DE4107690C3 - Vorrichtung zur Entnahme eines Warenschlauchwickels aus einer Rundstrickmaschine - Google Patents

Vorrichtung zur Entnahme eines Warenschlauchwickels aus einer Rundstrickmaschine

Info

Publication number
DE4107690C3
DE4107690C3 DE4107690A DE4107690A DE4107690C3 DE 4107690 C3 DE4107690 C3 DE 4107690C3 DE 4107690 A DE4107690 A DE 4107690A DE 4107690 A DE4107690 A DE 4107690A DE 4107690 C3 DE4107690 C3 DE 4107690C3
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
winding rod
levers
machine frame
grooves
winding
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired - Fee Related
Application number
DE4107690A
Other languages
English (en)
Other versions
DE4107690C2 (de
DE4107690A1 (de
Inventor
Werner Engelfried
Gerhard Mueller
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Terrot Strickmaschinen GmbH
Original Assignee
Terrot Strickmaschinen GmbH
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Terrot Strickmaschinen GmbH filed Critical Terrot Strickmaschinen GmbH
Priority to DE4107690A priority Critical patent/DE4107690C3/de
Priority to US07/837,869 priority patent/US5211036A/en
Priority to ITMI920459A priority patent/IT1254485B/it
Priority to JP04523392A priority patent/JP3149250B2/ja
Priority to ES09200508A priority patent/ES2051218B1/es
Priority to KR1019920003682A priority patent/KR100211406B1/ko
Publication of DE4107690A1 publication Critical patent/DE4107690A1/de
Application granted granted Critical
Publication of DE4107690C2 publication Critical patent/DE4107690C2/de
Publication of DE4107690C3 publication Critical patent/DE4107690C3/de
Anticipated expiration legal-status Critical
Expired - Fee Related legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • DTEXTILES; PAPER
    • D04BRAIDING; LACE-MAKING; KNITTING; TRIMMINGS; NON-WOVEN FABRICS
    • D04BKNITTING
    • D04B15/00Details of, or auxiliary devices incorporated in, weft knitting machines, restricted to machines of this kind
    • D04B15/88Take-up or draw-off devices for knitting products

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Textile Engineering (AREA)
  • Knitting Machines (AREA)
  • Storing, Repeated Paying-Out, And Re-Storing Of Elongated Articles (AREA)
  • Looms (AREA)

