DE4125335A1 - Vorrichtung zum herstellen von blisterpackungen - Google Patents

Vorrichtung zum herstellen von blisterpackungen

Info

Publication number
DE4125335A1
DE4125335A1 DE19914125335 DE4125335A DE4125335A1 DE 4125335 A1 DE4125335 A1 DE 4125335A1 DE 19914125335 DE19914125335 DE 19914125335 DE 4125335 A DE4125335 A DE 4125335A DE 4125335 A1 DE4125335 A1 DE 4125335A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
blister
station
hoods
carrier
carton
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Granted
Application number
DE19914125335
Other languages
English (en)
Other versions
DE4125335C2 (de
Inventor
Ekkehard Kleinschmidt
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Illig Maschinenbau GmbH and Co KG
Original Assignee
Adolf Illig Maschinenbau GmbH and Co KG
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Adolf Illig Maschinenbau GmbH and Co KG filed Critical Adolf Illig Maschinenbau GmbH and Co KG
Priority to DE19914125335 priority Critical patent/DE4125335C2/de
Priority to FR9207566A priority patent/FR2679868B3/fr
Priority to GB9215799A priority patent/GB2258207B/en
Publication of DE4125335A1 publication Critical patent/DE4125335A1/de
Application granted granted Critical
Publication of DE4125335C2 publication Critical patent/DE4125335C2/de
Anticipated expiration legal-status Critical
Expired - Fee Related legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B65CONVEYING; PACKING; STORING; HANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL
    • B65BMACHINES, APPARATUS OR DEVICES FOR, OR METHODS OF, PACKAGING ARTICLES OR MATERIALS; UNPACKING
    • B65B11/00Wrapping, e.g. partially or wholly enclosing, articles or quantities of material, in strips, sheets or blanks, of flexible material
    • B65B11/50Enclosing articles, or quantities of material, by disposing contents between two sheets, e.g. pocketed sheets, and securing their opposed free margins
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B65CONVEYING; PACKING; STORING; HANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL
    • B65BMACHINES, APPARATUS OR DEVICES FOR, OR METHODS OF, PACKAGING ARTICLES OR MATERIALS; UNPACKING
    • B65B7/00Closing containers or receptacles after filling
    • B65B7/16Closing semi-rigid or rigid containers or receptacles not deformed by, or not taking-up shape of, contents, e.g. boxes or cartons
    • B65B7/28Closing semi-rigid or rigid containers or receptacles not deformed by, or not taking-up shape of, contents, e.g. boxes or cartons by applying separate preformed closures, e.g. lids, covers
    • B65B7/2842Securing closures on containers
    • B65B7/2878Securing closures on containers by heat-sealing

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Container Filling Or Packaging Operations (AREA)
  • Supplying Of Containers To The Packaging Station (AREA)
  • Closing Of Containers (AREA)

