DE4117641A1 - Trimmer fuer eine zigarettenherstellungsmaschine - Google Patents

Trimmer fuer eine zigarettenherstellungsmaschine

Info

Publication number
DE4117641A1
DE4117641A1 DE4117641A DE4117641A DE4117641A1 DE 4117641 A1 DE4117641 A1 DE 4117641A1 DE 4117641 A DE4117641 A DE 4117641A DE 4117641 A DE4117641 A DE 4117641A DE 4117641 A1 DE4117641 A1 DE 4117641A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
disc
discs
overlapping
trimmer
recesses
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Withdrawn
Application number
DE4117641A
Other languages
English (en)
Inventor
Victor Walter Nash
Francis Rex Oakley
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Mpac Group PLC
Original Assignee
Molins Ltd
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Molins Ltd filed Critical Molins Ltd
Publication of DE4117641A1 publication Critical patent/DE4117641A1/de
Withdrawn legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • AHUMAN NECESSITIES
    • A24TOBACCO; CIGARS; CIGARETTES; SIMULATED SMOKING DEVICES; SMOKERS' REQUISITES
    • A24CMACHINES FOR MAKING CIGARS OR CIGARETTES
    • A24C5/00Making cigarettes; Making tipping materials for, or attaching filters or mouthpieces to, cigars or cigarettes
    • A24C5/14Machines of the continuous-rod type
    • A24C5/18Forming the rod
    • A24C5/1814Forming the rod containing parts of different densities, e.g. dense ends

Landscapes

  • Manufacturing Of Cigar And Cigarette Tobacco (AREA)

