DE4014850A1 - Schwerentflammbarer untertagefoerdergurt aus elastomerem werkstoff - Google Patents

Schwerentflammbarer untertagefoerdergurt aus elastomerem werkstoff

Info

Publication number
DE4014850A1
DE4014850A1 DE4014850A DE4014850A DE4014850A1 DE 4014850 A1 DE4014850 A1 DE 4014850A1 DE 4014850 A DE4014850 A DE 4014850A DE 4014850 A DE4014850 A DE 4014850A DE 4014850 A1 DE4014850 A1 DE 4014850A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
rubber
parts
conveyor belt
stearylamine
aluminum hydroxide
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Granted
Application number
DE4014850A
Other languages
English (en)
Other versions
DE4014850C2 (de
Inventor
Michael Dipl Ing Brueggemann
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Continental AG
Original Assignee
Continental AG
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Continental AG filed Critical Continental AG
Priority to DE4014850A priority Critical patent/DE4014850C2/de
Priority to US07/695,699 priority patent/US5119927A/en
Publication of DE4014850A1 publication Critical patent/DE4014850A1/de
Application granted granted Critical
Publication of DE4014850C2 publication Critical patent/DE4014850C2/de
Anticipated expiration legal-status Critical
Expired - Lifetime legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B65CONVEYING; PACKING; STORING; HANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL
    • B65GTRANSPORT OR STORAGE DEVICES, e.g. CONVEYORS FOR LOADING OR TIPPING, SHOP CONVEYOR SYSTEMS OR PNEUMATIC TUBE CONVEYORS
    • B65G15/00Conveyors having endless load-conveying surfaces, i.e. belts and like continuous members, to which tractive effort is transmitted by means other than endless driving elements of similar configuration
    • B65G15/30Belts or like endless load-carriers
    • B65G15/32Belts or like endless load-carriers made of rubber or plastics
    • B65G15/34Belts or like endless load-carriers made of rubber or plastics with reinforcing layers, e.g. of fabric
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B65CONVEYING; PACKING; STORING; HANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL
    • B65GTRANSPORT OR STORAGE DEVICES, e.g. CONVEYORS FOR LOADING OR TIPPING, SHOP CONVEYOR SYSTEMS OR PNEUMATIC TUBE CONVEYORS
    • B65G15/00Conveyors having endless load-conveying surfaces, i.e. belts and like continuous members, to which tractive effort is transmitted by means other than endless driving elements of similar configuration
    • B65G15/30Belts or like endless load-carriers
    • B65G15/32Belts or like endless load-carriers made of rubber or plastics
    • B65G15/38Belts or like endless load-carriers made of rubber or plastics with flame-resistant layers, e.g. of asbestos, glass
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B65CONVEYING; PACKING; STORING; HANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL
    • B65GTRANSPORT OR STORAGE DEVICES, e.g. CONVEYORS FOR LOADING OR TIPPING, SHOP CONVEYOR SYSTEMS OR PNEUMATIC TUBE CONVEYORS
    • B65G2201/00Indexing codes relating to handling devices, e.g. conveyors, characterised by the type of product or load being conveyed or handled
    • B65G2201/04Bulk
    • YGENERAL TAGGING OF NEW TECHNOLOGICAL DEVELOPMENTS; GENERAL TAGGING OF CROSS-SECTIONAL TECHNOLOGIES SPANNING OVER SEVERAL SECTIONS OF THE IPC; TECHNICAL SUBJECTS COVERED BY FORMER USPC CROSS-REFERENCE ART COLLECTIONS [XRACs] AND DIGESTS
    • Y10TECHNICAL SUBJECTS COVERED BY FORMER USPC
    • Y10STECHNICAL SUBJECTS COVERED BY FORMER USPC CROSS-REFERENCE ART COLLECTIONS [XRACs] AND DIGESTS
    • Y10S428/00Stock material or miscellaneous articles
    • Y10S428/92Fire or heat protection feature

