DE4001478C2 - - Google Patents

Info

Publication number
DE4001478C2
DE4001478C2 DE19904001478 DE4001478A DE4001478C2 DE 4001478 C2 DE4001478 C2 DE 4001478C2 DE 19904001478 DE19904001478 DE 19904001478 DE 4001478 A DE4001478 A DE 4001478A DE 4001478 C2 DE4001478 C2 DE 4001478C2
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
frame
picture
distribution box
door
box cover
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired - Fee Related
Application number
DE19904001478
Other languages
English (en)
Other versions
DE4001478A1 (de
Inventor
Friedrich 6747 Annweiler De Werner
Reinhold 6729 Bellheim De Werner
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Striebel and John GmbH and Co KG
Original Assignee
Friedrich 6747 Annweiler De Werner
Reinhold 6729 Bellheim De Werner
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Friedrich 6747 Annweiler De Werner, Reinhold 6729 Bellheim De Werner filed Critical Friedrich 6747 Annweiler De Werner
Priority to DE19904001478 priority Critical patent/DE4001478A1/de
Publication of DE4001478A1 publication Critical patent/DE4001478A1/de
Application granted granted Critical
Publication of DE4001478C2 publication Critical patent/DE4001478C2/de
Granted legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • HELECTRICITY
    • H02GENERATION; CONVERSION OR DISTRIBUTION OF ELECTRIC POWER
    • H02BBOARDS, SUBSTATIONS OR SWITCHING ARRANGEMENTS FOR THE SUPPLY OR DISTRIBUTION OF ELECTRIC POWER
    • H02B1/00Frameworks, boards, panels, desks, casings; Details of substations or switching arrangements
    • H02B1/26Casings; Parts thereof or accessories therefor
    • H02B1/40Wall-mounted casings; Parts thereof or accessories therefor
    • HELECTRICITY
    • H02GENERATION; CONVERSION OR DISTRIBUTION OF ELECTRIC POWER
    • H02BBOARDS, SUBSTATIONS OR SWITCHING ARRANGEMENTS FOR THE SUPPLY OR DISTRIBUTION OF ELECTRIC POWER
    • H02B1/00Frameworks, boards, panels, desks, casings; Details of substations or switching arrangements
    • H02B1/26Casings; Parts thereof or accessories therefor
    • H02B1/30Cabinet-type casings; Parts thereof or accessories therefor
    • H02B1/306Accessories, e.g. windows
    • HELECTRICITY
    • H02GENERATION; CONVERSION OR DISTRIBUTION OF ELECTRIC POWER
    • H02GINSTALLATION OF ELECTRIC CABLES OR LINES, OR OF COMBINED OPTICAL AND ELECTRIC CABLES OR LINES
    • H02G3/00Installations of electric cables or lines or protective tubing therefor in or on buildings, equivalent structures or vehicles
    • H02G3/02Details
    • H02G3/08Distribution boxes; Connection or junction boxes
    • H02G3/14Fastening of cover or lid to box
    • HELECTRICITY
    • H02GENERATION; CONVERSION OR DISTRIBUTION OF ELECTRIC POWER
    • H02BBOARDS, SUBSTATIONS OR SWITCHING ARRANGEMENTS FOR THE SUPPLY OR DISTRIBUTION OF ELECTRIC POWER
    • H02B1/00Frameworks, boards, panels, desks, casings; Details of substations or switching arrangements
    • H02B1/26Casings; Parts thereof or accessories therefor
    • H02B1/30Cabinet-type casings; Parts thereof or accessories therefor
    • H02B1/38Hinged covers or doors

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Power Engineering (AREA)
  • Architecture (AREA)
  • Civil Engineering (AREA)
  • Structural Engineering (AREA)
  • Casings For Electric Apparatus (AREA)

