DE4022084C2 - Selbstklemmender Distanzklotz zwischen Glasscheibe und Fensterrahmenfalz - Google Patents

Selbstklemmender Distanzklotz zwischen Glasscheibe und Fensterrahmenfalz

Info

Publication number
DE4022084C2
DE4022084C2 DE19904022084 DE4022084A DE4022084C2 DE 4022084 C2 DE4022084 C2 DE 4022084C2 DE 19904022084 DE19904022084 DE 19904022084 DE 4022084 A DE4022084 A DE 4022084A DE 4022084 C2 DE4022084 C2 DE 4022084C2
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
spacer block
self
window frame
base surface
glass pane
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired - Fee Related
Application number
DE19904022084
Other languages
English (en)
Other versions
DE4022084A1 (de
Inventor
Hermann Laeken
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
LAEKEN FENSTERZUBEHOER GmbH
Original Assignee
LAEKEN FENSTERZUBEHOER GmbH
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by LAEKEN FENSTERZUBEHOER GmbH filed Critical LAEKEN FENSTERZUBEHOER GmbH
Priority to DE9015610U priority Critical patent/DE9015610U1/de
Priority to DE19904022084 priority patent/DE4022084C2/de
Publication of DE4022084A1 publication Critical patent/DE4022084A1/de
Application granted granted Critical
Publication of DE4022084C2 publication Critical patent/DE4022084C2/de
Anticipated expiration legal-status Critical
Expired - Fee Related legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • EFIXED CONSTRUCTIONS
    • E06DOORS, WINDOWS, SHUTTERS, OR ROLLER BLINDS IN GENERAL; LADDERS
    • E06BFIXED OR MOVABLE CLOSURES FOR OPENINGS IN BUILDINGS, VEHICLES, FENCES OR LIKE ENCLOSURES IN GENERAL, e.g. DOORS, WINDOWS, BLINDS, GATES
    • E06B3/00Window sashes, door leaves, or like elements for closing wall or like openings; Layout of fixed or moving closures, e.g. windows in wall or like openings; Features of rigidly-mounted outer frames relating to the mounting of wing frames
    • E06B3/54Fixing of glass panes or like plates
    • E06B3/5409Means for locally spacing the pane from the surrounding frame

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Civil Engineering (AREA)
  • Structural Engineering (AREA)
  • Securing Of Glass Panes Or The Like (AREA)

Description

Die Erfindung betrifft einen selbstklemmenden Distanzklotz nach dem Oberbegriff des Anspruches.
Ein derartiger Distanzklotz ist aus der DE 87 03 052 U 1 bekannt. Glasscheiben und Füllungen die in Fenster oder Türrahmen eingesetzt werden, müssen durch sogenannte Distanzklötze fixiert werden.
Weiterhin ist bekannt, daß zur Erfüllung dieser Erfordernisse Distanzklötze zwischen Glasscheibe und Fensterrahmenfalz eingeschoben und anschließend mittels Kleber oder Silikonmasse versehen und dadurch am Verrutschen verhindert werden.
Es ist ebenfalls bekannt, daß Distanzklotzsysteme auf dem Markt befindlich sind, die durch formschlüssige Wirkungsweise den Distanzklotz am Verrutschen hindern. Diese formschlüssige Wirkungsweise wird dadurch erzielt, daß entweder an der Scheibe oder im Glasfalznutgrund Teile befestigt sind, die den Distanzklotz umschließen oder durch Einkerbungen eine Aufnahmemöglichkeit bieten, einen Distanzklotz mit angearbeitetem Haltezapfen einzuführen.
Der Erfindung liegt die Aufgabe zugrunde, einen Distanzkloz herzustellen, der ohne Verwendung von Klebe- oder Haftmitteln selbstklemmend wirkt und verrutschfest eingeführt werden kann, auch wenn keine formschlüssigen Gegenstücke angebracht sind und einfach herstellbar ist.
Diese Aufgabe wird mit den im Anspruch genannten Merkmalen gelöst. Die mit dieser Erfindung erzielten Vorteile bestehen insbesondere darin, daß der Distanzklotz in alle Fenster und Türarten, ob Kunststoff-, Aluminium- oder Holzfenster, ob mit oder ohne Glasfalzeinlage ausgebildeten Rahmenprofile, ohne Haft- oder Klebemittel zu verwenden und trotzdem verrutschfest eingesetzt werden kann. Damit verbunden sind erhebliche Einsparungen an Klebematerial und Arbeitszeitkosten. Durch die einstückige Herstellungsweise ergibt sich ebenfalls ein preisgünstiges Herstellungsverfahren des Distanzklotzes. Ferner wird durch das Entfallen der lösungsmittelhaltigen Klebstoffe ein umweltfreundlicheres Einsetzen des Distanzklotzes bewirkt. Des weiteres ist es oftmals erforderlich, daß bei Montage- oder Serviceleistung an Fenstern Distanzklötze neu justiert oder ausgewechselt werden müssen. In diesen Fällen ist es ebenfalls von großem Vorteil, wenn der Distanzklotz nicht geklebt wurde und somit ein problemloses Wechseln möglich ist.

