DE4137573C2 - Venturi-Mischer zum Mischen von Gas und Luft, insbesondere für einen Verbrennungsmotor - Google Patents
Venturi-Mischer zum Mischen von Gas und Luft, insbesondere für einen VerbrennungsmotorInfo
- Publication number
- DE4137573C2 DE4137573C2 DE4137573A DE4137573A DE4137573C2 DE 4137573 C2 DE4137573 C2 DE 4137573C2 DE 4137573 A DE4137573 A DE 4137573A DE 4137573 A DE4137573 A DE 4137573A DE 4137573 C2 DE4137573 C2 DE 4137573C2
- Authority
- DE
- Germany
- Prior art keywords
- venturi
- section
- spindle
- pipe section
- thread
- Prior art date
- Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
- Expired - Lifetime
Links
- 238000002485 combustion reaction Methods 0.000 title claims description 4
- 230000006835 compression Effects 0.000 claims description 2
- 238000007906 compression Methods 0.000 claims description 2
- 238000011109 contamination Methods 0.000 claims description 2
- 239000007789 gas Substances 0.000 description 12
- 230000001360 synchronised effect Effects 0.000 description 3
- 238000007789 sealing Methods 0.000 description 2
Classifications
-
- F—MECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
- F02—COMBUSTION ENGINES; HOT-GAS OR COMBUSTION-PRODUCT ENGINE PLANTS
- F02M—SUPPLYING COMBUSTION ENGINES IN GENERAL WITH COMBUSTIBLE MIXTURES OR CONSTITUENTS THEREOF
- F02M35/00—Combustion-air cleaners, air intakes, intake silencers, or induction systems specially adapted for, or arranged on, internal-combustion engines
- F02M35/10—Air intakes; Induction systems
- F02M35/10242—Devices or means connected to or integrated into air intakes; Air intakes combined with other engine or vehicle parts
- F02M35/10262—Flow guides, obstructions, deflectors or the like
-
- B—PERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
- B01—PHYSICAL OR CHEMICAL PROCESSES OR APPARATUS IN GENERAL
- B01F—MIXING, e.g. DISSOLVING, EMULSIFYING OR DISPERSING
- B01F25/00—Flow mixers; Mixers for falling materials, e.g. solid particles
- B01F25/30—Injector mixers
- B01F25/31—Injector mixers in conduits or tubes through which the main component flows
- B01F25/312—Injector mixers in conduits or tubes through which the main component flows with Venturi elements; Details thereof
- B01F25/3121—Injector mixers in conduits or tubes through which the main component flows with Venturi elements; Details thereof with additional mixing means other than injector mixers, e.g. screens, baffles or rotating elements
-
- F—MECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
- F02—COMBUSTION ENGINES; HOT-GAS OR COMBUSTION-PRODUCT ENGINE PLANTS
- F02M—SUPPLYING COMBUSTION ENGINES IN GENERAL WITH COMBUSTIBLE MIXTURES OR CONSTITUENTS THEREOF
- F02M21/00—Apparatus for supplying engines with non-liquid fuels, e.g. gaseous fuels stored in liquid form
- F02M21/02—Apparatus for supplying engines with non-liquid fuels, e.g. gaseous fuels stored in liquid form for gaseous fuels
- F02M21/04—Gas-air mixing apparatus
- F02M21/047—Venturi mixer
-
- F—MECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
- F02—COMBUSTION ENGINES; HOT-GAS OR COMBUSTION-PRODUCT ENGINE PLANTS
- F02M—SUPPLYING COMBUSTION ENGINES IN GENERAL WITH COMBUSTIBLE MIXTURES OR CONSTITUENTS THEREOF
