DE4011257A1 - Erfassungseinrichtung fuer laengsrisse in einem stetig foerdernden gurt eines foerderbandes sowie fuer schieflauf - Google Patents

Erfassungseinrichtung fuer laengsrisse in einem stetig foerdernden gurt eines foerderbandes sowie fuer schieflauf

Info

Publication number
DE4011257A1
DE4011257A1 DE19904011257 DE4011257A DE4011257A1 DE 4011257 A1 DE4011257 A1 DE 4011257A1 DE 19904011257 DE19904011257 DE 19904011257 DE 4011257 A DE4011257 A DE 4011257A DE 4011257 A1 DE4011257 A1 DE 4011257A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
belt
drive
drum
detection device
pressure drum
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Withdrawn
Application number
DE19904011257
Other languages
English (en)
Inventor
Andreas Peter
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Individual
Original Assignee
Individual
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Individual filed Critical Individual
Priority to DE19904011257 priority Critical patent/DE4011257A1/de
Publication of DE4011257A1 publication Critical patent/DE4011257A1/de
Withdrawn legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B65CONVEYING; PACKING; STORING; HANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL
    • B65GTRANSPORT OR STORAGE DEVICES, e.g. CONVEYORS FOR LOADING OR TIPPING, SHOP CONVEYOR SYSTEMS OR PNEUMATIC TUBE CONVEYORS
    • B65G43/00Control devices, e.g. for safety, warning or fault-correcting
    • B65G43/02Control devices, e.g. for safety, warning or fault-correcting detecting dangerous physical condition of load carriers, e.g. for interrupting the drive in the event of overheating

Landscapes

  • Control Of Conveyors (AREA)

Description

Die Erfindung betrifft eine Meßeinrichtung zur Erkennung von Längs­ rissen und Schieflauf im Untertrum von Förderbändern zum Beispiel im Bergbau.
Ein Gurtschaden in Form eines Längsrisses soll frühzeitig erkannt werden, um diesen zu minimieren. Beschädigungen der Gurtkanten durch Schieflauf und Berührung mit Konstruktionsteilen sollen durch die Meßeinrichtung verhindert werden.
Es ist bekannt, zur Erkennung von Längsrissen in den Gurt bei dessen Herstellung u. a. verschiedenste elektrische Leiter einzuvulkani­ sieren und deren Zerstörung nachzuweisen. Weiterhin sind Verfahren bekannt, ein Auseinanderklaffen von Gurtteilen im Obertrum durch schräg angebrachte Girlandenrollen (Patentschrift DE 27 46 882 C2) oder durch spiralförmig profilierte Girlandenrollen (BRD-Offen­ legungsschrift 24 23 691) zu erreichen. Bei diesen Verfahren wird das dann durch den entstehenden Schlitz fallende Fördergut nach­ gewiesen.
Diese Methoden sind nur für die Erfassung von Schäden im Obertrum denkbar. Neben der Aufgabestelle des Fördergutes ist aber die Übergabestelle (Abwurftrommel) Hauptgefährdungszone für den Gurt. Das Einvulkanisieren von elektrischen Leitern in den Gummi ist nur bei der Herstellung möglich und alle Gurte müßten durch der­ artige neue ersetzt werden. Eine Erfassung von durchfallenden Massen ist unter Bergbaubedingun­ gen kaum zu realisieren und instandzuhalten.
Mit der Erfindung soll eine robuste, zuverlässige und wartungs­ arme Methode der Erkennung von Längsrissen und Schieflauf un­ mittelbar nach der Abwurftrommel realisiert werden, ohne daß eine Erneuerung der Fördergurte erforderlich wird. diese Aufgabe wird bei einer gattungsgemäßen Einrichtung durch die kennzeichnenden Merkmale des Anspruchs 1 gelöst.
Die mit der Erfindung erzielten Vorteile bestehen insbesondere darin, daß die Einrichtung in vorhandene Anlagen mit mäßigem Auf­ wand eingebaut werden kann und daß gleichzeitig die ohnehin bei großen Förderanlagen erforderliche Messung der Gurtspannkraft durch eine Summierung der Auflagekräfte mit realisiert werden kann. Die Einrichtung ist besonders für den Einsatz in Bergbau­ anlagen geeignet.
Ein Ausführungsbeispiel des Meßprinzips ist in 3 Figuren dargestellt und im folgenden beschrieben.
Fig. 1 Seitenansicht der Rollenanordnung,
Fig. 2 Draufsicht der Rollenanordnung,
Fig. 3 Prinzip der Meß- und Auswerteschaltung.
Bei unbeschädigtem Gurt läuft dieser wie in Fig. 2 angedeutet. Die Auflagekräfte F1 und F2 sind gleich. Ist der Gurt längs aufge­ schnitten, so driften die Gurtteile zwischen den schräg gestellten Rollen (2) und der Laufrolle (4) auseinander.
Der breitere Teil wird weniger auf der Mantelfläche der Trommel (3) weglaufen als der schmalere und es entsteht eine Differenz der Auflagekräfte F1 und F2. Da ein Längsriß plötzlich beginnt, stellt sich die Differenz schneller ein als bei Schieflauf des intakten Gurtes.
Die Schaltung nach Fig. 3 ermöglicht das Unterscheiden von Schräg­ lauf und Längsriß. Ein Längsriß genau in der Mitte des Gurtes ist sehr unwahrscheinlich aber auch nachweisbar durch Summenbildung (18) der Meßwerte von F1 und F2 und nachfolgendem Differenzierglied (17) Trigger (13) und Schaltglied (14).
Die Rollen (4), (5) und (6) sind gewöhnliche zylindrische Leitrollen. Das Schaltglied (14) signalisiert einen Längsriß, während Schalt­ glied (16) Schieflauf meldet.
Die Ausgangsspannung des Summiergliedes (18) ist Maß für die Gurtspannkraft.

