DE4029970A1 - Verfahren zum verpressen von mehrlagenleiterplatten - Google Patents

Verfahren zum verpressen von mehrlagenleiterplatten

Info

Publication number
DE4029970A1
DE4029970A1 DE19904029970 DE4029970A DE4029970A1 DE 4029970 A1 DE4029970 A1 DE 4029970A1 DE 19904029970 DE19904029970 DE 19904029970 DE 4029970 A DE4029970 A DE 4029970A DE 4029970 A1 DE4029970 A1 DE 4029970A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
layers
circuit boards
inner layers
adhesive
positioning pins
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Withdrawn
Application number
DE19904029970
Other languages
English (en)
Inventor
Hans-Hermann Di Merkenschlager
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Wincor Nixdorf International GmbH
Original Assignee
Wincor Nixdorf International GmbH
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Wincor Nixdorf International GmbH filed Critical Wincor Nixdorf International GmbH
Priority to DE19904029970 priority Critical patent/DE4029970A1/de
Publication of DE4029970A1 publication Critical patent/DE4029970A1/de
Withdrawn legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • HELECTRICITY
    • H05ELECTRIC TECHNIQUES NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • H05KPRINTED CIRCUITS; CASINGS OR CONSTRUCTIONAL DETAILS OF ELECTRIC APPARATUS; MANUFACTURE OF ASSEMBLAGES OF ELECTRICAL COMPONENTS
    • H05K3/00Apparatus or processes for manufacturing printed circuits
    • H05K3/46Manufacturing multilayer circuits
    • H05K3/4611Manufacturing multilayer circuits by laminating two or more circuit boards
    • H05K3/4638Aligning and fixing the circuit boards before lamination; Detecting or measuring the misalignment after lamination; Aligning external circuit patterns or via connections relative to internal circuits
    • HELECTRICITY
    • H05ELECTRIC TECHNIQUES NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • H05KPRINTED CIRCUITS; CASINGS OR CONSTRUCTIONAL DETAILS OF ELECTRIC APPARATUS; MANUFACTURE OF ASSEMBLAGES OF ELECTRICAL COMPONENTS
    • H05K2203/00Indexing scheme relating to apparatus or processes for manufacturing printed circuits covered by H05K3/00
    • H05K2203/06Lamination
    • H05K2203/065Binding insulating layers without adhesive, e.g. by local heating or welding, before lamination of the whole PCB
    • HELECTRICITY
    • H05ELECTRIC TECHNIQUES NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • H05KPRINTED CIRCUITS; CASINGS OR CONSTRUCTIONAL DETAILS OF ELECTRIC APPARATUS; MANUFACTURE OF ASSEMBLAGES OF ELECTRICAL COMPONENTS
    • H05K2203/00Indexing scheme relating to apparatus or processes for manufacturing printed circuits covered by H05K3/00
    • H05K2203/16Inspection; Monitoring; Aligning
    • H05K2203/166Alignment or registration; Control of registration
    • HELECTRICITY
    • H05ELECTRIC TECHNIQUES NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • H05KPRINTED CIRCUITS; CASINGS OR CONSTRUCTIONAL DETAILS OF ELECTRIC APPARATUS; MANUFACTURE OF ASSEMBLAGES OF ELECTRICAL COMPONENTS
    • H05K2203/00Indexing scheme relating to apparatus or processes for manufacturing printed circuits covered by H05K3/00
    • H05K2203/16Inspection; Monitoring; Aligning
    • H05K2203/167Using mechanical means for positioning, alignment or registration, e.g. using rod-in-hole alignment

