DE4019234A1 - Rueckspiegelanordnung - Google Patents

Rueckspiegelanordnung

Info

Publication number
DE4019234A1
DE4019234A1 DE19904019234 DE4019234A DE4019234A1 DE 4019234 A1 DE4019234 A1 DE 4019234A1 DE 19904019234 DE19904019234 DE 19904019234 DE 4019234 A DE4019234 A DE 4019234A DE 4019234 A1 DE4019234 A1 DE 4019234A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
view mirror
mirror
cab
driver
bracket
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Ceased
Application number
DE19904019234
Other languages
English (en)
Inventor
Armin Mertens
Dieter Dipl Ing Goetz
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
MAN Truck and Bus SE
Original Assignee
MAN Nutzfahrzeuge AG
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by MAN Nutzfahrzeuge AG filed Critical MAN Nutzfahrzeuge AG
Priority to DE9007671U priority Critical patent/DE9007671U1/de
Priority to DE19904019234 priority patent/DE4019234A1/de
Publication of DE4019234A1 publication Critical patent/DE4019234A1/de
Ceased legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B60VEHICLES IN GENERAL
    • B60RVEHICLES, VEHICLE FITTINGS, OR VEHICLE PARTS, NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • B60R1/00Optical viewing arrangements; Real-time viewing arrangements for drivers or passengers using optical image capturing systems, e.g. cameras or video systems specially adapted for use in or on vehicles
    • B60R1/02Rear-view mirror arrangements
    • B60R1/06Rear-view mirror arrangements mounted on vehicle exterior
    • B60R1/0605Rear-view mirror arrangements mounted on vehicle exterior specially adapted for mounting on trucks, e.g. by C-shaped support means
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B60VEHICLES IN GENERAL
    • B60RVEHICLES, VEHICLE FITTINGS, OR VEHICLE PARTS, NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • B60R1/00Optical viewing arrangements; Real-time viewing arrangements for drivers or passengers using optical image capturing systems, e.g. cameras or video systems specially adapted for use in or on vehicles
    • B60R1/02Rear-view mirror arrangements
    • B60R1/08Rear-view mirror arrangements involving special optical features, e.g. avoiding blind spots, e.g. convex mirrors; Side-by-side associations of rear-view and other mirrors
    • B60R1/081Rear-view mirror arrangements involving special optical features, e.g. avoiding blind spots, e.g. convex mirrors; Side-by-side associations of rear-view and other mirrors avoiding blind spots, e.g. by using a side-by-side association of mirrors

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Multimedia (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Rear-View Mirror Devices That Are Mounted On The Exterior Of The Vehicle (AREA)

