DE412307C - Verfahren zur Erzeugung farbiger Muster auf Gummihaeuten - Google Patents

Verfahren zur Erzeugung farbiger Muster auf Gummihaeuten

Info

Publication number
DE412307C
DE412307C DEG59943D DEG0059943D DE412307C DE 412307 C DE412307 C DE 412307C DE G59943 D DEG59943 D DE G59943D DE G0059943 D DEG0059943 D DE G0059943D DE 412307 C DE412307 C DE 412307C
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
colored
rubber
rubber skin
pattern
skin
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DEG59943D
Other languages
English (en)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Individual
Original Assignee
Individual
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Individual filed Critical Individual
Priority to DEG59943D priority Critical patent/DE412307C/de
Application granted granted Critical
Publication of DE412307C publication Critical patent/DE412307C/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B44DECORATIVE ARTS
    • B44CPRODUCING DECORATIVE EFFECTS; MOSAICS; TARSIA WORK; PAPERHANGING
    • B44C3/00Processes, not specifically provided for elsewhere, for producing ornamental structures
    • B44C3/02Superimposing layers
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B44DECORATIVE ARTS
    • B44FSPECIAL DESIGNS OR PICTURES
    • B44F1/00Designs or pictures characterised by special or unusual light effects
    • B44F1/02Designs or pictures characterised by special or unusual light effects produced by reflected light, e.g. matt surfaces, lustrous surfaces
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B29WORKING OF PLASTICS; WORKING OF SUBSTANCES IN A PLASTIC STATE IN GENERAL
    • B29KINDEXING SCHEME ASSOCIATED WITH SUBCLASSES B29B, B29C OR B29D, RELATING TO MOULDING MATERIALS OR TO MATERIALS FOR MOULDS, REINFORCEMENTS, FILLERS OR PREFORMED PARTS, e.g. INSERTS
    • B29K2021/00Use of unspecified rubbers as moulding material

Landscapes

  • Moulding By Coating Moulds (AREA)
  • Casting Or Compression Moulding Of Plastics Or The Like (AREA)

Description

  • Verfahren zur Erzeugung- farbiger Muster auf Gummihäuten Um Gegenstände aus Gummihaut der heutigen Geschmacksrichtung folgend herzustellen, werden diese meistens mit verschiedenen Farben versehen. Es wird dies entweder dadurch erreicht, daß man die Gegenstände aus einzelnen verschieden gefärbten Feldern zusammensetzt oder die Gummihautstücke mittels Spritz- oder anderer Färbeverfahren stellenweise umfärbt. Demgegenüber ist das Verfahren gemäß der Erfindung wesentlich einfacher in der Ausführung und von überraschender Wirkung. Es besteht in der Hauptsache darin, daß farbige Muster auf Gummihäuten dadurch erzeugt werden, daß man auf eine stark gefärbte Gummihaut eine elfenbeinfarbige oder andere durchscheinende schwach gefärbte Gummihaut legt und sodann beide an den die Musterung ergebenden Stellen durch Pressen, Klopfen oder Walzen miteinander verbindet.
  • In den Abb. r und 2 stellt a eine stark gefärbte, b eine schwach gefärbte, durchscheinende beispielsweise elfenbeinfarbige Gummihaut, c ein Druckstück mit dem Hochrelief eines Musters dar. Hat man nun die Haut a z. B. stark rot gefärbt und drückt beide Platten mit edem als Matrize oder Patrize verwendeten Stück c zusammen, so erscheint auf der dem Beschauer zugekehrten Platte b auf durchscheinendem Grunde das Muster an den gedrückten Stellen rot, in einer zarten samtartigen Tönung. Es ist hierbei gleichgültig, ob das Muster durch Klopfen, Pressen oder Walzen auf die Häute übertragen wird; ebenso kann die Haut b auf die verschiedensten Arten durchscheinend gefärbt werden und mit . Platten verschiedenster Färbung unterlegt werden. Werden auf dem Druckstück c einzelne Stellen niedriger als die übrigen ausgeführt, so wird an diesen Stellen die Vereinigung beider Häute unter vermindertem Druck vorgenommen und somit auch eine minderstarke T&1ung der Zeichnung erreicht. Es läßt sich auf diese Weise jede gewünschte Tönung herstellen. Ferner kann man das Druckstück c in einzelne Druckteile zerlegen, um die Häute nacheinander dem einen oder andern Druckteil unter vermindertem oder starkem Druck auszusetzen und auf diese Weise eine Änderung des Farbtones zu erreichen.
  • Schließlich kann man das vorstehend beschriebene Verfahren auch auf getauchte Gegenstände, wie Gummihandschuhe o. dgl., anwenden, indem die Tauchform zunächst in eine stark gefärbte Lösung getaucht, hierauf mit einer elfenbeinfarbigen oder einer andern durchscheinend gefärbten Lösung übertaucht und sodann dem beschriebenen Musterungsverfahren unterworfen wird.

