DE4020434A1 - Verfahrbarer staender zur aufnahme von infusionsgeraeten - Google Patents

Verfahrbarer staender zur aufnahme von infusionsgeraeten

Info

Publication number
DE4020434A1
DE4020434A1 DE19904020434 DE4020434A DE4020434A1 DE 4020434 A1 DE4020434 A1 DE 4020434A1 DE 19904020434 DE19904020434 DE 19904020434 DE 4020434 A DE4020434 A DE 4020434A DE 4020434 A1 DE4020434 A1 DE 4020434A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
cross
stand
supports
bars
blood transfusion
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Granted
Application number
DE19904020434
Other languages
English (en)
Other versions
DE4020434C2 (de
Inventor
Hans-Juergen Geyer
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
GEYER HANS JUERGEN DIPL DESIGN
Original Assignee
GEYER HANS JUERGEN DIPL DESIGN
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Priority claimed from DE8908071U external-priority patent/DE8908071U1/de
Application filed by GEYER HANS JUERGEN DIPL DESIGN filed Critical GEYER HANS JUERGEN DIPL DESIGN
Priority to DE19904020434 priority Critical patent/DE4020434A1/de
Publication of DE4020434A1 publication Critical patent/DE4020434A1/de
Application granted granted Critical
Publication of DE4020434C2 publication Critical patent/DE4020434C2/de
Granted legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • AHUMAN NECESSITIES
    • A61MEDICAL OR VETERINARY SCIENCE; HYGIENE
    • A61MDEVICES FOR INTRODUCING MEDIA INTO, OR ONTO, THE BODY; DEVICES FOR TRANSDUCING BODY MEDIA OR FOR TAKING MEDIA FROM THE BODY; DEVICES FOR PRODUCING OR ENDING SLEEP OR STUPOR
    • A61M5/00Devices for bringing media into the body in a subcutaneous, intra-vascular or intramuscular way; Accessories therefor, e.g. filling or cleaning devices, arm-rests
    • A61M5/14Infusion devices, e.g. infusing by gravity; Blood infusion; Accessories therefor
    • A61M5/1414Hanging-up devices
    • A61M5/1415Stands, brackets or the like for supporting infusion accessories

Description

Die Erfindung betrifft einen verfahrbaren Ständer zur Aufnahme von Infusionsgeräten.
Bekannte verfahrbare Ständer zur Aufnahme von Infusions­ geräten bestehen aus einem mit Fahrrollen versehenen Fünffuß, auf dem ein Stativ lagert. Dieses Stativ weist mindestens einen horizontalen Träger auf, der der Aufnahme der Infusionsgeräte dient.
Nachteilig an dem bekannten Ständer ist, daß auf diesem Ständer nur eine sehr geringe Anzahl von Infusionsgeräten angeordnet werden kann, so daß bei Patienten, die aufgrund ihrer Krankheit an mehr als 3 Infusionsgeräten angeschlossen werden müssen, mehrere Ständer neben dem Krankenbett postiert werden müssen. In diesem Fall ist der Zugang zum Patientenbett für das Pflegepersonal erheblich eingeschränkt. Desweiteren besteht insbesondere bei einseitiger Belastung die Gefahr, daß der Ständer bei unachtsamer Handhabung kippt.
Der Erfindung liegt daher die Aufgabe zugrunde, einen verfahrbaren Ständer zur Aufnahme von Infusionsgeräten zu schaffen, durch den die oben genannten Nachteile vermieden werden.
Erfindungsgemäß zeichnet sich ein derartiger Ständer durch einen Rollenwagen aus, der aus einer Traverse mit jeweils endseitig einem mit Abstand zur Traverse angeordneten Rollenpaar besteht und einem auf dem Rollenwagen angeordneten Stützenpaar, das Mittel zur Aufnahme der Infusionsgeräte aufweist. Im einzelnen ist der Ständer derart aufgebaut, daß am Stützenpaar längs der Stützen verschiebbare Halterungen zur Aufnahme von Querstreben vorgesehen sind, wobei die Querstrebe selbst als Aufhängemittel für die Infusionsgeräte dienen. Ein derartiger Ständer bietet nicht nur eine erhöhte Kippstabilität, sondern ermöglicht auch die Aufnahme von bis zu acht Infusionsgeräten.
Nach einem besonderen Merkmal der Erfindung sind die Halterungen für die Querstreben klemmbar mit den Stützen des Stützenpaares verbunden, wobei die Stützen zur Steigerung der Aufnahmekapazität an Infusionsgeräten selbst verlängerbar sind, beispielsweise nach Art einer Teleskopführung. Eine weitere Erhöhung der Aufnahmekapazität eines derartigen Ständers wird dadurch erreicht, daß die Traverse des Rollenwagens in ihrer Länge veränderbar ist. In diesem Fall sind längere bzw. ebenfalls in ihrer Länge veränderbare Querstreben einzusetzen.
Eine vorteilhaften Ausführungsform zeichnet sich dadurch aus, daß sämtliche Rollen des Rollenwagens gebremst sind. Dem Bedienungspersonal sind somit immer zwei Rollen zur Fixierung des Ständers zugänglich.
In der Zeichnung ist eine beispielsweise Ausführungsform des erfindungsgemäßen Ständers dargestellt.
Fig. 1 zeigt den Ständer in perspektivischer Darstellung mit angehängten Infusionsgeräten;
Fig. 2 zeigt einen Ausschnitt des Ständers in einer vergrößerten perspektivischen Darstellung.
Der insgesamt mit 1 bezeichnete verfahrbare Ständer setzt sich im wesentlichen aus dem Rollenwagen 2 und dem vertikalen Stützenpaar 3 zusammen. Der Rollenwagen 2 besteht hierbei aus einer Traverse 4, wobei zu beiden Enden der Traverse ein zweigliedriger Fuß 5 und 6 vorgesehen ist, der an jedem Fußglied eine bremsbare Rolle 14 aufweist. Die Traverse 4 ist in ihrer Länge mittels eines in der Traverse teleskopartig geführten Zwischengliedes 4a veränderbar (Fig. 2), wobei das Zwischenglied mittels in der Traverse angeordneter Klemmschrauben 7 in der Traverse fixierbar ist.
Das insgesamt mit 3 bezeichnete Stützenpaar besteht aus den beiden vertikalen Stützen 3a, die auf dem Rollenwagen 3 befestigt sind. An den Stützen 3a sind mehrere Halterungen 8 längsverschieblich befestigt. Jede Halterung 8 besteht hierbei aus einem Halterungsteil 9, das eine Öffnung 10 zur Aufnahme der Querstrebe 11 aufweist, und einer Klemmschraube 12 zur Befestigung an der vertikalen Stütze. Die Querstrebe 11 weist darüber hinaus zur Aufnahme der Infusionsgeräte 15 Halteelemente 13 auf.

