DE4021467A1 - Verfahren zur verbesserung des korrosionsschutzes von tankbehaeltern aus aluminium - Google Patents

Verfahren zur verbesserung des korrosionsschutzes von tankbehaeltern aus aluminium

Info

Publication number
DE4021467A1
DE4021467A1 DE4021467A DE4021467A DE4021467A1 DE 4021467 A1 DE4021467 A1 DE 4021467A1 DE 4021467 A DE4021467 A DE 4021467A DE 4021467 A DE4021467 A DE 4021467A DE 4021467 A1 DE4021467 A1 DE 4021467A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
corrosion protection
coating
aluminium
food
tanks
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Withdrawn
Application number
DE4021467A
Other languages
English (en)
Inventor
Des Erfinders Auf Nennung Verzicht
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
BAYERNWALD FRUECHTEVERWERTUNG
Original Assignee
BAYERNWALD FRUECHTEVERWERTUNG
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by BAYERNWALD FRUECHTEVERWERTUNG filed Critical BAYERNWALD FRUECHTEVERWERTUNG
Priority to DE4021467A priority Critical patent/DE4021467A1/de
Publication of DE4021467A1 publication Critical patent/DE4021467A1/de
Withdrawn legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • CCHEMISTRY; METALLURGY
    • C23COATING METALLIC MATERIAL; COATING MATERIAL WITH METALLIC MATERIAL; CHEMICAL SURFACE TREATMENT; DIFFUSION TREATMENT OF METALLIC MATERIAL; COATING BY VACUUM EVAPORATION, BY SPUTTERING, BY ION IMPLANTATION OR BY CHEMICAL VAPOUR DEPOSITION, IN GENERAL; INHIBITING CORROSION OF METALLIC MATERIAL OR INCRUSTATION IN GENERAL
    • C23CCOATING METALLIC MATERIAL; COATING MATERIAL WITH METALLIC MATERIAL; SURFACE TREATMENT OF METALLIC MATERIAL BY DIFFUSION INTO THE SURFACE, BY CHEMICAL CONVERSION OR SUBSTITUTION; COATING BY VACUUM EVAPORATION, BY SPUTTERING, BY ION IMPLANTATION OR BY CHEMICAL VAPOUR DEPOSITION, IN GENERAL
    • C23C4/00Coating by spraying the coating material in the molten state, e.g. by flame, plasma or electric discharge
    • C23C4/04Coating by spraying the coating material in the molten state, e.g. by flame, plasma or electric discharge characterised by the coating material
    • C23C4/06Metallic material
    • C23C4/08Metallic material containing only metal elements

Landscapes

  • Chemical & Material Sciences (AREA)
  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Physics & Mathematics (AREA)
  • Plasma & Fusion (AREA)
  • Chemical Kinetics & Catalysis (AREA)
  • Materials Engineering (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Metallurgy (AREA)
  • Organic Chemistry (AREA)
  • Coating By Spraying Or Casting (AREA)

