DE403014C - Verfahren zur Herstellung einer hornartigen, plastischen Masse aus Nitrocellulose - Google Patents

Verfahren zur Herstellung einer hornartigen, plastischen Masse aus Nitrocellulose

Info

Publication number
DE403014C
DE403014C DED43171D DED0043171D DE403014C DE 403014 C DE403014 C DE 403014C DE D43171 D DED43171 D DE D43171D DE D0043171 D DED0043171 D DE D0043171D DE 403014 C DE403014 C DE 403014C
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
nitrocellulose
horn
production
casein
plastic mass
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DED43171D
Other languages
English (en)
Inventor
Dr Richard Roehm
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
SPRENGSTOFF ACT GES DEUTSCHE
Original Assignee
SPRENGSTOFF ACT GES DEUTSCHE
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by SPRENGSTOFF ACT GES DEUTSCHE filed Critical SPRENGSTOFF ACT GES DEUTSCHE
Priority to DED43171D priority Critical patent/DE403014C/de
Application granted granted Critical
Publication of DE403014C publication Critical patent/DE403014C/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • CCHEMISTRY; METALLURGY
    • C08ORGANIC MACROMOLECULAR COMPOUNDS; THEIR PREPARATION OR CHEMICAL WORKING-UP; COMPOSITIONS BASED THEREON
    • C08KUse of inorganic or non-macromolecular organic substances as compounding ingredients
    • C08K5/00Use of organic ingredients
    • C08K5/01Hydrocarbons
    • CCHEMISTRY; METALLURGY
    • C08ORGANIC MACROMOLECULAR COMPOUNDS; THEIR PREPARATION OR CHEMICAL WORKING-UP; COMPOSITIONS BASED THEREON
    • C08KUse of inorganic or non-macromolecular organic substances as compounding ingredients
    • C08K5/00Use of organic ingredients
    • C08K5/16Nitrogen-containing compounds
    • C08K5/21Urea; Derivatives thereof, e.g. biuret

Landscapes

  • Chemical & Material Sciences (AREA)
  • Health & Medical Sciences (AREA)
  • Chemical Kinetics & Catalysis (AREA)
  • Medicinal Chemistry (AREA)
  • Polymers & Plastics (AREA)
  • Organic Chemistry (AREA)
  • Compositions Of Macromolecular Compounds (AREA)

Description

  • Verfahren zur Herstellung einer hornartigen, plastischen blasse aus Nitrocellulose. Es ist bekannt, daß hornartige, plastische Massen, bestehend aus Nitrocellulose und einem Gelatinierungsmittel, z. B. substituierte Harnstoffe, sowie Füllstoffen (Gips, Holzmehl u. dgl.) nach einiger Zeit ihre Plastizität einbüßen und an der Oberfläche einen Teil des Gelatiniermittels als kristallinisches iMehl abscheiden. Dieser Vorgang, welcher Aussehen sowie physikalische Eigenschaften der Massen schädigt, ist auf den verhältnismäßig hohen Gehalt an Gelatiniermittel, dessen man zur Vereinigung der Bestandteile benötigt, zurückzuführen.
  • Der angegebene '-Kachteil. läßt sich zwar beseitigen, wenn man nur die zum Gelatinieren der Nitrocellulose notwendige Menge Gelatiniermittel anwendet. Aber die Gewichtsmenge an Füllstoffen, die eine solche Masse aufnehmen kann, ist naturgemäß sehr gering, und die fertigen Produkte sind brüchig und technisch nicht verwertbar.
  • Es wurde nun gefunden, daß man alle diese Nachteile vermeiden kann, indem man Nitrocellulose mit der eben ausreichenden Menge Gelatiniermittel gelatiniert, und das Mehr an Gelatiniermittel, welches die Aufnahme einer beträchtlich größeren Menge Füllstoffe ermöglicht, ersetzt durch eine Gelatine aus Kasein oder ähnlichen Stoffen, die man in bekannter Weise während der Verarbeitung oder im fertigen Gegenstande härtet. Von den bekannten Verfahren zur Herstellung von plastischen Massen aus Celluloid und Kasein unterscheidet sich das vorliegende Verfahren dadurch, daß man zum Gelatinieren der Nitrocelltilose nicht Kampfer, sondern tetrasubstituierte Harnstoffe verwendet. Die Unabhängigkeit von Kampfer ermöglicht eine gleichzeitige Gelatinierung und hornogene Verarbeitung von Kasein, Nitrocellulose und Gelatiniermittel in Gegenwart von reichlichen Mengen Wasser. Die -\"orbearbeitun,-, des Kaseins, wie solche nach dem bekannten Verfahren nötig ist, fällt hier fort. Es war nicht vorauszusehen, daß ein derartiges vereinfachtes Verfahren zu einer homogenen Gelatine führen würde. Weitere grundlegende Unterschiede zwischen den beiden Verfahren bestehen darin, daß bei dem vorliegenden Verfahren der Masse bis zu 70 Proz ent Füllstoffe zugesetzt werden sowie daß die Masse einer Härtung unterzogen wird.
  • Beispiel i.
  • 2 1 Gewichtsteile Nitrocellulose (mit 3 3 Prozent FAchtigkeit) werden mit 7 Gewichtsteilen Diphenyldiäthylharnstoff, io Gewichtsteilen Kasein und 2o Gewichtsteilen einer vierprozentigen Boraxlösung in der Wärme zu einer homogenen Masse verarbeitet. Man gibt dann 68 Gewichtsteile Füllstoff (z. B. eine Mischung aus Gips und Holzmehl) hinzu und walzt bis zu vollkommener Homogenität. Die so gewonnenen Platten werden im Formaldehydbade gehärtet. - Beispiel 2.
  • Ausführung wie Beispiel i mit dem Unterschiede, daß das Formaldehydbad fortfällt und anstatt dessen mit den Füllstoffpn zu---leich Paraformaldehyd oder andere Formäldehyd abspaltende Substanzen auf die Walze gegeben werden.