Description

Die Erfindung betrifft ein Verfahren zum Verpressen von Mehrla­ genleiterplatten, deren einzelne Innenlagen unter Verwendung von Klebefolien als Zwischenschichten vor dem Verpressen lage­ genau übereinander angeordnet und in vorgegebener Lage exakt zueinander fixiert werden.
Beim Verpressen von mehrlagigen Leiterplatten erfolgt die lage­ genaue Fixierung sowohl der kupferkaschierten Außenlagen als auch der geätzten Innenlagen zueinander mittel Paßstiften.
Ein solches Verfahren ist beispielsweise in der deutschen Patent­ schrift 24 44 698 beschrieben. Dieses bekannte Verfahren hat jedoch den Nachteil, daß mit zunehmender Laminatgröße die er­ forderliche Anzahl der vorzugsweise am Laminatrand einge­ brachten Paßstifte steigt, um über den ganzen Laminatbereich eine gute Lagengenauigkeit der Innenlagen sicherzustellen. Dies führt zu erhöhten Kosten vor allem bei den Preßvorrichtungen, den Werkzeugen, dem Kernmaterial und dem Handling. Ein weitere Nachteil ist der, daß an den Paßstiften während des Laminier­ vorgangs Harz austritt, das die Laminatoberfläche und die Preß­ vorrichtung verunreinigt. Dies führt wiederum zu erheblichem Reinigungsaufwand für die Leiterplatten sowie die Preßbleche.
Aufgabe der vorliegenden Erfindung ist, ein Verfahren zum Ver­ pressen von Mehrlagenleiterplatten anzugeben, bei dem der Auf­ wand für das Verpressen der einzelnen Lagen der Leiterplatten gegenüber dem bekannten Verfahren verringert wird.
Zur Lösung dieser Aufgabe wird dabei so verfahren, daß zuerst die geätzten Innenlagen mit den dazwischenlieqenden Klebefolien (Prepreg) unter Verwendung von Paßstiften lagegenau aufge­ schichtet werden daß das so entstandene Lagenpaket an seinen Rändern punktweise durch Erwärmen der Klebestellen verklebt wird, daß anschließend die Paßstifte aus dem Lagenpaket ent­ fernt und danach die Außenschichten (Kupferfolien) mittels Kle­ befolien aufgebracht werden und daß der so entstandene Platten­ stapel in der Laminierpresse verpreßt wird.
Durch die lagegenaue Fixierung der geätzten Innenlagen durch die vorher erzeugten Klebestellen, können beim Laminiervorgang die Paßstifte und damit auch die Löcher in den Außenlagen ent­ fallen, so daß die vorher genannten Nachteile bei den bekannten Verpreßverfahren nicht mehr auftreten.
Besonders vorteilhaft ist dieses Verfahren bei Verwendung eines Klebefolienmaterials (Prepreg-Materials) mit hoher Glasüber­ gangstemperatur, wobei die Erweichungstemperatur der Klebestel­ len oberhalb der Laminiertemperatur liegt.
Anhand der Fig. 1 sowie der Fig. 2 und 3 soll das bisher bekannte Verfahren sowie das Verfahren nach der Erfindung näher erläu­ tert werden.
Fig. 1 zeigt einen Plattenstapel für das bekannte Verfahren,
Fig. 2 den Plattenstapel der Innenlagen für das Verfahren nach der Erfindung,
Fig. 3 den Plattenstapel mit Außen- und Innenlagen für das Ver­ fahren nach der Erfindung.
Bei dem bekannten Verfahren nach der deutschen Patentschrift 24 44 698 werden sowohl die geätzten Innenlagen 3 als auch die kupferkaschierten Außenlagen 1 unter Zwischenlegen von Klebefo­ lien (Prepregs) übereinandergeschichtet und anschließend mit­ tels Paßstiften 7 zueinander lagengerecht fixiert. Danach wird der gesamte Stapel in einer Laminierpresse unter Druck und Wär­ me verpreßt. Nach dem Verpressen werden die Paßstifte aus dem Stapel entfernt. An den Stellen 8 des Stapels erfolgt dabei zwischen den Außenlagen 1 und den Paßstiften 7 der bereits vor­ her genannte Harzaustritt, der zur Verunreinigung sowohl der Außenlagen der Leiterplatten als auch der Preßwerkzeuge führt.
Demgegenüber werden nach dem Verfahren nach der Erfindung zu­ nächst die Innenlagen 3 unter Zwischenlegung von Klebefolien 2 aufeinandergestapelt und mit Paßstiften 7 fixiert. Anschließend werden an den Klebestellen 4 mit Hilfe der Druckwerkzeuge 6 durch Wärme- und Druckeinwirkung die Ränder dieses so gehalte­ nen Plattenpakets punktuell verklebt und anschließend die Paß­ stifte 7 entfernt. Dann werden die beiden Außenlagen 1 eben­ falls wieder mit Klebefolien aufgebracht und nunmehr der gesam­ te so erhaltene Leiterplattenstapel ohne Fixierstifte dem Preß­ vorgang zugeführt.

Claims (2)

1. Verfahren zum Verpressen von Mehrlagenleiterplatten, deren einzelne Innenlagen unter Verwendung von Klebefolien als Zwi­ schenschichten vor dem Verpressen lagegenau übereinander ange­ ordnet und in vorgegebener Lage exakt zueinander fixiert wer­ den, dadurch gekennzeichnet, daß zu­ erst die geätzten Innenlagen (3) mit den dazwischenliegenden Klebefolien (2) unter Verwendung von Paßstiften (7) lagegenau aufgeschichtet werden, daß das so entstandene Lagenpaket an seinen Rändern punktweise durch Erwärmen der Klebestellen (4) verklebt wird, daß anschließend die Paßstifte (7) aus dem La­ genpaket entfernt und danach die kupferlaminierten Außenschich­ ten (1) mittels Klebefolien aufgebracht werden und daß das so entstandene Plattenstapel in der Laminierpresse verpreßt wird.
2. Verfahren zum Verpressen von Mehrlagenleiterplatten nach An­ spruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß das Material der Klebefolien (2) eine möglichst hohe Glas­ übergangstemperatur aufweist und die Erweichungstemperatur der Klebestellen (4) oberhalb der Laminiertemperatur liegt.
DE19904029970 1990-09-21 1990-09-21 Verfahren zum verpressen von mehrlagenleiterplatten Withdrawn DE4029970A1 (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19904029970 DE4029970A1 (de) 1990-09-21 1990-09-21 Verfahren zum verpressen von mehrlagenleiterplatten