Claims (6)

1. Verfahrbarer Ständer zur Aufnahme von Infusionsgeräten, gekennzeichnet durch einen Rollenwagen (2), bestehend aus einer Traverse (4) mit jeweils endseitig einem mit Abstand zur Traverse angeordneten Rollenpaar, und einem auf dem Rollenwagen (2) angeordneten Stützenpaar (3), das Mittel zur Aufnahme der Infusionsgeräte aufweist.
2. Verfahrbarer Ständer nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß die Traverse (4) des Rollenwagens (2) in ihrer Länge veränderbar ist.
3. Verfahrbarer Ständer nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß der Rollenwagen (2) gebremste Rollen (14) aufweist.
4. Verfahrbarer Ständer nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß längs den Stützen (3a) des Stützenpaares verschiebbare Halterungen (8) zur Aufnahme von Querstreben (11) vorgesehen sind.
5. Verfahrbarer Ständer nach Anspruch 4, dadurch gekennzeichnet, daß die Halterungen (8) klemmbar mit den Stützen (3a) verbunden sind.
6. Verfahrbarer Ständer nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß die Stützen (3a) des Stützenpaares (3) verlängerbar sind.
DE19904020434 1989-07-01 1990-06-27 Verfahrbarer staender zur aufnahme von infusionsgeraeten Granted DE4020434A1 (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19904020434 DE4020434A1 (de) 1989-07-01 1990-06-27 Verfahrbarer staender zur aufnahme von infusionsgeraeten

Applications Claiming Priority (2)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE8908071U DE8908071U1 (de) 1989-07-01 1989-07-01
DE19904020434 DE4020434A1 (de) 1989-07-01 1990-06-27 Verfahrbarer staender zur aufnahme von infusionsgeraeten

Publications (2)

Publication Number Publication Date
DE4020434A1 true DE4020434A1 (de) 1991-01-17
DE4020434C2 DE4020434C2 (de) 1991-11-28

Family

ID=25894498

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19904020434 Granted DE4020434A1 (de) 1989-07-01 1990-06-27 Verfahrbarer staender zur aufnahme von infusionsgeraeten

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE4020434A1 (de)

Cited By (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE4244552A1 (de) * 1992-12-16 1994-06-23 Klyscz Thomas Infusionseinrichtung mit Licht
US6761274B1 (en) * 2003-02-06 2004-07-13 Ching-Fei Chen Locating structure of expandable units of a rack
EP2334216A4 (de) * 2008-10-10 2015-05-27 Maxtec Llc Lagerbare intravenöse ständer