- F02M21/00—Apparatus for supplying engines with non-liquid fuels, e.g. gaseous fuels stored in liquid form
- F02M21/02—Apparatus for supplying engines with non-liquid fuels, e.g. gaseous fuels stored in liquid form for gaseous fuels
- F02M21/0203—Apparatus for supplying engines with non-liquid fuels, e.g. gaseous fuels stored in liquid form for gaseous fuels characterised by the type of gaseous fuel
- F02M21/0215—Mixtures of gaseous fuels; Natural gas; Biogas; Mine gas; Landfill gas
-
- Y—GENERAL TAGGING OF NEW TECHNOLOGICAL DEVELOPMENTS; GENERAL TAGGING OF CROSS-SECTIONAL TECHNOLOGIES SPANNING OVER SEVERAL SECTIONS OF THE IPC; TECHNICAL SUBJECTS COVERED BY FORMER USPC CROSS-REFERENCE ART COLLECTIONS [XRACs] AND DIGESTS
- Y02—TECHNOLOGIES OR APPLICATIONS FOR MITIGATION OR ADAPTATION AGAINST CLIMATE CHANGE
- Y02T—CLIMATE CHANGE MITIGATION TECHNOLOGIES RELATED TO TRANSPORTATION
- Y02T10/00—Road transport of goods or passengers
- Y02T10/10—Internal combustion engine [ICE] based vehicles
- Y02T10/12—Improving ICE efficiencies
-
- Y—GENERAL TAGGING OF NEW TECHNOLOGICAL DEVELOPMENTS; GENERAL TAGGING OF CROSS-SECTIONAL TECHNOLOGIES SPANNING OVER SEVERAL SECTIONS OF THE IPC; TECHNICAL SUBJECTS COVERED BY FORMER USPC CROSS-REFERENCE ART COLLECTIONS [XRACs] AND DIGESTS
- Y02—TECHNOLOGIES OR APPLICATIONS FOR MITIGATION OR ADAPTATION AGAINST CLIMATE CHANGE
- Y02T—CLIMATE CHANGE MITIGATION TECHNOLOGIES RELATED TO TRANSPORTATION
- Y02T10/00—Road transport of goods or passengers
- Y02T10/10—Internal combustion engine [ICE] based vehicles
- Y02T10/30—Use of alternative fuels, e.g. biofuels
Landscapes
- Engineering & Computer Science (AREA)
- Chemical & Material Sciences (AREA)
- Chemical Kinetics & Catalysis (AREA)
- Combustion & Propulsion (AREA)
- Mechanical Engineering (AREA)
- General Engineering & Computer Science (AREA)
- General Chemical & Material Sciences (AREA)
- Oil, Petroleum & Natural Gas (AREA)
Description
Die Erfindung betrifft einen Venturi-Mischer nach dem
Oberbegriff des Anspruchs 1.
Venturi-Mischer zum Mischen von Gas und Luft für einen
Verbrennungsmotor, mit einem zentral in einem Rohrstück
angeordneten Venturikörper, dem ein im Rohrstück vorgese
hener Umfangsspalt zum Ansaugen des Gases in den Luftstrom
des Rohrstückes zugeordnet ist, sind allgemein bekannt.
Nachteilig bei derartigen Mischern ist, daß sie bei Gas
mit stark schwankender Gasqualität, wie z. B. Deponiegas
nur bedingt verwendet werden können. So können nur in Ver
bindung mit einem Lambdaventil Gasqualitätsschwankungen im
Bereich von ungefähr ± 8 Vol.% CH₄ abgedeckt werden.
In der DE 88 00 711 U1 ist ein derartiger Venturi-Mischer
beschrieben, der zum Ausgleich stark schwankender Gasqua
litäten ein den Umfangsspalt begrenzendes Rohrteilstück
des Rohrstückes in dessen Achsrichtung verschiebbar auf
weist. Synchron mit dem Rohrteilstück wird zugleich auch
der Venturikörper verschoben. Hierdurch kann der Gasquer
schnitt für Schwachgase sehr weit geöffnet werden. Je
schwächer die Gase jedoch werden, desto weniger Luft benö
tigen sie zur Erzeugung einer bestimmten Verbrennungswär
me. Mit geringerer Luftmenge jedoch sinkt die Luftge
schwindigkeit im engsten Querschnitt ab, wodurch die Saug
dynamik des Venturiprinzips nachläßt.