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Compositions Of Macromolecular Compounds (AREA)
  • Casting Or Compression Moulding Of Plastics Or The Like (AREA)

Description

Die Erfindung betrifft einen schwerentflammbaren, durch Gewebe- oder Metalleinlagen verstärkten Untertagefördergurt mit verschleißfesten, aus elastomerem Werkstoff bestehenden Deckplatten, die aus einer halogenfreien Kautschukmischung mit einem Hauptanteil von Ethylen-Vinylacetat-Kautschuk (EVM) bestehen und als Flammschutzmittel Aluminiumhydroxid enthalten.
Untertagefördergurte aus elastomeren Werkstoffen müssen aufgrund der strengen Brandschutzbestimmungen flammhemmend ausgerüstet werden. Als Flammschutz­ additive eignen sich Verbindungen der Halogene, die aber den Nachteil haben, daß bei einem Brand, giftige, ätzende oder korrosive Gase freigesetzt werden.
Aus der Zeitschrift Gummi/Asbest/Kunststoffe, Heft 11/1978, Seiten 863 ff., ist es bekannt, die flammwidrige Ausrüstung der Fördergurte dadurch zu erzielen, daß anstelle der halogenhaltigen Additive der Kautschukmischung Aluminiumhydroxid zugefügt wird. Im Brandfall zersetzt sich das Aluminiumhydroxid in Aluminiumoxid und Wasserdampf.
Es stellte sich aber in Versuchen heraus, daß Aluminiumhydroxid als Flammschutzmittel in Untertagefördergurten allein nicht ausreichte, die extrem strengen Anforderungen des deutschen Steinkohlebergbaues zu erfüllen. Es mußte daher weiter halogenhaltiger Zuschlagstoff oder halogenhaltige Kautschuke verwendet werden, um die Brandprüfungen zu bestehen und die Zulassung als Untertagefördergurt zu erhalten.
Es wurde festgestellt, daß mit Aluminiumhydroxid gefüllter Ethylen-Vinylacetat-Kautschuk (EVM) sich durch eine gute Flammwidrigkeit auszeichnet. Je höher der Vinylacetatanteil in diesem Kautschuk gewählt wird, desto niedriger ist der Brennwert des Kautschuks. Zudem hat der EVM-Kautschuk den hilfreichen Vorteil, daß er ruß- und chlorgasfrei verbrennt.
Es sind daher Versuche durchgeführt worden, EVM-Kautschuk mit Aluminiumhydroxid zu füllen, um zu einem ausreichend flammfesten Fördergurt zu kommen. Dabei stellte es sich aber als nachteilig heraus, daß der EVM-Kautschuk sehr klebrig ist, was eine Verarbeitbarkeit auf Kalandern zur Herstellung der Deckplatten und der Gewebegummierung erschwert.
Um diese Klebrigkeit zu verringern und die Verarbeitbarkeit zu verbessern, ist es aus der US 42 43 576 bekannt, den EVM-Kautschuk mit EPDM-Kautschuk zu verschneiden. EPDM-Kautschuk zeichnet sich durch eine geringe Rauchentwicklung aus, ist aber in seiner Entflammbarkeit nicht so günstig wie der EVM-Kautschuk.
Der Erfindung liegt die Aufgabe zugrunde, einen schwerentflammbaren Untertagefördergurt gemäß der eingangs geschilderten Art zu schaffen, der sich durch eine hohe Flammwidrigkeit bei guter Verarbeitbarkeit der Kautschukmischung auszeichnet.
Die Aufgabe wird erfindungsgemäß dadurch gelöst, daß die Kautschukmischung eine eingearbeitete kleine Menge Stearylamin enthält.
Der Zuschlag von Stearylamin als Mischungsadditiv führt zu einer kalandrierfähigen Elastomermischung auch ohne die Zugabe von EPDM. Diese überraschende Wirkung wird darauf zurückgeführt, daß das Stearylamin vermutlich eine monomolekulare Schicht auf der Walzenoberfläche bildet, so daß das Benetzungs­ verhalten der Elastomermischung deutlich herabgesetzt wird.
Durch die Erfindung wird ein aus einer halogenfreien Kautschukmischung bestehender Untertagefördergurt mit niedrigem Brennwert geschaffen, dessen elastomerer Werkstoff sich durch eine geringe Walzenklebrigkeit bei der Gurtherstellung auszeichnet.
Weitere Ausgestaltungen der Erfindung werden in den Unteransprüchen gekennzeichnet.
