DE4101727A1 - Rolladenprofilstab - Google Patents

Rolladenprofilstab

Info

Publication number
DE4101727A1
DE4101727A1 DE19914101727 DE4101727A DE4101727A1 DE 4101727 A1 DE4101727 A1 DE 4101727A1 DE 19914101727 DE19914101727 DE 19914101727 DE 4101727 A DE4101727 A DE 4101727A DE 4101727 A1 DE4101727 A1 DE 4101727A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
pvc
transparent
roller shutter
profile bar
swimming pool
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Granted
Application number
DE19914101727
Other languages
English (en)
Other versions
DE4101727C2 (de
Inventor
Hans Heinz Helge
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Individual
Original Assignee
Individual
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Individual filed Critical Individual
Priority to DE19914101727 priority Critical patent/DE4101727C2/de
Publication of DE4101727A1 publication Critical patent/DE4101727A1/de
Application granted granted Critical
Publication of DE4101727C2 publication Critical patent/DE4101727C2/de
Anticipated expiration legal-status Critical
Expired - Fee Related legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • EFIXED CONSTRUCTIONS
    • E04BUILDING
    • E04HBUILDINGS OR LIKE STRUCTURES FOR PARTICULAR PURPOSES; SWIMMING OR SPLASH BATHS OR POOLS; MASTS; FENCING; TENTS OR CANOPIES, IN GENERAL
    • E04H4/00Swimming or splash baths or pools
    • E04H4/06Safety devices; Coverings for baths
    • E04H4/08Coverings consisting of rigid elements, e.g. coverings composed of separate or connected elements
    • E04H4/082Coverings consisting of rigid elements, e.g. coverings composed of separate or connected elements composed of flexibly or hingedly-connected slat-like elements, which may or may not be wound-up on a fixed axis
    • EFIXED CONSTRUCTIONS
    • E06DOORS, WINDOWS, SHUTTERS, OR ROLLER BLINDS IN GENERAL; LADDERS
    • E06BFIXED OR MOVABLE CLOSURES FOR OPENINGS IN BUILDINGS, VEHICLES, FENCES OR LIKE ENCLOSURES IN GENERAL, e.g. DOORS, WINDOWS, BLINDS, GATES
    • E06B9/00Screening or protective devices for wall or similar openings, with or without operating or securing mechanisms; Closures of similar construction
    • E06B9/02Shutters, movable grilles, or other safety closing devices, e.g. against burglary
    • E06B9/08Roll-type closures
    • E06B9/11Roller shutters
    • E06B9/15Roller shutters with closing members formed of slats or the like
    • EFIXED CONSTRUCTIONS
    • E06DOORS, WINDOWS, SHUTTERS, OR ROLLER BLINDS IN GENERAL; LADDERS
    • E06BFIXED OR MOVABLE CLOSURES FOR OPENINGS IN BUILDINGS, VEHICLES, FENCES OR LIKE ENCLOSURES IN GENERAL, e.g. DOORS, WINDOWS, BLINDS, GATES
    • E06B9/00Screening or protective devices for wall or similar openings, with or without operating or securing mechanisms; Closures of similar construction
    • E06B9/02Shutters, movable grilles, or other safety closing devices, e.g. against burglary
    • E06B9/08Roll-type closures
    • E06B9/11Roller shutters
    • E06B9/15Roller shutters with closing members formed of slats or the like
    • E06B2009/1505Slat details
    • E06B2009/1511Coatings

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Architecture (AREA)
  • Structural Engineering (AREA)
  • Civil Engineering (AREA)
  • Laminated Bodies (AREA)
  • Extrusion Moulding Of Plastics Or The Like (AREA)

