DE4011419A1 - Umschalthebel fuer das umschaltventil eines mehrkammerfilters mit abwechselnd beaufschlagbaren filterkammern - Google Patents

Umschalthebel fuer das umschaltventil eines mehrkammerfilters mit abwechselnd beaufschlagbaren filterkammern

Info

Publication number
DE4011419A1
DE4011419A1 DE4011419A DE4011419A DE4011419A1 DE 4011419 A1 DE4011419 A1 DE 4011419A1 DE 4011419 A DE4011419 A DE 4011419A DE 4011419 A DE4011419 A DE 4011419A DE 4011419 A1 DE4011419 A1 DE 4011419A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
lever
valve
auxiliary valve
switch lever
changeover
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Granted
Application number
DE4011419A
Other languages
English (en)
Other versions
DE4011419C2 (de
Inventor
Harald Kuhn
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Mahle Filtersysteme GmbH
Original Assignee
Knecht Filterwerk GmbH
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Knecht Filterwerk GmbH filed Critical Knecht Filterwerk GmbH
Priority to DE4011419A priority Critical patent/DE4011419C2/de
Priority to ITMI910626A priority patent/IT1244759B/it
Publication of DE4011419A1 publication Critical patent/DE4011419A1/de
Application granted granted Critical
Publication of DE4011419C2 publication Critical patent/DE4011419C2/de
Anticipated expiration legal-status Critical
Expired - Fee Related legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B01PHYSICAL OR CHEMICAL PROCESSES OR APPARATUS IN GENERAL
    • B01DSEPARATION
    • B01D46/00Filters or filtering processes specially modified for separating dispersed particles from gases or vapours
    • B01D46/42Auxiliary equipment or operation thereof
    • B01D46/4272Special valve constructions adapted to filters or filter elements
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B01PHYSICAL OR CHEMICAL PROCESSES OR APPARATUS IN GENERAL
    • B01DSEPARATION
    • B01D46/00Filters or filtering processes specially modified for separating dispersed particles from gases or vapours
    • B01D46/42Auxiliary equipment or operation thereof

Landscapes

  • Chemical & Material Sciences (AREA)
  • Chemical Kinetics & Catalysis (AREA)
  • Operation Control Of Excavators (AREA)
  • Control Of Transmission Device (AREA)
  • Mechanically-Actuated Valves (AREA)

