DE398108C - Verfahren zur Herstellung von Kupferueberzuegen, besonders von Kupferspiegeln auf nichtmetallischen Flaechen - Google Patents

Verfahren zur Herstellung von Kupferueberzuegen, besonders von Kupferspiegeln auf nichtmetallischen Flaechen

Info

Publication number
DE398108C
DE398108C DEV15065D DEV0015065D DE398108C DE 398108 C DE398108 C DE 398108C DE V15065 D DEV15065 D DE V15065D DE V0015065 D DEV0015065 D DE V0015065D DE 398108 C DE398108 C DE 398108C
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
copper
production
metallic surfaces
mirrors
coatings
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DEV15065D
Other languages
English (en)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
MAX VOLMER DR
Original Assignee
MAX VOLMER DR
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by MAX VOLMER DR filed Critical MAX VOLMER DR
Priority to DEV15065D priority Critical patent/DE398108C/de
Application granted granted Critical
Publication of DE398108C publication Critical patent/DE398108C/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • CCHEMISTRY; METALLURGY
    • C03GLASS; MINERAL OR SLAG WOOL
    • C03CCHEMICAL COMPOSITION OF GLASSES, GLAZES OR VITREOUS ENAMELS; SURFACE TREATMENT OF GLASS; SURFACE TREATMENT OF FIBRES OR FILAMENTS MADE FROM GLASS, MINERALS OR SLAGS; JOINING GLASS TO GLASS OR OTHER MATERIALS
    • C03C17/00Surface treatment of glass, not in the form of fibres or filaments, by coating
    • C03C17/06Surface treatment of glass, not in the form of fibres or filaments, by coating with metals
    • C03C17/10Surface treatment of glass, not in the form of fibres or filaments, by coating with metals by deposition from the liquid phase

Landscapes

  • Chemical & Material Sciences (AREA)
  • Life Sciences & Earth Sciences (AREA)
  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Chemical Kinetics & Catalysis (AREA)
  • General Chemical & Material Sciences (AREA)
  • Geochemistry & Mineralogy (AREA)
  • Materials Engineering (AREA)
  • Organic Chemistry (AREA)
  • Optical Elements Other Than Lenses (AREA)
  • Mirrors, Picture Frames, Photograph Stands, And Related Fastening Devices (AREA)
  • Surface Treatment Of Glass (AREA)

Description

  • Verfahren zur Herstellung von Kupferüberzügen, besonders von Kupferspiegeln . auf nichtmetallischen Flächen. Den Gegenstand der Erfindung 'bildet ein Verfahren zur Herstellung von Kupferüberzügen auf nichtmetallischen Flächen, z. B. Glas, Zelluloid usw. Die bekannten Verfahren sind sehr urcnständlich durchzuführen und liefern nur unter großen Schwierigkeiten befriedigende übenzüge. Diese Nachteile werden gemäß der Erfindung dadurch beseitigt, daß die zu verkupfernde, nichtmetallische Fläche zunächst mit einer dünnen, nur wenig sichtbaren Silberschicht versehen wind, die sich leicht, z. B. durch Abscheiden aus Lösungen, herstellen läßt.
  • Das neue Verfahren kann mit sehr gutem Erfolg auch zur Herstellung von Kupferspiegeln verwendet werden. Dabei wird ein glatter und durchsichtiger Träger aus nichtmetallischem Stoff, wie z. B. Glas, zunächst mit einer Versüber;ungsflüssigkeit bekannter Zusammensetzung in Berührung gebracht und dann in an sich bekannter Weise verleupfert. Je nach der Höhe der Temperatur scheidet sich nach längerer oder kürzerer Zeit einstark glänzender Kupferspiegel ab.
  • Es ist bereits bekannt, für die Herstellung von Goldspiegeln vor der eigentilichen Verspiegelung auf Aden mit verspiegelnden Gegenstand eine kleine Menge einer an sich kaum oder eben sichtbaren .Schicht Gold oder Silber abzuscheiden, um antuf .diesem dann die spiegeln;de Goldschicht zur Abscheidung zu bringen. Bei diesen Verfahren handelt es sich immer um die Abscheidung von Edelmetallen als .Spiegel, wobei auf dem zuerst abzuscheidenden Edelmetall ein gleich edles oder edleres Metall abgeschieden wird. Sie erlauben keinen Schluß auf .das Verhalten .des Kupfers, welches gemäß seiner Stellung in der elektrochemischen Spannungsreihe erheblich unedleren Charakter zeigt und demgemäß seiner Abscheidnng aus Lösungen durch Reduktionsmittel große .Schwierigkeiten in den Weg stellt. Es ist überraschend, .daß in diesem Falle die Abscheildung des unedlen Kupfers in so glatter Weise erfolgt, so daß man damit große, gleichmäßig. spiegelnde Flächen erzielen kann.