Ohne den Rahmen der vorliegenden Erfindung zu verlassen, kann die flammhemmende Wirkung des Aluminiumhydroxids, das in der Kautschukmischung des erfindungsgemäßen Fördergurtes gleichzeitig als Füllstoff eingesetzt ist, durch Zugabe weiterer halogenfreier Komponenten, wie Magnesiumkarbonat, Zinkborat, Magnesiumhydroxid und phosphor- oder stickstoffhaltige Chemikalien ergänzt oder sogar gesteigert werden.
Anhand der schematischen Zeichnung wird nachstehend ein Ausführungsbeispiel der Erfindung näher erläutert.
Die Zeichnung stellt einen Fördergurtabschnitt im Längsschnitt dar. Der Fördergurt weist eine obere Gummideckplatte 1 und eine untere Gummideckplatte 3 auf. Die Gummideckplatten 1 und 3 sind mit je einer Festigkeitsträgerlage 5 bzw. 7 aus Polyester/Polyamid­ gewebe über je eine dünne Skimschicht 9 bzw. 11 verbunden. Zwischen den Festigkeitsträgerlagen 5 und 7 ist eine Zwischenschicht 13 aus einer Kautschuk­ mischung angeordnet, die über weitere Skimschichten 15 und 17 mit den Festigkeitsträgerlagen 5 und 7 verbunden ist. Die Mischung für die Deckplatten 1 und 3 enthält einen Vinylacetat-Ethylen-Kautschuk mit 60% Vinylacetat und 40% Ethylen. Die Bestandteile der für die Deckplatten 1 und 3 verwendeten Mischung sind wie folgt:
Vinylacetat-Ethylen-Kautschuk
100,0 phr
Ruß 25,0 phr
Aluminiumhydroxid 100,0 phr
Verarbeitungshilfsmittel 3,0 phr
Vernetzungshilfsmittel 2,0 phr
Weichmacher 8,0 phr
Octadecylamin (Stearylamin) 0,7 phr
Vulkanisationsaktivatoren 3,5 phr
Vernetzungshilfsmittel 3,2 phr
(phr=per hundred rubber)
Die Bestandteile der Mischung für die Skim­ schichten 9, 11, 15 und 17 sind wie folgt:
Vinylacetat-Ethylen-Kautschuk (60 : 40)
100,0 phr
Ruß 5,0 phr
Aluminiumhydroxid 130,0 phr
Kieselsäure (Füllstoff) 20,0 phr
Verarbeitungshilfsmittel 6,5 phr
Vernetzungshilfsmittel 2,0 phr
Weichmacher 10,0 phr
Haftvermittler 5,0 phr
Octadecylamin (Stearylamin) 2,0 phr
Vulkanisationsaktivatoren 0,5 phr
Vernetzungsmittel 9,7 phr
Für die Zwischenschicht 13 wird ebenfalls ein Vinylacetat-Ethylen-Kautschuk im Verhältnis von 60% Vinylacetat und 40% Ethylen gewählt. Es werden 130 phr Aluminiumhydroxid und ebenfalls 2,0 phr Octadecylamin (Stearylamin) zugegeben.
Octadecylamin zeichnet sich durch hohe Reinheit aus, da es aus dem technisch hergestellten Stearylamin (Summenformel: C18 H37 NH2) destilliert wurde. Es ist aber ebenso möglich, das undestillierte Stearylamin zu verwenden.
Die Herstellung des Untertagefördergurtes ist wie folgt: Die Mischungen werden in einem Kneter hergestellt. Die festgelegten Mengen von Stearylamin und Aluminiumhydroxid werden der jeweiligen Mischung im Kneter zugegeben. Aus den so hergestellten Grundmischungen wird kurz vor der Verarbeitung die Fertigmischung durch Zugabe der Vulkanisations­ aktivatoren und des Vernetzungsmittels hergestellt.
Die Festigkeitsträgerlagen 5 und 7 werden beidseitig mit einer 0,3 mm dicken Skimschicht durch Kalandrierung auf einem Vier-Walzenkalander versehen. Anschließend wird auf eine geskimmte Festigkeitsträger­ lage die Zwischenschicht 13 durch Kalandrieren aufgebracht. Danach wird die zweite geskimte Festigkeitsträgerlage durch Zusammendrücken mit der Zwischenschicht 13 verbunden. Als letzter Arbeitsschritt werden die obere und untere Deckplatte 1, 3 gleichzeitig durch Aufkalandrieren der Deckplattenmischung auf den fertigen Geweberohling aufgebracht.
Das so hergestellte Band wird durch eine Vulkanisationspresse geführt. Das vulkanisierte bandförmige Produkt wird in gewünschte Abschnitte abgelängt. Diese Fördergurtabschnitte werden untertage miteinander auf die jeweiligen Gurtlängen verbunden.

