DE4001302C2 - Dachbalken für bevorrechtigte Einsatzfahrzeuge - Google Patents

Dachbalken für bevorrechtigte Einsatzfahrzeuge

Info

Publication number
DE4001302C2
DE4001302C2 DE4001302A DE4001302A DE4001302C2 DE 4001302 C2 DE4001302 C2 DE 4001302C2 DE 4001302 A DE4001302 A DE 4001302A DE 4001302 A DE4001302 A DE 4001302A DE 4001302 C2 DE4001302 C2 DE 4001302C2
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
interior
roof
roof beam
vehicle
ventilation
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired - Fee Related
Application number
DE4001302A
Other languages
English (en)
Other versions
DE4001302A1 (de
Inventor
Helmut Aichele
Hans-Peter Dipl Ing Jordan
Manfred Kehry
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Mercedes Benz Group AG
Original Assignee
Daimler Benz AG
Mercedes Benz AG
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Daimler Benz AG, Mercedes Benz AG filed Critical Daimler Benz AG
Priority to DE4001302A priority Critical patent/DE4001302C2/de
Publication of DE4001302A1 publication Critical patent/DE4001302A1/de
Application granted granted Critical
Publication of DE4001302C2 publication Critical patent/DE4001302C2/de
Anticipated expiration legal-status Critical
Expired - Fee Related legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B60VEHICLES IN GENERAL
    • B60QARRANGEMENT OF SIGNALLING OR LIGHTING DEVICES, THE MOUNTING OR SUPPORTING THEREOF OR CIRCUITS THEREFOR, FOR VEHICLES IN GENERAL
    • B60Q1/00Arrangement of optical signalling or lighting devices, the mounting or supporting thereof or circuits therefor
    • B60Q1/26Arrangement of optical signalling or lighting devices, the mounting or supporting thereof or circuits therefor the devices being primarily intended to indicate the vehicle, or parts thereof, or to give signals, to other traffic
    • B60Q1/2611Indicating devices mounted on the roof of the vehicle
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B60VEHICLES IN GENERAL
    • B60QARRANGEMENT OF SIGNALLING OR LIGHTING DEVICES, THE MOUNTING OR SUPPORTING THEREOF OR CIRCUITS THEREFOR, FOR VEHICLES IN GENERAL
    • B60Q1/00Arrangement of optical signalling or lighting devices, the mounting or supporting thereof or circuits therefor
    • B60Q1/26Arrangement of optical signalling or lighting devices, the mounting or supporting thereof or circuits therefor the devices being primarily intended to indicate the vehicle, or parts thereof, or to give signals, to other traffic
    • B60Q1/50Arrangement of optical signalling or lighting devices, the mounting or supporting thereof or circuits therefor the devices being primarily intended to indicate the vehicle, or parts thereof, or to give signals, to other traffic for indicating other intentions or conditions, e.g. request for waiting or overtaking
    • B60Q1/503Arrangement of optical signalling or lighting devices, the mounting or supporting thereof or circuits therefor the devices being primarily intended to indicate the vehicle, or parts thereof, or to give signals, to other traffic for indicating other intentions or conditions, e.g. request for waiting or overtaking using luminous text or symbol displays in or on the vehicle, e.g. static text
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B60VEHICLES IN GENERAL
    • B60QARRANGEMENT OF SIGNALLING OR LIGHTING DEVICES, THE MOUNTING OR SUPPORTING THEREOF OR CIRCUITS THEREFOR, FOR VEHICLES IN GENERAL
    • B60Q1/00Arrangement of optical signalling or lighting devices, the mounting or supporting thereof or circuits therefor
    • B60Q1/26Arrangement of optical signalling or lighting devices, the mounting or supporting thereof or circuits therefor the devices being primarily intended to indicate the vehicle, or parts thereof, or to give signals, to other traffic
    • B60Q1/50Arrangement of optical signalling or lighting devices, the mounting or supporting thereof or circuits therefor the devices being primarily intended to indicate the vehicle, or parts thereof, or to give signals, to other traffic for indicating other intentions or conditions, e.g. request for waiting or overtaking
    • B60Q1/544Arrangement of optical signalling or lighting devices, the mounting or supporting thereof or circuits therefor the devices being primarily intended to indicate the vehicle, or parts thereof, or to give signals, to other traffic for indicating other intentions or conditions, e.g. request for waiting or overtaking for indicating other states or conditions of the vehicle occupants, e.g. for indicating disabled occupants

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Air-Conditioning For Vehicles (AREA)
  • Vehicle Interior And Exterior Ornaments, Soundproofing, And Insulation (AREA)
  • Vehicle Step Arrangements And Article Storage (AREA)