Dies geht soweit, daß bei zu geringer Luftgeschwindigkeit
(u. a. bei Teillast des Motors) der engste Querschnitt
nicht gleichmäßig durchströmt wird. Der Mischer arbeitet
dann falsch oder nicht zuverlässig.
Der Erfindung liegt die Aufgabe zugrunde, einen Venturi-
Mischer nach dem Oberbegriff des Patentanspruchs 1 zu
schaffen, mit dem auch bei stark schwankenden Gasqualitä
ten eine sichere und zuverlässige Funktion des Venturi-Mi
schers gewährleistet ist.
Erfindungsgemäß wird dies durch die kennzeichnenden Merk
male des Patentanspruchs 1 gelöst. Zunächst läßt sich durch den konischen
Querschnitt des Venturikörpers in Verbindung mit dessen
Verstellbarkeit der geringste Querschnitt zwi
schen Venturikörper und Rohrstück beliebig variieren. Es
ist daher möglich, das Querschnittsverhältnis zwischen
Gaszutritt und Luftzutritt frei zu bestimmen. Dabei
weist der Venturi
körper in Längsrichtung gesehen im mittleren Bereich den
größten Querschnitt auf und verjüngt sich von dort aus zu
beiden Seiten konisch. Hierbei ist der Spalt gegenüber der
Mitte zwischen dem größten Querschnitt des Venturikörpers
und dessen zum Luftstrom gerichteter Spitze angeordnet.
In vorteilhafter Erweiterung der Erfindung wird der ver
stellbare Venturikörper mit einem verstellbaren Spalt kom
biniert. Hierzu ist in bekannter Weise ein den Spalt be
grenzendes Rohrteilstück des Rohrstückes in dessen Achs
richtung verschiebbar gelagert.
Zu dieser Kombination gibt es zwei verschiedene Aus
führungsformen. In der ersten Ausführungsform sind das
Rohrteilstück und damit der Spalt und der Venturikörper
und damit der Querschnitt synchron über eine Spindel ver
stellbar. In der zweiten Ausführungsform sind das Rohr
teilstück und der Venturikörper unabhängig voneinander
verstellbar.
Bei der ersten Ausführungsform mit der synchronen Ver
stellung weist vorteilhafterweise die Spindel ein erstes
Gewinde zur Verstellung des Rohrteilstückes und ein zwei
tes Gewinde mit höherer Steigung als das erste Gewinde zur
Verstellung des Venturikörpers auf. Vorteilhafterweise ist
das zweite Gewinde dabei auf einer Bewegungsmutter ange
ordnet, die auf der Spindel axial justierbar ist. Durch
diese axial justierbare Bewegungsmutter läßt sich der Ven
turi-Mischer vor der Inbetriebnahme nach den erforderli
chen Gegebenheiten justieren.
Zweckmäßigerweise ist die Spindel gegen Verschmutzung ge
schützt.
Für eine unabhängige Bewegung von Spalt und Venturikörper
könnte die Spindel ein Zug- oder Druckstab sein und der
Venturikörper mittels eines darüber geschobenen Rohres be
wegt werden.
Die Erfindung ist
nachfolgend näher beschrieben.
Die Fig. 1 und 2 zeigen je einen Querschnitt durch
einen erfindungsgemäßen Venturi-Mischer, der das Prinzip
mit unterschiedlich gestalteten Venturikörpern zeigt.
Fig. 3 zeigt einen Schnitt durch einen Venturi-Mischer mit
synchroner Verstellung des Venturikörpers und des Spaltes.
Der Venturi-Mischer gemäß den Fig. 1 bis 3 besteht aus
einem Rohrstück 2, in dessen Zentrum ein Venturikörper 3
angeordnet ist. Dem Venturikörper 3 zugeordnet ist im
Rohrstück 2 ein Spalt 6, der das Rohrstück 2 von einem
Rohrteilstück 7 abtrennt. Mit Pfeilen ist der Luftzutritt
in das Rohrstück 2 und der Gaszutritt in den Spalt 6 ge
kennzeichnet.