Description

Die Erfindung betrifft eine Vorrichtung zur Entnah­ me eines Warenschlauchwickels aus einer Rundstrick­ maschine nach dem Oberbegriff des Patentanspruchs 1.
Eine Vorrichtung dieser Art ist aus DE 24 17 799 C3 bekannt. Dieser Druckschrift läßt sich nicht entnehmen, wie der fertige Warenschlauchwickel, der ein erhebli­ ches Gewicht von beispielsweise bis zu 150 kg haben kann, bequem aus der Rundstrickmaschine entnommen werden kann.
Eine Vorrichtung in Gestalt eines schwenkbaren He­ bels zur Entnahme eines Warenschlauchwickels aus ei­ ner Rundstrickmaschine anderer Art ist aus DE 37 18 659 C1 bekannt, wobei jedoch der in den gabelför­ migen Hebel eingelegte, den Warenschlauchwickel tra­ gende Wickelstab bei seiner Rotation einer erheblichen Reibung unterliegt.
Es ist Aufgabe der Erfindung, eine gattungsgemäße Vorrichtung so zu verbessern, daß der den Waren­ schlauchwickel tragende Wickelstab mit geringer Rei­ bung drehbar ist, während des Aufwicklungsvorgangs sicher gehalten und nach Abschluß des Wickelvorgangs zusammen mit dem Warenschlauchwickel in einfacher Weise aus der Rundstrickmaschine entnehmbar ist.
Die Aufgabe wird bei einer gattungsgemäßen Vor­ richtung erfindungsgemäß durch die im Kennzeich­ nungsteil des Patentanspruchs 1 stehenden Merkmale gelöst.
Der Unteranspruch 2 bezieht sich auf eine vorteil­ hafte Ausführung einer Vorrichtung nach dem Pa­ tentanspruch 1.
Die nachstehende Beschreibung einer bevorzugten Ausführungsform der Erfindung dient im Zusammen­ hang mit beiliegender Zeichnung der weiteren Erläute­ rung.
Es zeigen:
Fig. 1 eine schematische Schnittansicht einer Vorrich­ tung zur Entnahme eines Warenschlauchwickels in Ar­ beitsposition;
Fig. 2 eine schematische Schnittansicht einer Vorrich­ tung zur Entnahme eines Warenschlauchwickels in Ent­ nahmeposition und
Fig. 3 eine teilweise weggebrochene Vorderansicht des in einem Hebel gelagerten Wickelstabes.
Wie aus Fig. 1 hervorgeht, umschlingt ein von einer nicht gezeigten Rundstrickmaschine abzuziehender Warenschlauch 11 zunächst eine erste an einem Maschi­ nengestell 2 gelagerte Abzugswalze 12, sodann eine zweite, ebenfalls am Maschinengestell 2 gelagerte Ab­ zugswalze 13, läuft darauf um einen Warenschlauchwic­ kel 15 herum, umschlingt hierauf eine am Maschinenge­ stell 2 gelagerte, dritte Abzugswalze 14 und läuft schließlich in den Wickel 15 ein. Auf diese Weise wird der Wickel durch die zwischen ihm und den Walzen 13 bzw. 14 verlaufenden Warenschlauchteile selbsttätig drehend angetrieben. Zu Beginn des Aufwickelvorgangs verbindet sich das vordere Ende des Schlauches 11 mit einem Wickelstab 5 in an sich bekannter Weise automa­ tisch. Die Abzugswalzen 12, 13 und 14 sind miteinander in geeigneter Weise, z. B. durch Getrieberäder gekup­ pelt, so daß lediglich eine von ihnen angetrieben werden muß. Am Maschinengestell 2 sind zwei Hebel 3 schwenkbar gelagert. An ihnen sind, z. B. in einer Ab­ kröpfung 10 jeweils Nuten 7 ausgebildet, die die Enden des Wickelstabes 5 drehbar aufnehmen. In Arbeitsposi­ tion werden die Enden des Wickelstabes 5, der durch Schwerkraftwirkung in den Nuten 7 gehalten wird, zu­ sammen mit den Hebeln 3 durch jeweils eine keilförmi­ ge Verriegelungseinrichtung 4 am Maschinengestell 2 verriegelt, wie aus den Fig. 1 und 3 hervorgeht.
Fig. 3 zeigt durch Kugellager 15 an den Enden des Wickelstabes 5 drehbar gelagerte Bolzen 6, mit deren Hilfe der Wickelstab 5 drehbar an den Hebeln 3 gehal­ ten und dort verriegelt wird, wobei die keilförmigen Verriegelungseinrichtungen 4 an den freien Enden der Bolzen 6 angreifen.
Zur Entnahme des Warenschlauchwickels 15 wird der Warenschlauch 11, nachdem er den Warenschlauchwic­ kel 15 umschlungen hat und bevor er zur Abzugswalze 14 zurückläuft, z. B. an der Stelle S durchtrennt. Sodann werden die Hebel 3, wie in Fig. 2 dargestellt, durch Ver­ schwenken in Entnahmeposition gebracht. Dabei wird eine zur Sicherung angebrachte, herkömmliche Sperr­ einrichtung 8 geöffnet. Die Verriegelungseinrichtungen 4 geben den Wickelstab mit dem auf ihn gewickelten Warenschlauchwickel frei. Die Nuten 7 befinden sich in Entnahmeposition teilweise in horizontaler Stellung, so daß der Wickelstab 5 von seiner Lage in Arbeitsposition (in Fig. 2 strichpunktiert dargestellt) leicht aus ihnen herausgerollt werden kann. Teilweise befinden sich die Nuten 7 durch ihre abgewinkelte Form in der Stellung einer nach unten geneigten, schiefen Ebene, auf der der Wickelstab aufgrund der Schwerkraftwirkung von selbst aus den Nuten 7 herausrollt.
Wahlweise kann die Schwenkbewegung der Hebel 3 auch durch (z. B. hydraulische) Antriebsmotoren 9 oder andere Vorrichtungen bewerkstelligt werden. In diesem Fall kann auf die Sperreinrichtung 8 verzichtet werden, da die Antriebsmotoren 9 in Arbeitsposition der Hebel 3 als Sperreinrichtung wirken.

