DE4041458C2 - Flugzeug mit einem Bord-Radar mit seitlicher Abstrahlung - Google Patents

Flugzeug mit einem Bord-Radar mit seitlicher Abstrahlung

Info

Publication number
DE4041458C2
DE4041458C2 DE4041458A DE4041458A DE4041458C2 DE 4041458 C2 DE4041458 C2 DE 4041458C2 DE 4041458 A DE4041458 A DE 4041458A DE 4041458 A DE4041458 A DE 4041458A DE 4041458 C2 DE4041458 C2 DE 4041458C2
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
wing
antenna
airplane
airplane according
aircraft
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired - Fee Related
Application number
DE4041458A
Other languages
English (en)
Other versions
DE4041458A1 (de
Inventor
Brian J Beele
Geoffrey Salkeld
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
BAE Systems PLC
Original Assignee
BAE Systems PLC
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by BAE Systems PLC filed Critical BAE Systems PLC
Publication of DE4041458A1 publication Critical patent/DE4041458A1/de
Application granted granted Critical
Publication of DE4041458C2 publication Critical patent/DE4041458C2/de
Anticipated expiration legal-status Critical
Expired - Fee Related legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • HELECTRICITY
    • H01ELECTRIC ELEMENTS
    • H01QANTENNAS, i.e. RADIO AERIALS
    • H01Q1/00Details of, or arrangements associated with, antennas
    • H01Q1/27Adaptation for use in or on movable bodies
    • H01Q1/28Adaptation for use in or on aircraft, missiles, satellites, or balloons

Landscapes

  • Physics & Mathematics (AREA)
  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Astronomy & Astrophysics (AREA)
  • Aviation & Aerospace Engineering (AREA)
  • General Physics & Mathematics (AREA)
  • Remote Sensing (AREA)
  • Variable-Direction Aerials And Aerial Arrays (AREA)
  • Details Of Aerials (AREA)
  • Radar Systems Or Details Thereof (AREA)