Erfindungsgemäß ist der Venturikörper 3 im Venturimischer
axial verstellbar gelagert und weist einen konischen Quer
schnitt auf. Beispielhaft sind in den Fig. 1 und 2 zwei
vorteilhafte Ausführungsformen des Venturikörpers gezeigt.
In der Fig. 1 weist der Venturikörper 3 einen zum Luft
strom gerichteten, nahezu halbkreisförmigen Querschnitt
auf, der sich in Strömungsrichtung konisch verjüngt. Die
Fig. 2 zeigt eine Ausführungsform, bei der der Venturikör
per 3 in Längsrichtung gesehen im mittleren Bereich den
größten Querschnitt aufweist und sich von dort aus zu bei
den Seiten hin konisch verjüngt.
In vorteilhafter Ausführungsform der Erfindung ist der
verstellbare Venturikörper mit einem an sich bekannten
verstellbaren Spalt 6 kombiniert. Eine derartige vorteil
hafte Ausführungsform der Erfindung zeigt Fig. 3.
Mit 2 ist wiederum das Rohrstück bezeichnet, in dessen
Zentrum der Venturikörper 3 angeordnet ist. Das Rohrteil
stück 7 ist verschiebbar im Rohrstück 2 gelagert und be
grenzt den Spalt 6. Zur Abdichtung liegt das Rohrteilstück
7 über Dichtungen 11 am Rohrstück 2 an. Zur Verstellung
des Rohrteilstückes 7 sind sternförmig Stäbe 12 am Rohr
teilstück 7 angeordnet, die mit einer Hülse 13 verbunden
sind. Im Zentrum der Hülse ist eine Spindel 4 angeordnet,
die in ein erstes Gewinde 8 der Hülse 13 angreift. Durch
Verdrehen der Spindel 4 läßt sich über das Gewinde 8, die
Hülse 13, das Rohrteilstück 7 und damit der Spalt 6 ver
stellen.
Auf der Spindel außerhalb der Hülse 13 ist eine Bewegungs
mutter 10 justierbar angeordnet, die auf der Außenseite
ein zweites Gewinde 9 aufweist. Dieses zweite Gewinde 9
steht mit einem Gegengewinde des Venturikörpers 3 in Wirk
verbindung. Der Venturikörper 3 umragt die Bewegungsmutter
10 und einen Teil der Hülse 13. Zur Abdichtung liegt der
Venturikörper 3 über Dichtungen 14 an der Hülse 13 bzw.
der Spindel 4 an.
Erfindungsgemäß weist das zweite Gewinde 9 eine höhere
Steigung als das erste Gewinde 8 auf. Hierdurch läßt sich
durch Verdrehen der Spindel 4 sowohl der Spalt 6 als auch
der Venturikörper 3 in gewünschter Weise verstellen.
In einer weiteren Ausführungsform der Erfindung sind das
Rohrteilstück 7 und der Venturikörper 3 unabhängig vonein
ander verstellbar. Diese Ausführungsform ist in den
Figuren nicht gezeigt.
Claims (7)
1. Venturi-Mischer zum Mischen von Gas und Luft, insbesondere für
einen Verbrennungsmotor mit zwei Rohrteilstücken, die zwischen sich
einen Umfangsspalt für den Durchtritt des ansaugbaren Gases aufwei
sen, wobei das eine Rohrteilstück zur Änderung der Durchtrittsfläche
des Umfangsspaltes axial verstellbar ist, und mit einem koaxial zu den
Rohrteilstücken angeordneten und dem Umfangsspalt zugeordneten
Venturikörper, der axial verstellbar ist und der in einem Teilbereich ei
nen konischen Querschnitt aufweist,
dadurch gekennzeichnet, daß der konische Querschnitt des Venturi
körpers (3) sich im Bereich des Umfangsspaltes (6) befindet und daß die
axiale Verstellung des Venturikörpers (3) und die axiale Verstellung des
Rohrteilstückes (7) unterschiedlich voneinander erfolgen.