Claims (2)

1. Vorrichtung zur Entnahme eines Warenschlauch­ wickels aus einer Rundstrickmaschine mit einem Maschinengestell, mit mindestens einer am Maschi­ nengestell gelagerten vom Warenschlauch teilwei­ se umschlungenen, angetriebenen Abzugswalze und mit einem hiervon im Abstand an seinen Enden in zwei Lagerstellen drehbar gelagertem, freilau­ fenden Wickelstab, auf dem der Warenschlauch­ wickel ausgebildet wird, wobei der Warenschlauch von der Abzugswalze zum Warenschlauchwickel, von diesem wieder zur Abzugswalze und von dort in den Warenschlauchwickel geführt ist, und wobei die Lagerstellen für die Enden des Wickelstabes an schwenkbar am Maschinengestell gelagerten He­ beln angeordnet sind, die zwischen einer Arbeits- und einer Entnahmeposition hin- und herver­ schwenkbar sind, dadurch gekennzeichnet, daß die Enden des Wickelstabes (5) in dessen Arbeits­ position gemeinsam mit den Hebeln (3), die durch eine Sperreinrich­ tung (8) in ihrer Arbeitsposition gesichert sind, durch ein ortsfest am Maschinengestell angeordnetes, keil­ förmiges Verriegelungsglied (4) am Maschinenge­ stell (2) verriegelbar sind, daß an den Enden des Wickelstabes (5) koaxial zum Wickelstab (5) Bolzen (6) drehbar gelagert sind, an denen das keilförmige Verriegelungsglied (4) angreift, daß in den Hebeln (3) Nuten (7) zur Aufnahme der Enden des Wickel­ stabes (5) ausgebildet sind, und daß die Nuten (7) derart abgewinkelt sind, daß in Arbeitsposition der Hebel (3) die Enden des Wickelstabes (5) unter Schwerkraftwirkung in den Nuten (7) gehalten sind, und in Entnahmeposition der Hebel (3) die Enden des Wickelstabes (5) frei aus den Nuten (7) austre­ ten.
2. Vorrichtung nach Anspruch 1, dadurch gekenn­ zeichnet, daß die Hebel (3) durch Antriebsmotoren (9) angetrieben sind.
DE4107690A 1991-03-09 1991-03-09 Vorrichtung zur Entnahme eines Warenschlauchwickels aus einer Rundstrickmaschine Expired - Fee Related DE4107690C3 (de)

Priority Applications (6)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE4107690A DE4107690C3 (de) 1991-03-09 1991-03-09 Vorrichtung zur Entnahme eines Warenschlauchwickels aus einer Rundstrickmaschine
US07/837,869 US5211036A (en) 1991-03-09 1992-02-18 Device for removal of a roll of tubular fabric
ITMI920459A IT1254485B (it) 1991-03-09 1992-02-28 Dispositivo per il prelievo di un rotolo di tubo flessibile di tessuto
JP04523392A JP3149250B2 (ja) 1991-03-09 1992-03-03 チューブ状製品ロールの取り出し装置
ES09200508A ES2051218B1 (es) 1991-03-09 1992-03-06 Dispositivo para la extraccion de una manguera de tejido.
KR1019920003682A KR100211406B1 (ko) 1991-03-09 1992-03-06 관형 직물 롤 이동용장치

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE4107690A DE4107690C3 (de) 1991-03-09 1991-03-09 Vorrichtung zur Entnahme eines Warenschlauchwickels aus einer Rundstrickmaschine

Publications (3)

Publication Number Publication Date
DE4107690A1 DE4107690A1 (de) 1992-09-10
DE4107690C2 DE4107690C2 (de) 1994-03-17
DE4107690C3 true DE4107690C3 (de) 1999-07-15