Description

Die Erfindung betrifft einen Rolladenprofilstab aus transparen­ tem Polyvinylchlorid (PVC) für Schwimmbadabdeckungen.
Es sind Schwimmbadabdeckungen dieser Art bekannt, bei denen die Unterseite der Rolladenprofilstäbe in Koextrusion aus einer transparenten und einer schwarzen Schicht aus Polyvinylchlorid gebildet sind. Solche Schwimmbadabdeckungen bewirken einerseits eine Speicherung der Sonnenlichtwärme und deren Abgabe an das Wasser sowie andererseits eine Abstrahlungshemmung der Wärme aus dem Wasser des Schwimmbeckens. Es gibt auch Schwimmbadab­ deckungen, bei denen die Unterseite nicht geschwärzt ist. Hierbei ergibt sich zwar eine gute Wärmeeinstrahlung, doch besteht die Möglichkeit erhöhter Algenbildung.
Da PVC sehr preiswert ist und gute mechanische Eigenschaften hat, verwendet man ausschließlich diesen Kunststoff für Schwimmbadabdeckungen. Diese bestehen aus einem Rolladenpanzer, der auf dem Wasser schwimmend über das Schwimmbecken gezogen werden kann und mit geringem Kraftaufwand wieder aufgewickelt werden kann.
Es hat sich indes gezeigt, daß in Gegenden, in denen eine besonders starre Sonneneinstrahlung stattfindet, das transpa­ rente Polyvinylchlorid (PVC) rasch altert, brüchig und wasser­ durchlässig wird. Es ist somit nicht ausreichend lichtstabil.
Die Herstellung solcher Abdeckungen aus anderen transparenten Kunststoffen wurde bisher verworfen, weil diese einerseits um Vieles teurer sind als PVC und andererseits auch nicht dessen gute mechanische Eigenschaften aufweisen.
Der Erfindung liegt daher die Aufgabe zugrunde, diesem Mangel abzuhelfen und einen Rolladenprofilstab für eine Schwimmbadab­ deckung zu schaffen, der auch einer starken Sonneneinstrahlung standhält.
Die Lösung der gestellten Aufgabe ergibt sich aus dem kennzeichnenden Teil des Anspruches 1.
Die Erfindung geht dabei von dem Gedanken aus, daß nur die Bestrahlung der Oberseite des Rolladenprofilstabes schädlich auf das PVC einwirkt. Es genügt daher, die aus transparentem PVC bestehende Oberseite des Rolladenprofils mit einer genügend starken Beschichtung aus einem hochlichtstabilen Kunststoff zu versehen und im übrigen für den eigentlichen tragenden Teil des Rolladenprofilstabes die guten mechanischen Eigenschaften des PVC auszunutzen.
Da es sich bei der Abdeckung nicht um eine Folie oder einen Lack handeln kann, hat diese Abdeckung eine gewisse Eigenstabi­ lität, so daß die Schichtdicke der Oberseite des Rolladenpro­ filstabes noch der Erfindung gegenüber einer nur aus PVC bestehenden Oberseite nicht erhöht zu werden braucht, sondern die PVC-Schicht entsprechend vermindert sein kann. Dies kann z. B. im Verhältnis Abdeckung : tragender PVC-Schicht = 30 : 70 sein. Hierdurch erfährt der Rolladenprofilstab auch keine wesentliche Gewichtserhöhung.
Der geringe Anteil der Abdeckung am Gesamtvolumen des Rolladen­ profilstabes bewirkt keine wesentliche Kostensteigerung. Zu­ gleich ergibt sich eine Oberseite mit ausreichend großer Festigkeit.
Für die Herstellung dieser beiden Schichten bietet sich die Koextrusion als vorteilhaft an, die an sich bekannt ist und z. B. auch für die Herstellung der Unterseite des Rolladenpro­ filstabes benutzt wird, wenn diese eine Beschichtung aus geschwärztem PVC trägt.
Nachstehend ist die Erfindung beispielsweise anhand der Zeichnung näher erläutert.
Diese zeigt einen für eine Schwimmbadabdeckung vorgesehenen Rolladenstab 1 aus Kunststoff.
Der aus Ober- und Unterseite 2, 3 und Zwischenstegen 4 bestehende einstückige tragende Teil des Rolladenprofilstabes 1 besteht aus einem einzigen Werkstoff, nämlich aus transparentem Polyvinylchlorid und bildet ein geschlossenes Kammersystem. Die transparente Unterseite 3 weist eine in Koextrusion mit ihr ausgebildete äußere Beschichtung 5 aus schwarzgefärbtem PVC auf.
Die transparente Oberseite 2 trägt eine transparente Abdeckung 6 aus einem transparenten Kunststoff, der gegenüber dem Werkstoff des tragenden Teiles des Rolladenprofilstabes 1 gleich oder höher gegen ultraviolette Strahlen stabilisiert ist, z. B. aus Polyacryl (PMMA=Polymethylmethacrylat) oder dgl. Diese Abdeckung 6 ist vorteilhaft mit der aus transparentem PVC bestehenden Oberseite koextrudiert.
Es ist zweckmäßig, die Schichtdicke der Oberseite gleich derjenigen herkömmlicher einschichtiger Ausführungen vorzusehen und die Abdeckung und die PVC-Tragschicht der Oberseite etwa im Verhältnis 30 : 70 aufzuteilen.