Description

Die Erfindung betrifft eine Verteilerkasten-Abdeckung für elektrische in einer Wand eingemauerte Verteilungen. Solche Schalt- oder Verteilerkästen für elektrische Sicherungen, welche im Wohnbereich oder in Büros installiert werden, sind im Mauerwerk eingesetzt. Zur Zeit bieten diese in der Wand eingemauerten Kästen mit ihrer technisch gestalteten glatten Oberfläche keinen schönen Anblick und stören auch bei der optischen Wohnungsgestaltung. Häufig sind diese Kästen deshalb in weniger gut einsehbaren Ecken installiert. Daraus ergibt sich der Nachteil, daß bei Stromausfall im Dunkeln diese Sicherungseinrichtungen schlecht erreichbar sind und sich somit ein erhöhtes Unfallrisiko bietet.
Ist diese Installationseinrichtung hingegen an gut sichtbarer und leicht zugänglicher Stelle angebracht, dann bietet auch ein Übertapezieren keine einwandfreie Integrierung dieser Verteilerkastenoberfläche in der optisch gestalteten Wohnung.
Ein Verdecken mittels darüber gehängtem Bild ist wegen der Deckelgriffe nicht einfach. Zudem wird dadurch der Zugriff wieder unnötig kompliziert.
Der Erfindung liegt die Aufgabe zugrunde, an gut zugänglicher und somit sichtbarer Stelle montierte Verteilerkästen so zu gestalten, daß die originäre Funktion als Abdeckung einer elektrischen Verteilereinheit nicht mehr erkennbar und dennoch ein leichter Zugriff möglich ist.
Damit soll in Zukunft erreicht werden, daß man die Verteilerkästen öfter an gut zugänglichen Stellen plaziert, um einen leichten, schnellen und mit weniger Unfallgefahren verbundenen Zugriff zu gewährleisten, sowie die Wohnung oder das Büro dadurch noch optisch zu verschönern.
Die gestellte Aufgabe wird durch die im Anspruch 1 angegebenen Merkmale gelöst.
Die technische Verwandlung der eintönig glatten Oberfläche der Zugriffstür in ein Bild kann drucktechnisch durch Bildaufdruck vom Hersteller der Kästen erfolgen, oder auch klebtechnisch mittels Klebebild oder als aufsteckbare Bildplatte geschehen.
Der einfache unveränderte Gehäuserahmen bietet sich zusätzlich als Bilderrahmen an.
Eventuell kann aber auch der Hersteller diese Rahmensichtbereiche farblich anders oder gar speziell als Bilderrahmen gestalten.
Durch die Anwendung der Steck- oder Klebetechnik wird auch eine Veränderung der einfachen Standardkästen noch nachträglich so weit möglich, daß sie von einem normalen Bild kaum zu unterscheiden sind und die Funktionsfähigkeit der Zugriffstür doch unverändert erhalten bleibt. Hier bietet sich z. B. auch das Aufkleben eines speziell gefertigten Aufkleberahmens zur weiteren Gestaltung an.
Gerade die Möglichkeit des nachträglichen Anbringens von Steck- oder Klebebildern und eventuell verwendeter Steck- oder Aufkleberahmen bietet den Vorteil, daß der Hersteller seine Einheitskästen auf dem Markt weiterhin anbieten und der Kunde nach eigenem Geschmack kombinieren und auch später wieder abändern kann.
Hier wäre auch anstatt der Methode des Aufklebens und Aufsteckens die Methode des Einsteckens bei Türen aus Glas oder Plexiglas eine weitere Alternative, um dadurch das Bild wieder austauschen und somit die optische Wirkung verändern zu können.
Auch bei der Aufsteckmethode können die ganz normalen Einheitskästen weiter ihre Verwendung finden, wenn an geeigneter Stelle im Zugriffs- und Gehäuserahmenbereich passende Löcher angebracht werden, in welche die auf der Rahmen- oder Bildrückseite befindlichen Zapfen Halt finden. Bei aufgesteckten Bildern wird dann allerdings eine ebene Unterlage für das Bild und die Anbringung der Zapfen erforderlich. Die Anwendung der Stecktechnik eröffnet die Möglichkeit des nachträglichen beliebigen Austausches der Bildkörper oder Bilderrahmen.
Die Vorteile dieser technischen Veränderung sind in der beschriebenen, eventuell auch nachträglichen optischen Verschönerung des Wohn- und Büroraumes durch diese installierten Kästen zu sehen, sowie darin auch zu erkennen, daß diese Kästen zukünftig bei Stromausfall einfacher erreichbar sind, was im Dunkeln der Wohnung die bestehende Unfallgefahr erheblich reduziert.
Einige Ausführungsbeispiele sind in den Zeichnungen dargestellt. Dabei zeigt
Fig. 1 bisher üblicher Anblick der Schaltschrank- oder Verteilerkastenoberfläche
Fig. 2 Verteilerkasten wie Fig. 1 nur mit aufgeklebtem, aufgestecktem oder eingestecktem Bild
Fig. 3 Verteilerkasten wie Fig. 1 nur mit speziell aufsteckbarem Bildrahmen und Bild.
Bezugszeichenliste
1 Verteilerkasten-Abdeckung wie Fig. 1
2 Löcher für Aufsteckteile
3 Umfangreich formlich gestalteter Aufsteckrahmen (z. B. aus Holz)
4 Zapfen zur Befestigung des Rahmens
5 Grundplatte für eventuell verwendbare Aufsteckbilder
6 Zapfen zur Befestigung der Grundplatte auf der Zugriffstür des Verteilerkastens