Claims (8)

1. Schwerentflammbarer, durch Gewebe- oder Metalleinlagen verstärkter Untertagefördergurt mit verschleißfesten, aus elastomerem Werkstoff bestehenden Deckplatten, die aus einer halogenfreien Kautschukmischung mit einem Hauptanteil von Ethylen-Vinylacetat-Kautschuk (EVM) bestehen und als Flammschutzmittel Aluminiumhydroxid enthalten, dadurch gekennzeichnet, daß die Kautschukmischung eine eingearbeitete kleine Menge Stearylamin enthält.
2. Untertagefördergurt nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß die Deckplattenmischung 0,3 bis 1,5 Gewichtsprozent Stearylamin enthält.
3. Untertagefördergurt nach Anspruch 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet, daß der Kautschukanteil der Deckplattenmischung aus 40 bis 70 Teilen Vinylacetat und 60 bis 30 Teilen Ethylen besteht.
4. Untertagefördergurt nach einem der Ansprüche 1 bis 3, dadurch gekennzeichnet, daß die Deckplatten­ mischung pro 100 Teile ihres Kautschukanteils 50 bis 120 Teile Aluminiumhydroxid enthält.
5. Untertagefördergurt nach einem der Ansprüche 1 bis 4, dadurch gekennzeichnet, daß die in ihm enthaltenen Verstärkungseinlagen (5, 7) mit Skimschichten (9, 15 bzw. 11, 17) versehen sind, die aus einem Ethylen-Vinylacetat-Kautschuk, Aluminiumhydroxid sowie einer kleinen Menge Stearylamin und übliche Zusätze wie Ruß, Weichmacher, Gleitmittel, Vulkanisationsaktivatoren, Vernetzungssystemen und Haftvermittlern besteht.
6. Untertagefördergurt nach Anspruch 5, dadurch gekennzeichnet, daß die Skimschicht pro 100 Teile EVM-Kautschuk 100 bis 160 Teile Aluminiumhydroxid und 0,7 bis 2,5 Teile Stearylamin enthält.
7. Untertagefördergurt nach einem der Ansprüche 1 bis 6, mit einer zweilagigen Verstärkungseinlage, dadurch gekennzeichnet, daß die zwischen den beiden Festigkeitsträgerlagen (5, 7) angeordnete Zwischenschicht (13) aus einem Ethylen-Vinylacetat- Kautschuk besteht, der mit einem Aluminiumhydroxid gefüllt ist und eine kleine Menge Stearylamin enthält sowie mit üblichen Zusätzen, wie Ruß, Weichmacher, Gleitmittel, Vulkanisationsaktivatoren, Vernetzungssystemen und Haftvermittlern versehen ist.
8. Untertagefördergurt nach Anspruch 7, dadurch gekennzeichnet, daß die Zwischenschicht (13) pro 100 Teile Kautschuk 50 bis 120 Teile Aluminiumhydroxid und 0,7 bis 2 Teile Stearylamin enthält.
DE4014850A 1990-05-09 1990-05-09 Schwerentflammbarer Untertagefördergurt aus elastomerem Werkstoff Expired - Lifetime DE4014850C2 (de)