Description

Die Erfindung bezieht sich auf ein Flugzeug mit einer Flugzeug­ zelle und einem Tragflügel sowie mit einer Antenne für das Bord- Radar mit seitlicher Abstrahlung.
Die GB-2 024 522 A beschreibt ein Flugzeug mit einer im Trag­ flügel angeordneten Ring-Dipol-Antenne. Die Ebene der Antenne steht senkrecht innerhalb des Tragflügels und verläuft parallel zur Flugzeug-Längsachse. Die Abmessung dieser Ring-Antenne ist jedoch auf den Querschnitt des Tragflügels begrenzt, in dem die Antenne eingebaut ist.
Die US-PS 4 662 588 zeigt ein Deltaflügel-Flugzeug mit einer phasengesteuerten Antenne, die an einem scheibenförmigen Träger montiert ist. Dieser Träger ist aus der Oberfläche des Trag­ flügels aufklappbar und steht dann senkrecht auf dem Tragflügel in der Mittelachse des Flugzeugs, wodurch eine seitliche Ab­ strahlung erfolgen kann. Die Strahlausbreitung ist jedoch einerseits durch den Tragflügel und andererseits durch die beidseits im Flügel über den Motoren angeordneten Seitenleit­ flächen und Seitenruder begrenzt.
Die US-PS 2 394 259 zeigt ein Flugzeug mit einer im hinteren Rumpfteil zwischen den Tragflügeln und dem Leitwerk angeord­ neten Antenne, die zwischen längs verlaufenden und über den Rumpfumfang verlaufenden Holmen angeordnet ist, wodurch die Größe der Antenne begrenzt wird. Der Empfangs- und Abstrahl­ winkel wird auch bei Ausbildung als Doppelrumpf-Flugzeug durch Tragflügel und Leitwerk begrenzt.
Der Erfindung liegt die Aufgabe zugrunde, ein Flugzeug mit einer seitlich gerichteten Radar-Antenne zu schaffen, die eine große Oberfläche mit einem großen Empfangs- bzw. Abstrahlwinkel sowohl in Höhenrichtung als auch in Azimuthrichtung aufweist und der Strahl durch keinen Teil des Flugzeugaufbaus behindert wird.
Gelöst wird die gestellte Aufgabe bei einem gattungsgemäßen Flugzeug durch die im Kennzeichnungsteil des Anspruchs 1 an­ gegebenen Merkmale. Da der Träger für die phasengesteuerte Antenne an den Flügelspitzen ansetzt, kann die Strahlausbrei­ tung und der Empfang nicht durch Teile des Flugzeugaufbaus be­ schränkt werden. Der Träger der Antenne kann, insbesondere bei einem Doppel-Tragflügelaufbau, sehr großflächig ausgebildet werden, so daß auch die von ihm getragene Antenne eine große Flächenausdehnung aufweisen kann.
Durch diesen Aufbau der Antenne kann nach beiden Seiten ein Raumwinkel von 60° oder mehr bestrichen werden. Da die Antenne eine große Fläche aufweist, kann sie eine hohe Leistung ab­ strahlen und nur schwer gestört werden. Insofern ist sie bei­ spielsweise zur Steuerung eines Flugkörpers in besonderem Maße geeignet.
Ausgestaltungen der Erfindung ergeben sich aus den Unteran­ sprüchen 2 bis 6.
Nachstehend wird ein Ausführungsbeispiel der Erfindung anhand der Zeichnung beschrieben, die in der einzigen Abbildung eine perspektivische Ansicht eines gemäß der Erfindung ausgebildeten Flugzeugs zeigt.
Das in der Zeichnung dargestellte Flugzeug 1 weist ein oberes Paar von Tragflügeln 2a, 2b und ein unteres Paar von Trag­ flügeln 3a, 3b auf. Die übereinander liegenden Flügelspitzen der Tragflügel 2a und 3a bzw. 2b und 3b sind durch Endplat­ ten 4a bzw. 4b verbunden, die im wesentlichen vertikal zur Ebene eines jeden Tragflügels stehen und im wesentlichen parallel zum Flugzeugrumpf verlaufen. Die Endplatten 4a, 4b weisen hintere Leitwerksflossen 5a, 5b auf, die eine Seiten­ stabilität und Seitensteuerung des Flugzeugs 1 bewirken. Die Endplatten 4a und 4b verbessern auch den von den beiden Trag­ flügelpaaren 2a, 2b und 3a, 3b erzeugten Auftrieb. Die seit­ lich nach außen weisenden Oberflächen einer jeden Endplatte 4a, 4b sind flach ausgebildet und tragen eine phasengesteuerte Antenne 6. Die Antenne 6 ist von herkömmlicher Bauart und mit einer Schutzabdeckung versehen. Eine Antenne dieser Größe ist in der Lage, einen Strahl über einen Bereich von ±60° im Azimuth und in der Höhe zu bestreichen.
Gemäß einem abgewandelten Ausführungsbeispiel besitzt das Flug­ zeug nur ein Tragflügelpaar, und jeder Tragflügel trägt an der Flügelspitze eine Endplatte mit einer zugeordneten phasenge­ steuerten Antenne, die nach außen gerichtet ist.

Claims (6)

