelemente

Legal Events

Date Code Title Description
OP8 Request for examination as to paragraph 44 patent law
8125 Change of the main classification

Ipc: B64C 7/00

D2 Grant after examination
8364 No opposition during term of opposition
8327 Change in the person/name/address of the patent owner

Owner name: DAIMLER-BENZ AEROSPACE AIRBUS GMBH, 21129 HAMBURG,

8339 Ceased/non-payment of the annual fee