DE4141458A1 - Drucker mit einer farbbandeinrichtung - Google Patents

Drucker mit einer farbbandeinrichtung

Info

Publication number
DE4141458A1
DE4141458A1 DE4141458A DE4141458A DE4141458A1 DE 4141458 A1 DE4141458 A1 DE 4141458A1 DE 4141458 A DE4141458 A DE 4141458A DE 4141458 A DE4141458 A DE 4141458A DE 4141458 A1 DE4141458 A1 DE 4141458A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
ribbon
cassette
drive
abutment
printer
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Ceased
Application number
DE4141458A
Other languages
English (en)
Inventor
Stefan Dipl Ing Bischof
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Vodafone GmbH
Original Assignee
Mannesmann AG
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Mannesmann AG filed Critical Mannesmann AG
Priority to DE4141458A priority Critical patent/DE4141458A1/de
Priority to FR9214551A priority patent/FR2684925A1/fr
Priority to ITMI922781A priority patent/IT1256463B/it
Priority to GB9225630A priority patent/GB2263441A/en
Priority to JP4353300A priority patent/JPH05254231A/ja
Publication of DE4141458A1 publication Critical patent/DE4141458A1/de
Ceased legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B41PRINTING; LINING MACHINES; TYPEWRITERS; STAMPS
    • B41JTYPEWRITERS; SELECTIVE PRINTING MECHANISMS, i.e. MECHANISMS PRINTING OTHERWISE THAN FROM A FORME; CORRECTION OF TYPOGRAPHICAL ERRORS
    • B41J35/00Other apparatus or arrangements associated with, or incorporated in, ink-ribbon mechanisms
    • B41J35/04Ink-ribbon guides
    • B41J35/10Vibrator mechanisms; Driving gear therefor
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B41PRINTING; LINING MACHINES; TYPEWRITERS; STAMPS
    • B41JTYPEWRITERS; SELECTIVE PRINTING MECHANISMS, i.e. MECHANISMS PRINTING OTHERWISE THAN FROM A FORME; CORRECTION OF TYPOGRAPHICAL ERRORS
    • B41J35/00Other apparatus or arrangements associated with, or incorporated in, ink-ribbon mechanisms
    • B41J35/20Ink-ribbon shifts, e.g. for exposing print, for case-shift adjustment, for rendering ink ribbon inoperative

Landscapes

  • Impression-Transfer Materials And Handling Thereof (AREA)
  • Common Mechanisms (AREA)