1. Flugzeug mit einer Flugzeugzelle (1) und einem Trag­ flügel (2a) sowie mit einer Antenne (6) für das Bord-Radar mit seitlicher Abstrahlung, dadurch gekennzeichnet, daß die Antenne eine phasengesteuerte Antenne (6) ist und von einem Flügelfortsatz (4a) getragen wird, der am Tragflügelende ansetzt, etwa parallel zum Rumpf der Flugzeugzelle (1) verläuft und daß die Strahlrichtung der Antenne vom Rumpf der Flugzeugzelle nach außen hin gerichtet ist, ohne Teile des Flugzeuges zu treffen.
2. Flugzeug nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß beide Tragflügel (2a, 2b) an ihrem Flügelende mit je einem Flügelfortsatz (4a, 4b) ausgerüstet sind, auf deren nach außen weisenden Seiten je eine Antenne (6) angeordnet ist.
3. Flugzeug nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß es zwei in der Höhe gestaffelte Flügelpaare (2a, 2b; 3a, 3b) aufweist und die Flügelspitzen jeweils durch einen Flügelfortsatz (4a, 4b) verbunden sind, die nach außen gerichtete Antennen (6) tragen.
4. Flugzeug nach Anspruch 3, dadurch gekennzeichnet, daß die Antenne (6) eine elektronisch steuerbare Antenne ist.
5. Flugzeug nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, daß die äußere Oberfläche der Flügel­ fortsätze (4a, 4b) eben ist und daß die Antennen (6) ebene phasengesteuerte Antennen sind.
6. Flugzeug nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, daß die Flügelfortsätze (4a, 4b) am stromabwärtigen Ende Strömungsleitflächen (5a, 5b) aufweisen.
DE4041458A 1990-02-22 1990-12-21 Flugzeug mit einem Bord-Radar mit seitlicher Abstrahlung Expired - Fee Related DE4041458C2 (de)

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
GBGB9004024.7A GB9004024D0 (en) 1990-02-22 1990-02-22 Airborne radar

Publications (2)

Publication Number Publication Date
DE4041458A1 DE4041458A1 (de) 1998-01-08
DE4041458C2 true DE4041458C2 (de) 2003-08-21

Family

ID=10671449

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE4041458A Expired - Fee Related DE4041458C2 (de) 1990-02-22 1990-12-21 Flugzeug mit einem Bord-Radar mit seitlicher Abstrahlung

Country Status (4)

Country Link
US (1) US5861856A (de)
DE (1) DE4041458C2 (de)
FR (1) FR2752093B1 (de)
GB (2) GB9004024D0 (de)

Families Citing this family (6)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
JP5006500B2 (ja) * 2000-08-16 2012-08-22 ザ・ボーイング・カンパニー 移動プラットホームに双方向データサービスおよび生放送テレビ番組を提供するための方法および装置
US7921442B2 (en) 2000-08-16 2011-04-05 The Boeing Company Method and apparatus for simultaneous live television and data services using single beam antennas
US7860497B2 (en) * 2004-03-31 2010-12-28 The Boeing Company Dynamic configuration management
US20100328167A1 (en) * 2009-06-25 2010-12-30 Eldon Technology Limited Apparatus and systems for heating a satellite antenna reflector
US9541364B2 (en) * 2014-09-23 2017-01-10 Raytheon Company Adaptive electronically steerable array (AESA) system for interceptor RF target engagement and communications
DE102020102535A1 (de) 2020-01-31 2021-08-05 Airbus Operations Gmbh Antennenanordnung für ein Flugzeug

Citations (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US2394259A (en) * 1942-08-17 1946-02-05 Hughes Tool Co Aircraft
GB2024522A (en) * 1978-05-09 1980-01-09 Secr Defence Aerofoil-Mounted Antenna
WO1983000952A1 (en) * 1982-03-26 1983-03-17 Grumman Corp An electronically scanned antenna system having a linear array of endfire elements
US4662588A (en) * 1982-04-15 1987-05-05 Charles Henderson Airplane configured with a moveable disk structure

Family Cites Families (5)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE901806C (de) * 1940-10-10 1954-01-14 Messerschmitt Boelkow Blohm Antennenanordnung fuer Flugzeuge mit im wesentlichen metallischer Oberflaeche und einem oder mehreren vertikalten Leitern
US2495748A (en) * 1949-01-24 1950-01-31 Glenn L Martin Co Antenna installation on airplanes
GB1536142A (en) * 1976-03-12 1978-12-20 Nu Way Heating Plants Ltd Burners for liquid fuels
US4797680A (en) * 1985-09-16 1989-01-10 Lockheed Corporation Airborne antenna platform
US4896160A (en) * 1988-02-19 1990-01-23 Aereon Corporation Airborne surveillance platform