Description

Zigarettenherstellungsmaschinen besitzen üblicherweise einen Trimmer zum Entfernen überschüssigen Tabaks vom Zigaretten­ füllstrom, der mittels Unterdruck von einem luftdurchlässi­ gen Förderer getragen wird. Eine übliche Form eines Trimmers weist zwei in einer gemeinsamen Ebene liegende Scheiben auf, deren Umfang dicht aneinander angrenzen, um von dem Tabak (oberhalb der Scheiben) liegenden Tabak zu trennen, welcher mit Hilfe einer umlaufenden Bürste entfernt wird. In vielen Fällen sind die Scheiben, deren Umfangsgeschwindigkeit gleich der Geschwindigkeit des Zigarettenfüllstromes ist, in regelmäßigen Abständen mit Aussparungen versehen, die zusätzliche Tabakmengen an den Zigarettenenden entsprechen­ den Stellen belassen, um den Zigaretten verdichtete Enden zu verleihen.
Ein Beispiel eines derartigen Trimmers ist in der US-PS 30 89 497 gezeigt.
Die vorliegende Erfindung befaßt sich mit einer verbesserten Form eines Trimmers, bei dem sich überlappende Scheiben verwendet werden. Die Verwendung sich überlappender Scheiben ist an sich bekannt, beispielsweise aus der US-PS 45 67 902. Durch die vorliegende Erfindung soll insbesondere die Her­ stellung verdichteter Zigaretten mit Hilfe eines derartigen Trimmers verbessert werden.
Die Erfindung sowie vorteilhafte Ausgestaltungen der Erfin­ dung sind in den Patentansprüchen gekennzeichnet.
Die sich überlappenden Scheiben haben vorzugsweise eine beträchtliche Dicke, so daß sie eine ausreichende Steifig­ keit besitzen, und sie sind an ihrem Umfang zur Herstellung scharfer Ränder mit Anphasungen versehen. Bei einem bevor­ zugten Ausführungsbeispiel haben die beiden Scheibenanord­ nungen im wesentlichen die gleiche Dicke; die Zwischenräume, die sich andernfalls aufgrund der Überlappung der Scheiben ergeben würden, werden durch zusätzliche Scheiben gefüllt, wie in der Zeichnung gezeigt und weiter unten beschrieben wird.
Anhand der Zeichnung wird ein Ausführungsbeispiel der Erfindung näher erläutert. Es zeigt:
Fig. 1 eine Draufsicht auf die Scheibenanordnungen eines Trimmers, wobei eine Scheibenanordnung zur Veran­ schaulichung der unteren Scheibe weggebrochen ist;
Fig. 2 einen Querschnitt entlang der Linie A-A in Fig. 1, wobei die Scheiben sich in zur Herstellung ver­ dichteter Zigarettenenden dienenden Stellungen befinden;
Fig. 3 einen der Fig. 2 entsprechenden Querschnitt, in dem der Zigarettenfüllstrom auf seiner normalen Höhe getrimmt wird.
Fig. 1 zeigt zwei Scheibenanordnungen 2 und 3 mit seitlich beabstandeten vertikalen Achsen 4 und 5. Die Scheibenanord­ nungen 2 und 3 dienen zum Trimmen eines Zigarettenfüllstroms 6, der zwischen stromauf des Trimmers liegenden Schienen 7 und 8 sowie zwischen stromab des Trimmers liegenden Schienen 9 und 10 geführt wird. Die Scheibenanordnungen 2 und 3 lau­ fen mit gleicher Geschwindigkeit in entgegengesetzten Rich­ tungen um, wie durch die Pfeile angedeutet ist. Die Schienen führen und begrenzen die Seiten des Füllstromes auch im Bereich des Trimmers, sind jedoch ausgespart, damit die Trimmerscheiben bis zu einem gewissen Grad nach oben und unten bewegt werden können, um die Trimmhöhe in Abhängigkeit von einem Zigarettengewichtsüberwacher (nicht gezeigt) zu regeln.
Fig. 3 zeigt, daß sich die Scheiben 11 und 12 der beiden Scheibenanordnungen 2 und 3 überlappen, wobei die Scheiben 11 und 12 mit angefasten Umfangsabschnitten 13 und 14 ver­ sehen sind, um scharfe Ränder zu bilden. Die Scheiben 11 und 12 sind identisch, wobei lediglich die eine bezüglich der anderen umgekehrt angeordnet ist.
In regelmäßigen Abständen um den Umfang der Scheiben 11 und 12 herum verteilt (im vorliegenden Fall mit Winkelabständen von 60°) sind Aussparungen 15 vorgesehen, die beim Umlauf der beiden Scheiben in zueinander fluchtende Lagen gelangen, so daß zusätzliche verdichtete Endabschnitte des Tabaks durch die Aussparungen 15 hindurchragen können. Fig. 2 zeigt einen Querschnitt entlang der Linie A-A, in dem die Aussparungen 15 miteinander fluchten. Die "Höhe" der ver­ dichteten Endabschnitte wird durch identische Scheiben 16 und 17 bestimmt, die in derselben Ebene liegen und mit Vorsprüngen 18 an Stellen versehen sind, die zu den Ausspa­ rungen 15 in den Scheiben 11 und 12 ausgerichtet sind. Die Vorsprünge 18 sind mit Anfasungen 18A angrenzend an den Tabak formenden scharfen Rändern versehen. Im übrigen sind die Umfänge der Scheiben 16 und 17, wie in Fig. 3 zu sehen ist, zueinander beabstandet, damit überschüssiger Tabak unterhalb des "normalen" Niveaus, das von den sich überlap­ penden Scheiben 11, 12 definiert wird, fallen oder entfernt werden kann, ggf. mit Hilfe einer umlaufenden Bürste 19.
Die Bürste 19 kann aus einer bearbeiteten metallischen Scheibe bestehen, die einen Flansch 19A und radial verlau­ fende Schaufeln (nicht gezeigt) zum Abbürsten des überschüs­ sigen Tabaks versehen ist. Der Umfang der Bürste 19 ist über einen Bogen von ungefähr 180° ausgespart, um während der Herstellung verdichteter Endabschnitte die Vorsprünge 18 freizugeben. Die Bürste 19 hat eine Umfangsgeschwindigkeit, die dreimal so groß ist wie die der Scheibenanordnungen. Wie in Fig. 3 gezeigt, ist die Drehachse der Bürste 19 zur Linie A-A in Fig. 1 geneigt, so daß die Bürste 19 über­ schüssigen Tabak in schräger Richtung bezüglich der Bewe­ gungsrichtung des Füllstromes wegbürstet.
Die Bürste kann weggelassen werden; in diesem Fall können die Scheiben 16 und 17 einen gleichförmigen Querschnitt entsprechend dem in Fig. 2 gezeigten haben.
Die Scheibenanordnungen werden durch zwei identische Schei­ ben 20 und 21 vervollständigt, die die gleiche Dicke wie die Scheiben 11 und 12 sowie einen ebenen kreisförmigen Umfang haben. Stattdessen können die Scheiben 20 und 21 einteilig mit den Scheiben 11 und 12 ausgebildet werden.