Claims (4)

1. Rolladenprofilstab aus transparentem Polyvinylchlorid für Schwimmbadabdeckungen, dadurch gekennzeichnet, daß die aus transparentem Polyvinylchlorid bestehende Oberseite (2) des im übrigen aus diesem Werkstoff einstückig ausgebildeten tragenden Teiles des Rolladenprofilstabes (1 eine fest mit ihr verbundene Abdeckung (6) aus einem transparenten Kunststoff trägt, der gleich oder höher gegen ultraviolette Strahlen stabilisiert ist als das Polyvinyl­ chlorid des tragenden Teiles, z. B. aus Polyacryl (PMMA= Polymethylmethacrylat) oder dgl.
2. Rolladenprofilstab nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß die transparente Abdeckung (6) und die aus Polyvinyl­ chlorid bestehende Oberseite (2) durch Koextrusion gebildet und miteinander verbunden sind.
3. Rolladenprofilstab nach Anspruch 1 oder 2, dadurch gekenn­ zeichnet, daß die Unterseite (3) des tragenden Teiles des Rolladenprofilstabes (1) eine aus geschwärztem Polyvinyl­ chlorid oder dgl. koextrudierte Beschichtung aufweist.
4. Rolladenprofilstab nach einem der Ansprüche 1 bis 3, dadurch gekennzeichnet, daß das Schichtdickenverhältnis zwischen der Abdeckung (6) und der PVC-Oberseite (2) etwa 30/70 beträgt.
DE19914101727 1991-01-22 1991-01-22 Rolladenprofilstab Expired - Fee Related DE4101727C2 (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19914101727 DE4101727C2 (de) 1991-01-22 1991-01-22 Rolladenprofilstab

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19914101727 DE4101727C2 (de) 1991-01-22 1991-01-22 Rolladenprofilstab

Publications (2)

Publication Number Publication Date
DE4101727A1 true DE4101727A1 (de) 1992-07-30
DE4101727C2 DE4101727C2 (de) 1994-06-30

Family

ID=6423448

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19914101727 Expired - Fee Related DE4101727C2 (de) 1991-01-22 1991-01-22 Rolladenprofilstab

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE4101727C2 (de)

Cited By (9)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
FR2697271A1 (fr) * 1992-10-28 1994-04-29 Belpaume Charles Panneau souple enroulable de fermeture, notamment pour recouvrir une piscine extérieure.
FR2716490A1 (fr) * 1994-02-23 1995-08-25 Legeais Joseph Lame profilée pour fermeture à rideau.
DE19646117C1 (de) * 1996-11-08 1998-06-10 Helge Hans Heinz Solarrolladen für Schwimmbadeabdeckungen
ES2165248A1 (es) * 1998-08-03 2002-03-01 Sanchez Antonio Canovas Lama maciza reforzada ultraligera para persianas.
WO2002059439A1 (de) * 2001-01-24 2002-08-01 Hans-Heinz Helge Profil zum separieren eines raumes und verfahren zur herstellung des profils sowie dessen verwendung
FR2903111A1 (fr) * 2006-06-29 2008-01-04 Arkema France Plaque de pmma coule resistant a la fissuration
FR2944827A1 (fr) * 2009-04-27 2010-10-29 Oceplast Lame de profile, en particulier lame de volet roulant et tablier a lames
EP3978709A1 (de) 2020-09-30 2022-04-06 Technics & Applications, afgekort T&A, besloten vennootschap met beperkte aansprakelijkheid Profil zur herstellung einer lamelle für eine rollbare schwimmbeckenabdeckung und rollbare schwimmbeckenabdeckung
EP3992399A1 (de) 2020-10-27 2022-05-04 Technics & Applications, afgekort T&A, besloten vennootschap met beperkte aansprakelijkheid Profil zur herstellung einer lamelle für eine schwimmbeckenabdeckung und verwendung einer kunststoffzusammensetzung in einer schwimmbeckenabdeckung