Family

ID=6426941

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE4107690A Expired - Fee Related DE4107690C3 (de) 1991-03-09 1991-03-09 Vorrichtung zur Entnahme eines Warenschlauchwickels aus einer Rundstrickmaschine

Country Status (6)

Country Link
US (1) US5211036A (de)
JP (1) JP3149250B2 (de)
KR (1) KR100211406B1 (de)
DE (1) DE4107690C3 (de)
ES (1) ES2051218B1 (de)
IT (1) IT1254485B (de)

Families Citing this family (9)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US5649435A (en) * 1995-11-07 1997-07-22 Union Underwear Company, Inc. Circular knitting machine with replaceable knitting head
US5657945A (en) * 1996-02-05 1997-08-19 Union Underwear Company, Inc. Powerized unroller
US5794886A (en) * 1996-07-08 1998-08-18 Cook; David T. Rotatably releasable wire reel caddy
DE19727325C2 (de) * 1997-06-27 2003-08-28 Voith Paper Patent Gmbh Wickeleinrichtung für eine Materialbahn, insbesondere für eine Rollenschneidvorrichtung
DE19747329A1 (de) 1997-10-27 1999-05-27 Terrot Strickmaschinen Gmbh Vorrichtung zum Aufwickeln von textilen Warenbahnen
US7222815B2 (en) * 2005-06-03 2007-05-29 Pai Lung Machinery Mill Co., Ltd. Doffing apparatus of a high-speed high-stand fabric take-up device
EP1731650B1 (de) * 2005-06-03 2012-08-15 Pai Lung Machinery Mill Co., Ltd. Warenwickel-Aufnahmevorrichtung für hochbauende Hochgeschwindigkeitsgestrickabzugsvorrichtung
SG127776A1 (en) * 2005-06-03 2006-12-29 Pai Lung Machinery Mill Co Ltd Doffing apparatus of a high-speed high-stand fabric take-up device
KR102308210B1 (ko) 2014-09-19 2021-10-06 삼성전자주식회사 반도체 패키지를 수용하는 다단 보우트

Citations (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE7443258U (de) * 1975-05-15 Sulzer Morat Gmbh Aufwickelvorrichtung für Strickmaschinen
DE2417799A1 (de) * 1974-04-11 1975-10-23 Terrot Soehne & Co C Warenabzugs- und -aufwickelvorrichtung fuer rundstrickmaschinen
DE3718659C1 (de) * 1987-06-04 1988-08-18 Sipra Patent Beteiligung Warenabzugs- und -aufwickelvorrichtung fuer Rundstrickmaschinen

Family Cites Families (9)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US2621736A (en) * 1948-10-21 1952-12-16 Bemis Bro Bag Co Slitting and winding apparatus
US2984429A (en) * 1957-12-06 1961-05-16 William F Huck Single rollstand web handling machine
SU130145A1 (ru) * 1959-12-03 1960-11-30 Л.П. Коган Механизм к круглотрикотажной машине дл съема рулона полотна
US3985001A (en) * 1974-03-13 1976-10-12 Deering Milliken Research Corporation Take up and doffing apparatus for a circular knitting machine
US4079600A (en) * 1975-05-24 1978-03-21 Kabushiki Kaisha Toyoda Jidoshokki Seisakusho Method and apparatus for doffing fabric rolls from a circular knitting machine
US4027506A (en) * 1975-10-14 1977-06-07 Firma C. Terrot Sohne Draw-off and take-up arrangement for circular knitting machines
US4233825A (en) * 1978-05-05 1980-11-18 Glitsch, Inc. Knitting machine
DE3707141A1 (de) * 1987-03-06 1988-09-15 Stoll & Co H Strickwaren-aufwickelvorrichtung fuer flachstrickmaschinen
JPH0226964A (ja) * 1988-07-13 1990-01-29 Nissan Motor Co Ltd 織機の機掛け方法