Claims (3)

  1. PATENTANSPRÜCHE: z. Verfahren zur Erzeugung farbiger Muster auf Gegenständen aus Gummihäuten, dadurch gekennzeichnet, daß auf eine stark gefärbte Gummihaut eine elfenbeinfarbige oder andere durchscheinende schwach gefärbte Gummihaut aufgebracht wird und sodann beide an den mit der Musterung zu versehenden Stellen durch Pressen, Klopfen oder Walzen miteinander verbunden werden.
  2. 2. Verfahren nach Anspruch i, dadurch gekennzeichnet, daß die Gummihäute an verschiedenen Stellen des zu erzeugenden Musters nacheinander verschieden starken Pressungen unterworfen werden.
  3. 3. Verfahren nach Anspruch i und 2, dadurch gekennzeichnet, daß Druckplatten mit verschieden hohen Druckflächen verwendet werden. Anwendung des Verfahrens nach Anspruch i bis 3 auf durch Tauchen einer Form in Gummilösung hergestellte Gegenstände.
DEG59943D 1923-09-25 1923-09-25 Verfahren zur Erzeugung farbiger Muster auf Gummihaeuten Expired DE412307C (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEG59943D DE412307C (de) 1923-09-25 1923-09-25 Verfahren zur Erzeugung farbiger Muster auf Gummihaeuten

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEG59943D DE412307C (de) 1923-09-25 1923-09-25 Verfahren zur Erzeugung farbiger Muster auf Gummihaeuten

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE412307C true DE412307C (de) 1925-04-25

Family

ID=7132311

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DEG59943D Expired DE412307C (de) 1923-09-25 1923-09-25 Verfahren zur Erzeugung farbiger Muster auf Gummihaeuten

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE412307C (de)

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE412307C (de) Verfahren zur Erzeugung farbiger Muster auf Gummihaeuten
DE646565C (de) Verfahren zum Herstellen von gemusterten Kautschukgegenstaenden
DE566997C (de) Aus einem Gewirke o. dgl. durch Walken hergestellter Filzhut
DE816669C (de) Verfahren zum farbigen Verzieren von Lederwaren
DE611724C (de) Verfahren zur Herstellung von in Musterung und Narben vollkommen naturgetreuen Imitationen von Reptilienledern u. dgl.
DE434223C (de) Verfahren zur Nachahmung von Pelzfellen kostbarer Art aus minderwertigen, in be-kannter Weise zugerichteten und gegebenenfalls entsprechend gefaerbten Rohfellen
DE434260C (de) Verfahren zur Herstellung gemusterter Gegenstaende durch Pressen von verschiedenartig gefaerbtem Hornmehl und anderen gepulverten, keratinhaltigen Stoffen
AT111101B (de) Verfahren zur Herstellung von dem Astrachan ähnlichen Pelzgeweben.
AT129914B (de) Kopfbedeckung, insbesondere Hut.
DE626664C (de) Verfahren zur Herstellung von Formstuecken aus Kunstharzen oder deren Mischungen
DE561604C (de) Verfahren zur Erzeugung von Glanzunterschieden auf billigen Fellen
DE579750C (de) Verfahren zum Bedrucken von Furnierhoelzern
DE390332C (de) Verfahren zur Herstellung von farbigen, plastisch wirkenden Flaechenmustern auf Geweben mit oder ohne einseitige Haardecke, insbesondere auf Florgeweben, durch Aufspritzen der Behandlungsfluessigkeit im spitzen Winkel zu den Geweben
DE411365C (de) Verfahren zur Herstellung von waschechten Drucken auf Leder
DE621504C (de) Verfahren zur Herstellung von in Musterung und Narben vollkommen naturgetreuen Imitationen von Reptilienledern u. dgl.
AT108519B (de) Verfahren zur Musterung der Oberfläche von Hutstumpen durch Farbendruck.
DE576172C (de) Verfahren zur Herstellung von Schweinslederimitationen
DE475648C (de) Verfahren zur Herstellung einer Lederimitation auf gefaerbten, doppelflaechig gefertigten Gewirken (Doppelware)
DE356894C (de) Verfahren zur Wiedergabe mehrfarbiger Bilder
DE2518751A1 (de) Verfahren zur herstellung eines zifferblattes
DE429374C (de) Verfahren zur Herstellung ein- oder mehrfarbiger Zeichnungen auf Leder jeglicher Art
DE633047C (de) Verfahren zum Drucken von Pigmentfarben auf Gewebe
DE544799C (de) Verfahren zur Veredelung von Geweben aus pflanzlichen Fasern
AT127435B (de) Verfahren zur Herstellung eines gemusterten Zelluloidbelages auf einer Textilunterlage.
DE460910C (de) Verfahren zum Faerben von Schwammgummi