Description

Es ist bekannt (DE-PS 36 07 999), eine Farbbandkassette mittels eines Farbbandhalters zu lagern, der einerseits eine Schwenklagerung bildet und andererseits mittels einer Rolle auf einer Schiene auf- und abbewegbar ist. Im Verhältnis der Wege des den Farbbandhalter tragenden Schlittens und des Farbbandes und der Gestaltung der Schiene wird eine Farbbandführung auf- und abbewegt, so daß das Farbband über die volle Breite abgenutzt wird, je nach dem, in welcher Durchlauf-Anzahl das Farbband aus der Farbbandkassette über einen Ausgang herausbewegt, benutzt und über einen Eingang wieder in die Farbbandkassette hineinbewegt wird (Kreislaufbewegung).
Der im Anspruch 1 angegebenen Erfindung liegt das Problem zugrunde, die Farbbandausnutzung von dem Verhältnis der Wege von Schlitten und Farbband unabhängig zu machen, um eine zumindest qualitätsgleiche Ausnutzung des Farbbandes mit einer Vereinfachung der Einrichtung zu verbinden.
Die mit der Erfindung erzielten Vorteile bestehen insbesondere darin, daß mit einer noch so kleinen Aufzeichnungsträgerbewegung das Farbband um einen ebenfalls kleinen Betrag angehoben oder abgesenkt werden kann. Hierbei kann der Betrag des Anhebens oder Absenkens durch die Dimensionierung der Kurvenscheibe und/oder durch das Obersetzungsverhältnis der Aufzeichnungsträger-Vorschubeinrichtung zum Antrieb für die Kurvenscheibe beeinflußt werden. Diese Wirkungen zeigen sich insbesondere, wenn nur kurze Zeilenlängen (Teil-Längen) geschrieben werden. Die zusätzlichen Einrichtungsteile bestehen nur aus einer einfachen Getriebeverbindung. Das Prinzip ist für jede Art von mit Farbband arbeitenden Druckern anwendbar.
Eine vorteilhafte Ausgestaltung der Erfindung ist im Anspruch 2 angegeben. Danach ist vorgesehen, daß der Antrieb für das die Auf- und Abbewegungen erzeugende Element aus einem Getriebezug besteht, dessen erstes angetriebenes Zahnrad in ein mit dem Motorritzel antriebstechnisch in Verbindung stehendes Zahnrad bzw. in das Motorritzel unmittelbar eingreift.
Im Prinzip ist jedes Getriebe für das Anheben oder Absenken geeignet, wenn nur die Verbindung zwischen der Kurvenscheibe und dem Aufzeichnungsträger-Vorschubmotor hergestellt werden kann. In jedem Fall wird der jeweils eingestellte Papiervorschubweg, wie z. B. 1/360′′, ausgenutzt.
Ein Ausführungsbeispiel der Erfindung ist in der Zeichnung dargestellt und wird im folgenden näher beschrieben. Es zeigt
Fig. 1 eine Draufsicht auf einen mit einer Farbbandkassette ausgerüsteten Drucker,
Fig. 2 eine Ansicht von hinten auf den Drucker als Teildarstellung,
Fig. 3 eine Seitenansicht auf den Drucker mit Fahrbbandkassette und Aufzeichnungsträger-Vorschubeinrichtung und
Fig. 4 einen Farbband-Ausschnitt in vergrößerter Darstellung.
Gemäß Fig. 1 ist ein Drucker 1 durch seine beiden Seitenwände dargestellt, zwischen denen ein Farbband 2 in einem Kreis transportiert wird. Zwischen diesen Seitenwänden ist ein Druckkopf 3 vor einem Druckwiderlager 4 verschiebbar, so daß der Druckkopf 3 zwischen den Ein- und Ausgängen einer sog. Farbbandstabkassette 5 hin und her verfahren werden kann, wobei eine volle Zeilenlänge geschrieben wird.
Die Farbbandstabkassette 5 ist um eine vom Druckwiderlager 4 abgewandte Achse 6 auf- und abschwenkbar, wodurch sich eine Breite 7 des Farbbandes 2 voll ausnutzen läßt. Hierbei ist zu beachten (Fig. 4), daß eine Höhe 8 der Druckelementspalte nur eine Teilbreite der Breite 7 beträgt, so daß bei Verschiebung des Farbbandes 2 sämtliche Höhen 8 der Druckelementspalte durch die Druckelemente ausgenutzt werden, wobei ein Ausnutzungsgrad entsprechend der im rechten Bereich der Fig. 4 (durch einen gestrichelten Kreis umrandet) dargestellten Art erzielt wird, obgleich oft auf einer Schreibseite nur Teilbereiche einer Zeile beschrieben werden (z. B. bei Tabellen-Schreibweise).
Die Farbbandstabkassette 5 stützt sich auf ein die Auf- und Abbewegungen erzeugendes Element 9a, z. B. auf zumindest eine Kurvenscheibe 9, die in der erwähnten Seitenwand des Druckers 1 drehgelagert ist und bei einer Umdrehung eine Auf- und Abwärtsbewegung des Farbbandes 2 nahezu um dessen Breite 7 bewirkt.
Zwischen dem Druckwiderlager 4 und den Druckelementen des Druckkopfes 3 ist ein Aufzeichnungsträger 10, bestehend aus einer endlosen Papierbahn oder Einzelblättern, geführt, und auf der Achse der Kurvenscheibe 9 ist außerhalb der Seitenwand des Druckers 1 ein Antriebszug 11 angeordnet, der eine Aufzeichnungsträger-Vorschubeinrichtung 12 mit der Kurvenscheibe 9 verbindet. Ausgehend von einem Aufzeichnungsträger- Vorschubmotor 12a wird über ein weiteres Zahnrad 12b ein Getriebezug 13 mit einem ersten angetriebenen Zahnrad 13a abgeleitet und auf die Kurvenscheibe 9 geführt. Der demzufolge immer vorhandene Aufzeichnungsträger-Vorschubmotor 12a mit einem Notorritzel 14 und der durch ein weiteres Zahnrad gebildeten Aufzeichnungsträger-Vorschubeinrichtung 12 wird daher dazu eingesetzt, durch einen einzigen Getriebezug 13, bestehend aus einem ersten angetriebenen Zahnrad 13a sowie einem achsgleichen weiteren Zahnrad 13 auf ein Zahnrad 15 zu treiben, das auf der Achse der Kurvenscheibe 9 befestigt ist. Bei Umdrehung des Aufzeichnungsträger-Vorschubmotors 12a erfolgt daher auch eine Drehung der Kurvenscheibe 9, wobei dann im weiteren Verlauf eine Auf- und Abwärtsbewegung, wie durch den Pfeil an der Farbbandstabkassette 5 angedeutet ist (Fig. 2), stattfindet.

