DE409520C - Motoranordnung fuer Kraftfahrzeuge - Google Patents

Motoranordnung fuer Kraftfahrzeuge

Info

Publication number
DE409520C
DE409520C DED44294D DED0044294D DE409520C DE 409520 C DE409520 C DE 409520C DE D44294 D DED44294 D DE D44294D DE D0044294 D DED0044294 D DE D0044294D DE 409520 C DE409520 C DE 409520C
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
motor
engine
arrangement
car
vehicles
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DED44294D
Other languages
English (en)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
MAX DEUSCHLE
Original Assignee
MAX DEUSCHLE
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by MAX DEUSCHLE filed Critical MAX DEUSCHLE
Priority to DED44294D priority Critical patent/DE409520C/de
Application granted granted Critical
Publication of DE409520C publication Critical patent/DE409520C/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B60VEHICLES IN GENERAL
    • B60KARRANGEMENT OR MOUNTING OF PROPULSION UNITS OR OF TRANSMISSIONS IN VEHICLES; ARRANGEMENT OR MOUNTING OF PLURAL DIVERSE PRIME-MOVERS IN VEHICLES; AUXILIARY DRIVES FOR VEHICLES; INSTRUMENTATION OR DASHBOARDS FOR VEHICLES; ARRANGEMENTS IN CONNECTION WITH COOLING, AIR INTAKE, GAS EXHAUST OR FUEL SUPPLY OF PROPULSION UNITS IN VEHICLES
    • B60K5/00Arrangement or mounting of internal-combustion or jet-propulsion units

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Chemical & Material Sciences (AREA)
  • Combustion & Propulsion (AREA)
  • Transportation (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Body Structure For Vehicles (AREA)

Description

  • Motoranordnung für Kraftfahrzeuge. Die üblichen Bauarten des kleinen Kraftwagens schließen sich dem großen Wagen insofern an, als vorn-der Motor und dahinter, durch die Spritzwand getrennt, mit dem Raum für die Füße beginnend, der Platz für die Insassen angeordnet ist (Abb. z). Das führt zu einer, mit der Gesamtlänge des Wagens verglichen, unverhältnismäßig großen Längsentfernung zwischen Motor und. Insassen, mit der Folge, daß die Massen im Vergleich zum kurzen Radstand des kleinen, Wagens in großen Entfernungen vom Gesamtschwerpunkt verteilt sind, was bekanntlich zum Schleudern des Fahrzeugs in oft verhängnisvoller Weise beim Kurvenfahren führt.
  • Ferner kommen die meist nahe nebeneinander und ein wenig hintereinander sitzenden beiden Insassen des kleinen Wagens nahe über .der Hinterachse zu sitzen, wodurch der ganze Wagen ein unschönes Aussehert erhält und die Annehmlichkeiten des Fahrens wesentlich verschlechtert werden. Bekanntlich ist das Fahren hinsichtlich der von den Unebenheifen der Fahrbahn, hervorgerufenen Stöße am angenehmsten auf einem in der Mitte zwischen Vorder- und Hinterachse angeordneten Sitz.
  • Demgegenüber erreicht ;die vorliegende Erfindung drei Vorteile: Sicheres und angenehmes Fahren, verbunden mit gutem äußeren Aussehen des Wagens durch wesentliche Verkürzung des Längsabstandes zwischen Motor und Insassen dadurch, daß :der Motor .dl über dem Raum für die Beine der Insassen angeordnet ist (Abb.2). Die Spritzwand S zwischen Motor und Insassen verläuft also nicht mehr wie bisher (Abb. z) im wesentlichen senkrecht hinter dem Motor, sondern (Ab.b. 2) hinter und unter dem Motor. Die Kraftübertragung vom Motor M auf das Hinterrad oder Vorderrad erfolgt in geeigneter Weise, so etwa durch einen seitlich am Wagenkasten angeordneten Riemen- oder Kettenantrieb K (Abb. 2 .und 3). Diese Anordnung ermöglicht dem Insassen im Wagen bei der die Annehmlichkeiten des Fahrens verbürgenden Anordnung des Sitzes, seine Füße bis nahe an die Spitze des Wagens vorzustrecken. Die Hauptmassen sind damit um einen wesentlichen Betrag einander näher gerückt, mit dem Erfolg, daß dadurch dem Schleudern des Wagens, hauptsächlich in Kurven, vorgebeugt wind.

