DE4133043A1 - Schneidemaschine - Google Patents

Schneidemaschine

Info

Publication number
DE4133043A1
DE4133043A1 DE19914133043 DE4133043A DE4133043A1 DE 4133043 A1 DE4133043 A1 DE 4133043A1 DE 19914133043 DE19914133043 DE 19914133043 DE 4133043 A DE4133043 A DE 4133043A DE 4133043 A1 DE4133043 A1 DE 4133043A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
cutting
grinding
machine
cutting blade
blade
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Withdrawn
Application number
DE19914133043
Other languages
English (en)
Inventor
Bernhard Tokarski
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Individual
Original Assignee
Individual
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Individual filed Critical Individual
Priority to DE19914133043 priority Critical patent/DE4133043A1/de
Publication of DE4133043A1 publication Critical patent/DE4133043A1/de
Withdrawn legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B24GRINDING; POLISHING
    • B24BMACHINES, DEVICES, OR PROCESSES FOR GRINDING OR POLISHING; DRESSING OR CONDITIONING OF ABRADING SURFACES; FEEDING OF GRINDING, POLISHING, OR LAPPING AGENTS
    • B24B3/00Sharpening cutting edges, e.g. of tools; Accessories therefor, e.g. for holding the tools
    • B24B3/36Sharpening cutting edges, e.g. of tools; Accessories therefor, e.g. for holding the tools of cutting blades
    • B24B3/368Sharpening cutting edges, e.g. of tools; Accessories therefor, e.g. for holding the tools of cutting blades installed as an accessory on another machine
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B26HAND CUTTING TOOLS; CUTTING; SEVERING
    • B26DCUTTING; DETAILS COMMON TO MACHINES FOR PERFORATING, PUNCHING, CUTTING-OUT, STAMPING-OUT OR SEVERING
    • B26D7/00Details of apparatus for cutting, cutting-out, stamping-out, punching, perforating, or severing by means other than cutting
    • B26D7/08Means for treating work or cutting member to facilitate cutting
    • B26D7/12Means for treating work or cutting member to facilitate cutting by sharpening the cutting member

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Life Sciences & Earth Sciences (AREA)
  • Forests & Forestry (AREA)
  • Knives (AREA)

Description

Es sind Schneidemaschinen im Handel, mit denen sich alle in der Industrie und im Handwerk zu bearbeitenden Materialien wie Papier, Karton, Holz, Blech, Metall, Kunststoffe, Nahrungsmittel etc. bis auf den Hundertstel Millimeter genau schneiden lassen. Es ist bekannt, diese Maschinen mit allen zur Zeit technisch machbaren Bedienungserleichterungen auszustatten. Hierzu gehören Stapellifte, Beschickungs- und Entladeanlagen, automatische Pressdruckregulierung sowie mikrocomputergesteuerte Programmspeicherung. Damit soll eine maximale Effek­ tivität bei der Arbeit und damit größtmögliche Auslastung der Maschinen erreicht werden.
Aus diesem Grunde verfügen bekannte Schneidemaschinen auch über einen Messer-Schnellwechsler mit einem Messerlift, welcher das Auswechseln der Messer zum Zwecke des Schleifens vereinfachen soll. Zudem sind diese Hartme­ tallmesser aus Spezialstahl gefertigt, um eine langanhaltende Messerschärfe gewährleisten zu können. Trotzdem ist ein Messerwechsel unerläßlich.
Darin liegt der gravierende Mangel dieser Maschinen. Ein Messerwechsel ist trotz der bekannten Erleichterungen sehr zeit- und arbeitsaufwendig. Eine Vielzahl von Schrauben sind an der Messerhalterung zu lösen, dann muß das Messer per Hand aus der Maschine gehoben werden. Diese Messer haben ein nicht unerhebliches Gewicht, je nach Größe der Maschine und der zu schneidenden Materialien. Dazu kommt, daß diese Messer im Normalfall außer Haus geschliffen werden. Um die Standzeit der Schneidemaschine so gering wie möglich zu halten, ist es notwendig Ersatzmesser bereitzuhalten. Alle diese notwendigen Maßnahmen bergen ein erhebliches Unfallrisiko in sich.
Auf Grund dieses intensiven Zeit- und Arbeitsaufwandes wird der Wechsel der Messer oft über Gebühr hinausgezögert. Außerdem wird die Abnutzung der Messer vom Maschinenbediener oft zu spät erkannt, zudem diese Maschinen oftmals von verschiedenen Personen bedient werden, denen die vorausgegangene Benutzungsintensität der Maschine nicht bekannt ist. Darin liegt ein weiterer Nachteil.
Die meisten der zu bearbeitenden Materialien werden im gestapelten oder gebündelten Zustand geschnitten. Mit Abnahme der Messerschärfe wird die Schnittkante unsauber oder rundet sich ab, oft entstehen Unebenheiten (Grat), was die Weiterverarbeitung des gestapelten oder gebündelten Schnittmaterials erheblich erschwert.
Diese aufgezeigten Mängel werden durch vorliegende Erfindung beseitigt Der im Anspruch I angegebenen Erfindung liegt die Aufgabe zugrunde die Schneidemaschine mit einer Schleifvorrichtung auszustatten, die einen Messer­ wechsel unnötig macht.
Die dafür erforderlichen Arbeitsschritte sind einem Fachmann, der mit dem Gebiet der Schleiftechnik vertraut ist, bekannt.
Dadurch erübrigt sich auch die Verwendung von Spezialstahl, da die Häufigkeit des Schleifvorgangs in Bezug auf den Zeit- und Arbeitsaufwand unerheblich ist. Das es beim Schleifvorgang zu einem Abrieb den der Schliffläche kommt, ist jedoch darauf zu achten, die Messer mit einer hohen Schnitthöhe zu versehen, um eine lange Lebensdauer zu erreichen.
Eine vorteilhafte Ausgestaltung der Erfindung ist im Anspruch 2 angegeben. Die Weiterbildung nach Anspruch 2 ermöglicht es die Anzahl der getätigten Schnitte zu registieren, und davon den Zeitpunkt für den nächsten Schleifvorgang abhängig zu machen.