Claims (2)

1. Drucker mit einer Farbbandeinrichtung, deren Farbband zwischen Druckkopf und Druckwiderlager auf- und abbewegbar ist, wobei eine Farbbandstabkassette um eine dem Druckwiderlager abgewandte parallel zum Druckwiderlager verlaufende Achse schwenkbar gelagert ist, wobei die Farbbandstabkassette ein einfarbiges Farbband enthält, dessen Breite ein Vielfaches der Höhe einer senkrechten Druckelementspalte entspricht und wobei zwischen der Achse und dem Druckwiderlager die Farbbandstabkassette mit einem die Auf- und Abbewegungen erzeugenden Element in antriebstechnischer Verbindung steht und auf dem Druckwiderlager ein Aufzeichnungsträger vorschiebbar ist, dadurch gekennzeichnet, daß der Antrieb für das die Auf- und Abbewegung erzeugende Element (9a) aus einem Antriebszug (11) der Aufzeichnungsträger-Vorschubeinrichtung (12) abgeleitet ist.
2. Drucker nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß der Antrieb für das die Auf- und Abbewegungen erzeugende Element (9a) aus einem Getriebezug (13) besteht, dessen erstes angetriebenes Zahnrad (13a) in ein mit dem Motorritzel (14) antriebstechnisch in Verbindung stehendes Zahnrad bzw. in das Motorritzel (14) unmittelbar eingreift.
DE4141458A 1991-12-12 1991-12-12 Drucker mit einer farbbandeinrichtung Ceased DE4141458A1 (de)

Priority Applications (5)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE4141458A DE4141458A1 (de) 1991-12-12 1991-12-12 Drucker mit einer farbbandeinrichtung
FR9214551A FR2684925A1 (fr) 1991-12-12 1992-12-03 Imprimante comportant un dispositif a ruban encreur.
ITMI922781A IT1256463B (it) 1991-12-12 1992-12-04 Stampante con un dispositivo per nastri
GB9225630A GB2263441A (en) 1991-12-12 1992-12-08 Printer ribbon economy shift driven by paper feed motor.
JP4353300A JPH05254231A (ja) 1991-12-12 1992-12-11 インキリボン装置を有するプリンタ

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE4141458A DE4141458A1 (de) 1991-12-12 1991-12-12 Drucker mit einer farbbandeinrichtung

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE4141458A1 true DE4141458A1 (de) 1993-06-17

Family

ID=6447174

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE4141458A Ceased DE4141458A1 (de) 1991-12-12 1991-12-12 Drucker mit einer farbbandeinrichtung

Country Status (5)

Country Link
JP (1) JPH05254231A (de)
DE (1) DE4141458A1 (de)
FR (1) FR2684925A1 (de)
GB (1) GB2263441A (de)
IT (1) IT1256463B (de)

Families Citing this family (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US6422556B1 (en) * 2000-03-30 2002-07-23 Xerox Corporation Reproduction apparatus