Patent Citations (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US2394259A (en) * 1942-08-17 1946-02-05 Hughes Tool Co Aircraft
GB2024522A (en) * 1978-05-09 1980-01-09 Secr Defence Aerofoil-Mounted Antenna
WO1983000952A1 (en) * 1982-03-26 1983-03-17 Grumman Corp An electronically scanned antenna system having a linear array of endfire elements
US4662588A (en) * 1982-04-15 1987-05-05 Charles Henderson Airplane configured with a moveable disk structure

Also Published As

Publication number Publication date
GB9025414D0 (en) 1997-04-09
GB2307793A (en) 1997-06-04
DE4041458A1 (de) 1998-01-08
FR2752093A1 (fr) 1998-02-06
GB9004024D0 (en) 1997-03-12
FR2752093B1 (fr) 1998-12-31
GB2307793B (en) 1998-01-07
US5861856A (en) 1999-01-19

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE102008025152B4 (de) Triebwerksgondel eines Flugzeugs mit einer Wirbelgenerator-Anordnung
DE4041458C2 (de) Flugzeug mit einem Bord-Radar mit seitlicher Abstrahlung
DE8237096U1 (de) Selbsttrimmende segelanordnung
DE3437824C3 (de) Unbemannter Flugkörper mit einem Fallschirmbergesystem
DE2141744A1 (de) Flugkoerper mit schubvektor- und aerodynamischer steuerung
DE2831185C2 (de) Leitwerksflächen eines Luftfahrzeuges
DE709193C (de) Richtantennensystem fuer Flugzeuglandezwecke
DE2426061A1 (de) Flugzeug mit asymmetrischem fluegel
DE1956173C3 (de) Strahlgesteuertes Flugzeug mit im Bereich des Pilotenraums angeordneten Steuerklappen
DE3101729C2 (de) Abschußvorrichtung für Flugkörper an einem Hubschrauber
DE4129096C2 (de) Vorrichtung zur Radarbeobachtung der Erdoberfläche
DE738033C (de) Drehantennensystem fuer Fahrzeuge
DE2631151C2 (de) Verschwenkbare Tragflügel
EP0245649B1 (de) Vorrichtung zum Schutz von Parabolantennen
DE3426990A1 (de) Radarschutz an einem fluggeraet
DE3433588C2 (de)
DE1053322B (de) Flugzeug mit schwenkbaren Strahltriebwerken
DE1801789C (de) Segelflugzeug
EP0563909A1 (de) Bodeneffekt-Fahrzeug
DE376601C (de) Flugzeug mit in beweglichen Rahmen jalousieartig uebereinanderliegenden Tragflaechen
DE2355979A1 (de) Zusaetzliche steuer- und manoevriereinrichtung fuer flugzeuge
DE734201C (de) Leitwerk fuer Hubschrauber
DE656047C (de) Oberhalb des Tragfluegels des Flugzeuges angeordnete Steuer- und Stabilisierungsflaeche
DE359550C (de) Flugzeug, dessen Tragflaechen aus festen und verstellbaren Teilen bestehen
DE3543339A1 (de) Anordnung zur geschwindigkeitsmessung von flugobjekten

Legal Events

Date Code Title Description
8110 Request for examination paragraph 44
8181 Inventor (new situation)

Free format text: BEELE, BRIAN J., PRESTON, LANCASHIRE, GB SALKELD, GEOFFREY, PRESTON, LANCASHIRE, GB

8127 New person/name/address of the applicant

Owner name: BAE SYSTEMS PLC, FARNBOROUGH, HAMPSHIRE, GB

8304 Grant after examination procedure
8364 No opposition during term of opposition
8339 Ceased/non-payment of the annual fee