Description

Die Erfindung betrifft eine Vorrichtung zum Herstellen von Blisterpackungen, die aus einer Blisterhaube, dem Ver­ packungsgut und zwei beiderseits der Blisterhaube angeordneten Trägerkartons bestehen, wobei es sich dabei um zwei getrenn­ te Trägerkartons oder um einen Trägerkarton, der um 180° gefaltet wird, handeln kann, nach der Gattung des Hauptan­ spruches. Dabei ist die Blisterhaube zwischen den Trägerkar­ tons eingelegt, die Trägerkartons sind miteinander versie­ gelt.
Blisterpackungen dieser Art haben gegenüber Blisterpackungen aus einer Blisterhaube und einem aufgesiegelten Trägerkarton einen entscheidenden Vorteil. Beim Öffnen der Blisterpackung findet ein sauberes Trennen zwischen Blisterhaube und Träger­ karton statt, ohne daß Kartonreste am Siegelrand verbleiben. Solche Kartonreste erschweren oder verhindern ein Recycling des Kunststoffes, das heute verstärkt angestrebt wird.
Bei einer aus der DE-PS 26 13 155 bekannten Vorrichtung werden Blisterpackungen dadurch hergestellt, daß man den mit einem Durchbruch versehenen Trägerkarton um 180° umbiegt und dazwischen die Blisterhaube einlegt. Nachteilig bei dieser Vorrichtung ist es, daß das Einlegen der Blisterhauben von Hand vorgenommen werden muß und keine automatische Zufuhr vom Formautomaten her möglich ist. Das Handling des Aufbie­ gens des Trägerkartons, des Befüllens der Blisterhaube und des Weitertransportierens und das Zuklappen des Trägerkar­ tons sind störungsanfällig. Ein Versiegeln der Blisterhaube zwischen zwei getrennten Trägerkartons ist mit dieser bekann­ ten Vorrichtung nicht möglich.
Der Erfindung liegt die Aufgabe zugrunde, die Vorrichtung so auszubilden, daß sie mit einem Formautomaten zur Herstellung der Blisterhauben linear verbunden werden kann. Sie sollte durch eine entsprechende Ausführung sowohl Blisterpackungen mit zwei getrennten Trägerkartons als auch mit einem zusam­ mengeklappten Trägerkarton herstellen können.
Zur Lösung der Erfindung werden die kennzeichnenden Merkmale des Hauptanspruches vorgeschlagen. Durch den Einbau einer Umsetzeinrichtung für die Blisterhauben ist eine lineare Koppelung der Vorrichtung mit einem Formautomaten zur Her­ stellung der Blisterhauben möglich. Wenn zwei getrennte Trägerkartons verwendet werden, ist vor der Siegelstation eine weitere Kartonauflegestation vorgesehen. Wird ein Klapp­ karton verwendet, ist statt dessen eine Umbiegeeinrichtung angeordnet.
Ein Ausführungsbeispiel der Erfindung ist nachfolgend anhand der schematischen Zeichnungen näher beschrieben.
Es zeigt:
Fig. 1 eine Längsdarstellung der Vorrichtung,
Fig. 2 eine Längsdarstellung der Umsetzeinrichtung für die Blister,
Fig. 3 eine Längsdarstellung der Kartonumbiegestation,
Fig. 4 eine Blisterpackung zwischen 2 getrennten Trägerkartons,
Fig. 5 eine Blisterpackung mit einem gefalteten Trägerkarton.
Die Vorrichtung weist ein in einem Gestell umlaufendes, intermittierend bewegtes Palettenband 2 mit Paletten 3 und verschiedene Arbeitsstationen auf. In der Obergabestation 4 werden die von einer vorgeschalteten Formmaschine 1 herge­ stellten Blisterhauben 5 in die Paletten 3 übergeben.
In Durchlaufrichtung folgt eine Kartonübergabestation 6 mit einem Kartonmagazin 7 und einem schwenkbaren Arm 8 mit Sau­ ger 9. Durch Vakuum werden die Trägerkartons 10, 33 ange­ saugt und vom Kartonmagazin 7 aus nach einer Schwenkbewegung (strichpunktiert) in die Palette 3 übergeben.
Zwischen der Kartonübergabestation 6 und der in Durchlauf­ richtung folgenden Palette 3 ist eine Umsetzeinrichtung 11 für die Blisterhauben 5 angeordnet. Sie besteht aus einem vorzugsweise motorisch über einen Kurbeltrieb im Drehpunkt 30 schwenkbaren Hebel 12 und einem Arm 13 mit höhenverstell­ baren Saugern 14.
Der Arm 13 ist drehbar im Hebel 12 gelagert und durch eine Einrichtung, z. B. zwei Kettenräder 28, 29 mit Rollenkette 26 wird erreicht, daß die Blisterhauben 5 beim Übergeben immer eine horizontale Lage beibehalten. Der im Führungs­ stück 32 gelagerte Hebel 12 ist mit diesem an Stangen 31 höhenverschiebbar ausgebildet, so daß eine obere Stellung mit aus der Vertiefung der Blister 5 herausgefahrenen Sau­ gern 4 möglich ist. In dieser angehobenen Stellung erfolgt das Schwenken des Hebels 12 und das Transportieren der Palet­ ten 3.
An die Umsetzeinrichtung 11 schließt sich eine Füllstrecke 15 an, in der manuell oder durch entsprechende Zufuhreinrich­ tungen das Verpackungsgut 16 in die Blisterhaube 5 eingelegt wird. Es folgt eine Station 17, die entweder als Kartonaufle­ gestation mit Kartonmagazin 22 für Trägerkartons 34 und entsprechenden Obergabeeinrichtungen 23 (Fig. 1) oder als Kartonumbiegestation (Fig. 3) ausgebildet ist.
Im letzteren Fall übernimmt ein schräg verschiebbarer Nieder­ halter 25 das Festhalten des Trägerkartons 33, wenn über eine vertikal und horizontal verschiebbare oder schwenkbare Biegeeinrichtung 24 das Umbiegen des Trägerkartons 33 in Zusammenwirken mit dem Niederhalter 25 bis in die strichpunk­ tiert angedeutete Stellung erfolgt.
Je nach Ausbildung dieser Station 17 entstehen Blisterpackun­ gen 19 zwischen zwei getrennten Trägerkartons 10, 34 (siehe Fig. 4) oder zwischen einem zusammengefalteten Trägerkarton 33 (siehe Fig. 5).
In der nachfolgenden Siegelstation 18 erfolgt das Versiegeln der beiden Trägerkartons ringsum. Die fertigen Blisterpackun­ gen 19 werden mit einer Übergabe 27 auf ein Transportband 20 übergeben.
Die Vorrichtung arbeitet wie nachfolgend beschrieben, begin­ nend mit dem Start der Vorrichtung, z. B. nach einer Umrü­ stung. In der Übergabestation 4 wird eine Palette 3 mit Blisterhauben 5 beschickt. Diese wird um einen Transport­ schritt weitertransportiert, die nächste Palette 3 wird beschickt. Wenn die zuerst gefüllte Palette 3 einen Trans­ portschritt (Maß A) vor der Kartonübergabestation 6 steht, werden in die Palette 3 in der Kartonübergabestation 6 die entsprechenden Trägerkartons 10, 33 eingelegt. Nach dem nächsten Transportschritt "A" werden die Blisterhauben 5 mit der Umsetzeinrichtung 11 aus der Kartonübergabestation 6 entnommen und in die vorangehende Palette 3, also in die mit den ersten beschickten Trägerkartons 10, 33 übergeben. Die Trägerkartons 10 weisen hierzu Durchbrüche 21 auf, durch die die Blisterhauben 5 ragen und sich mit ihrem Flansch abstüt­ zen. Erst jetzt erfolgt das Einlegen der nächsten Trägerkar­ tons 10 in die in der Übergabestation 4 befindliche, jetzt leere, Paletten 3. In den nachfolgenden Stationen erfolgt das Füllen, Auflegen des oberen Trägerkartons 34 bzw. Falten des Trägerkartons 33, Versiegeln und Austransportieren.