2. Venturi-Mischer nach Anspruch 1,
dadurch gekennzeichnet, daß das Rohrteilstück (7) und damit der
Umfangsspalt (6) und der Venturikörper (3) und damit der engste Quer
schnitt synchron über eine Spindel (4) verstellbar sind.
3. Venturi-Mischer nach Anspruch 2,
dadurch gekennzeichnet, daß die Spindel (4) ein erstes Gewinde (8)
zur Verstellung des Rohrteilstückes (7) und ein zweites Gewinde (9) mit
höherer Steigung als das erste Gewinde (8) zur Verstellung des Venturi
körpers (3) aufweist.
4. Venturi-Mischer nach Anspruch 3,
dadurch gekennzeichnet, daß das zweite Gewinde (9) auf einer Be
wegungsmutter (10) angeordnet ist, die auf der Spindel (4) axial justier
bar ist.
5. Venturi-Mischer nach einem der Ansprüche 2 bis 4,
dadurch gekennzeichnet, daß die Spindel (4) gegen Verschmutzung
geschützt ist.
6. Venturi-Mischer nach einem der Ansprüche 2 bis 5,
dadurch gekennzeichnet, daß die Spindel (4) ein mit dem Rohrteil
stück (7) verbundener Zug- oder Druckstab ist und der Venturikörper an
einem über die Spindel geschobenen Rohr befestigt ist.
7. Venturi-Mischer nach Anspruch 1,
dadurch gekennzeichnet, daß das Rohrteilstück (7) und der Venturi
körper (3) unabhängig voneinander verstellbar sind.
Priority Applications (1)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
DE4137573A DE4137573C2 (de) | 1991-11-15 | 1991-11-15 | Venturi-Mischer zum Mischen von Gas und Luft, insbesondere für einen Verbrennungsmotor |
Applications Claiming Priority (1)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
DE4137573A DE4137573C2 (de) | 1991-11-15 | 1991-11-15 | Venturi-Mischer zum Mischen von Gas und Luft, insbesondere für einen Verbrennungsmotor |
Publications (2)
Publication Number | Publication Date |
---|---|
DE4137573A1 DE4137573A1 (de) | 1993-05-19 |
DE4137573C2 true DE4137573C2 (de) | 1998-01-15 |
Family
ID=6444864
Family Applications (1)
Application Number | Title | Priority Date | Filing Date |
---|---|---|---|
DE4137573A Expired - Lifetime DE4137573C2 (de) | 1991-11-15 | 1991-11-15 | Venturi-Mischer zum Mischen von Gas und Luft, insbesondere für einen Verbrennungsmotor |
Country Status (1)
Country | Link |
---|---|
DE (1) | DE4137573C2 (de) |
Cited By (5)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
DE19806315A1 (de) * | 1998-02-06 | 1999-08-19 | Gatzke | Treib- und Mischdüse |
DE19929945C1 (de) * | 1999-06-29 | 2001-03-01 | Daimler Chrysler Ag | Reaktandzufuhrsystem und dieses verwendendes Reaktandzufuhrverfahren |
DE102012003501A1 (de) * | 2012-01-31 | 2013-08-01 | Vaillant Gmbh | Brenngas-Luft-Mischvorrichtung |
DE102021119706A1 (de) | 2021-07-29 | 2023-02-02 | Schaeffler Technologies AG & Co. KG | Venturi-Mischer für ein Brennstoffzellensystem und Verfahren zum Betrieb eines Brennstoffzellensystems |
DE102022133511A1 (de) | 2022-12-15 | 2024-06-20 | Schaeffler Technologies AG & Co. KG | Brennstoffzellensystem, Strahlpumpe und Verfahren zum Betrieb einer Strahlpumpe |
Families Citing this family (25)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