Claims (1)

  1. PATENTANSPRUCH: Motoranordnung für Kraftfahrzeuge, dadurch gekennzeichnet, daß der im Wagenkasten liegende Motor so hoch über dem Boden angeordnet ist, daß unter dem Motor Raum für die Beine .der Insassen frei b.eibt.
DED44294D 1923-10-02 1923-10-02 Motoranordnung fuer Kraftfahrzeuge Expired DE409520C (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DED44294D DE409520C (de) 1923-10-02 1923-10-02 Motoranordnung fuer Kraftfahrzeuge

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DED44294D DE409520C (de) 1923-10-02 1923-10-02 Motoranordnung fuer Kraftfahrzeuge

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE409520C true DE409520C (de) 1925-02-10

Family

ID=7048218

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DED44294D Expired DE409520C (de) 1923-10-02 1923-10-02 Motoranordnung fuer Kraftfahrzeuge

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE409520C (de)

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE1430832A1 (de) Personenkraftwagen,insbesondere Kleinwagen mit Heckmotor
DE409520C (de) Motoranordnung fuer Kraftfahrzeuge
DE574413C (de) Kraftfahrzeug, bei welchem Getriebe und Motor voneinander getrennt angeordnet sind
DE455780C (de) Dreiraedriger Kraftwagen mit selbsttragendem Wagenkasten
DE606196C (de) Fuehrersitzanordnung bei Stromlinienkraftwagen mit hinten liegendem Motor
DE449768C (de) Kraftfahrzeug mit unterhalb der Laengstraeger des Rahmens angeordnetem Fussboden
DE102004033827B4 (de) Ein- oder mehrsitziges Leichtkraftfahrzeug mit vier Rädern
DE428522C (de) Sitzanordnung bei Vierradkraftwagen
DE461017C (de) Antriebsvorrichtung fuer Kraftfahrzeuge
DE428669C (de) Anordnung des Motors und Getriebes hinter der Hinterachse von Motorwagen
AT108724B (de) Benzinelektrisches Triebfahrzeug.
DE574819C (de) Anordnung des Motors und Kuehlers bei Kraftfahrzeugen unterhalb des Wagenkastenbodens
DE386095C (de) Sitzanordnung fuer einspurige Kraftfahrzeuge mit Wagenkasten
AT149520B (de) Motoranordnung für Kraftfahrzeuge.
DE423628C (de) Antriebsvorrichtung fuer Kraftwagen mit einem vor den Vordersitzen auf dem Wagengestell angeordneten Motor
DE316569C (de)
DE388515C (de) Vierraedriges Kleinkraftfahrzeug
DE458360C (de) Antriebsvorrichtung fuer die nicht zum Lenken dienenden Vorderraeder von Kraftwagen mit Ienkbaren Hinterraedern
DE460970C (de) Lastkraftwagen
DE583438C (de) Rahmen, insbesondere fuer einachsige Anhaenger von Kraftfahrzeugen
DE374068C (de) Fuer schnelles Fahren geeignetes Kraftfahrzeug mit drei gegen die vollkommen glatte Aussenform zuruecktretenden Laufraedern
DE713406C (de) Schwerer Lastwagen mit quer zur Fahrzeuglaengsrichtung liegendem Mehrzylinderreihenmotor
DE409595C (de) Lenkeinrichtung fuer Kraftkarren
US1684314A (en) Driving mechanism for vehicles
DE351058C (de) Vorrichtung zum Umwandeln von Personenmotorwagen in Motor-Lastwagen