Claims (4)

1. Vorrichtung zum Herstellen von Blisterpackungen, bei denen eine Blisterhaube zwischen 2 miteinander versiegel­ ten Trägerkartons angeordnet ist, die an einer Seite scharnierartig verbunden sein können, mit einem umlaufen­ den Palettenband, einer Übergabestation für die Blister­ hauben, einer Kartonauflegestation, einer Füllstrecke, einer zweiten Kartonauflegestation oder einer Kartonumbie­ gestation und einer Siegelstation, zur linearen Verket­ tung mit einer Formmaschine, die die Blisterhauben formt und in der Übergabestation in die Paletten übergibt, gekennzeichnet durch eine Umsetzeinrichtung (11) für die Blisterhauben (5), die diese aus der Kartonauflegestation (6) entnimmt, und in die in Transportrichtung vorangehen­ de Palette (3) überführt, bevor in dieser Kartonauflege­ station (6) Trägerkartons (10, 34) in die Paletten (3) eingelegt werden.
2. Vorrichtung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß die Umsetzeinrichtung (11) aus einem motorisch angetriebe­ nen, schwenkbaren Hebel (12) und einem daran drehbar angeordneten Arm (13) mit Saugern (14) besteht.
3. Vorrichtung nach Anspruch 2, dadurch gekennzeichnet, daß der Hebel (12) gemeinsam mit dem Arm (13) und den Saugern (14) vertikal verschiebbar ausgebildet ist.
4. Vorrichtung nach Anspruch 2 oder 3, gekennzeichnet durch eine Einrichtung (26, 28, 29), um die angesaugten Blister­ hauben (5) beim Schwenken des Hebels (12) in horizontaler Lage zu halten.
DE19914125335 1991-07-31 1991-07-31 Vorrichtung zum Herstellen von Blisterpackungen Expired - Fee Related DE4125335C2 (de)