Description

Die Erfindung betrifft einen Umschalthebel für ein Mehrkammerfilter, bei dem die einzelnen Kammern durch Betätigen des auf ein Umschaltventil einwirkenden Umschalthebels abwechselnd beaufschlagbar sind, nach dem Oberbegriff des Patentanspruchs 1.
Bei den bisher aus der eigenen Anwendung bekannten Umschalthebeln dieser Art befand sich die Arretiervorrichtung zur Sicherung des Umschalthebels gegen unbeabsichtigtes Betätigen außerhalb der Grifffläche, an der eine Bedienungsperson diesen Hebel betätigt. Bei einem Umschalten benötigte eine Bedienungsperson daher stets zwei Hände, nämlich eine, um den Umschalthebel zu verdrehen und die zweite, um die Arretiervorrichtung während des Umschaltens gelöst zu halten.
Hier eine Verbesserung zu schaffen, ist Aufgabe der vorliegenden Erfindung.
Gelöst wird diese Aufgabe durch eine Ausführung des gattungsgemäßen Umschalthebels nach den kennzeichnenden Merkmalen des Patentanspruchs 1.
Eine zweckmäßige Ausgestaltung dieser Lösung ist Gegenstand des Anspruchs 2.
Ein Ausführungsbeispiel ist in der Zeichnung dargestellt. Es zeigt
Fig. 1 einen Längsschnitt durch einen Umschalthebel,
Fig. 2 einen Ausschnitt aus einem in Fig. 1 durch die Linie II-II angegebenen Schnitt,
Fig. 3 eine alternative Ausbildung des Umschalthebels bezüglich seiner Arretierung.
Der Umschalthebel 1 ist drehbar um eine Achse A gelagert. Über ein Verbindungsteil 2 betätigt der Umschalthebel 1 ein nicht dargestelltes Umschaltventil, das an die abwechselnd zu beaufschlagenden Kammern des Filters jeweils angrenzt und durch seine Lage bestimmt, welches Filter gerade wirksam eingeschaltet ist. Da zwischen beaufschlagten und nicht beaufschlagten Kammern ein erheblicher Druckunterschied bestehen kann, ist das Umschaltventil in einem solchen Fall an verschiedenen Stellen seines Umfanges unterschiedlich druckbeaufschlagt. Eine solche unterschiedliche Druckbeaufschlagung bedeutet, daß das Umschaltventil in Teilbereichen seines Umfanges derart unter Kraft an seiner ihm radial zugeordneten Führungsbahn anliegt, daß ein Umschalten in einem solchen Zustand praktisch nicht oder nur unter unverhältnismäßig großem Kraftaufwand möglich ist. Aus diesem Grunde ist es bei solchen Umschaltventilen üblich, diese vor Einleitung des Umschaltvorganges mit einem etwa gleichen Umfangsdruck zu versehen. Zu diesem Zweck ist an dem Umschaltventil ein Hilfsventil vorgesehen, das bei Einleitung des Umschaltvorganges zur Erzielung eines Druckausgleiches aktiviert werden kann. Im vorliegenden Fall erfolgt diese Aktivierung über eine Antriebsstange 3, die durch einen in einer Achse B an dem Umschalthebel angelenkten Kipphebel 4 betätigt wird. Dieser Kipphebel ist durch eine Feder 5 so vorgespannt, daß er bei Nichtbetätigung durch eine Bedienungsperson das Hilfsventil unaktiviert läßt. Angebracht ist der Kipphebel 4 an dem Umspalthebel 1 innerhalb dessen Angriffsfläche für die Hand einer Bedienungsperson.
Angeformt an den Kipphebel 4 ist ein Arretierstift 6, der bei Betätigung des Kipphebels automatisch mitbewegt wird. Bei nichtbetätigtem Kipphebel 4 ruht der Arretierstift 6 in einer der Ausnehmungen 7 des Filtergehäuses, zu dem der Umschalthebel verdrehbar ist. Die Ausnehmungen 7 sind dabei derart angeordnet, daß sich der Umschalthebel 1 bei Einrasten des Arretierstiftes 6 in eine dieser Ausnehmungen 7 jeweils in einer solchen Stellung befindet, die für eine gewünschte Beaufschlagung einer der Filterkammern maßgebend ist.
Die Funktionen des Stiftes 6 und der Ausnehmungen 7 können auch dahingehend vertauscht sein, daß an dem Kipphebel und Ausnehmung 8 vorgesehen ist, in die jener ortsfester Stift 9 eingreifen kann.
Der Vorteil der Erfindung besteht darin, daß durch Betätigung des Umschalthebels mit nur einer Hand gleichzeitig die Arretierung des Umschalthebels gelöst, das Hilfsventil zur Druckentlastung des Umschaltventiles aktiviert und der Umschalthebel umgestellt werden kann.

Claims (2)

1. Umschalthebel für ein Mehrkammerventil, bei dem die einzelnen Kammern durch Betätigen des auf ein Umschaltventil einwirkenden Umschalthebels abwechselnd beaufschlagbar sind, mit einer von einer Bedienungsperson lediglich für den Umschaltvorgang lösbaren Arretierungsvorrichtung gegen ungewolltes Schalten und einer in die Grifffläche des Hebels integrierten Betätigungseinrichtung zur Aktivierung eines einen Druckunterschied zwischen den an das eine gemeinsame Umschaltventil angrenzenden einzelnen Filterkammern ausgleichenden Hilfsventils, dadurch gekennzeichnet, daß die Arretiervorrichtung (6, 8) des Umschalthebels (1) mit der Betätigungseinrichtung (4) des Hilfsventils verbunden ist, wobei die Arretiervorrichtung (6, 8) bei aktiviertem Hilfsventil ent- und bei nicht aktiviertem Hilfsventil verriegelt ist.
2. Umschalthebel nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß die Betätigungseinrichtung für das Hilfsventil ein Kipphebel (4) ist, der in einer zu der Drehachse A des Umschalthebels (1) senkrecht verlaufenden Achse B schwenkbar und mit einem fest angeformten Anschlag (6, 8) versehen ist, der formschlüssig in einen ortsfesten Gegenanschlag (7, 9) des Filtergehäuses bei nicht aktiviertem Hilfsventil einrastbar ist.
DE4011419A 1990-04-09 1990-04-09 Umschalthebel für das Umschaltventil eines Mehrkammerfilters mit abwechselnd beaufschlagbaren Filterkammern Expired - Fee Related DE4011419C2 (de)