Description

Die Erfindung bezieht sich auf eine Rückspiegelanordnung am Fahrerhaus eines Nutzfahrzeuges.
Bei manchen Nutzfahrzeugen, wie z. B. Absetzkippern, ist es absolut notwendig, daß der Fahrer das Fahrzeugheck bei Rückwärtsfahrt oder Stillstand einsehen muß. Die Sicht nach hinten durch das Rückfenster ist aber oft nicht möglich, weil hinter dem Fahrerhaus ein Kran angebracht ist, weil gefährliche Güter transportiert werden oder der Motorraum hinter der Fahrerkabine angeordnet ist. Bei diesen Gegebenheiten kann ein ungefährliches Operieren nur mittels Signalgebung über einen zweiten, außerhalb des Fahrzeuges positionierten Mann erfolgen, wobei auch dann Mißverständnisse in der Signalgebung nicht ganz auszuschließen sind.
Der Erfindung liegt die Aufgabe zugrunde, daß der Fahrer mit seinem Fahrzeug Rangier- und Transportvorgänge durchführen kann, ohne Zuhilfenahme einer weiteren Person.
Dies wird erfindungsgemäß dadurch erreicht, daß im Blickfeld des Fahrers, in der Ebene der Fahrzeugbreite, zwei Rückspiegel nebeneinander angeordnet sind, von denen mindestens einer in der Ebene der Fahrzeugbreite verstellbar ist. Solcherart ergeben sich zwei unterschiedliche Blickwinkel, einmal ein Blickwinkel längs des Fahrzeuges auf den dahinter rollenden Verkehr und zum anderen ein weiterer über den außen angeordneten Spiegel auf das Heck des Fahrzeuges.
Für den ersten, fahrerhausnäheren Rückspiegel ist eine am Fahrerhaus angeordnete Rohrhalterung und für den zweiten äußeren Rückspiegel eine weitere Halterung als Rohrbügel ausgeführt vorgesehen, die in der Rohrhalterung teleskopartig verschiebbar ist. Während der für die normale Straßenfahrt benutzte innere Rückspiegel starr angeordnet sein kann, ist es notwendig, den äußeren Fahrspiegel z. B. beim Aufnehmen einer Kippmulde in eine äußere Lage ausziehen zu können. Dies kann entweder von Hand oder mit hydraulischen, pneumatischen oder elektrischen Mitteln geschehen. Für Straßenfahrt ist die eingezogene Spiegellage vorgesehen. Die auf Rohrhalterung und Rohrbügel montierten Spiegel können beliebig gedreht werden, so daß alle Einstellungen ermöglicht werden können.
Die Erfindung ist in einem Ausführungsbeispiel dargestellt. Es zeigt:
Fig. 1 eine Rückspiegel-Anordnung in der Ansicht entgegen Fahrtrichtung,
Fig. 2 eine Rückspiegel-Anordnung in der Draufsicht,
Fig. 3 eine Rückspiegel-Anordnung in der Ansicht entgegen der Fahrtrichtung mit Hydraulikzylinder,
Fig. 1a, 2a, 3a wie die vorgehend beschriebenen Figuren mit ausgezogenem Rohrbügel 4
Fig. 4 eine schematisierte Draufsicht auf einen Lkw gemäß den Fig. 1-3.
Am Fahrerhaus 5 ist über zwei Gelenke 6 eine Halterung 3, schwenkbar, aber feststellbar, angeordnet. Die Rohrhalterung 3 besteht aus zwei durch einen Querträger 8 verbundene Rohre 7. In die einenendes offenen Rohre sind die freien Schenkel 9 der als Rohrbügel ausgebildeten Halterung 4 längsverschieblich eingeschoben. Am Querträger 8 der Rohrhalterung 3 ist ein innerer Rückspiegel 1 befestigt, während am Rohrbügel 4 ein äußerer Rückspiegel 2 angebracht ist. Der Rohrbügel 4 ist je nach Bedarf in seine dem Fahrerhaus zugewandten innere Stellung zu verschieben oder bei Bedarf, d. h. bei gewünschtem Einblick in die Hecksituation nach außen verschiebbar. Der Rohrbügel 4 ist mittels eines Feststellelementes, z. B. eines Knebels oder federnd befestigten Bolzens 10 an den Rohren 7 der Halterung 3 feststellbar. Die Verstellung der Halterung 4 kann von Hand oder wie im Beispiel dargestellt mittels eines Hydraulikzylinders 13 erfolgen, aber auch pneumatische oder elektromotorische Verstellungen sind denkbar.
Fig. 4 zeigt eine schematisierte Draufsicht auf den Lkw gemäß den Fig. 1-3. Hierbei ist besonders gut die Lage der beiden Rückspiegel 1 und 2 dargestellt. So sieht man, daß der normale innere Rückspiegel 1 im wesentlichen für die hinter dem Fahrer abrollende Verkehrsüberwachung gedacht ist, während über den Rückspiegel 2 die Heckpartie bis zum Fahrzeugheck 12 einsehbar ist.
Bezugszeichenliste
 1 innerer Rückspiegel
 2 äußerer Rückspiegel
 3 Rohrhalterung
 4 Halterung (Rohrbügel)
 5 Fahrerhaus
 6 Gelenk von 3
 7 Rohre von 3
 8 Querträger von 3
 9 freie Schenkel von 4
10 Feststellelement
11 Kran
12 Fahrzeugheck
13 Hydraulikzylinder