Citations (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE3607999C1 (de) * 1986-03-11 1987-10-08 Mannesmann Ag Farbbandeinrichtung fuer Drucker,insbesondere fuer Matrixdrucker
GB2196299A (en) * 1986-09-11 1988-04-27 Brother Ind Ltd Printing apparatus with a type wheel
JPS63237980A (ja) * 1987-03-26 1988-10-04 Juki Corp シリアルカラ−プリンタ−
US4986677A (en) * 1985-04-22 1991-01-22 Canon Kabushiki Kaisha Electronic typewriter having improved paper and ink feed mechanisms selectively driven by a single reversible motor

Family Cites Families (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
JPS61154968A (ja) * 1984-12-28 1986-07-14 Brother Ind Ltd 印字装置

Patent Citations (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US4986677A (en) * 1985-04-22 1991-01-22 Canon Kabushiki Kaisha Electronic typewriter having improved paper and ink feed mechanisms selectively driven by a single reversible motor
DE3607999C1 (de) * 1986-03-11 1987-10-08 Mannesmann Ag Farbbandeinrichtung fuer Drucker,insbesondere fuer Matrixdrucker
GB2196299A (en) * 1986-09-11 1988-04-27 Brother Ind Ltd Printing apparatus with a type wheel
JPS63237980A (ja) * 1987-03-26 1988-10-04 Juki Corp シリアルカラ−プリンタ−

Also Published As

Publication number Publication date
JPH05254231A (ja) 1993-10-05
GB2263441A (en) 1993-07-28
GB9225630D0 (en) 1993-01-27
FR2684925A1 (fr) 1993-06-18
IT1256463B (it) 1995-12-07
ITMI922781A1 (it) 1994-06-04
ITMI922781A0 (it) 1992-12-04

Similar Documents

Publication Publication Date Title
EP0143250A1 (de) Tintenschreibvorrichtung mit einem auswechselbaren Schreibkopf
DE3511386A1 (de) Drucker mit einer oder mehreren druckstationen
DE3226510C2 (de) Universelle Papiertransporteinrichtung für Einzelblätter und Endlospapier in Zeilendruckeinrichtungen
DE2309071C3 (de) Farbbandtransport- und -umschalt-Vorrichtung für einen Drucker
DE3046051A1 (de) Falzvorrichtung fuer rollen-rotationsdruckmaschinen
DE2634249A1 (de) Druckvorrichtung mit mehreren druckstationen
DE3125426C2 (de)
DE2723806B2 (de) Schrittschaltmechanismus, insbesondere Zeilenschaltmechanismus für Drucker und ähnliche Büromaschinen d
DE2644049B2 (de) Drucker mit mehreren in Zeilenrichtung nebeneinander angeordneten Druckköpfen
EP0149964A1 (de) Farbbandkassette
DE4141458A1 (de) Drucker mit einer farbbandeinrichtung
EP0135744B1 (de) Drucker und Farbvorrichtung hierfür
DE2310630A1 (de) Drahtdrucker
DE2921801A1 (de) Farbband-vorschubvorrichtung fuer einen drucker
DE2506632C2 (de) Druckwerk mit mehreren Nadeldruckköpfen für Computer
EP0018311B1 (de) Elektronisch gesteuertes Schreibwerk
DE2823153C2 (de) Druckeinrichtung mit einem beweglichen Druckkopf
DE2020127A1 (de) Schreibwerk mit Mosaikdruckkopf
DE2550285B2 (de) Antriebsmechanismus für ein endloses Farbband
DE4031191B4 (de) Verfahren zum Herstellen eines Mehrfarbdruckes auf einem Aufzeichnungsträger mit einem Thermotransferdrucker
DE3438490C2 (de)
DE2942578A1 (de) Druckwerk
DE3207206C2 (de)
EP0135717B1 (de) Farbvorrichtung mit Kassette für einen Drucker
EP0048882B1 (de) Elektrisches Gerät mit Schreibvorrichtung

Legal Events

Date Code Title Description
OP8 Request for examination as to paragraph 44 patent law
8131 Rejection