DE4035712A1 - Benzinsprengbombe - Google Patents

Benzinsprengbombe

Info

Publication number
DE4035712A1
DE4035712A1 DE19904035712 DE4035712A DE4035712A1 DE 4035712 A1 DE4035712 A1 DE 4035712A1 DE 19904035712 DE19904035712 DE 19904035712 DE 4035712 A DE4035712 A DE 4035712A DE 4035712 A1 DE4035712 A1 DE 4035712A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
bomb
compressed air
gasoline
plastic
powder
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Granted
Application number
DE19904035712
Other languages
English (en)
Other versions
DE4035712C2 (de
Inventor
Otto Leonhard Nefzger
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Individual
Original Assignee
Individual
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Individual filed Critical Individual
Priority to DE19904035712 priority Critical patent/DE4035712A1/de
Publication of DE4035712A1 publication Critical patent/DE4035712A1/de
Application granted granted Critical
Publication of DE4035712C2 publication Critical patent/DE4035712C2/de
Granted legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F42AMMUNITION; BLASTING
    • F42BEXPLOSIVE CHARGES, e.g. FOR BLASTING, FIREWORKS, AMMUNITION
    • F42B12/00Projectiles, missiles or mines characterised by the warhead, the intended effect, or the material
    • F42B12/02Projectiles, missiles or mines characterised by the warhead, the intended effect, or the material characterised by the warhead or the intended effect
    • F42B12/36Projectiles, missiles or mines characterised by the warhead, the intended effect, or the material characterised by the warhead or the intended effect for dispensing materials; for producing chemical or physical reaction; for signalling ; for transmitting information
    • F42B12/44Projectiles, missiles or mines characterised by the warhead, the intended effect, or the material characterised by the warhead or the intended effect for dispensing materials; for producing chemical or physical reaction; for signalling ; for transmitting information of incendiary type

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Chemical & Material Sciences (AREA)
  • Combustion & Propulsion (AREA)
  • General Engineering & Computer Science (AREA)
  • Filling Or Discharging Of Gas Storage Vessels (AREA)

Description

Diese Bombe ist dadurch gekennzeichnet, daß sie mit Benzin gefüllt ist und dann zur Explosion gebracht wird. Benzinbomben sind bekannt und es handelt sich hier um eine Verbesserung dieser Bombe. Diese Bombe kann vom Flugzeug aus geworfen werden, sowie auch am Boden zur Explosion gebracht werden.
Die Bombe besteht aus Kunststoff und ist leicht herzustellen, diese Bombe kann ixbeliebig hergestellt werden, größer oder kleiner je nach dem. Sie ist dadurch gekennzeichnet, daß man sie mit verschiedenen Zündern zur Explosion bringen kann. Da Benzin leicht brennbar ist, dürfte es keine Schwierigkeiten geben sie zu zünden. In der Bombe selber ist noch eine kleine Bombe eingebaut die mit sehr starkem Preßluftdruck gefüllt ist und verbunden ist mit einer Pulverbombe. Durch die Pulverbombe wird das ganze zur Explosion gebracht.
Numerierung der Zeichnung
Nr. 1 Benzinsprengbombe aus Kunststoff
Nr. 2 Benzin
Nr. 3 Aufschlagzünder bzw. Elektronisch
Nr. 4 Sprengbombe
Nr. 5 Druckluftbehälter zusammen mit der Sprengbombe
Nr. 6 Pulver bzw. Pulvergemisch, das sich durch Aufprall der Bombe entzündet.
Nr. 7 Transportringe

Claims (3)

1. Das ganze ist eine Benzinbombe aus Kunststoff. Siehe Zeichnung Nr. 1. Sie ist dadurch gekennzeichnet, daß sie aus Kunststoff ist und man weiß, daß Kunststoff brennbar ist und so die ganze Benzinbombe verbrennen kann, wenn sie zur Explosion gebracht wird. Die Bombe wird mit reinem Benzin gefüllt. In der Bombe selber ist noch eine Bombe eingebaut (siehe Zeichnung) die verbunden ist mit einem Druckluftbehälter und ist aus einem Stück konstruiert (siehe Zeichnung, Nr. 5) die Bombe besteht aus einem Teil, in dem einen Hohlraum ist Preßluft sehr stark gepreßt und das andere Teil ist die Bombe selber. Die Pulverbombe wird zur Explosion gebracht und ebenfalls der Preßlufthohlraum durch die Explosion der Pulverbombe gesprengt, es entzündet sich das Benzin und explodiert.
2. Die Bombe ist dadurch gekennzeichnet, daß durch die Explosion der Pulverbombe gleichzeitig auch der Preßlufthohlraum mit explodiert und durch die Explosion der Bombe mit dem Preßluftdruck das Benzin sehr weit versprüht und brennt. Der Vorteil gegenüber Aluminium usw. ist, daß Kunststoff verbrennt und keine Überreste mehr zurückbleiben.
3. Die Bombe ist dadurch gekennzeichnet, daß man einen Aufschlagzünder (siehe Zeichnung, Nr. 3) verwendet. Es kann auch elektronisch gezündet werden, oder ein Pulvergemisch, daß sich durch den Aufprall selbst entzündet, z. B. Nitroglycerin. Der Kunststoff der Bombe sollte möglichst dünn sein, damit sich das Benzin weiter versprüht.
DE19904035712 1990-11-09 1990-11-09 Benzinsprengbombe Granted DE4035712A1 (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19904035712 DE4035712A1 (de) 1990-11-09 1990-11-09 Benzinsprengbombe