Families Citing this family (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
CN103277032B (zh) * 2013-05-09 2016-08-10 王敏 卷闸窗的帘片、帘片系统以及卷闸窗系统

Citations (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE3044949A1 (de) * 1980-11-28 1982-07-01 Georg 8000 München Almer Rolladen zum abdecken von fluessigkeitsbecken
DE3010050C2 (de) * 1980-03-15 1982-08-05 Herberts Gmbh, 5600 Wuppertal Lichttransparente Kunststoffplatten und Verfahren zu ihrer Herstellung
DE3109604A1 (de) * 1980-03-15 1982-09-23 Herberts Gmbh, 5600 Wuppertal Lichttranpsparente kunststoffplatten, verfahren zu ihrer herstellung, lack hierfuer und dessen verwendung
DE3417970C2 (de) * 1984-05-15 1988-02-11 Alpha-Vogt Gmbh & Co Kg, 7131 Wurmberg, De

Patent Citations (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE3010050C2 (de) * 1980-03-15 1982-08-05 Herberts Gmbh, 5600 Wuppertal Lichttransparente Kunststoffplatten und Verfahren zu ihrer Herstellung
DE3109604A1 (de) * 1980-03-15 1982-09-23 Herberts Gmbh, 5600 Wuppertal Lichttranpsparente kunststoffplatten, verfahren zu ihrer herstellung, lack hierfuer und dessen verwendung
DE3044949A1 (de) * 1980-11-28 1982-07-01 Georg 8000 München Almer Rolladen zum abdecken von fluessigkeitsbecken
DE3417970C2 (de) * 1984-05-15 1988-02-11 Alpha-Vogt Gmbh & Co Kg, 7131 Wurmberg, De

Cited By (15)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
AU680438B2 (en) * 1992-10-28 1997-07-31 Charles Belpaume Flexible closure cover able to be rolled up, particularly for covering an outside swimming pool
EP0595725A1 (de) * 1992-10-28 1994-05-04 Belpaume, Charles Aufrollbare, flexible Verschlusstafel, insbesondere zum Abdecken eines externen Schwimmbeckens
US5901770A (en) * 1992-10-28 1999-05-11 Charles Belpaume Flexible closure cover which can be rolled onto and unrolled from a rotatable support, particularly for covering an outside swimming pool
FR2697271A1 (fr) * 1992-10-28 1994-04-29 Belpaume Charles Panneau souple enroulable de fermeture, notamment pour recouvrir une piscine extérieure.
EP0669445A1 (de) * 1994-02-23 1995-08-30 Joseph Legeais Profilstab für einen Vorhang und Möbel mit einem derartigen Vorhang
FR2716490A1 (fr) * 1994-02-23 1995-08-25 Legeais Joseph Lame profilée pour fermeture à rideau.
DE19646117C1 (de) * 1996-11-08 1998-06-10 Helge Hans Heinz Solarrolladen für Schwimmbadeabdeckungen
ES2165248A1 (es) * 1998-08-03 2002-03-01 Sanchez Antonio Canovas Lama maciza reforzada ultraligera para persianas.
WO2002059439A1 (de) * 2001-01-24 2002-08-01 Hans-Heinz Helge Profil zum separieren eines raumes und verfahren zur herstellung des profils sowie dessen verwendung
FR2903111A1 (fr) * 2006-06-29 2008-01-04 Arkema France Plaque de pmma coule resistant a la fissuration
FR2944827A1 (fr) * 2009-04-27 2010-10-29 Oceplast Lame de profile, en particulier lame de volet roulant et tablier a lames
EP3978709A1 (de) 2020-09-30 2022-04-06 Technics & Applications, afgekort T&A, besloten vennootschap met beperkte aansprakelijkheid Profil zur herstellung einer lamelle für eine rollbare schwimmbeckenabdeckung und rollbare schwimmbeckenabdeckung
BE1028659A1 (nl) 2020-09-30 2022-04-25 Technics and Applications BVBA Profiel voor het vervaardigen van een lamel voor een oprolbare zwembadafdekking en oprolbare zwembadafdekking
EP3992399A1 (de) 2020-10-27 2022-05-04 Technics & Applications, afgekort T&A, besloten vennootschap met beperkte aansprakelijkheid Profil zur herstellung einer lamelle für eine schwimmbeckenabdeckung und verwendung einer kunststoffzusammensetzung in einer schwimmbeckenabdeckung
BE1028743A1 (nl) 2020-10-27 2022-05-20 Technics and Applications BVBA Profiel voor het vervaardigen van een lamel voor een zwembadafdekking en gebruik van een kunststofsamenstelling in een zwembadafdekking