Claims (5)

1. Verteilerkasten-Abdeckung für elektrische in einer Wand eingemauerte Verteilungen oder Sicherungseinrichtungen, dadurch gekennzeichnet, daß die Verteilerkasten-Abdeckung oder -Türe als Bildträger ausgebildet ist und entweder ganzflächig rahmenlos oder bei Verwendung eines Kasten- oder Türrahmens dieser als Bilderrahmen ausgebildet ist.
2. Verteilerkasten-Abdeckung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß der Bilderrahmen auf den Kastenrahmen bzw. Türrahmen und eventuell auch das Bild mittels Grundplatte auf die Tür aufgesteckt ist.
3. Verteilerkasten-Abdeckung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß der Bilderrahmen auf den Kastenrahmen bzw. Türrahmen aufgeklebt ist.
4. Verteilerkasten-Abdeckung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß die Türe ganz oder teilweise aus Glas oder Plexiglas oder einem sonstigen durchsichtigen Material besteht und daß Bilder hinter ihr befestigbar oder einsteckbar sind.
5. Verteilerkasten-Abdeckung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß die Türe und eventuell auch der Kastenrahmen bei ihrer Herstellung gleich als Bild mit oder ohne Bilderrahmen gefertigt ist.
DE19904001478 1990-01-19 1990-01-19 Dekorative gestaltung von verteilerkaesten Granted DE4001478A1 (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19904001478 DE4001478A1 (de) 1990-01-19 1990-01-19 Dekorative gestaltung von verteilerkaesten

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19904001478 DE4001478A1 (de) 1990-01-19 1990-01-19 Dekorative gestaltung von verteilerkaesten

Publications (2)

Publication Number Publication Date
DE4001478A1 DE4001478A1 (de) 1991-07-25
DE4001478C2 true DE4001478C2 (de) 1992-07-30

Family

ID=6398389

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19904001478 Granted DE4001478A1 (de) 1990-01-19 1990-01-19 Dekorative gestaltung von verteilerkaesten

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE4001478A1 (de)

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE29812478U1 (de) * 1998-07-15 1999-11-25 Karl Roland Werbemittel
DE19538944C2 (de) * 1995-10-19 2000-05-31 Michael Trampert Installationsgerät zum Einbau in eine Wand, Säule oder dergleichen

Families Citing this family (5)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
IT1271697B (it) * 1994-10-25 1997-06-04 Bticino Spa Struttura componibile per il montaggio a parete di apparecchi elettrici
DE29621869U1 (de) * 1996-12-17 1997-04-03 Striebel & John Gmbh & Co Kg Einrichtung zur vorderseitigen Abdeckung für Installationskästen, insbesondere für Unterputz-Installationskästen
DE202006019253U1 (de) * 2006-12-21 2008-04-30 Merten Gmbh & Co. Kg Frontrahmen für ein Elektro-Installationsgerät
IES20080273A2 (en) * 2007-04-11 2008-12-10 Michael Gerard Treanor A wall mountable box and a method for securing a wall mountable box recessed in a wall
CN104070914A (zh) * 2014-07-02 2014-10-01 居国文 一种用于遮挡配电箱的带有绝缘保护层的装饰画盒