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19904035712 DE4035712A1 (de) 1990-11-09 1990-11-09 Benzinsprengbombe

Publications (2)

Publication Number Publication Date
DE4035712A1 true DE4035712A1 (de) 1992-05-14
DE4035712C2 DE4035712C2 (de) 1992-08-20

Family

ID=6417965

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19904035712 Granted DE4035712A1 (de) 1990-11-09 1990-11-09 Benzinsprengbombe

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE4035712A1 (de)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
CN113959275A (zh) * 2021-10-17 2022-01-21 李新亚 安全扫雷方法

Citations (5)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE314681C (de) *
GB484730A (en) * 1936-12-07 1938-05-10 Gaston Amedee Mourlaque Improvements in and relating to incendiary bombs
FR856362A (fr) * 1939-05-31 1940-06-12 Nourrice incendiaire
DE3038462A1 (de) * 1980-10-11 1982-05-19 Rudi Dr. 7858 Weil Schall Geschoss zum transport von systemen zur erzeugung detonierbarer brennstoff - luft - gemische
DE3903096A1 (de) * 1989-02-02 1990-08-09 Messerschmitt Boelkow Blohm Gefechtskopf

Patent Citations (5)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE314681C (de) *
GB484730A (en) * 1936-12-07 1938-05-10 Gaston Amedee Mourlaque Improvements in and relating to incendiary bombs
FR856362A (fr) * 1939-05-31 1940-06-12 Nourrice incendiaire
DE3038462A1 (de) * 1980-10-11 1982-05-19 Rudi Dr. 7858 Weil Schall Geschoss zum transport von systemen zur erzeugung detonierbarer brennstoff - luft - gemische
DE3903096A1 (de) * 1989-02-02 1990-08-09 Messerschmitt Boelkow Blohm Gefechtskopf

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
CN113959275A (zh) * 2021-10-17 2022-01-21 李新亚 安全扫雷方法

Also Published As

Publication number Publication date
DE4035712C2 (de) 1992-08-20

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE850418C (de) Geschosszuender mit Sicherung
DE1109577B (de) Brennstoffladung fuer eine Vorrichtung zur Gaserzeugung
DE2552950A1 (de) Brandmunition
DE102015010059A1 (de) Feuerwerkskörperaufnahmevorrichtung mit Leitstab, Feuerwerkskörper und Elektronikeinheit
DE2206646A1 (de) Zündanordnung
DE4035712A1 (de) Benzinsprengbombe
DE2726945A1 (de) Ueb-geschoss fuer moerser o.dgl.
DE3048595A1 (de) "gefechtskopf fuer tarn- und/oder taeuschzwecke"
DE680483C (de) Fliegerbombe fuer Kohlenstaubexplosionen
DE621431C (de) Wurfgeschoss
RU2687654C2 (ru) Нелетальная ручная граната с газовым зарядом
DE2234302C3 (de)
DE2234302A1 (de) Rakete mit einziehbarem sprengkopf
DE945290C (de) Patrone fuer Bolzenschiessvorrichtungen
DE1130735B (de) Rakete mit einem treibenden und einem getriebenen Teil
DE1646340C3 (de)
AT220521B (de) Vorbereitungszündung
DE310046C (de)
DE525530C (de) Reklamegeraet, bestehend aus einer mit Reklameschriften gefuellten Bombe und einem zum Abschiessen der Bombe bestimmten Moerser
DE2648331B1 (de) Zeitverzoegerungszuendeinrichtung
DE2728265A1 (de) Sicherungsvorrichtung fuer projektile
AT225581B (de) Verzögerungshülse
DE491673C (de) Verfahren zur Erzielung eines Explosions- und Stichflammenschutzes
DE600526C (de) Feuerloeschgranate
DE28745C (de) Verfahren und Vorrichtungen zur Entzündung von Schiefspulververladungen

Legal Events

Date Code Title Description
OP8 Request for examination as to paragraph 44 patent law
D2 Grant after examination
8364 No opposition during term of opposition
8339 Ceased/non-payment of the annual fee