Description

Die Erfindung betrifft einen mit optischen und akustischen Warn- bzw. Hinweiseinrichtungen versehenen Dachbalken für be­ vorrechtigte Einsatzfahrzeuge von Polizei, Feuerwehr und dgl., der seitliche Rundumkennleuchten und vordere und hintere, mit Leuchtdioden bestückte Schriftfelder für Hinweise aufweist, und der weiterhin mit Einrichtungen zur Be- und Entlüftung seines Innenraumes versehen ist.
Ein derartiger Dachbalken ist der DE-OS 38 07 684 als bekannt zu entnehmen.
Ein belüfteter Dachbalken ist auch der deutschen Gebrauchs­ musterschrift 87 11 482 als bekannt zu entnehmen, ohne daß dort nähere Einzelheiten der Luftzuführung zum Inneren des Dachbal­ kens offenbart sind.
Besondere Schwierigkeiten bereitet bei solchen Dachbalken eine Durchlüftung von deren Innenraum, die eine Beschlagbildung mit Sicherheit vermeidet und im Innenraum angeordnete Bauteile zu­ verlässig vor Korrosion schützt.
Der vorliegenden Erfindung liegt die Aufgabe zugrunde, mit mög­ lichst einfachen Mitteln eine Durchlüftung zu schaffen, die die vorstehend aufgeführten Nachteile sicher und dauerhaft vermeidet.
Diese Aufgabe wird bei einem gattungsgemäßen Dachbalken erfindungs­ gemäß dadurch gelöst, daß der Innenraum des Dachbalkens über eine Öffnung in der Dachhaut mit dem Innenraum des Fahrzeugs derart in Verbindung steht, daß die der Belüftung des Dach­ balkens dienende Luft dem Innenraum des Fahrzeugs entnommen wird.
Vorteilhafte Ausgestaltungen der Erfindung sind den weiteren Patentansprüchen zu entnehmen.
Der Gegenstand der Erfindung soll im folgenden anhand eines in der Zeichnung dargestellten Ausführungsbeispiels näher erläutert werden.
In der Zeichnung zeigt
Fig. 1 eine aufgeschnittene Vorderansicht eines auf einem Kraftwagendach befestigten Dachbalkens, und
Fig. 2 in größerem Maßstab die Einzelheit II aus Fig. 1.
Auf dem Dach 1 eines Kraftwagens, von dem im übrigen nur noch eine Windschutzscheibe 2 angedeutet ist, ist ein Dachbalken 3 in nicht näher dargestellter Weise befestigt. Zur Belüftung des Innenraumes 4 des Dachbalkens 3 steht dieser über eine Öffnung 5 in der Dachhaut 6 des Fahrzeugs mit dessen Innenraum in Ver­ bindung, so daß für die Belüftung des Dachbalkens 3 relativ trockene und warme Luft zur Verfügung steht. Zur Erhöhung des Luftdurchsatzes ist ein Gebläse 7 vorgesehen, dem ein Staub­ filter 8 zugeordnet ist.
Die aus dem Fahrzeug-Innenraum angesaugte Luft strömt nach Ver­ lassen des Staubfilters 8 in einen Luftsammelraum 9, aus dem sie in Richtung der Pfeile austritt, sich über den Innenraum 4 des Dachbalkens 3 verteilt und diesen über Steigrohre 10 ins Freie verläßt. Um einen direkten Wassereintritt durch die Steig­ rohre 10 z. B. bei einer Wagenwäsche auszuschließen, weisen diese innenseitig Prallkörper 11 auf, wie insbesondere aus Fig. 2 ersichtlich ist.

Claims (5)

1. Mit optischen und akustischen Warn- bzw. Hinweiseinrich­ tungen versehener Dachbalken für bevorrechtigte Einsatzfahr­ zeuge von Polizei, Feuerwehr und dgl., der seitliche Rundum­ kennleuchten und vordere und hintere, mit Leuchtdioden be­ stückte Schriftfelder für Hinweise aufweist, und der weiterhin mit Einrichtungen zur Be- und Entlüftung seines Innenraumes versehen ist, dadurch gekennzeichnet, daß der Innenraum (4) des Dachbalkens (3) über eine Öffnung (5) in der Dachhaut (6) mit dem Innenraum des Fahrzeugs derart in Verbindung steht, daß die der Belüftung des Dachbalkens (3) dienende Luft dem Innenraum des Fahrzeugs entnommen wird.
2. Dachbalken nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß ein Gebläse (7) zur Unterstützung der Luftströmung vom Innen­ raum des Fahrzeugs zum Innenraum (4) des Dachbalkens (3) vorge­ sehen ist.
3. Dachbalken nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß er Entlüftungsöffnungen in einem Unterdruckbereich aufweist.
4. Dachbalken nach einem oder mehreren der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, daß die Entlüftung über mit innenseitigen Prallkörpern (11) versehene Steigrohre (10) erfolgt.
5. Dachbalken nach einem oder mehreren der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, daß im Zuluftstrom ein Staubfilter (8) angeordnet ist.
DE4001302A 1990-01-18 1990-01-18 Dachbalken für bevorrechtigte Einsatzfahrzeuge Expired - Fee Related DE4001302C2 (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE4001302A DE4001302C2 (de) 1990-01-18 1990-01-18 Dachbalken für bevorrechtigte Einsatzfahrzeuge