Patent Citations (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE7443258U (de) * 1975-05-15 Sulzer Morat Gmbh Aufwickelvorrichtung für Strickmaschinen
DE2417799A1 (de) * 1974-04-11 1975-10-23 Terrot Soehne & Co C Warenabzugs- und -aufwickelvorrichtung fuer rundstrickmaschinen
DE3718659C1 (de) * 1987-06-04 1988-08-18 Sipra Patent Beteiligung Warenabzugs- und -aufwickelvorrichtung fuer Rundstrickmaschinen

Non-Patent Citations (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Title
Prospekt d. Fa. Mayer u. Cie. Nr.15/d/1087 u. Nr. 220476 E *

Also Published As

Publication number Publication date
ES2051218B1 (es) 1997-06-01
ES2051218A2 (es) 1994-06-01
KR920018279A (ko) 1992-10-21
IT1254485B (it) 1995-09-25
DE4107690C2 (de) 1994-03-17
ES2051218R (de) 1996-11-16
JPH04316650A (ja) 1992-11-09
DE4107690A1 (de) 1992-09-10
US5211036A (en) 1993-05-18
KR100211406B1 (ko) 1999-08-02
ITMI920459A1 (it) 1993-08-28
JP3149250B2 (ja) 2001-03-26
ITMI920459A0 (it) 1992-02-28

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE2851035C2 (de) Erntegut-Rundballenformmaschine
DE1685944A1 (de) Spulenrahmen an Aufwaerts-Zwirnmaschinen
DE2930590A1 (de) Ballenformvorrichtung
DE4107690C3 (de) Vorrichtung zur Entnahme eines Warenschlauchwickels aus einer Rundstrickmaschine
DE19540427A1 (de) Vorrichtung zum Speichern und Handhaben einer Stange aus Verbundmaterial
DE2811128A1 (de) Automatische spulenwechselvorrichtung
DE2947442A1 (de) Maschine zum formen von rundballen aus erntegut
DE2559171C2 (de) Vorrichtung zum Abbinden von fleischgefülltem Darm mittels Garn oder dergleichen bei der Herstellung von Würsten
DE2129840C3 (de) Anlage zum Trommelgleitschleifen
DE2747410A1 (de) Einrichtung zur formung runder pakete aus stabmaterial
DE2347700B2 (de) Vorrichtung zum teilen einer kontinuierlich bewegten bahn in mehrere streifen
DE1950919A1 (de) Vorrichtung zum Antrieb eines sich in axialer Richtung bewegenden laenglichen Materials
DE1611846C3 (de) Vorrichtung zum Umbinden von Bündeln, insbesondere von gebündelten Walzwerkerzeugnissen
DE4214674C1 (de)
DE2834912C2 (de)
EP0815718B1 (de) Rundballenpresse
DE3344673A1 (de) Vorrichtung zum abheben und/oder ablenken von bandmaterial vom umfang eines in einem ablaufhaspel oder dergleichen gehaltenen bandbundes
DE2317094A1 (de) Maschine zur herstellung von wulstkernen fuer luftreifenwuelste
DE862040C (de) Warenabzugsvorrichtung, insbesondere fuer Flachkettenwirkmaschinen
DE2129410B2 (de) Vorrichtung zum kontinuierlichen aufwickeln
DE3707141A1 (de) Strickwaren-aufwickelvorrichtung fuer flachstrickmaschinen
DE19937486B4 (de) Transportfahrzeug zur Entnahme eines Warenbaums aus einer Webmaschine, Schneidvorrichtung für das Transportfahrzeug zum Abtrennen einer Warenbahn und Verfahren zur Entnahme des Warenbaums aus der Webmaschine
EP1438249B1 (de) Vorrichtung zum aufwickeln von materialbahnen auf wickelwellen
DE4241381C2 (de) Oberflächenwickler
DE1774034C (de) Vorrichtung zum Aufwickeln von Materialbahnen

Legal Events

Date Code Title Description
OP8 Request for examination as to paragraph 44 patent law
D2 Grant after examination
8363 Opposition against the patent
8366 Restricted maintained after opposition proceedings
8305 Restricted maintenance of patent after opposition
D4 Patent maintained restricted
8339 Ceased/non-payment of the annual fee