DE4015151A1 - Syphonwinkel fuer die sanitaerinstallation - Google Patents

Syphonwinkel fuer die sanitaerinstallation

Info

Publication number
DE4015151A1
DE4015151A1 DE19904015151 DE4015151A DE4015151A1 DE 4015151 A1 DE4015151 A1 DE 4015151A1 DE 19904015151 DE19904015151 DE 19904015151 DE 4015151 A DE4015151 A DE 4015151A DE 4015151 A1 DE4015151 A1 DE 4015151A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
wall
angle
siphon
syphon
leg
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Ceased
Application number
DE19904015151
Other languages
English (en)
Inventor
Ernst-Georg Ortwein
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Individual
Original Assignee
Individual
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Individual filed Critical Individual
Priority to DE19904015151 priority Critical patent/DE4015151A1/de
Priority to DE9007807U priority patent/DE9007807U1/de
Publication of DE4015151A1 publication Critical patent/DE4015151A1/de
Ceased legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F16ENGINEERING ELEMENTS AND UNITS; GENERAL MEASURES FOR PRODUCING AND MAINTAINING EFFECTIVE FUNCTIONING OF MACHINES OR INSTALLATIONS; THERMAL INSULATION IN GENERAL
    • F16LPIPES; JOINTS OR FITTINGS FOR PIPES; SUPPORTS FOR PIPES, CABLES OR PROTECTIVE TUBING; MEANS FOR THERMAL INSULATION IN GENERAL
    • F16L43/00Bends; Siphons
    • F16L43/008Bends; Siphons made from plastic material
    • EFIXED CONSTRUCTIONS
    • E03WATER SUPPLY; SEWERAGE
    • E03CDOMESTIC PLUMBING INSTALLATIONS FOR FRESH WATER OR WASTE WATER; SINKS
    • E03C1/00Domestic plumbing installations for fresh water or waste water; Sinks
    • E03C1/12Plumbing installations for waste water; Basins or fountains connected thereto; Sinks
    • E03C1/28Odour seals

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • General Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Environmental & Geological Engineering (AREA)
  • Health & Medical Sciences (AREA)
  • Life Sciences & Earth Sciences (AREA)
  • Hydrology & Water Resources (AREA)
  • Public Health (AREA)
  • Water Supply & Treatment (AREA)
  • Sink And Installation For Waste Water (AREA)