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE4001302A DE4001302C2 (de) 1990-01-18 1990-01-18 Dachbalken für bevorrechtigte Einsatzfahrzeuge

Publications (2)

Publication Number Publication Date
DE4001302A1 DE4001302A1 (de) 1991-08-01
DE4001302C2 true DE4001302C2 (de) 1993-12-16

Family

ID=6398292

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE4001302A Expired - Fee Related DE4001302C2 (de) 1990-01-18 1990-01-18 Dachbalken für bevorrechtigte Einsatzfahrzeuge

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE4001302C2 (de)

Families Citing this family (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE19744717A1 (de) * 1997-10-10 1999-04-15 Daimler Chrysler Ag Dachaufbau-Einrichtung für Sonderfahrzeuge
US7825790B2 (en) 2008-04-15 2010-11-02 Lonestar Inventions, Lp Emergency vehicle light bar with message display

Family Cites Families (5)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US4635039A (en) * 1983-05-16 1987-01-06 Federal Signal Corporation Low drag warning system for emergency vehicles
US4588118A (en) * 1984-02-13 1986-05-13 Whelen Engineering Co., Inc. Mounting foot assembly
DE8711482U1 (de) * 1987-08-25 1987-10-15 Binz Gmbh & Co, 7073 Lorch, De
DE3807684A1 (de) * 1988-03-09 1989-11-23 Daimler Benz Ag Dachbalken fuer einsatzfahrzeuge
DE8809155U1 (de) * 1988-07-16 1989-08-10 Metz Feuerwehrgeraete Gmbh, 7500 Karlsruhe, De

Also Published As

Publication number Publication date
DE4001302A1 (de) 1991-08-01

Similar Documents

Publication Publication Date Title
EP0818338A3 (de) Belüftungseinrichtung für eine Fahrzeugkabine und Filtergehäuse
DE3002134C2 (de)
DE202016102368U1 (de) Filter
DE4001302C2 (de) Dachbalken für bevorrechtigte Einsatzfahrzeuge
DE3807684A1 (de) Dachbalken fuer einsatzfahrzeuge
EP1243455A2 (de) Luftführungskanal für ein Kraftfahrzeug
DE3231364A1 (de) Belueftungsvorrichtung fuer die bremse in einem kraftfahrzeug
DE1780080C3 (de) Fahrerkabine für Landmaschinen mit Belüftungs- bzw. Klimaanlage
EP0317896A1 (de) Scheinwerfer für Kraftfahrzeuge
DE19627554C2 (de) Leuchte für Nutzfahrzeuge
DE102020000530A1 (de) Verfahren zum Betrieb einer Absenkvorrichtung
DE1961138A1 (de) Vorrichtung zum Kuehlen von Scheibenbremsen
DE7002821U (de) Kraftfahrzeug mit klimaanlage
DE3401040C2 (de) Heizungs- und Lüftungs- oder Klimatisierungseinrichtung in einem Kraftwagen
DE3910203C2 (de)
DE558446C (de) Einrichtung zur Reklameverbreitung durch Fahrzeuge
DE3244041A1 (de) Innenverkleidung fuer ein transportsystem
DE2233474C3 (de) Krankentransport-Fahrzeug
DE20200605U1 (de) Luftausströmer für Kraftfahrzeuge
DE1004946B (de) Einrichtung zur Belueftung von Fahrzeugen
DE3844575A1 (de) Dachbalken fuer einsatzfahrzeuge
DE737067C (de) Luefter
DE1271572C2 (de) Anordnung der leuchten bei personenkraftwagen
DE1555210C (de) Vorrichtung zum Entlüften von Fahrzeuginnenräumen
DE1957195U (de) Lueftungsvorrichtung nach art eines fensters.

Legal Events

Date Code Title Description
OP8 Request for examination as to paragraph 44 patent law
D2 Grant after examination
8364 No opposition during term of opposition
8327 Change in the person/name/address of the patent owner

Owner name: DAIMLER-BENZ AKTIENGESELLSCHAFT, 70567 STUTTGART,

8327 Change in the person/name/address of the patent owner

Owner name: DAIMLERCHRYSLER AG, 70567 STUTTGART, DE

8339 Ceased/non-payment of the annual fee