Family Cites Families (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE3334868C2 (de) * 1983-09-27 1986-04-10 Franz Dipl.-Ing. Wilhelm (FH), 8000 München Kabelverzweigergehäuse für Telefon-, Verkehrsampel- und Starkstromleitungen

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE19538944C2 (de) * 1995-10-19 2000-05-31 Michael Trampert Installationsgerät zum Einbau in eine Wand, Säule oder dergleichen
DE29812478U1 (de) * 1998-07-15 1999-11-25 Karl Roland Werbemittel

Also Published As

Publication number Publication date
DE4001478A1 (de) 1991-07-25

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE4001478C2 (de)
DE10340759B3 (de) Türstation für eine Türsprechanlage
EP1838942A1 (de) Anzeigevorrichtung für den antrieb einer drehtür, schiebetür oder dergleichen
EP0849849A2 (de) Einrichtung zur vorderseitigen Abdeckung für Installationskästen, insbesondere für Unterputz-Installationkästen
DE69924090T2 (de) Verfahren zur Bekleidung und Isolierung einer Anzeige, insbesondere für elektronische Steuerinstrumente
DE102010060404A1 (de) Multifunktionsgriff zur Belüftungskontrolle, insbesondere für Fenster
EP2375520B1 (de) Montageanordnung, insbesondere für die Hauskommunikation
WO2006087204A2 (de) Multimedialer aufzug
DE19538944C2 (de) Installationsgerät zum Einbau in eine Wand, Säule oder dergleichen
DE202020102844U1 (de) Modularer Schutzraum, Bausatz zur Herstellung eines modularen Schutzraumes und Bausatz zur Umrüstung bestehender Räume, sowie Durchreiche für einen Schutzraum
DE102020113461A1 (de) Modularer Schutzraum, Bausatz zur Herstellung eines modularen Schutzraumes und Bausatz zur Umrüstung bestehender Räume, sowie Durchreiche für einen Schutzraum
WO2009080809A1 (de) In eine aufzugsanlage integrierte ausgabeeinheit zur ausgabe visueller informationen
DE102014201094A1 (de) Haltevorrichtung zum Halten eines elektronischen Gerätes an einer Wand
DE19723403B4 (de) Gehäuse für ein mit einem Display versehenen elektrisches Gerät, insbesondere eine Herdschaltuhr
DE102014113640A1 (de) Fluchtwegsicherungseinrichtung
DE3843345C2 (de)
DE19707574C1 (de) Ausziehbares Schlafzimmermöbel zur Aufnahme und Inbetriebnahme eines kleinen Fernsehgerätes
DE19735538A1 (de) Stecker für Steckdosen mit einem Steckergehäuse
DE102011119249A1 (de) Verfahren mit den dazugehörigen Vorrichtungen zum barrierefreien Öffnen von Türen und Zugängen durch Nutzung der dritten Dimension in der Höhe
DE2638613B2 (de) Einrichtung zur optischen Anzeige
EP0980171A2 (de) Moduleinheit für eine Türanlage, insbesondere Türsprechanlage
EP4161587A1 (de) Vorrichtung für die oberflächenentkeimung des eingabefeldes von kartenlesegeräten für kreditkarten, abonnements und zahlkarten aller art
DE102021128736A1 (de) Abdeckvorrichtung mit Dead Front Effekt
DE3735331C2 (de)
DE8413850U1 (de) Einbau-Zeitschaltuhr

Legal Events

Date Code Title Description
OP8 Request for examination as to paragraph 44 patent law
D2 Grant after examination
8364 No opposition during term of opposition
8327 Change in the person/name/address of the patent owner

Owner name: STRIEBEL & JOHN GMBH & CO KG, 7591 SASBACH, DE

8381 Inventor (new situation)

Free format text: WERNER, FRIEDRICH, 6747 ANNWEILER, DE WERNER, REINHOLD, 6729 BELLHEIM, DE

8339 Ceased/non-payment of the annual fee