Claims (6)

1. Rückspiegelanordnung am Fahrerhaus eines Nutzfahrzeuges, dadurch gekennzeichnet, daß im Blickfeld des Fahrers, in der Ebene der Fahrzeugbreite zwei Rückspiegel (1, 2) nebeneinander (quer zur Fahrtrichtung) angeordnet sind, von denen mindestens einer in der Ebene der Fahrzeugbreite verstellbar ist.
2. Rückspiegelanordnung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß für den ersten fahrerhausnäheren Rückspiegel (1) eine am Fahrerhaus (5) angeordnete Rohrhalterung (3) und für den zweiten, äußeren Rückspiegel (2) eine Halterung (4) vorgesehen ist, die in der Rohrhalterung (3) teleskopartig verschiebbar ist.
3. Rückspiegelanordnung nach Anspruch 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet, daß die Rohrhalterung (3) im wesentlichen aus zwei am Fahrerhaus (5) gelenkig (6), aber feststellbar, angeordneten Rohren (7) besteht, die mittels eines Querträgers (8) miteinander verbunden sind.
4. Rückspiegel nach den Ansprüchen 1 bis 3, dadurch gekennzeichnet, daß als Halterung (4) für den äußeren Rückspiegel (2) ein Rohrbügel vorgesehen ist, der mit seinen freien Schenkeln (9) in den Rohren (7) der Rohrhalterung (3) längsverschieblich angeordnet ist.
5. Rückspiegel nach einem oder mehreren der Ansprüche 1 bis 4, dadurch gekennzeichnet, daß der Rohrbügel (4) in der Rohrhalterung (3) mittels eines Feststellelementes (10), z. B. Knebel oder federnd befestigter Bolzen, lagefixierbar ist.
6. Rückspiegelanordnung nach einem oder mehreren der Ansprüche 1 bis 5, dadurch gekennzeichnet, daß für die Verstellung des Rohrbügels (4) mechanische, hydraulische, pneumatische oder elektrische Mittel vorgesehen sind.
DE19904019234 1990-06-15 1990-06-15 Rueckspiegelanordnung Ceased DE4019234A1 (de)

Priority Applications (2)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE9007671U DE9007671U1 (de) 1990-06-15 1990-06-15 Rückspiegel-Anordnung
DE19904019234 DE4019234A1 (de) 1990-06-15 1990-06-15 Rueckspiegelanordnung

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19904019234 DE4019234A1 (de) 1990-06-15 1990-06-15 Rueckspiegelanordnung

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE4019234A1 true DE4019234A1 (de) 1991-12-19

Family

ID=6408511

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19904019234 Ceased DE4019234A1 (de) 1990-06-15 1990-06-15 Rueckspiegelanordnung

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE4019234A1 (de)

Cited By (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE9205723U1 (de) * 1992-04-28 1992-07-09 Ritz, Michael, 3103 Bergen, De
DE102010001516A1 (de) * 2010-02-02 2011-08-04 MEKRA Lang GmbH & Co. KG, 90765 Haltevorrichtung für eine Außenspiegelanordnung eines Kraftfahrzeugs und ein Halte-Element zum Halten eines Kraftfahrzeug-Zusatzelements
WO2019135097A1 (en) * 2018-01-05 2019-07-11 Volvo Truck Corporation Side mirror assembly for a ground vehicle
EP3487729B1 (de) * 2016-07-20 2022-04-13 DAF Trucks N.V. Spiegelverstellhilfssystem für lastkraftwagen

Citations (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US2827255A (en) * 1955-05-09 1958-03-18 George L Kampa Mounting means for rear view mirrors
DE8434237U1 (de) * 1984-11-22 1985-03-07 Thoss, Karl, 8416 Neukirchen Außenspiegel für ein Kraftfahrzeug
US4504118A (en) * 1982-12-17 1985-03-12 Harig Fred L Independently moveable external rear view mirrors with connected frame mounts
US4664489A (en) * 1986-04-24 1987-05-12 Karns John L Auxiliary mirror system