Priority Applications (3)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19914125335 DE4125335C2 (de) 1991-07-31 1991-07-31 Vorrichtung zum Herstellen von Blisterpackungen
FR9207566A FR2679868B3 (fr) 1991-07-31 1992-06-22 Dispositif pour la fabrication d'emballages thermoformes en continu.
GB9215799A GB2258207B (en) 1991-07-31 1992-07-24 Production of blister packs

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19914125335 DE4125335C2 (de) 1991-07-31 1991-07-31 Vorrichtung zum Herstellen von Blisterpackungen

Publications (2)

Publication Number Publication Date
DE4125335A1 true DE4125335A1 (de) 1993-02-04
DE4125335C2 DE4125335C2 (de) 1994-02-10

Family

ID=6437394

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19914125335 Expired - Fee Related DE4125335C2 (de) 1991-07-31 1991-07-31 Vorrichtung zum Herstellen von Blisterpackungen

Country Status (3)

Country Link
DE (1) DE4125335C2 (de)
FR (1) FR2679868B3 (de)
GB (1) GB2258207B (de)

Cited By (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US6550224B2 (en) 2000-07-12 2003-04-22 Adolf Illig Maschinenbau Gmbh & Co. Method for producing stand-up blister packages, and apparatus for executing the method
DE102021112460A1 (de) 2021-05-12 2022-11-17 Illig Maschinenbau Gmbh & Co. Kg Vorrichtung und Verfahren zum Aufrichten von Zuschnitten und Verbinden der Zuschnitte mit Blisterhauben in Verpackungsmaschinen
DE102021126743A1 (de) 2021-10-15 2023-04-20 BVM Brunner GmbH & Co. KG Seitenrandfalteinrichtung
DE102022121437A1 (de) 2022-08-24 2024-02-29 Illig Maschinenbau Gmbh & Co. Kg Vorrichtung und Verfahren zum Herstellen von Blisterhauben

Citations (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US3866393A (en) * 1973-05-07 1975-02-18 Cameo Inc Apparatus for forming display packages
DE2613155B2 (de) * 1976-03-27 1978-03-30 Adolf Illig Maschinenbau Gmbh & Co, 7100 Heilbronn Vorrichtung zur Herstellung von Blisterpackungen
DE3722214A1 (de) * 1987-07-04 1989-01-12 Illig Maschinenbau Adolf Vorrichtung zum heisssiegeln von blisterpackungen

Family Cites Families (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US4039088A (en) * 1975-12-02 1977-08-02 Bic Pen Corporation Transfer apparatus

Patent Citations (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US3866393A (en) * 1973-05-07 1975-02-18 Cameo Inc Apparatus for forming display packages
DE2613155B2 (de) * 1976-03-27 1978-03-30 Adolf Illig Maschinenbau Gmbh & Co, 7100 Heilbronn Vorrichtung zur Herstellung von Blisterpackungen
DE3722214A1 (de) * 1987-07-04 1989-01-12 Illig Maschinenbau Adolf Vorrichtung zum heisssiegeln von blisterpackungen

Cited By (6)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US6550224B2 (en) 2000-07-12 2003-04-22 Adolf Illig Maschinenbau Gmbh & Co. Method for producing stand-up blister packages, and apparatus for executing the method
EP1172297A3 (de) * 2000-07-12 2004-01-02 Illig, Adolf Maschinenbau GmbH & Co. Verfahren zum Herstellen von Standblisterpackungen und Vorrichtung zur Durchführung des Verfahrens
DE102021112460A1 (de) 2021-05-12 2022-11-17 Illig Maschinenbau Gmbh & Co. Kg Vorrichtung und Verfahren zum Aufrichten von Zuschnitten und Verbinden der Zuschnitte mit Blisterhauben in Verpackungsmaschinen
DE102021126743A1 (de) 2021-10-15 2023-04-20 BVM Brunner GmbH & Co. KG Seitenrandfalteinrichtung
EP4166460A3 (de) * 2021-10-15 2023-05-24 BVM Brunner GmbH & Co. KG Seitenrandfalteinrichtung
DE102022121437A1 (de) 2022-08-24 2024-02-29 Illig Maschinenbau Gmbh & Co. Kg Vorrichtung und Verfahren zum Herstellen von Blisterhauben