Claims (3)

  1. PATENT-ANSPRÜCHE: i.
  2. Verfahren zur Herstellung einer hornartigen, plastischen Masse aus Nitrocellulose, tetrasubstitulerten . Harnstoffen und Füllstoffen, dadurch gekennzeichnet, (laß man Nitrocellulose, mit der eben ausreichenden Menge Gelatiniermittel gelatiniert, mit einer -Gelatine aus Kasein odei ähnlichen Stoffen und Füllstoffen vermischt. :2.
  3. Ausführungsforrn nach Anspruch i, dadurch gekennzeichnet, daß man die Gelatinierung des Kaseins wie der Nitrocellulose gleichzeitig in Gegenwart von Wasser vornimmt. 3. Ausführungsform nach Anspruch i und 2, dadurch gekennzeichnet, daß man der Masse härtende Stoffe während der Verarbeitung beimengt oder die fertigen Gegenstände härtet.
DED43171D 1923-02-10 1923-02-10 Verfahren zur Herstellung einer hornartigen, plastischen Masse aus Nitrocellulose Expired DE403014C (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DED43171D DE403014C (de) 1923-02-10 1923-02-10 Verfahren zur Herstellung einer hornartigen, plastischen Masse aus Nitrocellulose

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DED43171D DE403014C (de) 1923-02-10 1923-02-10 Verfahren zur Herstellung einer hornartigen, plastischen Masse aus Nitrocellulose

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE403014C true DE403014C (de) 1924-09-20

Family

ID=7047386

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DED43171D Expired DE403014C (de) 1923-02-10 1923-02-10 Verfahren zur Herstellung einer hornartigen, plastischen Masse aus Nitrocellulose

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE403014C (de)

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE2431048C2 (de) Verfahren zur Herstellung marmorierter Seife
DE1127663B (de) Verfahren zur Herstellung von feuchtigkeitsgeschuetztem Metallphosphid zur Schaedlingsbekaempfung
AT306493B (de) Verfahren zur Herstellung von Gehäusen, insbesondere von solchen für Zahnradpumpen oder Zahnradmotore, sowie nach diesem Verfahren hergestellte Gehäuse
DE403014C (de) Verfahren zur Herstellung einer hornartigen, plastischen Masse aus Nitrocellulose
DE446998C (de) Verfahren zur Herstellung von Kondensationsprodukten aus Harnstoff oder Harnstoffderivaten mit Formaldehyd
DE658742C (de) Verfahren zum Herstellen hochwertiger Kunststeine aller Art
DE966997C (de) Mittel zur Isolierung von Gipsformen
CH638168A5 (de) Nebelsatz und verfahren zu seiner herstellung.
EP0104269A1 (de) Distanzfolie für den Formen- und Modellbau sowie ihre Verwendung
DE567099C (de) Verfahren zur Verbesserung von Zement, Zementmoertel oder Beton
DE857057C (de) Verfahren zur Herstellung von granuliertem Superphosphat
DE626714C (de) Verfahren zur Herstellung metallischer UEberzuege auf Unterlagsstoffen aller Art
DE440813C (de) Verfahren zur Herstellung einer Kunstmasse
DE730880C (de) Verfahren zum Herstellen von Laufsohlen
DE578474C (de) Verfahren zur Herstellung von Saatgutbeizen
DE536414C (de) Verfahren zur Herstellung einer Kaltausballmasse
DE571374C (de) Verfahren zur Herstellung eines tonfreien, plastischen Silikamoertels
DE1185094B (de) Formmasse zur Herstellung von Fuss- und Handabguessen
DE1141435B (de) Verfahren zum Aufrauhen von selbsttaetig irreversibel aushaertenden Kunststoffen, insbesondere von giessbaren Polyester-urethanen zum Zwecke des Verbindens
DE854091C (de) Verfahren zur Herstellung von lumineszierenden Kunststoffen
DE594818C (de) Verfahren zur Entfernung von Deckschichten auf Leder
DE583176C (de) Verfahren zur Herstellung plastischer modellierfaehiger Massen
DE1247518B (de) Verfahren zur Herstellung von Anstrichmitteln auf der Grundlage von Gemischen aus waessrigen Polyvinylazetatemulsionen und Gips
DE932360C (de) Verfahren zur Herstellung eines Baustoffes aus Aschen
EP0208252A2 (de) Verfahren zur Herstellung von Brot