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19904029970 DE4029970A1 (de) 1990-09-21 1990-09-21 Verfahren zum verpressen von mehrlagenleiterplatten

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE4029970A1 true DE4029970A1 (de) 1992-04-02

Family

ID=6414718

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19904029970 Withdrawn DE4029970A1 (de) 1990-09-21 1990-09-21 Verfahren zum verpressen von mehrlagenleiterplatten

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE4029970A1 (de)

Cited By (8)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE19628163A1 (de) * 1995-07-22 1997-02-06 Kuttler Hans Juergen Vorrichtung zum Herstellen eines Multilayer-Aufbaus
DE19612837A1 (de) * 1995-11-13 1997-05-15 Asea Brown Boveri Verfahren zum Herstellen eines Leistungshalbleitermoduls
EP0800337A1 (de) * 1996-04-05 1997-10-08 SO.MA.CI.S. - S.p.A. Sperrsystem, um mehrschichtige gedruckte Schaltungsplatten während der Polymerisation der isolierenden Zwischenlagen auf ihrem Platz zu halten
DE19618254A1 (de) * 1996-05-07 1997-10-23 Bacher Graphische Geraete Gmbh Verfahren zur Herstellung eines Multilayers
DE19744892A1 (de) * 1997-10-10 1999-05-06 Yesilyurt Olcay Verfahren zur sequentiellen Fixierung von Lagen bei der Herstellung von Mehrlagen-Leiterplatten
EP0971571A2 (de) * 1998-07-09 2000-01-12 Maschinenfabrik Lauffer GmbH & Co. KG Verfahren zur Herstellung eines Multilayers
DE10000414A1 (de) * 2000-01-07 2001-08-09 Hilmar Wicke Verfahren und Vorrichtung zur Registrierung von Innenlagen von Leiterplatten ####
CN105392304A (zh) * 2015-10-21 2016-03-09 胜宏科技(惠州)股份有限公司 一种线路板压合方法

Citations (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE3240754A1 (de) * 1981-11-06 1983-05-19 Sumitomo Bakelite Co. Ltd., Tokyo Gedruckte schaltung mit mehreren schichten und verfahren zu deren herstellung
EP0184627A1 (de) * 1984-10-30 1986-06-18 Isola Werke Ag Verfahren zur Herstellung von gedruckten Schaltungen mit mehr als vier Leitungsebenen

Patent Citations (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE3240754A1 (de) * 1981-11-06 1983-05-19 Sumitomo Bakelite Co. Ltd., Tokyo Gedruckte schaltung mit mehreren schichten und verfahren zu deren herstellung
EP0184627A1 (de) * 1984-10-30 1986-06-18 Isola Werke Ag Verfahren zur Herstellung von gedruckten Schaltungen mit mehr als vier Leitungsebenen

Non-Patent Citations (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Title
HUSCHKA, N.: Der Ausblick auf die Multilayer- Preßtechnik der 90er Jahre, Galvanotechnik 82 (1991) Nr. 1, S. 260-267 *