Claims (1)

  1. PATENT-ANsPRU cH: Verfahren zur Herstellung von Kupferüberzügen, besonders von K..ipferspiegeln auf nichtmetallischen Flächen, wie z. B. Glas, daidurch gekennzeichnet, daß zitierst auf ,dem Glase durch Reduktion einer Siilberlösung eine dünne, nur wenig sichtbare Silberschicht und auf der Silberschicht durch Reduktion einer Kupferlösung die spiegelnde Kupferschicht niedergeschlagen wird.
DEV15065D 1919-11-12 1919-11-13 Verfahren zur Herstellung von Kupferueberzuegen, besonders von Kupferspiegeln auf nichtmetallischen Flaechen Expired DE398108C (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEV15065D DE398108C (de) 1919-11-12 1919-11-13 Verfahren zur Herstellung von Kupferueberzuegen, besonders von Kupferspiegeln auf nichtmetallischen Flaechen

Applications Claiming Priority (2)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE531188X 1919-11-12
DEV15065D DE398108C (de) 1919-11-12 1919-11-13 Verfahren zur Herstellung von Kupferueberzuegen, besonders von Kupferspiegeln auf nichtmetallischen Flaechen

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE398108C true DE398108C (de) 1924-07-04

Family

ID=25945229

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DEV15065D Expired DE398108C (de) 1919-11-12 1919-11-13 Verfahren zur Herstellung von Kupferueberzuegen, besonders von Kupferspiegeln auf nichtmetallischen Flaechen

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE398108C (de)

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE747876C (de) * 1936-07-01 1944-10-18 Paolo Misciattelli Verfahren zur Herstellung von verkupferten Silberspiegeln auf Glas
DE926987C (de) * 1952-06-10 1955-04-28 Falkenthal Verfahren zur Herstellung von duennen, zusammenhaengenden, homogenen, hexagonalen Selenschichten auf glatter, lichtdurch-laessiger Unterlage, z. B. auf Glas oder Quarzglas

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE747876C (de) * 1936-07-01 1944-10-18 Paolo Misciattelli Verfahren zur Herstellung von verkupferten Silberspiegeln auf Glas
DE926987C (de) * 1952-06-10 1955-04-28 Falkenthal Verfahren zur Herstellung von duennen, zusammenhaengenden, homogenen, hexagonalen Selenschichten auf glatter, lichtdurch-laessiger Unterlage, z. B. auf Glas oder Quarzglas

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE761095C (de) Verfahren zur Herstellung von Aluminium-Reflektoren
DE677113C (de) Verfahren zur Herstellung von Oberflaechenlegierungen durch Diffusion
DE398108C (de) Verfahren zur Herstellung von Kupferueberzuegen, besonders von Kupferspiegeln auf nichtmetallischen Flaechen
DE747876C (de) Verfahren zur Herstellung von verkupferten Silberspiegeln auf Glas
DE930428C (de) Verfahren zur Herstellung von hochreflektierenden, haftfesten Oberflaechenspiegeln auf metallischer Unterlage
DE1002584B (de) Verfahren zur Verbesserung der Haftfestigkeit von metallischen UEberzuegen
DE633091C (de) Verfahren zur Vorbehandlung von Aluminium und Aluminiumlegierungen zwecks Aufbringung von galvanischen Niederschlaegen
DE800637C (de) Aus Metall bestehender Kunst- oder Gebrauchsgegenstand mit Zellenemailmuster
DE1256505B (de) Verfahren zur galvanoplastischen Herstellung von Hohlleiterbauteilen mit verlorenem Kern
DE419891C (de) Verfahren zur Metallisierung von Porzellan oder Glas
DE670702C (de) Verfahren zur Herstellung von metallischen Craqueleeverzierungen
DE1915252A1 (de) Verfahren zum katalytischen Abscheiden von Metallueberzuegen
DE3242649C1 (de) Verfahren zum Herstellen eines Silberspiegels
AT59868B (de) Verfahren zum Verzieren von Glasgegenständen.
DE355443C (de) Verfahren zum UEberziehen von keramischen und aehnlichen Waren mit einem festhaftenden metallischen UEberzug
DE524835C (de) Auf galvanischem Wege hergestellte, auf der Rueckseite mit einer Verstaerkung versehene Gussform aus Metall
DE950230C (de) Verfahren zur Verbesserung der Silberspiegelbelegungen nach dem Kaltverfahren
DE551980C (de) Verfahren zum Galvanisieren von chromhaltigen Metallegierungen, insbesondere von nichtrostendem Stahl
DE2448148C3 (de)
AT38777B (de) Verspiegelungsverfahren.
DE529081C (de) Verfahren zur Ausnutzung der oligodynamischen Wirkung von Metallen
DE617894C (de) Verfahren zum Verzieren von Glasgegenstaenden
DE2256641A1 (de) Verfahren zum plattieren von schmuckund gebrauchsgegenstaenden mit einer goldlegierungsschicht, insbes. von metallbrillengestellen
DE408547C (de) Verfahren zum Vernickeln, Versilbern usw. von Gegenstaenden aus Leichtmetallen oder solche enthaltenden Legierungen
DE199503C (de)