Priority Applications (2)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE4011419A DE4011419C2 (de) 1990-04-09 1990-04-09 Umschalthebel für das Umschaltventil eines Mehrkammerfilters mit abwechselnd beaufschlagbaren Filterkammern
ITMI910626A IT1244759B (it) 1990-04-09 1991-03-08 Leva di commutazione per la valvola di commutazione di un filtro a piu' camere, con camere di filtrazione alimentabili alternativamente

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE4011419A DE4011419C2 (de) 1990-04-09 1990-04-09 Umschalthebel für das Umschaltventil eines Mehrkammerfilters mit abwechselnd beaufschlagbaren Filterkammern

Publications (2)

Publication Number Publication Date
DE4011419A1 true DE4011419A1 (de) 1991-10-10
DE4011419C2 DE4011419C2 (de) 1995-08-10

Family

ID=6404050

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE4011419A Expired - Fee Related DE4011419C2 (de) 1990-04-09 1990-04-09 Umschalthebel für das Umschaltventil eines Mehrkammerfilters mit abwechselnd beaufschlagbaren Filterkammern

Country Status (2)

Country Link
DE (1) DE4011419C2 (de)
IT (1) IT1244759B (de)

Cited By (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE4215408A1 (de) * 1992-05-11 1993-11-18 Klein Schanzlin & Becker Ag Handgriff
WO2000027502A1 (de) * 1998-11-06 2000-05-18 Hydac Filtertechnik Gmbh Umschaltventil für filteranordnung mit mindestens zwei filterkammern
EP1350961A2 (de) * 2002-04-05 2003-10-08 Lawn & Garden Products (Laizhou) Doppelt aktiviertes, hydraulisches Ventil mit Verschlussmechanismus

Citations (8)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US596871A (en) * 1898-01-04 Benjamin w
US1049662A (en) * 1911-11-07 1913-01-07 John F Brown Safety-valve.
DE383388C (de) * 1922-09-28 1923-10-12 Friedrich Feindt Kuekenhahn mit Vorrichtung zum Einstellen des Kuekens im Hahngehaeuse
US3016226A (en) * 1960-10-26 1962-01-09 Jamesbury Corp Valve bonnet and handle
CH451632A (de) * 1966-09-10 1968-05-15 Mets Owerke Kg Closs Rauch & S Vorrichtung zur Betätigung eines Stellgliedes, insbesondere für die Getriebeumschaltung
US3722318A (en) * 1970-03-23 1973-03-27 Otsuka Koki Kk Parking brake operator lever
US4193320A (en) * 1978-05-08 1980-03-18 Kubota Ltd. Collapsible lever device for operating valve
GB2206183A (en) * 1987-06-26 1988-12-29 Charles Winn Valves with a turntable valve member

Patent Citations (8)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US596871A (en) * 1898-01-04 Benjamin w
US1049662A (en) * 1911-11-07 1913-01-07 John F Brown Safety-valve.
DE383388C (de) * 1922-09-28 1923-10-12 Friedrich Feindt Kuekenhahn mit Vorrichtung zum Einstellen des Kuekens im Hahngehaeuse
US3016226A (en) * 1960-10-26 1962-01-09 Jamesbury Corp Valve bonnet and handle
CH451632A (de) * 1966-09-10 1968-05-15 Mets Owerke Kg Closs Rauch & S Vorrichtung zur Betätigung eines Stellgliedes, insbesondere für die Getriebeumschaltung
US3722318A (en) * 1970-03-23 1973-03-27 Otsuka Koki Kk Parking brake operator lever
US4193320A (en) * 1978-05-08 1980-03-18 Kubota Ltd. Collapsible lever device for operating valve
GB2206183A (en) * 1987-06-26 1988-12-29 Charles Winn Valves with a turntable valve member