Claims (6)

1. Trimmer zum Trimmen eines Zigarettenfüllstromes in einer Zigarettenherstellungsmaschine, mit zwei zusammen­ wirkenden Scheibenanordnungen (2, 3), die mit gleicher Geschwindigkeit um seitlich beabstandete Achsen (4, 5) um­ laufen und Scheiben (11, 12) aufweisen, die sich überlappen, um den Füllstrom auf einem ersten Trimmniveau zu trimmen, und die an ihrem Umfang mit Aussparungen (15) versehen sind, welche während der Drehung der Scheibenanordnungen zuein­ ander ausgerichtet sind, um zur Herstellung von verdichteten Zigaretten-Endabschnitten des Füllstromes zusätzliche Tabak­ mengen durch die Aussparungen hindurchragen zu lassen, wobei die beiden Scheibenanordnungen zusätzliche Scheiben (16, 17) aufweisen, die so zusammenwirken, daß sie auf einem vorgege­ benen Niveau bezüglich des ersten Trimmniveaus durch die Aussparungen (15) hindurchragende zusätzliche Tabakmengen wegtrimmen.
2. Trimmer nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß die zusätzlichen Scheiben (16, 17) mit Vorsprüngen (18) versehen sind, die zusammenwirken, um durch die Aussparungen (15) hindurchragenden überschüssigen Tabak zu entfernen.
3. Trimmer nach Anspruch 1 oder 2, dadurch gekenn­ zeichnet, daß die zusätzlichen Scheiben (16, 17) in der gleichen Ebene liegen und mit angefasten Umfangsabschnitten (18A) versehen sind, die zusamenwirkende scharfe Ränder bilden.
4. Trimmer nach einem der Ansprüche 1 bis 3, dadurch gekennzeichnet, daß die beiden sich überlappenden Scheiben (11, 12) im wesentlichen identisch sind, wobei die eine geringfügig unterhalb der anderen in umgekehrter Lage ange­ ordnet ist, und daß die beiden Scheibenanordnungen zusätz­ liche ebebe Scheiben (20, 21) aufweisen, von denen sich die eine (20) oberhalb der unteren überlappenden Scheibe (11) und die andere (21) unterhalb der oberen überlappenden Scheibe (12) befindet.
5. Trimmer nach einem der Ansprüche 1 bis 4, dadurch gekennzeichnet, daß die sich überlappenden Scheiben (11, 12) mit angefasten Umfangsabschnitten (13, 14) versehen sind, wobei die obere Scheibe (12) eine obere Anfasung (13) und die untere Scheibe (11) eine untere Anfasung (14) besitzt, so daß die von den Anfasungen gebildeten Ränder in der Ebene benachbarter Flächen der sich überlappenden Scheiben liegen.
6. Trimmer nach einem der Ansprüche 1 bis 5, gekenn­ zeichnet durch ein umlaufendes Bürstenteil (19) zum seitli­ chen Wegbürsten von Tabak, der durch die Scheibenanordnungen vom Zigarettenfüllstrom abgetrennt wurde.
DE4117641A 1990-06-05 1991-05-29 Trimmer fuer eine zigarettenherstellungsmaschine Withdrawn DE4117641A1 (de)

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
GB909012541A GB9012541D0 (en) 1990-06-05 1990-06-05 Cigarette machine trimming device

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE4117641A1 true DE4117641A1 (de) 1991-12-12

Family

ID=10677117

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE4117641A Withdrawn DE4117641A1 (de) 1990-06-05 1991-05-29 Trimmer fuer eine zigarettenherstellungsmaschine

Country Status (5)

Country Link
US (1) US5143094A (de)
JP (1) JPH0678737A (de)
DE (1) DE4117641A1 (de)
GB (2) GB9012541D0 (de)
IT (1) IT1249621B (de)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
WO2008071903A3 (en) * 2006-12-12 2008-11-27 British American Tobacco Co A smoking article and a method and apparatus for the manufacture of smoking articles