Also Published As

Publication number Publication date
DE4101727C2 (de) 1994-06-30

Similar Documents

Publication Publication Date Title
EP0021119A2 (de) Zelt für den zivilen sowie militärischen Gebrauch
DE4101727A1 (de) Rolladenprofilstab
DE2826202A1 (de) Verfahren und vorrichtung zur gewinnung von waerme in ausgewaehlten teilbereichen des spektrums der sonnenstrahlung
CH580734A5 (en) Heat retaining swimming pool or other water cover - has flat buoyant bodies with translucent top facing light absorbent layer
DE3044949A1 (de) Rolladen zum abdecken von fluessigkeitsbecken
DE3407718A1 (de) Wintergarten
DE2453458A1 (de) Abdeckung fuer schwimmbaeder
CH684843A5 (de) Türblatt.
DE1559177A1 (de) Bade- oder Schwimmbecken zum Aufstellen im Freien mit einem Aussenmantel und einer inneren aus wasserdichter Folie bestehenden Auskleidung
CH403250A (de) Blicksperrende, licht- und luftdurchlässige Wand, insbesondere für den Hochbau
CH390510A (de) Lichtkuppel aus lichtdurchlässigem Kunststoff zum Einbau in ein Gebäudedach
DE1509136A1 (de) Als Oberlichte dienendes Dachbauelement
DE2842870A1 (de) Transportables schutzhaeuschen
DE3011905A1 (de) Fensterscheibe, insbesondere zur verwendung als fenster eines gebaeudes o.dgl.
DE1659022A1 (de) Verbundscheibe
DE2914503A1 (de) Lichtdurchlaessiges bauelement, insbesondere fuer tueren und fenster
DE1255280B (de) Rolladen mit einteiligem profiliertem Panzer aus Kunststoff
DE1991200U (de) Kunststoff Iglu
CH446686A (de) Bade- oder Schwimmbecken zum Aufstellen im Freien mit einem Aussenmantel und einer inneren aus wasserdichter Folie bestehenden Auskleidung
DE7826857U1 (de) Duschvorhang
DE7436440U (de) Türfüllung für Türen mit Kunststoffrahmen
DE7601416U1 (de) Raumtrennende sichtschutzwand
DE1947665U (de) Rolladen.
DE8319286U1 (de) Beschattungs- und/oder verkleidungselement als oberer abschluss von bauoeffnungen vorzugsweise fuer fenster und aussentueren
DE3344061A1 (de) Tuerfuellung

Legal Events

Date Code Title Description
OP8 Request for examination as to paragraph 44 patent law
D2 Grant after examination
8364 No opposition during term of opposition
8328 Change in the person/name/address of the agent

Free format text: CASTELL, K., DIPL.-ING.UNIV. DR.-ING., PAT.-ANW., 52355 DUEREN

8339 Ceased/non-payment of the annual fee