Families Citing this family (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE19631877A1 (de) * 1996-08-07 1998-02-12 Braun Melsungen Ag Infusionsvorrichtung

Citations (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US3337880A (en) * 1965-06-07 1967-08-29 Florian F Florek Support for an intravenous bottle
DE8304407U1 (de) * 1983-06-01 Kreuzer, Friedhelm, 8000 München Deckenstativ
DE8526645U1 (de) * 1985-09-18 1985-11-07 Trilux-Lenze Gmbh + Co Kg, 5760 Arnsberg Vorsorgungseinheit für eine medizinische Pflegestation
US4690674A (en) * 1986-05-12 1987-09-01 Dalglish Herbert F Intravenous tube assembly

Patent Citations (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE8304407U1 (de) * 1983-06-01 Kreuzer, Friedhelm, 8000 München Deckenstativ
US3337880A (en) * 1965-06-07 1967-08-29 Florian F Florek Support for an intravenous bottle
DE8526645U1 (de) * 1985-09-18 1985-11-07 Trilux-Lenze Gmbh + Co Kg, 5760 Arnsberg Vorsorgungseinheit für eine medizinische Pflegestation
US4690674A (en) * 1986-05-12 1987-09-01 Dalglish Herbert F Intravenous tube assembly

Cited By (8)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE4244552A1 (de) * 1992-12-16 1994-06-23 Klyscz Thomas Infusionseinrichtung mit Licht
US6761274B1 (en) * 2003-02-06 2004-07-13 Ching-Fei Chen Locating structure of expandable units of a rack
US9227007B2 (en) 2007-10-12 2016-01-05 Maxtec, Llc Storable intravenous stands
US10046107B2 (en) 2007-10-12 2018-08-14 Maxtec, Llc Storable intravenous stands
EP2334216A4 (de) * 2008-10-10 2015-05-27 Maxtec Llc Lagerbare intravenöse ständer
EP3381332A1 (de) * 2008-10-10 2018-10-03 Maxtec, Llc Lagerbare intravenöse ständer
EP3381331A1 (de) * 2008-10-10 2018-10-03 Maxtec, Llc Storable intravenous stands
EP3851138A1 (de) 2008-10-10 2021-07-21 Maxtec, Llc Lagerbare intravenöse ständer

Also Published As

Publication number Publication date
DE4020434C2 (de) 1991-11-28

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE4113135A1 (de) Therapiegeraet zum passiven bewegen der beine
EP0481159A1 (de) Möbelelement für einen Bildschirm-Arbeitsplatz
DE4020434A1 (de) Verfahrbarer staender zur aufnahme von infusionsgeraeten
EP0543251B1 (de) Übungsgerät
DE3500212A1 (de) Patientenrolley
DE2738567A1 (de) Orthopaedisches geraet fuer die wirbelsaeulenstreckung bei einem sitzenden, stehenden oder gehenden patienten
DE3902334A1 (de) Bett mit einem zumindest in der neigung verstellbaren liegeelement
EP0296406A1 (de) Vorrichtung zur Entfernung von Schutzkappen und Kanülennadeln von Injektionsspritzen
DE3319877C2 (de)
DE19815673B4 (de) Ophthalmologische Untersuchungseinheit
DE19704390A1 (de) Trainingsgerät
DE4038427A1 (de) Medizingeraetetraegerwagen
DE2709960A1 (de) Sitzmoebel, insbesondere drehbarer arbeitsstuhl
DE4025845C1 (en) Frame for hospital bed - has rollers at head and foot to wind up support surface and lift patient
DE3119919C2 (de)
DE2127778C3 (de) Verkaufsständer für Teppiche, Oekken od.dgl
EP0801915A1 (de) Liegemöbel
CH465764A (de) Hilfsgerät zur Beugung und Streckung der Wirbelsäule
DE2030024C (de) Bett, insbesondere Krankenbett
DE4015433A1 (de) Traggeruest fuer krankenbett zur aufnahme von infusionsdosierspender u. dgl.
DE3635939A1 (de) Vorrichtung zum herstellen eines stufenbettes
DE1908438C (de) Kombinierter Bettnachttisch für Krankenhäuser mit einem Bettischteil
DE1491646C (de) Infusionsflaschen-Haltevorrichtung
DE3918379A1 (de) Montageeinheit fuer die versorgung von patienten in der intensivmedizin
DE19626856A1 (de) Traggestell für einen höhenverstellbaren Tisch

Legal Events

Date Code Title Description
OP8 Request for examination as to paragraph 44 patent law
D2 Grant after examination
8364 No opposition during term of opposition
8339 Ceased/non-payment of the annual fee