DE4329893A1 (de) * | 1993-09-04 | 1995-03-16 | Ruhrgas Ag | Vorrichtung zum Erzeugen eines Brenngas-Luft-Gemisches |
GB9323873D0 (en) * | 1993-11-19 | 1994-01-05 | British Gas Plc | Carburettor |
DE4440796A1 (de) * | 1994-11-17 | 1996-05-23 | Kurt Tonk | Verfahren zum Ansaugen und Beimischen eines Zusatzstoffes in eine Fluidströmung und Vorrichtung zur Durchführung des Verfahrens |
DE19612401A1 (de) * | 1996-02-09 | 1997-08-14 | Enserv Energy Industry Service | Vorrichtung zur Zuführung eines Gasgemisches für Gasmotoren |
DE19729047C1 (de) * | 1997-07-08 | 1998-09-24 | Honeywell Bv | Mischvorrichtung zur Erzeugung eines Gemisches aus Gas und Verbrennungsluft für einen Brenner |
DE29714887U1 (de) * | 1997-08-20 | 1997-10-09 | Motoren-Werke Mannheim Ag, 68167 Mannheim | Gasmotor |
DE10158295B4 (de) * | 2001-11-23 | 2005-11-24 | Bramble-Trading Internacional Lda, Funchal | Strömungskörper |
DE102006024038A1 (de) * | 2006-05-23 | 2007-11-29 | Forschungszentrum Jülich GmbH | Vorrichtung zur Herstellung eines Kraftstoff-Oxidationsmittel-Gemisches |
EP2422873A1 (de) * | 2010-08-26 | 2012-02-29 | Hans Edgar Puth | Verfahren und Vorrichtung zum Zusammenführen und Mischen oder Lösen von flüssigen, festen und gasförmigen Stoffen |
DE102011014117A1 (de) * | 2011-03-15 | 2012-09-20 | Ebm-Papst Landshut Gmbh | Mischvorrichtung zur Mischung von Verbrennungsluft und Gas für ein Gasgerät |
DE102011076106B4 (de) | 2011-05-19 | 2012-12-06 | Mtu Friedrichshafen Gmbh | Gasmischer, Gasmischsystem, Gasmotor |
DE102011050802B4 (de) * | 2011-06-01 | 2013-03-21 | Green Gas Germany Gmbh | Verfahren zum Betrieb von Gasmotoren mit einem CH4-haltigen Schwachgas und Mischvorrichtung zur Durchführung des Verfahrens |
AR082603A1 (es) | 2011-08-09 | 2012-12-19 | Lavaque Oscar | Un dispositivo solubilizador de dioxido de carbono en una bebida, de presion variable |
EP2895727B1 (de) * | 2012-09-12 | 2019-01-09 | Caterpillar Energy Solutions GmbH | Gasmischer fur brennkraftmaschinen |
AT513460B1 (de) * | 2012-10-12 | 2014-09-15 | Hoerbiger Kompressortech Hold | Fluidmischer mit Antrieb |
WO2014060006A1 (en) | 2012-10-19 | 2014-04-24 | Caterpillar Energy Solutions Gmbh | Gas mixer for internal combustion engine |
EP2746560B1 (de) | 2012-12-20 | 2015-08-05 | Caterpillar Energy Solutions GmbH | Gasmischer für einen Verbrennungsmotor |
DE102013220952A1 (de) * | 2013-10-16 | 2015-04-16 | Robert Bosch Gmbh | Heizgerät mit einem von einem Gebläse unterstützten Brenner |
DE102013220954A1 (de) * | 2013-10-16 | 2015-04-16 | Robert Bosch Gmbh | Heizgerät mit einem von einem Gebläse unterstützten Brenner |
DE102013220950A1 (de) * | 2013-10-16 | 2015-04-16 | Robert Bosch Gmbh | Heizgerät mit einem von einem Gebläse unterstützten Brenner |
EP3051113B1 (de) | 2015-01-29 | 2018-03-07 | Caterpillar Energy Solutions GmbH | Gasmischer für einen verbrennungsmotor |
US9863371B2 (en) * | 2015-08-31 | 2018-01-09 | Robert Bosch Gmbh | Gaseous fuel, EGR and air mixing device and insert |
DE102018100387B4 (de) * | 2018-01-09 | 2021-03-18 | Guido Wensing | Vergaser für Brennkraftmaschinen |