Priority Applications (2)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE4014850A DE4014850C2 (de) 1990-05-09 1990-05-09 Schwerentflammbarer Untertagefördergurt aus elastomerem Werkstoff
US07/695,699 US5119927A (en) 1990-05-09 1991-05-03 Fire-resistant conveyor belt for underground mining made of elastomeric material

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE4014850A DE4014850C2 (de) 1990-05-09 1990-05-09 Schwerentflammbarer Untertagefördergurt aus elastomerem Werkstoff

Publications (2)

Publication Number Publication Date
DE4014850A1 true DE4014850A1 (de) 1991-11-14
DE4014850C2 DE4014850C2 (de) 1994-11-17

Family

ID=6406018

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE4014850A Expired - Lifetime DE4014850C2 (de) 1990-05-09 1990-05-09 Schwerentflammbarer Untertagefördergurt aus elastomerem Werkstoff

Country Status (2)

Country Link
US (1) US5119927A (de)
DE (1) DE4014850C2 (de)

Cited By (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
WO2015051935A1 (de) * 2013-10-10 2015-04-16 Contitech Transportbandsysteme Gmbh Fördergurt mit hoher flexibilität und gleichzeitiger hoher flammwidrigkeit
EP2805812B1 (de) 2013-05-24 2016-01-20 ContiTech Elastomer-Beschichtungen GmbH Mehrschichtige Stoffbahn, insbesondere Faltenbalg, mit flammhemmenden Eigenschaften
EP3500771B1 (de) 2016-08-17 2022-11-02 ContiTech Elastomer-Beschichtungen GmbH Kautschukmischung und elastomerer artikel mit flammhemmenden eigenschaften