Description

Die Erfindung betrifft ein Verfahren zur Verbesserung des Korrosionsschutzes von Tankbehältern aus Aluminium 99,5, für die die Bestimmungen der Lebensmittelindustrie gelten.
Aus Gründen der Gewichtsersparnis ist es üblich, derartige Behälter aus Aluminium 99,5 zu fertigen. Allerdings ist dieses Aluminiummaterial bei Langzeitbelastung insbesondere gegen Säure empfindlich, so daß kein ausreichender Korrosionsschutz gegeben ist.
Ausgehend von diesem Stand der Technik liegt der Erfindung die Aufgabe zugrunde, ein Verfahren gattungsgemäßer Art zu schaffen, mit dessen Hilfe der Korrosionsschutz ver­ bessert werden kann.
Zur Lösung dieser Aufgabe schlägt die Erfindung vor, daß die Innenflächen des Tankbehälters mit nichtmetallischen Strahlmitteln, insbesondere Korund, gestrahlt werden, daß die gestrahlte Fläche mit einer korrosionsbeständigeren Aluminiumlegierung, insbesondere aus AlMg5, beschichtet wird und daß die Mikroporen der Beschichtung durch Bürsten bzw. Versiegelung geschlossen werden.
Dadurch, daß die zu beschichtende Fläche des Tankbehälters mit nichtmetallischen Strahlmitteln gestrahlt wird, erfolgt eine Haftgrundvorbereitung und eine Aufrauhung der an sich relativ glatten Fläche des Tankbehälters, wodurch eine bessere Haftung der aufzubringenden Beschichtung zu er­ reichen ist. Als Beschichtung wird vorzugsweise eine Aluminiumlegierung, insbesondere AlMg5, aufgebracht, welche für den Bereich von Lebensmitteln empfohlen ist und hervor­ ragend korrosionsbeständig in dem hier interessierenden Bereich ist. lnsbesondere ist eine derartige Legierung gegen Säure weitgehend unempfindlich. Bei Einsatz dieses Beschichtungsmateriales ist auch eine intensive Haftung des Materials auf dem Basismaterial des Tankbehälters er­ reicht und insbesondere bei Wärme-Wechseltemperaturbean­ spruchung der Tanks infolge sich ständig wiederholender erforderlicher Dampfdesinfektion, besteht nicht die Gefahr des Abplatzens der Beschichtung. Der Werkstoff AlMg5 ist zwar fertigungstechnisch grundsätzlich schlechter verarbeitbar als Al 99,5, jedoch ist das Aufbringen einer Beschichtung auf den aus Al 99,5 bestehenden Tankbehälter relativ einfach möglich. Das Schließen der Mikroporen der Beschichtung erfolgt beispielsweise durch Bürsten mittels Sisalbürsten oder durch Auftrag eines Versieglers, der in den Poren sitzt. Beim Bürsten werden die Poren mechanisch geschlossen, während das Auftragen der Versiegelung quasi zu einer Verstopfung der Poren führt, wobei der in den Poren sitzende Versiegler beim Reinigen des Tankbehälters nicht entfernt werden kann, da der Ver­ siegler gegen mechanische Reinigungsmittel geschützt ange­ ordnet ist.
Eine Weiterbildung wird noch darin gesehen, daß die AlMg5- Beschichtung thermisch aufgespritzt wird.
Das thermische Aufspritzen der Aluminiumlegierung ist be­ sonders einfach fertigungstechnisch zu realisieren.

Claims (2)

1. Verfahren zur Verbesserung des Korrosionsschutzes von Tankbehältern aus Al 99,5, für die die Bestimmungen der Lebensmittelindustrie gelten und die einer ständig sich wiederholenden Wechseltemperaturbeanspruchung unterliegen, dadurch gekennzeichnet, daß die lnnenflächen des Tankbehälters mit nichtmetallischen Strahlmitteln, insbesondere Korund, gestrahlt werden, daß die gestrahlte Fläche mit einer korrosionsbeständigen Aluminiumlegierung, insbesondere aus AlMg5, beschichtet wird und daß die Mikroporen der Beschichtung durch Bürsten bzw. Versiegelung geschlossen werden.
2. Verfahren nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß die AlMg5-Beschichtung thermisch aufgespritzt wird.
DE4021467A 1990-07-05 1990-07-05 Verfahren zur verbesserung des korrosionsschutzes von tankbehaeltern aus aluminium Withdrawn DE4021467A1 (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE4021467A DE4021467A1 (de) 1990-07-05 1990-07-05 Verfahren zur verbesserung des korrosionsschutzes von tankbehaeltern aus aluminium

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE4021467A DE4021467A1 (de) 1990-07-05 1990-07-05 Verfahren zur verbesserung des korrosionsschutzes von tankbehaeltern aus aluminium

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE4021467A1 true DE4021467A1 (de) 1992-01-09