Families Citing this family (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
AUPP917699A0 (en) * 1999-03-12 1999-04-15 Philip Morris Limited Trimming device
CN108175124B (zh) * 2016-12-08 2020-06-02 重庆中烟工业有限责任公司 一种卷烟机平准盘选择方法
CN114304724A (zh) * 2021-12-23 2022-04-12 红云红河烟草(集团)有限责任公司 一种protos70卷烟机削减盘装置
CN114304723A (zh) * 2021-12-23 2022-04-12 红云红河烟草(集团)有限责任公司 一种细支烟削减盘装置

Family Cites Families (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US4485826A (en) * 1980-03-07 1984-12-04 Hauni-Werke Korber & Co. Kg Apparatus for making fillers for rod-shaped smokers' products having dense ends
US4567902A (en) * 1983-08-11 1986-02-04 Philip Morris Incorporated Tobacco trimmer device
IT1168681B (it) * 1983-09-12 1987-05-20 Gd Spa Macchina confezionatrice di sigarette del tipo a baco continuo

Cited By (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
WO2008071903A3 (en) * 2006-12-12 2008-11-27 British American Tobacco Co A smoking article and a method and apparatus for the manufacture of smoking articles
RU2450779C2 (ru) * 2006-12-12 2012-05-20 Бритиш Америкэн Тобэкко (Инвестментс) Лимитед Курительное изделие, способ и устройство для изготовления курительных изделий
US8602035B2 (en) 2006-12-12 2013-12-10 British American Tobacco (Investments) Limited Apparatus for the manufacture of smoking articles

Also Published As

Publication number Publication date
IT1249621B (it) 1995-03-09
JPH0678737A (ja) 1994-03-22
GB2245142A (en) 1992-01-02
GB9012541D0 (en) 1990-07-25
GB2245142B (en) 1993-09-22
ITRM910388A1 (it) 1992-12-04
ITRM910388A0 (it) 1991-06-04
GB9112012D0 (en) 1991-07-24
US5143094A (en) 1992-09-01

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE3300791C2 (de) Sägeblatt
DE2954401C2 (de) Rotationsmesser
DE2430227C3 (de) Maschine zum Herstellen von Zigaretten mit einem Kern
DE3515413C2 (de) Zweistrang-Zigarettenfertigungsmaschine
EP2681356B1 (de) Nadelvorrichtung
DE2832638C2 (de)
DE4117641A1 (de) Trimmer fuer eine zigarettenherstellungsmaschine
DE1600264B1 (de) Endloser Zahnriemen und Verfahren zur Fertigung desselben
DE19604008A1 (de) Vorrichtung zum Vorschneiden oder automatischen oder halbautomatischen Abschneiden von Reben und an Spalieren festgebundenen Bäumen oder Sträuchern
DE2641615C2 (de) Verfahren zum Herstellen einer Form für die Erzeugung einer Lichtstreuscheibe
DE2950258C2 (de)
DE602004002929T2 (de) Schneidkopf für buschmäher, kantentrimmer oder dergleichen
DE4121021C2 (de)
DE3740435A1 (de) Schneidwerkzeug fuer werkstuecke aus langfaserigen materialien
DE2933593C2 (de) Vorrichtung zum Aufstreuen von Spänen auf eine Streuunterlage
DE3327895C2 (de) Drehbare Mähscheibe
DE3825613C2 (de) Zweistrang-Zigaretten-Fertigungsmaschine
DE2949494A1 (de) Vorrichtung zum egalisieren eines tabakstromes
DE2911818A1 (de) Messer fuer brotschneidemaschinen
DE4108699C2 (de) Flaschendrehteller
DE686213C (de) Umlaufendes, an den Stirnflaechen mit Schneiden versehenes Werkzeug
DE4022042C1 (en) Dough rolling pin - has series of independently rotatable roller bodies to minimise tearing of dough
AT385453B (de) Saegeblatt
DE19951851A1 (de) Fräser mit unterschiedlichen Zahnhöhen und Zahnteilungen
DE1222743B (de) Kupplungsscheibe

Legal Events

Date Code Title Description
8110 Request for examination paragraph 44
8125 Change of the main classification

Ipc: A24C 5/18

8139 Disposal/non-payment of the annual fee