GB2580656B (en) * | 2019-01-21 | 2023-09-27 | Caterpillar Energy Solutions Gmbh | Air:fuel ratio control in a gas engine supplied with a weak fuel gas via a venturi mixer |
DE102023204058A1 (de) | 2023-05-03 | 2024-11-07 | Robert Bosch Gesellschaft mit beschränkter Haftung | Luft-Gas-Gemisch-Verbrennungsanlage mit einer Verbrennungseinheit |
Citations (6)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
DE2623445A1 (de) * | 1976-05-25 | 1977-12-08 | Siemens Ag | Verfahren und vorrichtung zur regelung der zusammensetzung und menge eines von einer brennkraftmaschine anzusaugenden gemisches aus brenngas und verbrennungsluft |
DE2722226A1 (de) * | 1977-05-17 | 1978-11-23 | Herbert Kabisch | Vorrichtung zum zerstaeuben von fluessigkeiten und zum mischen von gasen |
DE2226745C2 (de) * | 1971-06-02 | 1984-11-15 | United Technologies Corp., Hartford, Conn. | Ejektor |
DE8800711U1 (de) * | 1988-01-22 | 1988-04-14 | Motoren-Werke Mannheim AG, 6800 Mannheim | Venturi-Mischer zum Mischen von Gas und Luft insbesondere für einen Verbrennungsmotor |
DE3724344A1 (de) * | 1987-07-23 | 1989-02-02 | Huels Chemische Werke Ag | Mischduese zum vermischen zweier gasstroeme |
US5070851A (en) * | 1990-06-22 | 1991-12-10 | Briggs & Stratton Corp. | Air fuel mixing device for producer gas |
-
1991
- 1991-11-15 DE DE4137573A patent/DE4137573C2/de not_active Expired - Lifetime
Patent Citations (6)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
DE2226745C2 (de) * | 1971-06-02 | 1984-11-15 | United Technologies Corp., Hartford, Conn. | Ejektor |
DE2623445A1 (de) * | 1976-05-25 | 1977-12-08 | Siemens Ag | Verfahren und vorrichtung zur regelung der zusammensetzung und menge eines von einer brennkraftmaschine anzusaugenden gemisches aus brenngas und verbrennungsluft |
DE2722226A1 (de) * | 1977-05-17 | 1978-11-23 | Herbert Kabisch | Vorrichtung zum zerstaeuben von fluessigkeiten und zum mischen von gasen |
DE3724344A1 (de) * | 1987-07-23 | 1989-02-02 | Huels Chemische Werke Ag | Mischduese zum vermischen zweier gasstroeme |
DE8800711U1 (de) * | 1988-01-22 | 1988-04-14 | Motoren-Werke Mannheim AG, 6800 Mannheim | Venturi-Mischer zum Mischen von Gas und Luft insbesondere für einen Verbrennungsmotor |
US5070851A (en) * | 1990-06-22 | 1991-12-10 | Briggs & Stratton Corp. | Air fuel mixing device for producer gas |
Cited By (7)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
DE19806315A1 (de) * | 1998-02-06 | 1999-08-19 | Gatzke | Treib- und Mischdüse |
DE19806315C2 (de) * | 1998-02-06 | 2000-05-25 | Horst Gatzke | Treib- und Mischdüse |
DE19929945C1 (de) * | 1999-06-29 | 2001-03-01 | Daimler Chrysler Ag | Reaktandzufuhrsystem und dieses verwendendes Reaktandzufuhrverfahren |
DE102012003501A1 (de) * | 2012-01-31 | 2013-08-01 | Vaillant Gmbh | Brenngas-Luft-Mischvorrichtung |
EP2623863A3 (de) * | 2012-01-31 | 2013-08-21 | Vaillant GmbH | Brenngas-Luft-Mischvorrichtung |
DE102021119706A1 (de) | 2021-07-29 | 2023-02-02 | Schaeffler Technologies AG & Co. KG | Venturi-Mischer für ein Brennstoffzellensystem und Verfahren zum Betrieb eines Brennstoffzellensystems |