Also Published As

Publication number Publication date
DE4125335C2 (de) 1994-02-10
GB2258207A (en) 1993-02-03
GB2258207B (en) 1995-01-04
FR2679868B3 (fr) 1993-11-19
GB9215799D0 (en) 1992-09-09
FR2679868A1 (fr) 1993-02-05

Similar Documents

Publication Publication Date Title
CH665814A5 (de) Verfahren und vorrichtung zum einfuellen von fuellgut in eine huelle.
DE2153545A1 (de) Verfahren und Vorrichtung zur Herstellung von Gefäß-Packungen
DE1561993A1 (de) Vorrichtung zur Stapelung und Verpackung von stabfoermigen Werkstuecken
DE3816856A1 (de) Verfahren und vorrichtung zum pruefen von karton-packungen
DE2405138A1 (de) Ueberfuehrungsgeraet fuer verpackungsmaschinen
EP0421148A2 (de) Verfahren und Vorrichtung zum Transport von Stapeln von Zuschnitten für die Herstellung von (Zigaretten-)Packungen
DE102019126522A1 (de) Verfahren zur verpackung von artikeln und dazugehörige verpackungsmaschine
DE102017011079A1 (de) Vorrichtung zum Transport von Packungen und zum Herstellen von Packungsgruppen
EP3339219B1 (de) Verfahren zum übergeben von blisterpackungen
DE2737196C3 (de) Vorrichtung zum Einbringen von Bandkassetten o.dgl. und Beilagen in Klappboxen
DE2614064B2 (de) Vorrichtung zum öffnen von Kartons
EP1645512A1 (de) Vorrichtung zum Öffnen flachgelegter Beutel
DE2543707A1 (de) Stampf- und verschliesseinrichtung fuer produktbecher
DE4125335A1 (de) Vorrichtung zum herstellen von blisterpackungen
WO2018234031A1 (de) Umsetzvorrichtung zur umsetzung von eiern und vorrichtung zum transport und verpacken von eiern
DE102017203581A1 (de) Transportabschnitt einer Verpackungsstrecke sowie Verfahren zum Modifizieren einer für Artikel oder Zusammenstellungen an Artikeln vorgesehenen Verpackungsstrecke
DE19931946A1 (de) Verfahren und Vorrichtung zum Herstellen von (Falt-)Kartons
DE2613155C3 (de) Vorrichtung zur Herstellung von Blisterpackungen
DE3808157A1 (de) Muenzen-stapelvorrichtung
DE3729373A1 (de) Vorrichtung zum uebergeben von becherstangen von einem transportband in einen mit einer plastikfolie ausgekleideten karton oder umgekehrt
DE3214418C2 (de) Vorrichtung zum Einsetzen von Flaschen in Flaschenkästen
DE10127109A1 (de) Vorrichtung zur Entnahme und Vereinzelung von Beuteln aus Stapelträgern
CH645310A5 (de) Vorrichtung zum verpacken einer anzahl flachbeutel.
DE1928115A1 (de) Vorrichtung zum UEberfuehren von Muenzenrollen aus einer Vorrichtung in eine andere Vorrichtung
DE2520503C3 (de) Verfahren zum Schließen des oberen Endabschnittes einer Packung aus faltbarem Verpackungsmaterial

Legal Events

Date Code Title Description
OP8 Request for examination as to paragraph 44 patent law
D2 Grant after examination
8364 No opposition during term of opposition
8327 Change in the person/name/address of the patent owner

Owner name: ILLIG MASCHINENBAU GMBH & CO. KG, 74081 HEILBRONN,

8339 Ceased/non-payment of the annual fee