Non-Patent Citations (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Title
DE-Wartungsanleitung, Filterwerk Mann u. Hummel, PR 587 RL 12/90, eing. 1981 *
JP 59-81718 A., In: Patents Abstracts of Japan, P-298, Sept.4, 1984, Vol.8, No.192 *

Cited By (5)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE4215408A1 (de) * 1992-05-11 1993-11-18 Klein Schanzlin & Becker Ag Handgriff
WO2000027502A1 (de) * 1998-11-06 2000-05-18 Hydac Filtertechnik Gmbh Umschaltventil für filteranordnung mit mindestens zwei filterkammern
US6599421B1 (en) 1998-11-06 2003-07-29 Hydac Filterechnik Gmbh Reversing valve for a filter arrangement with at least two filter chambers
EP1350961A2 (de) * 2002-04-05 2003-10-08 Lawn & Garden Products (Laizhou) Doppelt aktiviertes, hydraulisches Ventil mit Verschlussmechanismus
EP1350961A3 (de) * 2002-04-05 2005-04-13 Lawn & Garden Products (Laizhou) Doppelt aktiviertes, hydraulisches Ventil mit Verschlussmechanismus

Also Published As

Publication number Publication date
ITMI910626A0 (it) 1991-03-08
IT1244759B (it) 1994-08-08
DE4011419C2 (de) 1995-08-10
ITMI910626A1 (it) 1992-09-08

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE1915438B2 (de) Drehschaltventil mit hilfssperrventil fuer die schaltbewegung
DE2804844A1 (de) Spritzpistole, insbesondere hochdruckspritzpistole
DE2735677C3 (de) Drehschieberventil
DE2004097B2 (de) Mechanisch-hydraulische Vorrichtung zur Folgesteuerung der Bewegungen eines Fahrwerks
DE2805639B1 (de) Vorrichtung zur Sicherung der Verriegelungsstellung von durch Drehsaeulen betaetigten Fahrzeugtueren
DE2510954C2 (de) Luftfederung für Kraftfahrzeuge, insbesondere für Containerfahrzeuge
DE4011419A1 (de) Umschalthebel fuer das umschaltventil eines mehrkammerfilters mit abwechselnd beaufschlagbaren filterkammern
DE2527226A1 (de) Dampfdruckkochgeraet
DE2539905B2 (de) Gehäuse für elektrische Geräte
DE2633653C3 (de) Verschluß fur kreisrunde Öffnungen mit großem Durchmesser
DE1289628B (de) Einrichtung zum Verbinden der beiden Gehaeusehaelften eines Staubsaugers
DE19851193C1 (de) Filteranordnung mit mindestens zwei Filterkammern
DE3207718A1 (de) Verschluss fuer eine klappbare haube oder dgl. eines kraftfahrzeugs, insbesondere fuer den gepaeckraumdeckel eines personenkraftwagens
DE1546157C3 (de) Trommel zur Aufnahme eines Füllgutes
DE2117526C3 (de) VerschluBhülse für Färbespindeln
DE3214920C2 (de)
EP0447683A2 (de) Seitliche Nadeldichtung
DE2650877C3 (de) Entleerungsventil für Behälter, insbesondere für Speisebehälter
DE3239258C2 (de)
DE2043827A1 (de) Einstellbarer Exzenterantrieb
DE2113185C (de) Am Ein und Austritt einer aus zwei Sicherheitsventilen bestehenden Ventil kombination vorgesehene Umschaltventile
DE526164C (de) Ausrueckbare Bedienungsvorrichtung fuer Totpunktverschluesse von Entladeeinrichtungen
DE955229C (de) Deckelanordnung fuer Autoklaven
DE2355563B2 (de) Druckkochtopf mit einem durch die innere Kurvenfläche eines Drehknopfes steuerbaren Druckausgleichsventil
DE2617009C2 (de) Türverschluß für eine Außenschiebetür an Schienenfahrzeugen

Legal Events

Date Code Title Description
OM8 Search report available as to paragraph 43 lit. 1 sentence 1 patent law
8110 Request for examination paragraph 44
D2 Grant after examination
8364 No opposition during term of opposition
8327 Change in the person/name/address of the patent owner

Owner name: MAHLE FILTERSYSTEME GMBH, 70376 STUTTGART, DE

8320 Willingness to grant licences declared (paragraph 23)
8339 Ceased/non-payment of the annual fee