Families Citing this family (24)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
JP2673338B2 (ja) 1993-06-18 1997-11-05 三ツ星ベルト株式会社 段ボール紙製造用幅広ベルト
TW360585B (en) * 1996-04-01 1999-06-11 Cabot Corp Elastomeric compositions and methods and apparatus for producing same
CN100469829C (zh) * 1996-04-01 2009-03-18 卡伯特公司 新型弹性体组合物、其制备方法及设备
US6365663B2 (en) 1996-04-01 2002-04-02 Cabot Corporation Elastomer composite blends and methods-II
US6075084A (en) * 1996-04-01 2000-06-13 Cabot Corporation Elastomer composite blends and methods - II
IT1299851B1 (it) * 1998-02-18 2000-04-04 Bfb Spa Apparato per il taglio a misura della banda di strappo per confezioni di prodotti e per la preincisione del film di confezionamento
JP5075305B2 (ja) * 1999-04-16 2012-11-21 キャボット コーポレイション 新規なエラストマー複合材料の製造及び処理のための装置及び方法
US7341142B2 (en) * 2001-11-09 2008-03-11 Cabot Corporation Elastomer composite materials in low density forms and methods
DE102004030722A1 (de) * 2004-06-25 2006-01-19 Contitech Antriebssysteme Gmbh Mit Festigkeitsträgern versehener Flachriemen für Aufzugsanlagen
CN1974661B (zh) * 2006-12-15 2013-02-06 广州华工百川科技股份有限公司 一种煤矿用聚氨酯输送带及其制造方法
JP2008246752A (ja) * 2007-03-29 2008-10-16 Tokai Rubber Ind Ltd ディーゼル用耐熱ゴムホース
US8007917B2 (en) * 2007-04-25 2011-08-30 Veyance Technologies, Inc. Non-halogenated rubber compounds for use in conveyor belts
US7939175B2 (en) * 2007-04-25 2011-05-10 Veyance Technologies, Inc. Non-halogenated rubber compounds for use in conveyor belts
CN101096244B (zh) * 2007-07-29 2010-10-27 安徽中意胶带有限责任公司 热塑性弹性体面整芯阻燃输送带及其制造方法
JP6069901B2 (ja) * 2012-06-14 2017-02-01 横浜ゴム株式会社 コンベヤベルト
EP2875182B1 (de) 2012-07-18 2020-07-01 Otis Elevator Company Flammhemmendes band
JP5999014B2 (ja) * 2013-04-15 2016-09-28 横浜ゴム株式会社 コンベヤベルト用ゴム組成物およびコンベヤベルト
DE102014212046A1 (de) * 2014-06-24 2015-12-24 Contitech Transportbandsysteme Gmbh Förderanlage mit einem Fördergurt
US9873593B2 (en) * 2015-05-07 2018-01-23 Otis Elevator Company Fire resistant coated steel belt
US10336579B2 (en) 2016-03-29 2019-07-02 Otis Elevator Company Metal coating of load bearing member for elevator system
US10029887B2 (en) 2016-03-29 2018-07-24 Otis Elevator Company Electroless metal coating of load bearing member for elevator system
CN110027965B (zh) * 2017-11-10 2021-05-07 奥的斯电梯公司 电梯系统带
DE102017223541A1 (de) 2017-12-21 2019-06-27 Contitech Luftfedersysteme Gmbh Artikel, insbesondere ein Luftfederbalg, ein Metall-Gummi-Element oder ein Schwingungsdämpfer
CN109132338A (zh) * 2018-11-06 2019-01-04 盐城神瑞胶带有限公司 一种一般用途难燃输送带

Citations (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE2209542A1 (de) * 1972-02-29 1973-09-06 Phoenix Gummiwerke Ag Flammwidriges foerderband
US4243576A (en) * 1979-04-02 1981-01-06 National Distillers And Chemical Corp. Blends of ethylene-vinyl acetate copolymer rubbers with elastomers
DE3543360A1 (de) * 1985-12-07 1987-06-11 Erich Pfeiffer Verfahren zum herstellen von homo- und copolymerisaten des ethylens durch suspensionspolymerisation
DE3827908A1 (de) * 1988-08-17 1990-02-22 Continental Ag Schwerentflammbarer untertage-foerdergurt

Family Cites Families (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE3113385A1 (de) * 1981-04-02 1982-10-21 Bayer Ag, 5090 Leverkusen Halogenarmes, thermoplastisches polyurethanelastomer verbesserter flammbestaendigkeit durch zusatz einer 4-stoff-additiv-kombination, seine herstellung und seine verwendung
US4444917A (en) * 1983-08-01 1984-04-24 Gaf Corporation Polyisocyanurate foam
US4705161A (en) * 1986-08-21 1987-11-10 The Goodyear Tire & Rubber Company Heat resistant belt

Patent Citations (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE2209542A1 (de) * 1972-02-29 1973-09-06 Phoenix Gummiwerke Ag Flammwidriges foerderband
US4243576A (en) * 1979-04-02 1981-01-06 National Distillers And Chemical Corp. Blends of ethylene-vinyl acetate copolymer rubbers with elastomers
DE3543360A1 (de) * 1985-12-07 1987-06-11 Erich Pfeiffer Verfahren zum herstellen von homo- und copolymerisaten des ethylens durch suspensionspolymerisation
DE3827908A1 (de) * 1988-08-17 1990-02-22 Continental Ag Schwerentflammbarer untertage-foerdergurt