Family

ID=6409731

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE4021467A Withdrawn DE4021467A1 (de) 1990-07-05 1990-07-05 Verfahren zur verbesserung des korrosionsschutzes von tankbehaeltern aus aluminium

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE4021467A1 (de)

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE4303312C1 (de) * 1993-02-05 1994-02-10 Dornier Luftfahrt Korrosionsschutzüberzug und Verwendung
WO2007141217A1 (de) * 2006-06-07 2007-12-13 Hydro Aluminium Deutschland Gmbh Verfahren zur herstellung eines behälters aus aluminiumblechen

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE4303312C1 (de) * 1993-02-05 1994-02-10 Dornier Luftfahrt Korrosionsschutzüberzug und Verwendung
WO2007141217A1 (de) * 2006-06-07 2007-12-13 Hydro Aluminium Deutschland Gmbh Verfahren zur herstellung eines behälters aus aluminiumblechen

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE4021467A1 (de) Verfahren zur verbesserung des korrosionsschutzes von tankbehaeltern aus aluminium
EP0418725B2 (de) Verfahren zum Herstellen eines Behälters
DE10014486C2 (de) Verfahren zum Aufbringen einer Antihaftschicht
DE4021466A1 (de) Verfahren zur regeneration von schadstellen der emaille-schicht in emallierten tanks aus stahl
DE4439924A1 (de) Verwendung von kohlenstoffhaltigen Schichten
DE2403057A1 (de) Mehrfach geschichtetes kochgeschirr
DE1546934A1 (de) Verfahren zur Bildung einer Schutzschicht
EP0027272B1 (de) Leichtmetallgussfelge und Verfahren zur Oberflächenbehandlung derselben
DE1771266C3 (de) Verfahren zum kontinuierlichen Herstellen von beschichteten Stahlbändern
DE102004007361B4 (de) Verfahren zur Modifizierung von verzinkten Stahloberflächen und Schwarzstahloberflächen
DE366226C (de) Verfahren zur Erhoehung der Dauerhaftigkeit von Farbschichten, Metallueberzuegen u. dgl.
EP0220533B1 (de) Behälter zur Aufnahme von Lebensmitteln und Verfahren zu seiner Herstellung
DE527928C (de) Verfahren zum Innenanstrich unzugaenglicher Raeume
DE548850C (de) Verfahren zum UEberziehen von Gegenstaenden mit Emails, Glasuren oder sonstigen UEberzugsstoffen
DE884931C (de) Verfahren zur Innenauskleidung von Holzfaessern, insbesondere von Bier- und Weintransport- und -lagerfaessern
DE3545741A1 (de) Verfahren zum anschweissen von befestigungselementen vorzugsweise auf einseitig ptfe- oder sonstigen kunststoffbeschichteten materialien
DD159529A1 (de) Verfahren zur plastbeschichtung von druckgasbehaeltern mit rauhen innenflaechen
DE2743379A1 (de) Verfahren zum auftragen eines schutzueberzuges auf die innenflaechen eines stahltrommelmantels und seines bodens und fuellochdeckels
DE4041725C2 (de) Verfahren zum Erzeugen einer regenerierfähigen Sorptionsschicht auf einer metallischen Oberfläche und die nach diesem Verfahren hergestellte Sorptionsschicht
CH416393A (de) Verfahren zum Überziehen von Gegenständen mit einer Kunststoffschicht
DE10311001A1 (de) Beschichtungsverfahren für Sanitärgegenstände
DE464042C (de) Anstreichverfahren
DE596290C (de) Unter Wasser angeordnete Stopfbuechse mit Packung aus verhaeltnismaessig weichem Material fuer rotierende Wellen, insbesondere von Unterwassermotoren
DE559994C (de) Verfahren und Vorrichtung zum Grundieren von Leisten
DE276704C (de)

Legal Events

Date Code Title Description
8139 Disposal/non-payment of the annual fee