Description

A. Technisches Sachgebiet
Die Erfindung bezieht sich auf einen vornehmlich aus Kunststoff bestehenden Syphonwinkel, beispielsweise zur Installation von Waschbecken in Neubauten.
B. Problemstellung
Bei den bislang bekannten und in der Wand verlegten Syphonwinkeln kommt das freie, für den späteren An­ schluß des verchromten Syphonabschlußbogens bestimmte Ende infolge der unterschiedlichen Schichtstärken von Putz und Fliesen stets mehr oder weniger weit im In­ neren der entsprechenden Wandöffnung zu liegen. Dies führt nicht nur leicht zum Eindringen von Schmutz in das Abflußrohrsystem während der Bauphase, sondern er­ schwert auch ganz erheblich die Montage des allgemein üblichen Gumminippels am Winkelabschluß im Wandinneren; eine Sichtkontrolle auf einwandfreien Sitz dieses Nippels ist zudem ebenfalls meistens nicht möglich.
C. Aufgabenstellung
Der vorliegenden Erfindung liegt daher die Aufgabe zu­ grunde, einen neugestalteten Syphonwinkel samt Zubehör zu schaffen, mit dem die eingangs aufgeführten Nach­ teile der bislang bekannten Arbeitsweise vermieden werden.
D. Lösung der Aufgabe
Die Lösung der mit der Erfindung gestellten Aufgabe ist im Patentanspruch 1 niedergelegt; die Unteran­ sprüche beinhalten vorteilhafte Weiterbildung des Erfindungsgegenstands, der zudem anhand einer Zeich­ nung noch näher beschrieben ist.
E. Zeichnung
Die Zeichnung zeigt in Fig. 1 den neuen Syphonwinkel samt Zubehör in teilweise geschnittener Seitenansicht; Fig. 2 deutet ein ergänzendes Einzelteil an.
F. Beschreibung
Der in Fig. 1 dargestellte Syphonwinkel besitzt in sei­ nem bekannten Grundaufbau einen an das Ablaufrohr­ system 1 im Inneren der Gebäudewand 2 angeschlossenen vertikalen Schenkel 3 sowie einen horizontal aus der Wand 2 herausweisenden Schenkel 4 für den späteren Anschluß des sogenannten Syphonabschlußbogens durch Einstecken in die Öffnung 4b des freien Rohrendes.
Neu ist nunmehr folgendes:
  • a) Der aus der Wand 2 herausweisende Horizontal­ schenkel 4 besitzt eine in jedem Falle aus der Wand 2 herausragende Überlänge 4a=L0-L1, die erst nach erfolgtem Verputzen und Verflie­ sen bis auf einen Restüberstand "a" zur Wand­ vorderkante VK abgelängt wird.
  • b) Der nach erfolgter Ablängung in die Anschluß­ öffnung 4b des Anschlußschenkels 4 einzu­ setzende Dichtnippel 5 besitzt eine den Rest­ überstand a des Horizontalschenkels 4 um­ greifende Stützlippe 5a.
Beide Merkmale zusammen ergeben folgende Vorteile:
  • 1. Der Dichtnippel 5 kommt immer vor der Wandvorder­ kante VK zu liegen, da der zugehörige Winkel­ schenkel 4 erst bei der Endmontage abgelängt wird.
  • 2. Der Dichtnippel 5 stützt sich über die Lippe 5a am freien Rohrüberstand "a" und gegen die Wand­ vorderkante VK ab, d. h. er kann nicht ins Rohr­ innere rutschen.
  • 3. Eine Sichtkontrolle ist bei der Endmontage so­ mit erstmals möglich.
In weiterer Ausgestaltung dieser neuen Bauform können noch Ablängkerben 6 o. ä. auf der freien Überlänge 4a des Horizontalschenkels 4 von Vorteil sein; ein Stu­ fenreduzierstück 3a am freien Ende des Vertikalschen­ kels 3, vorzugsweise mit einem diesem zugeordneten Anschlagbund 3b kann zudem noch den Einsatzbereich des neuen Syphonwinkels für unterschiedliche Abfluß­ rohrdurchmesser erweitern.
Letztlich ist noch, wie in Fig. 2 angedeutet, von er­ heblicher Wichtigkeit die Zuordnung einer mehrstufi­ gen hohlen Schutzkappe 7 als Einsteckteil zum Dicht­ nippel 5. Einem Eindringen von Verschmutzungen in den Nippel bzw. das Abflußrohrsystem kann somit wirksam begegnet werden. Auch läßt sich diese Schutzkappe auf dem Bau zum Abstopfen von freien Wasserleitungsenden u. a. weiterverwenden.
Bezugsziffernverzeichnis
1 Ablaufrohrsystem
2 Gebäudewand
3 Vertikalschenkel
3a Stufenreduzierstück
3b Anschlagbund
4 Horizontalschenkel
4a Überlänge
4b Anschlußöffnung
5 Dichtnippel
5a Stützlippe
6 Ablängkerben
7 gestufte Schutzkappe
7a geschlossene Stirnseite
a Restüberstand
L₀ Ausgangslänge
L₁ Einbaulänge
VK Wandvorderkante

Claims (4)

1. Syphonwinkel für die Sanitärinstallation mit einem an das Ablaufrohrsystem (1) im Inneren der Gebäude­ wand (2) angeschlossenen vertikalen Schenkel (3) sowie einem horizontal aus der Wand (2) heraus­ weisenden Schenkel (4) für den späteren Anschluß des sogenannten Syphonabschlußbogens, gekennzeichnet durch folgende Merkmale:
  • a) Der aus der Wand (2) herausweisende Horizontal­ schenkel (4) besitzt eine in jedem Falle aus der Wand (2) herausragende Überlänge (4a=L0-L1), die erst nach erfolgtem Verputzen und Verfliesen bis auf einen Restüberstand (a) zur Wandvorder­ kante (VK) abgelängt wird.
  • b) Der nach erfolgter Ablängung in die Anschlußöff­ nung (4b) des Anschlußschenkels (4) einzu­ setzende Dichtnippel (5) besitzt eine den Rest­ überstand (a) des Horizontalschenkels (4) um­ greifende Stützlippe (5a).
2. Syphonwinkel nach Anspruch 1, gekennzeichnet durch Ablängkerben (6) o. ä. auf der freien Überlänge (4a) des Horizontalschenkels (4).
3. Syphonwinkel nach den Ansprüchen 1 und 2, gekennzeichnet durch ein Stufenreduzierstück (3a) am freien Ende des Vertikalschenkels (3), vorzugsweise mit einem die­ sem zugeordneten Anschlagbund (3b).
4. Syphonwinkel nach mindestens einem der vorhergehenden Ansprüche, gekennzeichnet durch Zuordnung einer mehrstufigen hohlen Schutzkappe (7) als Einsteckteil zum Dichtnippel (5).
DE19904015151 1990-05-11 1990-05-11 Syphonwinkel fuer die sanitaerinstallation Ceased DE4015151A1 (de)

Priority Applications (2)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19904015151 DE4015151A1 (de) 1990-05-11 1990-05-11 Syphonwinkel fuer die sanitaerinstallation
DE9007807U DE9007807U1 (de) 1990-05-11 1990-05-11 Syphonwinkel für die Sanitärinstallation