Patent Citations (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US2827255A (en) * 1955-05-09 1958-03-18 George L Kampa Mounting means for rear view mirrors
US4504118A (en) * 1982-12-17 1985-03-12 Harig Fred L Independently moveable external rear view mirrors with connected frame mounts
DE8434237U1 (de) * 1984-11-22 1985-03-07 Thoss, Karl, 8416 Neukirchen Außenspiegel für ein Kraftfahrzeug
US4664489A (en) * 1986-04-24 1987-05-12 Karns John L Auxiliary mirror system

Cited By (7)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE9205723U1 (de) * 1992-04-28 1992-07-09 Ritz, Michael, 3103 Bergen, De
DE102010001516A1 (de) * 2010-02-02 2011-08-04 MEKRA Lang GmbH & Co. KG, 90765 Haltevorrichtung für eine Außenspiegelanordnung eines Kraftfahrzeugs und ein Halte-Element zum Halten eines Kraftfahrzeug-Zusatzelements
EP3487729B1 (de) * 2016-07-20 2022-04-13 DAF Trucks N.V. Spiegelverstellhilfssystem für lastkraftwagen
US11377030B2 (en) 2016-07-20 2022-07-05 Daf Trucks N.V. Mirror adjustment assistance system for trucks
WO2019135097A1 (en) * 2018-01-05 2019-07-11 Volvo Truck Corporation Side mirror assembly for a ground vehicle
CN111479722A (zh) * 2018-01-05 2020-07-31 沃尔沃卡车集团 用于地面车辆的侧面后视镜组件
US11364846B2 (en) 2018-01-05 2022-06-21 Volvo Truck Corporation Side mirror assembly for a ground vehicle

Similar Documents

Publication Publication Date Title
EP1136427B1 (de) Flurförderzeug mit einer Kameraeinrichtung
DE4413970C1 (de) Kraftwagen
DE3527145A1 (de) Schutzvorrichtung fuer ein kraftfahrzeug
DE4112372A1 (de) Seitlicher unterfahrschutz fuer lkw's
DE19715527A1 (de) In ein Fahrzeug integrierter Fahrradträger
DE4019234A1 (de) Rueckspiegelanordnung
EP0625614A2 (de) Mehrzweck-Arbeits-Fahrzeug
DE19856848C2 (de) Kupplungsgebundener Fahrzeugheckträger
CH648246A5 (de) Rueckfahrscheinwerfer-einrichtung fuer motorwagen, insbesondere fuer lastwagen.
DE2719794C3 (de) Außenrückblickspiegel für Fahrzeuge
DE19820786A1 (de) Außenspiegel für Fahrzeuge, insbesondere Kraftfahrzeuge
DE3812675C2 (de) Türe für ein Transportkraftfahrzeug
DE2138674A1 (de) Ladevorrichtung fuer lastfahrzeuge
DE2821542A1 (de) Geraet zum anheben und abtransportieren von kraftfahrzeugen
DE1254490B (de) Kraftstoffbehaelter fuer Kraftfahrzeuge, insbesondere fuer Schlepper
EP1488962A1 (de) Rückhaltesystem für einen Fahrer eines Fahrzeugs
DE3612206C1 (en) Towing device on motor vehicles
DE102023001359B3 (de) Kameraanordnung für ein Fahrzeug
DE102010054090A1 (de) Sitzanlage für einen Kraftwagen
DE10319881B4 (de) Außenspiegelvorrichtung
AT524815B1 (de) integrierter Fahrradträger
EP3476650B1 (de) Sitzgestell eines fahrzeugsitzes
DE2632246A1 (de) Motorisch angetriebenes fahrzeug, insbesondere fuer den einsatz in bergbaubetrieben
DE2856236A1 (de) Buegelklappvorrichtung, insbesondere fuer traktoren
DE10123990C1 (de) Kraftfahrzeugsitz

Legal Events

Date Code Title Description
OM8 Search report available as to paragraph 43 lit. 1 sentence 1 patent law
OP8 Request for examination as to paragraph 44 patent law
8131 Rejection