Claims (2)

1. Schneidemaschinen, dadurch gekennzeichnet, daß dem Messer der Schneide­ maschine eine Schleifvorrichtung zugeordnet ist, welche das Schleifen nach den gängigen Schleifmethoden mittels Schleifstein, Laser oder anderen Schleifmate­ rialien manuell oder automatisch vornimmt.
2. Schneidemaschinen nach Anspruch 1 dadurch gekennzeichnet, daß jeder Schneidevorgang von einem Zählwerk registriert wird und nach einer vorgegeben Anzahl von Schnitten die Maschine für weitere Schneidevorgänge sperrt, und sie nach einem durchgeführten Schleifvorgang nach Anspruch 1 wieder freigibt.
DE19914133043 1991-10-04 1991-10-04 Schneidemaschine Withdrawn DE4133043A1 (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19914133043 DE4133043A1 (de) 1991-10-04 1991-10-04 Schneidemaschine

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19914133043 DE4133043A1 (de) 1991-10-04 1991-10-04 Schneidemaschine

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE4133043A1 true DE4133043A1 (de) 1993-04-08

Family

ID=6442107

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19914133043 Withdrawn DE4133043A1 (de) 1991-10-04 1991-10-04 Schneidemaschine

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE4133043A1 (de)

Cited By (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
WO2000006349A1 (en) * 1998-07-30 2000-02-10 Foodcorner International B.V. Method and device for cutting foodstuffs into slices
EP1145617A1 (de) 2000-04-11 2001-10-17 Deere & Company Schleifvorrichtung
DE102009029675A1 (de) 2008-11-25 2010-05-27 Deere & Company, Moline Einrichtung und Verfahren zur Erfassung der Schärfe von Häckselmessern

Cited By (6)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
WO2000006349A1 (en) * 1998-07-30 2000-02-10 Foodcorner International B.V. Method and device for cutting foodstuffs into slices
EP1145617A1 (de) 2000-04-11 2001-10-17 Deere & Company Schleifvorrichtung
US6475063B2 (en) 2000-04-11 2002-11-05 Deere & Company Grinding device
DE102009029675A1 (de) 2008-11-25 2010-05-27 Deere & Company, Moline Einrichtung und Verfahren zur Erfassung der Schärfe von Häckselmessern
US8353200B2 (en) 2008-11-25 2013-01-15 Deere & Company Arrangement and process for the detection of the sharpness of chopper knives
DE102009029675B4 (de) 2008-11-25 2023-03-16 Deere & Company Einrichtung und Verfahren zur Erfassung der Schärfe von Häckselmessern

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE202005022115U1 (de) Kombinierte Vorrichtung zur Bearbeitung von Artikeln, insbesondere in der Form von Platten
DE4133043A1 (de) Schneidemaschine
EP0361126A1 (de) Plattenaufteilsäge
DE19641810C1 (de) Verfahren und Vorrichtung zum Schleifen der Messer von Zerspanern
DE19753241A1 (de) Flächenschleifmaschine
EP0875338B1 (de) Messerringzerspaner
EP1247614B1 (de) Verfahren und Vorrichtung zum Schärfen der Schneidmesser eines Messerringzerspaners
DE19830605A1 (de) Schneidmaschine zum Schneiden von ebenen Körpern
DE2307053C2 (de) Förderanlage zum Sortieren und Behandeln von Flachgeschirr
DE4412392A1 (de) Vorrichtung zum Bearbeiten von Holz- oder Kunststoffplatten
DE1652508A1 (de) Verfahren und Vorrichtung zur Flaechenbearbeitung von Gesteinsbloecken od.dgl.
DE102008037228B3 (de) Vorrichtung zum Bearbeiten von Werkstücken, insbesondere Fliesen
DE3716832C2 (de) Druckbalken für eine Bandschleifmaschine
EP1358980A2 (de) Zweidimensional wirksames Messer für Zerspanmaschinen sowie Vorrichtung und Verfahren zu seiner Herstellung und Nachschärfung
EP1196244A1 (de) Maschine zum zerkleinern von organischem schnittgut
DE10319208A1 (de) Furniermessermaschine
DE202005008623U1 (de) Einrichtung zum Schleifen und/oder Polieren des Kantenbereiches eines plattenförmigen Werkstückes
DE325127C (de) Schaerfvorrichtung mit mehreren Einsaetzen verschiedenartiger Schleifwirkung (grob und fein), insonderheit zum Schaerfen und Abziehen der Messer an landwirtschaftlichen Maschinen
DE7704309U1 (de) Vorrichtung zum schleifen des messers von aufschnittschneidemaschinen mittels schleifscheiben
AT206261B (de) Kolloidmühle
DE284753C (de)
AT214260B (de) Bogenschneidemaschine
DE605010C (de) Von Hand gehaltenes Schleifgeraet
AT256435B (de) Gerät zum Glätten der Oberfläche von Holz, insbesondere von Möbeln
DE7718030U1 (de) Papierschneidemaschine mit messerhalter

Legal Events

Date Code Title Description
8122 Nonbinding interest in granting licenses declared
8139 Disposal/non-payment of the annual fee
8170 Reinstatement of the former position
8139 Disposal/non-payment of the annual fee