Claims (4)

1. Erfassungseinrichtung für Längsrisse in einem stetig fördern­ den Gurt eines Förderbandes sowie für Schieflauf, dadurch gekennzeichnet, daß der Gurt (1) im Untertrum (Rück­ lauf) kurz nach der Antriebstrommel über eine spezielle Trommel­ konstruktion geführt wird, die ein Auseinanderklaffen der be­ schädigten Gurtteile bewirkt, was über eine veränderte Vertei­ lung der Auflagekräfte einer senkecht zur Bewegungsrichtung (7) des Gurtes (1) beweglich gelagerten Drucktrommel (3) erfaßt wird und zur Abschaltung des Antriebes führt.
2. Erfassungseinrichtung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß eine Drucktrommel (3), deren Durch­ messer sich zu ihrer Mitte hin verjüngt, in Verbindung mit Führungsrollen (2), die in ihren Achsen schräg zur Bewegungs­ richtung (7) des Gurtes (1) angeordnet sind, eine gleichmäßige Verteilung der Gurtspannkraft über den gesamten Gurtquerschnitt bewirkt.
3. Erfassungseinrichtung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß die Meßwerte der beiden Auflage­ kräfte der Drucktrommel (3) mittels Differenzverstärker (11) voneinander subtrahiert werden und die so gebildete Differenz einem Differenzierglied (12) mit nachfolgendem Trigger (13) zugeführt wird, der beim Erreichen eines Grenzwertes ein Schaltglied (14) betätigt, welches den Antrieb des Förderbandes abschaltet.
4. Erfassungseinrichtung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß die Differenz der Auflagekräfte der Drucktrommel (3) ein Maß für den Schieflauf des unbeschädigten Gurtes (1) ist und über einen weiteren Trigger (15) und ein Schaltglied (16) ebenfalls die Stillsetzung des Antriebes bewirken kann.
DE19904011257 1990-04-05 1990-04-05 Erfassungseinrichtung fuer laengsrisse in einem stetig foerdernden gurt eines foerderbandes sowie fuer schieflauf Withdrawn DE4011257A1 (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19904011257 DE4011257A1 (de) 1990-04-05 1990-04-05 Erfassungseinrichtung fuer laengsrisse in einem stetig foerdernden gurt eines foerderbandes sowie fuer schieflauf

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19904011257 DE4011257A1 (de) 1990-04-05 1990-04-05 Erfassungseinrichtung fuer laengsrisse in einem stetig foerdernden gurt eines foerderbandes sowie fuer schieflauf

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE4011257A1 true DE4011257A1 (de) 1991-01-31

Family

ID=6403957

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19904011257 Withdrawn DE4011257A1 (de) 1990-04-05 1990-04-05 Erfassungseinrichtung fuer laengsrisse in einem stetig foerdernden gurt eines foerderbandes sowie fuer schieflauf

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE4011257A1 (de)