Claims (1)

  1. Selbstklemmender Distanzklotz aus einem einstücki­ gen, elastischen Teil zum Ausgleichen der Maßdiffe­ renzen zwischen den Außenabmessungen der Glasschei­ be und den Abmessungen des Glasfalzes im Fenster­ rahmen mit einer rechteckigen Basisfläche (1), dadurch gekennzeichnet,
    daß unter der Basisfläche (1) Stege (2) gitterför­ mig angeordnet sind,
    daß der gesamte Distanzklotz in Längsrichtung seg­ mentartig gebogen ausgeführt ist,
    daß stirnseitig der Basisfläche (1) im äußeren Be­ reich vorstehende Noppen (3) angeordnet sind und
    daß im Bereich der gitterförmigen Verstärkung un­ terhalb der Basisfläche (1) quer zur Längsrichtung verlaufend mehrere Einkerbungen (4) über die gesam­ ten längsverlaufenden Stege ausgebildet sind.
DE19904022084 1990-07-11 1990-07-11 Selbstklemmender Distanzklotz zwischen Glasscheibe und Fensterrahmenfalz Expired - Fee Related DE4022084C2 (de)

Priority Applications (2)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE9015610U DE9015610U1 (de) 1990-07-11 1990-07-11
DE19904022084 DE4022084C2 (de) 1990-07-11 1990-07-11 Selbstklemmender Distanzklotz zwischen Glasscheibe und Fensterrahmenfalz

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19904022084 DE4022084C2 (de) 1990-07-11 1990-07-11 Selbstklemmender Distanzklotz zwischen Glasscheibe und Fensterrahmenfalz

Publications (2)

Publication Number Publication Date
DE4022084A1 DE4022084A1 (de) 1992-01-16
DE4022084C2 true DE4022084C2 (de) 1999-05-06

Family

ID=6410082

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19904022084 Expired - Fee Related DE4022084C2 (de) 1990-07-11 1990-07-11 Selbstklemmender Distanzklotz zwischen Glasscheibe und Fensterrahmenfalz

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE4022084C2 (de)

Families Citing this family (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE29502059U1 (de) * 1995-02-09 1995-03-30 Schuering Fenstertech Verglasungsklotz
GB2332694B (en) * 1997-12-24 2002-10-30 Keith John Nurcombe Panel and frame arrangement
EP3064699B1 (de) * 2015-03-03 2018-04-25 Kochs GmbH Fenster oder Tür sowie Verfahren zum Herstellen desselben

Citations (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE8703052U1 (de) * 1987-02-27 1987-07-09 Grundmeier Kg, 4835 Rietberg, De
DE8617287U1 (de) * 1986-06-28 1987-10-08 Deflex-Dichtsysteme Gmbh, 4100 Duisburg, De

Patent Citations (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE8617287U1 (de) * 1986-06-28 1987-10-08 Deflex-Dichtsysteme Gmbh, 4100 Duisburg, De
DE8703052U1 (de) * 1987-02-27 1987-07-09 Grundmeier Kg, 4835 Rietberg, De

Also Published As

Publication number Publication date
DE4022084A1 (de) 1992-01-16

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE19601505C1 (de) Glasrandhalterung
DE3301757C2 (de) Fahrzeugfenster
EP1106770B1 (de) Fensterflügel und Fenster
DE2518365C3 (de) Bilderrahmen
DE60025322T2 (de) Verbundglasscheibe für eine Glasstruktur
DE4022084C2 (de) Selbstklemmender Distanzklotz zwischen Glasscheibe und Fensterrahmenfalz
DE3048744A1 (de) Anordnung zum abdichten einer mehrscheibenverglasung
DE4022177A1 (de) Fenster- oder tuerkonstruktion
EP0325098A1 (de) Verglasung mit einer Verbundscheibe und Verfahren zum Herstellen einer solchen Verbundscheibe
DE3301940C2 (de)
EP0443190A1 (de) Befestigung von Rahmen, Platten, Glasscheiben oder dgl. an einer Tragkonstruktion
DE3230100C2 (de) Einsatzrahmen zum Umrüsten eines einfach verglasten Flügelrahmens eines Fensters auf Isolierverglasung
DE3434206A1 (de) Profilleiste zur herstellung eines winkelfoermigen anschlages an kunststoffensterprofilen
EP0634557A2 (de) Türzarge mit einer Brandschutzleiste
EP1744001B1 (de) Verfahren zum Anpassen der Bautiefe eines Fenster- oder Türflügels und Bausatz zur Erstellung eines Fenster- oder Türflügels
DE3203178C2 (de) Fenster aus einem Rahmen aus im wesentlichen nicht feuerwiderstandsfähigem Material und einer Glasscheibe
DE3223524A1 (de) Bausatz fuer isolierverglasung
DE3414958A1 (de) Verklotzungssystem
DE102004027281A1 (de) Fensterelement mit Halteanordnung für Glasscheibe mit Glasleiste
DE19532117A1 (de) Verfahren zur Herstellung eines Tür- oder Fensterflügels und Tür- oder Fensterflügel
DE19612491C2 (de) Glasdichtungsleiste für Rahmen von Fenstern oder Türen mit eingesetzter Verglasung
DE20023664U1 (de) Fensterflügel und Fenster
AT391520B (de) Fenster oder tuer
DE1927005A1 (de) Dichtungsmittel
DE29912177U1 (de) Bauelementensatz zur einbruchhemmenden Ausgestaltung einer Öffnung in einer Türfüllung eines Türblattes

Legal Events

Date Code Title Description
8110 Request for examination paragraph 44
D2 Grant after examination
8364 No opposition during term of opposition
8339 Ceased/non-payment of the annual fee