Cited By (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
EP2805812B1 (de) 2013-05-24 2016-01-20 ContiTech Elastomer-Beschichtungen GmbH Mehrschichtige Stoffbahn, insbesondere Faltenbalg, mit flammhemmenden Eigenschaften
WO2015051935A1 (de) * 2013-10-10 2015-04-16 Contitech Transportbandsysteme Gmbh Fördergurt mit hoher flexibilität und gleichzeitiger hoher flammwidrigkeit
US9771219B2 (en) 2013-10-10 2017-09-26 Contitech Transportbandsysteme Gmbh Conveyor belt with high flexibility and at the same time high flame resistance
EP3500771B1 (de) 2016-08-17 2022-11-02 ContiTech Elastomer-Beschichtungen GmbH Kautschukmischung und elastomerer artikel mit flammhemmenden eigenschaften

Also Published As

Publication number Publication date
US5119927A (en) 1992-06-09
DE4014850C2 (de) 1994-11-17

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE4014850C2 (de) Schwerentflammbarer Untertagefördergurt aus elastomerem Werkstoff
EP3400272B1 (de) Flamm- oder brandschutzmittel und dessen herstellung und verwendung insbesondere für holz-, cellulose- und polyolefin-basierte produkte
EP3060612A1 (de) Elastomerer körper zur schwingungsdämpfung
DE202013011888U1 (de) Flammgeschützte polymere Zusammensetzung
DE10331888A1 (de) Elastisches Belagmaterial mit verbesserten Flammschutzeigenschaften sowie ein Verfahren zu dessen Herstellung
EP0634515B1 (de) Brandhemmend ausgerüstetes Dach- und Dichtungsbahnmaterial und Verfahren zur Herstellung derselben
EP3060613A1 (de) Elastomerer körper zur schwingungsdämpfung
EP1619345A2 (de) Intumeszierende Klippprofile für Brandschutzeinrichtungen
DE3321176A1 (de) Verbundmaterialien und verbundkonstruktionselemente auf basis von ep(d)m
EP1572815B1 (de) Intumeszierender körper
US4600734A (en) Rubber mixtures and mouldings produced therefrom by vulcanization
DE1923982A1 (de) Verfahren zur Herstellung von flammwidrigen Polyurethanhartschaeumen
WO1991016403A1 (de) Brandschutzmittel und dessen verwendung
DE3827906C2 (de) Luftschall-Schutzvorhang
DE1812521C3 (de) Verwendung eines Gemisches aus rotem Phosphor, Ammoniumbromid und Chlorparaffin als Flammschutzmittel für Füllstoffe und RuB enthaltende Kautschukmischungen
DE102014212046A1 (de) Förderanlage mit einem Fördergurt
DE3329848A1 (de) Foerderband
EP4313581A1 (de) Artikel, insbesondere ein luftfederbalg
DE2251697C3 (de) Vulkanisierbare Formmassen auf der Basis eines Gemisches aus einem Butadien -Acrylnitril-Mischpolymerisat und Polyvinylchlorid
AT368782B (de) Sportplatzbelag
DE102022202035A1 (de) Artikel, insbesondere ein Luftfederbalg, ein Metall-Gummi-Element oder ein Schwingungsdämpfer
EP4314138A1 (de) Artikel, insbesondere ein luftfederbalg, ein metall-gummi-element oder ein schwingungsdämpfer
DE102021123604A1 (de) Halogenfreie, flammgeschützte Polymerzusammensetzung
DE2265471C2 (de) Vulkanisierbare Formmassen auf der Basis eines Gemisches aus einem Butadien-Acrylnitril-Mischpolymerisat und Polyvinylchlorid
DE102009055635A1 (de) Brandhemmender Formkörper und Verfahren zur Herstellung eines solchen

Legal Events

Date Code Title Description
8110 Request for examination paragraph 44
D2 Grant after examination
8364 No opposition during term of opposition