Cited By (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US6131727A (en) * 1998-06-10 2000-10-17 Nelson; David W. Conveyor belt monitor
DE10151094A1 (de) * 2001-10-12 2003-04-24 Vattenfall Europe Generation Verfahren und Anordnung zur Verhinderung von Schieflauf eines Filtertuches einer Vakuumbandfilterpresse
WO2008025305A1 (de) * 2006-08-30 2008-03-06 Siemens Aktiengesellschaft Verfahren zur überwachung einer fördereinrichtung sowie einrichtung zur durchführung des verfahrens
WO2008025306A1 (de) * 2006-08-30 2008-03-06 Siemens Aktiengesellschaft Verfahren zur überwachung einer fördereinrichtung sowie einrichtung zur durchführung des verfahrens

Cited By (5)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US6131727A (en) * 1998-06-10 2000-10-17 Nelson; David W. Conveyor belt monitor
DE10151094A1 (de) * 2001-10-12 2003-04-24 Vattenfall Europe Generation Verfahren und Anordnung zur Verhinderung von Schieflauf eines Filtertuches einer Vakuumbandfilterpresse
DE10151094C2 (de) * 2001-10-12 2003-09-18 Vattenfall Europe Generation Anordnung zur Verhinderung von Schieflauf eines Filtertuches einer Vakuumbandfilterpresse
WO2008025305A1 (de) * 2006-08-30 2008-03-06 Siemens Aktiengesellschaft Verfahren zur überwachung einer fördereinrichtung sowie einrichtung zur durchführung des verfahrens
WO2008025306A1 (de) * 2006-08-30 2008-03-06 Siemens Aktiengesellschaft Verfahren zur überwachung einer fördereinrichtung sowie einrichtung zur durchführung des verfahrens

Similar Documents

Publication Publication Date Title
EP1222126B1 (de) Einrichtung zur überwachung einer förderanlage
DE3110883C2 (de) Vorrichtung zum Aussortieren von fehlerhaften Verpackungseinheiten
EP1187781B1 (de) Einrichtung zur überwachung einer förderanlage
DE2508552A1 (de) Durchlauffoerder- und drehvorrichtung
EP0287874B1 (de) Vorrichtung zum Erfassen und Steuern des Geradlaufs eines angetriebenen Transportbands
DE4011257A1 (de) Erfassungseinrichtung fuer laengsrisse in einem stetig foerdernden gurt eines foerderbandes sowie fuer schieflauf
DE4431273A1 (de) Vorrichtung zum Fördern von Filterstäben
WO2013064942A1 (de) Messvorrichtung
EP0153575B1 (de) Verfahren und Vorrichtung zum Prüfen und Aussortieren von Ziegeln
EP3152515B1 (de) System und verfahren zur messung einer abmessung eines werkstücks
DE1473818C3 (de) Verfahren und Einrichtung zur automatischen Prüfung der Oberflächenkontur und der Dicke gekrümmter oder gebogener Glasscheiben
DE19642793A1 (de) Verfahren und Anordnung zum Prüfen von Zigaretten in definierten Zigarettenformationen
DE3534307C2 (de)
DE943697C (de) Stegkettenfoerderer od. dgl. fuer Untertagebetrieb
DE382679C (de) Vorrichtung zum Befoerdern leichter Gegenstaende, wie Briefe, Zettel u. dgl.
DE2654511B2 (de) Verfahren zur Prüfung von Dichtungen
DE2206632C3 (de) Vorrichtung zur selbsttätigen Steuerung eines Vortriebes eines Strebes im Bergbau
DE3417181C1 (de) Gerät zum Prüfen der Laufbretter von Paletten
DE3223054A1 (de) Fehlervorwarnvorrichtung in teppichherstellungsmaschinen
DE2635634C3 (de) Vorrichtung zum Feststellen von Längsschlitzen in Förderbändern mit einer Abschaltvorrichtung
DE3627387A1 (de) Vorrichtung zum sortieren von muenzen
DE1225550B (de) Vorrichtung zur Ermittlung von Aufreissschaeden in dem Gurt einer Foerderbandanlage
DE2235536A1 (de) Vorrichtung zum vereinzeln von holzstaemmen od. dgl
DE2544389C2 (de)
DE2649360C3 (de) Vorrichtung zum Prüfen von Getränkeflaschen o.dgl. auf Unregelmäßigkeiten

Legal Events

Date Code Title Description
OAV Applicant agreed to the publication of the unexamined application as to paragraph 31 lit. 2 z1
8122 Nonbinding interest in granting licenses declared
8139 Disposal/non-payment of the annual fee