Cited By (14)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE19628163C2 (de) * 1995-07-22 2000-09-07 Kuttler Hans Juergen Vorrichtung zur vollautomatischen, stiftlosen Herstellung von Multilayer-Pressaufbauten
DE19628163A1 (de) * 1995-07-22 1997-02-06 Kuttler Hans Juergen Vorrichtung zum Herstellen eines Multilayer-Aufbaus
DE19612837A1 (de) * 1995-11-13 1997-05-15 Asea Brown Boveri Verfahren zum Herstellen eines Leistungshalbleitermoduls
EP0773587A3 (de) * 1995-11-13 1999-05-06 Asea Brown Boveri Ag Verfahren zum Herstellen eines Leistingshalbleitermoduls
EP0800337A1 (de) * 1996-04-05 1997-10-08 SO.MA.CI.S. - S.p.A. Sperrsystem, um mehrschichtige gedruckte Schaltungsplatten während der Polymerisation der isolierenden Zwischenlagen auf ihrem Platz zu halten
DE19618254A1 (de) * 1996-05-07 1997-10-23 Bacher Graphische Geraete Gmbh Verfahren zur Herstellung eines Multilayers
DE19744892A1 (de) * 1997-10-10 1999-05-06 Yesilyurt Olcay Verfahren zur sequentiellen Fixierung von Lagen bei der Herstellung von Mehrlagen-Leiterplatten
EP0971571A2 (de) * 1998-07-09 2000-01-12 Maschinenfabrik Lauffer GmbH & Co. KG Verfahren zur Herstellung eines Multilayers
DE19830628C1 (de) * 1998-07-09 2000-04-20 Lauffer Maschf Verfahren zum Verpressen von Mehrlagenleiterplatten (Multilayer)
EP0971571A3 (de) * 1998-07-09 2001-08-08 Maschinenfabrik Lauffer GmbH & Co. KG Verfahren zur Herstellung eines Multilayers
DE10000414A1 (de) * 2000-01-07 2001-08-09 Hilmar Wicke Verfahren und Vorrichtung zur Registrierung von Innenlagen von Leiterplatten ####
DE10000414C2 (de) * 2000-01-07 2002-02-07 Hilmar Wicke Verfahren zur stiftlosen versatzfreien Montage von Multilayer-Innenanlagen
CN105392304A (zh) * 2015-10-21 2016-03-09 胜宏科技(惠州)股份有限公司 一种线路板压合方法
CN105392304B (zh) * 2015-10-21 2017-12-05 胜宏科技(惠州)股份有限公司 一种线路板压合方法

Similar Documents

Publication Publication Date Title
EP0292827B1 (de) Verfahren zur Herstellung von Etiketten mit jeweils einer einen Schwingkreis bildenden Schaltung
DE4003345C1 (de)
DE4029970A1 (de) Verfahren zum verpressen von mehrlagenleiterplatten
DE2514176B2 (de) Verfahren zur herstellung von gekruemmten, doppelseitigen elektrischen leiterplatten
DE19535984A1 (de) Verfahren zum Herstellen einer Mehrschichtkeramikkomponente
DE2226430C3 (de) Verfahren zur Herstellung von vielschichtigen gedruckten Schaltungseinheiten und Vorrichtung zur Verwirklichung dieses Verfahrens
DE4116543C2 (de) Verfahren zum Verpressen von mehrlagigen Leiterplatten
EP1097615B1 (de) Verfahren zur verbindung von kupferfolien und trennblechen
DE20221189U1 (de) Leiterplatte mit mindestens einem starren Bereich und mindestens einem flexiblen Bereich
DE3127120A1 (de) "vorrichtung zum uebertragen von elektrischen bauelementen auf elektrische leiterbahnen"
DE19549354A1 (de) Verfahren zur Verbindung elektrischer Leiterplatten mit metallischen Wärmeableitplatten
DE19830628C1 (de) Verfahren zum Verpressen von Mehrlagenleiterplatten (Multilayer)
EP0167867A2 (de) Fixierter Lagenaufbau und Verfahren zur Herstellung von Mehrlagenleiterplatten unter Verwendung dieses Lagenaufbaus
DE2107591A1 (de) Verfahren zur Durchkontaktierung von beidseitig mit Leiterbahnen beschichteten Folien
DE2805535A1 (de) Verfahren zur herstellung einer leitfaehigen verbindung durch eine elektronische leiterplatte
DE2444698A1 (de) Einrichtung zum verpressen grossflaechiger mehrlagiger leiterplatten
EP0929400A1 (de) Verfahren und vorrichtung zum laminieren von folienbahnen
DE3220272C2 (de) Verfahren zum Ausbilden einer mehrschichtigen gedruckten Platte
DE10258090B4 (de) Verfahren zur Herstellung von starr-flexiblen Leiterplatten und Leiterplatten mit mindestens einem starren Bereich und mindestens einem flexiblen Bereich
DE2717286C3 (de) Verfahren zum Hersteilen einer mehrlagigen Leiterplatte
DE3631426C2 (de)
DE19928522A1 (de) Verfahren zum Herstellen von Chipkarten
DE10126002A1 (de) Mehrlagen-Leiterplatten-Verbundkörper und Verfahren zu dessen Herstellung
DE19637358C1 (de) Verfahren zur Herstellung von einseitig strukturierten Leiterplatten
DE2754093A1 (de) Verfahren zur herstellung von gedruckten mehrschichtplatten und steuereinrichtung einer presse zu dessen durchfuehrung

Legal Events

Date Code Title Description
OP8 Request for examination as to paragraph 44 patent law
8136 Disposal/non-payment of the fee for publication/grant