DE102022133511A1 (de) | 2022-12-15 | 2024-06-20 | Schaeffler Technologies AG & Co. KG | Brennstoffzellensystem, Strahlpumpe und Verfahren zum Betrieb einer Strahlpumpe |
Also Published As
Publication number | Publication date |
---|---|
DE4137573A1 (de) | 1993-05-19 |
Similar Documents
Publication | Publication Date | Title |
---|---|---|
DE4137573C2 (de) | Venturi-Mischer zum Mischen von Gas und Luft, insbesondere für einen Verbrennungsmotor | |
EP0458039B1 (de) | Vorrichtung zum Mischen eines Fluids und einer Flüssigkeit, insbesondere zum Eintragen von Kohlendioxid in ein wasserhaltiges Getränk | |
DE4032582C2 (de) | Gasbrenner, insbesondere für Glasschmelzöfen | |
DE2028546A1 (de) | Wirbelbrenner | |
DE3611909C2 (de) | Vorrichtung zur Steuerung der Menge und/oder des Mischungsverhältnisses eines Brenngas-Luft-Gemisches | |
DE2507261C3 (de) | Narkosemittelverdunster mit einem der Verdunsterkammer parallelgeschalteten Bypass | |
DE10019409C5 (de) | Abgasrückführeinrichtung für Brennkraftmaschinen | |
DE3120637A1 (de) | Vorrichtung zur mengen- und/oder verhaeltnisregelung von zwei gas- und/oder fluessigkeitsstroemen | |
DE4110516C1 (de) | ||
DE818593C (de) | Mischer fuer Luft und Gas zum Betrieb von insbesondere mit Generatorgas betriebenen Kraftfahrzeug-Brennkraftmaschinen | |
DE2907218A1 (de) | Geraet zum mischen zweier stroemungsmedien | |
DE2844983A1 (de) | Vorrichtung zum mischen von zwei fluiden und mit ihr ausgestatteter schieber | |
DE4117445C2 (de) | Ventil zum Steuern oder Regeln des Durchflusses eines Strömungsmittels | |
DE2127875C3 (de) | Vorrichtung zur Zuführung von Zusatzluft an einer Brennkraftmaschine | |
EP0210472A2 (de) | Vorrichtung zur Regelung der Menge und/oder des Mischungsverhältnisses eines Brenngas-Luft-Gemisches | |
DE1600813A1 (de) | Drosselventil | |
DE3028852C2 (de) | Vergaser für Brennkraftmaschinen | |
DE1000959B (de) | Strahlapparat mit Reguliereinrichtung | |
AT521586A2 (de) | Gasmischvorrichtung zur Linearisierung oder Kalibrierung von Gasanalysatoren | |
DE3125459A1 (de) | Misch- oder verteilventil | |
DE1675562A1 (de) | Verfahren und Vorrichtung zur Regelung eines Fluiddurchsatzes durch Zufuehrung einer Hilfsfluidmenge,insbesondere bei Einspritzduesen | |
DE2114964C3 (de) | Steuereinrichtung für Brenngas-Luft-Gemische | |
DE4017909C2 (de) | Steuervorrichtung für Gasströme in einem Gaschromatographen | |
DE102021107198A1 (de) | Regelventil zur Regelung eines Gasdurchflusses | |
DE19612401A1 (de) | Vorrichtung zur Zuführung eines Gasgemisches für Gasmotoren |
Legal Events
Date | Code | Title | Description |
---|---|---|---|
OM8 | Search report available as to paragraph 43 lit. 1 sentence 1 patent law | ||
8110 | Request for examination paragraph 44 | ||
8115 | Request for examination void | ||
8110 | Request for examination paragraph 44 | ||
D2 | Grant after examination | ||
8364 | No opposition during term of opposition | ||
R071 | Expiry of right | ||
R071 | Expiry of right |