DE395377C - Anode fuer Grossgleichrichter - Google Patents

Anode fuer Grossgleichrichter

Info

Publication number
DE395377C
DE395377C DEA38179D DEA0038179D DE395377C DE 395377 C DE395377 C DE 395377C DE A38179 D DEA38179 D DE A38179D DE A0038179 D DEA0038179 D DE A0038179D DE 395377 C DE395377 C DE 395377C
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
anode
anodes
large rectifier
causes
rectifier
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DEA38179D
Other languages
English (en)
Inventor
Christian Kraemer
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
AEG AG
Original Assignee
AEG AG
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by AEG AG filed Critical AEG AG
Priority to DEA38179D priority Critical patent/DE395377C/de
Application granted granted Critical
Publication of DE395377C publication Critical patent/DE395377C/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • HELECTRICITY
    • H01ELECTRIC ELEMENTS
    • H01JELECTRIC DISCHARGE TUBES OR DISCHARGE LAMPS
    • H01J13/00Discharge tubes with liquid-pool cathodes, e.g. metal-vapour rectifying tubes
    • H01J13/02Details
    • H01J13/04Main electrodes; Auxiliary anodes
    • H01J13/16Anodes; Auxiliary anodes for maintaining the discharge
    • HELECTRICITY
    • H01ELECTRIC ELEMENTS
    • H01TSPARK GAPS; OVERVOLTAGE ARRESTERS USING SPARK GAPS; SPARKING PLUGS; CORONA DEVICES; GENERATING IONS TO BE INTRODUCED INTO NON-ENCLOSED GASES
    • H01T11/00Spark gaps specially adapted as rectifiers
    • HELECTRICITY
    • H01ELECTRIC ELEMENTS
    • H01JELECTRIC DISCHARGE TUBES OR DISCHARGE LAMPS
    • H01J2893/00Discharge tubes and lamps
    • H01J2893/0072Disassembly or repair of discharge tubes
    • H01J2893/0088Tubes with at least a solid principal cathode and solid anodes
    • H01J2893/009Anode systems; Screens
    • H01J2893/0091Anode supporting means

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Power Engineering (AREA)
  • Spark Plugs (AREA)

Description

  • Anode für Großgleichrichter. Bei Großgleichrichtern treten bekanntlich häufig Rückzündungen auf, deren Ursachen teilweise noch unbekannt sind. Eine der Ursachen hat man seither darin erkannt, daß sich der Lichtbogen an den sich zufällig b;ilrlenden, vorspringenden Teilen, beispielsweise Schmelzperlen, der Anode ansetzt. Hierbei erhitzen sich diese Teile sehr hoch, was zum Auftreten des RückstromesVeranlassung gibt. Um diesem Übelstande abzuhelfen, hat man versucht, die Kanten der Anoden möglichst stark abzurunden, die Anoden selbst zum Teil sogar bis zum Hochglanz zu polieren und sie dann mit Nickel oder Edelmetall zu überziehen.
  • Itn Gegensatz zu diesem Verfahren werden erfindungsgemäß die Anoden mit möglichst zahlreichen ausgeprägten Spitzen versehen, und zwar derart, daß die Anoden auf ihren Flächen mit Kreuz- und Querriffelungen versehen sind. Durch diese Anordnung wird erreicht, daß sich jetzt nicht mehr durch Zufall eine oder wenige ausgeprägte Entladungsspitzen bilden können, sondern daß sich der Strom auf die bereits vorhandenen vielen feinen Entladungsspitzen verteilt, so .daß eine gefährliche Stromdichte an einzelnen Spitzen vermieden wird.
  • Erfahrungsgemäß wird durch derartige Anoden die Rückzündungsgefahr erheblich verringert.

Claims (1)

  1. PATENTANSPRUCH: Anode für Großgleichrichter, dadurch gekennzeichnet, daß ihre Flächen durch Kreuz- und Querriffelungen mit ausgeprägten Spitzen versehen sind, um eine ungleichmäßige Entladung auf ihrer Oberfläche durch zufällige Spitzenbildungen zu verhindern.
DEA38179D 1922-07-28 1922-07-28 Anode fuer Grossgleichrichter Expired DE395377C (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEA38179D DE395377C (de) 1922-07-28 1922-07-28 Anode fuer Grossgleichrichter

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEA38179D DE395377C (de) 1922-07-28 1922-07-28 Anode fuer Grossgleichrichter

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE395377C true DE395377C (de) 1924-05-17

Family

ID=6930643

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DEA38179D Expired DE395377C (de) 1922-07-28 1922-07-28 Anode fuer Grossgleichrichter

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE395377C (de)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE847629C (de) * 1933-02-22 1952-08-25 Baker & Co Elektronenroehre mit durchlochter Blechelektrode und Elektroden dafuer

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE847629C (de) * 1933-02-22 1952-08-25 Baker & Co Elektronenroehre mit durchlochter Blechelektrode und Elektroden dafuer

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE395377C (de) Anode fuer Grossgleichrichter
DE556441C (de) Kaltkreissaegeblatt mit eingesetzten oder angesetzten gezahnten Segmenten oder Ringstuecken
DE928504C (de) Rund- und Profildraht oder -stab fuer technische Siebboeden
DE609904C (de) Verschleissverkleidung mit einer Versteifungseinlage, insbesondere fuer Rutschen zur Aufgabe und Weiterleitung von scharfkantigem Schuettgut
AT115546B (de) Schraubensicherung.
DE659340C (de) Schlittschuhlauf aus zwei verschiedenen Werkstoffen
DE663302C (de) Schlaegerkopf fuer Schlagmuehlen
DE555562C (de) Verfahren zur Loetung oder Schweissung an sich nicht loet- oder schweissbarer Stoffe
AT100315B (de) Schwalbungen für die Brikettfabrikation und ähnliche Preßformen, die einer großen Abnutzung unterworfen sind.
AT141905B (de) Schweißgriff für Hufeisen.
DE688071C (de) Zweimetallfahrdraht
DE702589C (de) Spannringdichtung mit Eigenfederung, bestehend aus zwei oder mehreren uebereinanderliegenden zusammeelle zwischen den beiden freien Enden der Ringe liegt
DE921595C (de) Kupferlegierung
AT55934B (de) Verankerung von Biberschwanz-Falzdachziegeln.
DE692825C (de) Schlaegerkopf fuer Schlaegermuehlen
DE651708C (de) Schere
DE1902282U (de) Zylinderdeckel fuer kraft- und arbeitsmachinen.
AT75434B (de) Auswechselbarer Schuhbeschlag.
DE470207C (de) Schneidstahl
DE329746C (de) Zuendstein fuer Pyrophorfeuerzeuge
AT59973B (de) Wassergekühlte Elektroden zur Erzeugung endothermischer Gasreaktionen.
DE614830C (de) Leichtmetallkolben fuer Brennkraftmaschinen
DE325515C (de) Werkzeug zum Entfernen der Kolbenringe
DE356684C (de) Gleitschutzdecke aus Kettengliedern
DE496897C (de) Rillenschienenweiche