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19904015151 DE4015151A1 (de) 1990-05-11 1990-05-11 Syphonwinkel fuer die sanitaerinstallation

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE4015151A1 true DE4015151A1 (de) 1991-11-14

Family

ID=6406187

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19904015151 Ceased DE4015151A1 (de) 1990-05-11 1990-05-11 Syphonwinkel fuer die sanitaerinstallation

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE4015151A1 (de)

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
FR2955597A1 (fr) * 2010-01-26 2011-07-29 Regiplast Raccord d'evacuation pour une cuvette de wc
CN109414743A (zh) * 2016-05-02 2019-03-01 艾泽勒气动有限责任两合公司 用于制造弯曲的管状连接元件的方法

Citations (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE3321248A1 (de) * 1983-06-11 1984-12-13 Otto Schlotter Steckkupplung
DE8902168U1 (de) * 1989-02-23 1989-04-06 Hutterer & Lechner Kg, Himberg, At
DE8906228U1 (de) * 1988-05-20 1989-07-13 Sifurbo S.N.C. Di Assandri & Denti, Crema, It
EP0362831A2 (de) * 1988-10-07 1990-04-11 Ernst-Georg Ortwein Schutzstopfen für Abflussrohre

Patent Citations (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE3321248A1 (de) * 1983-06-11 1984-12-13 Otto Schlotter Steckkupplung
DE8906228U1 (de) * 1988-05-20 1989-07-13 Sifurbo S.N.C. Di Assandri & Denti, Crema, It
EP0362831A2 (de) * 1988-10-07 1990-04-11 Ernst-Georg Ortwein Schutzstopfen für Abflussrohre
DE8902168U1 (de) * 1989-02-23 1989-04-06 Hutterer & Lechner Kg, Himberg, At

Non-Patent Citations (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Title
DE-Z: Haustechnische Rundschau, 1976, H.3, S.731 *

Cited By (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
FR2955597A1 (fr) * 2010-01-26 2011-07-29 Regiplast Raccord d'evacuation pour une cuvette de wc
CN109414743A (zh) * 2016-05-02 2019-03-01 艾泽勒气动有限责任两合公司 用于制造弯曲的管状连接元件的方法
US11103965B2 (en) 2016-05-02 2021-08-31 Eisele Pneumatics Gmbh & Co. Kg Method for producing a curved tubular connection element

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE10393742B4 (de) Wand-Wasserarmatur
DE1484905A1 (de) Zu einer Einheit zusammengesetzte Badezimmerkonstruktion
AT9023U1 (de) Verfahren zur schaffung einer einstiegsöffnung in bestehende badewannen
EP3375940B1 (de) System mit sanitärem montageset und wand, sowie verfahren zum bereitstellen einer geschlossenen wasserführung und anschluss einer armatur
AT507052A1 (de) Wandeinbaublock für installationen
DE19715651A1 (de) Vorrichtung zum schall- und wärmedämmenden Anschluß von Sanitärarmaturen etc.
CH661551A5 (de) Unterputz-einbaukasten.
DE4015151A1 (de) Syphonwinkel fuer die sanitaerinstallation
DE102010034200A1 (de) Abdichtung zur Einarbeitung für Flächenabdichtungen mit Fliesen im Verbund(II)
EP2101001A2 (de) Einbaukasten mit schlauchgeführten Anschlüssen für eine Sanitärarmatur
DE4134069C1 (en) Siphon connection on wash basin - joins to lead a drainage pipe leading through wall and includes flexible pipe insert
DE3142938A1 (de) Gehaeuse zur aufnahme haustechnischer installationen
CH394064A (de) Sanitäre Installationsanlage
DE4237320C2 (de) Grundleitungsanschlußendstück
DE8135845U1 (de) Bauelementensatz zum aufbau von installationen fuer flexible, freiverlegte, medium fuehrende rohre
AT404949B (de) Schutz für einen unter putz eingebauten sanitärtechnischen bauteil
EP3770348A1 (de) Montageblock
DE3010128C2 (de) Einbauteil
DE809102C (de) Installationseinheit
DE2150655A1 (de) Rohrstutzen mit Dichtungshuelse,insbesondere fuer Anschluss eines Wasserklosettes an ein muffenloses Abflussrohr
DE921259C (de) Verfahren zur Herstellung insbesondere einer sanitaeren Installationsanlage in fertigen Gebaeuden
EP0553657A1 (de) Rohranschlussstück
DE202014002583U1 (de) Duschtasse
DE1919743U (de) Vorgefertigter bauteilesatz zur bildung von mehr- oder allseitig mit waenden umgebenen raeumen.
DE10250259B4 (de) Schutzhülse für Montagestopfen

Legal Events

Date Code Title Description
OM8 Search report available as to paragraph 43 lit. 1 sentence 1 patent law
8110 Request for examination paragraph 44
8131 Rejection