DE3941925A1 - Zahnpastahalter - Google Patents

Zahnpastahalter

Info

Publication number
DE3941925A1
DE3941925A1 DE19893941925 DE3941925A DE3941925A1 DE 3941925 A1 DE3941925 A1 DE 3941925A1 DE 19893941925 DE19893941925 DE 19893941925 DE 3941925 A DE3941925 A DE 3941925A DE 3941925 A1 DE3941925 A1 DE 3941925A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
toothpaste
tube
holder
holding
sub
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Withdrawn
Application number
DE19893941925
Other languages
English (en)
Inventor
Franz Dipl Ing Bergmann
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Individual
Original Assignee
Individual
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Priority claimed from DE8815795U external-priority patent/DE8815795U1/de
Application filed by Individual filed Critical Individual
Priority to DE19893941925 priority Critical patent/DE3941925A1/de
Publication of DE3941925A1 publication Critical patent/DE3941925A1/de
Withdrawn legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • AHUMAN NECESSITIES
    • A47FURNITURE; DOMESTIC ARTICLES OR APPLIANCES; COFFEE MILLS; SPICE MILLS; SUCTION CLEANERS IN GENERAL
    • A47KSANITARY EQUIPMENT NOT OTHERWISE PROVIDED FOR; TOILET ACCESSORIES
    • A47K5/00Holders or dispensers for soap, toothpaste, or the like
    • A47K5/18Holders or dispensers for soap, toothpaste, or the like for both soap and toothpaste or the like; in combination with holders for drinking glasses, toothbrushes, or the like ; Toothpaste dispensers; Dental care centers

Landscapes

  • Health & Medical Sciences (AREA)
  • Dentistry (AREA)
  • General Health & Medical Sciences (AREA)
  • Public Health (AREA)
  • Supports Or Holders For Household Use (AREA)

Description

Gattung des Anmeldungsgegenstandes
Die Erfindung bezieht sich auf einen Zahnpastahalter für die Haltung der Tube mit Zahnpaste.
Stand der Technik
Für die Ablage der Tube mit Zahnpaste benutzt man am meisten einfach ein Glas oder ein Becher. Solche Gläser oder Becher aus Kunststoffmaterial gibt es auch zum befestigen an der Wand. Es kommt auch häufig vor, daß man die Tube mit Zahnpaste einfach liegen läßt auf der Spiegelablage, oder auf dem Wasch­ becken.
Kritik am Stand der Technik
Bei der bisher obengenannten zur Ver­ fügung praktizierten Ablage der Tube mit Zahnpaste, bestehen immer Raum und ästhetische Schwierigkeiten und dadurch erfüllt man meistens die Empfehlung von dem Hersteller nicht - daß die Tube mit Zahnpaste in umgekehrter Lage, also mit dem Kopf nach unten stehen soll.
Aufgabe
Der Erfindung liegt die Aufgabe zu Grun­ de, die vorstehend genannten Nachteile, die bei der bisher praktizierten Ablage der Tube mit Zahnpaste auftreten, mit der Hilfe eines Zahnpastahalter für die Tube mit Zahnpaste zu beseitigen. Die Erfindung gewährleistet, daß die Tube mit Zahnpaste nicht mehr so ungeeignet abge­ legt und unästhetisch wirken wird. Die sehr einfache Herstellung dieses Zahn­ pastahalters, eine sehr einfache Hand­ habung, überhaupt keine Ansprüche für die Montage, seine Ästhetik und das, daß man dadurch die Tube mit Zahnpaste vorteilhaft mit dem Kopf nach unten stel­ len kann wie es von dem Hersteller em­ pfohlen ist, sind seine großen Vorteile.
Lösung
Das Ziel wird erreicht, indem für die Ablage der Tube mit Zahnpaste ein Zahn­ pastahalter aus Kunststoffmaterial aus einem Stück verwendet wird. Dieser Gegen­ stand hat im unteren Teil einen Saugknopf, welche in dem oberen Teil zwei elastische Halter hat. Den Zahnpastahalter befestigt man mit Hilfe des Saugknopfes an der Wand und dann steckt man die Tube mit Zahn­ paste einfach zwischen die elastischen Halter, welche in dem oberen Teil des Saugknopfes sind. Dadurch wird erreicht, daß man die Tube mit Zahnpaste auf eine beliebige Stelle in dem Badezimmer befe­ stigt. Die zwei elastischen Halter ermögli­ chen durch die eigene Elastizität, daß für die Befestigung der Tube mit Zahnpaste ob die Tube mit Zahnpaste voll oder fast leer ist, keine Rolle spielt.
Beschreibung eines Ausführungsbeispiels
In der Zeichnung - Fig. 1 - ist der Er­ findungsgegenstand in einem Ausführungs­ beispiel dargestellt.
Der Zahnpastahalter für die Tube mit Zahn­ paste besteht aus einem Gegenstand aus Kunststoffmaterial (1) welche im unteren Teil ein Saugknopf (2) hat. In dem obe­ ren Teil hat der Gegenstand (1) zwei ela­ stische Halter (3). Mit Hilfe des Saug­ knopfes (2) befestigt man den ganzen Zahn­ pastahalter an die Wand (5). Dann steckt man zwischen die zwei elastischen Halter (3) die Tube mit Zahnpaste (4). Gut ge­ formte Halter (3) und ihre Elastizität ermöglichen, daß das Einstecken und Wieder­ rausziehen der Tube mit Zahnpaste (4) sehr einfach ist und daß man das mit ei­ ner Hand schafft. Durch die Elastizität des Halters ist es möglich, daß es für die Befestigung der Tube mit Zahnpaste (4) keine Rolle spielt, ob die Tube ganz voll oder fast leer ist, oder ob es sich um eine Kinder Zahnpaste, welche wesentlich kleiner ist, handelt.
Erzielbare Vorteile
Bei dieser Einrichtung handelt es sich aus der Sicht der Herstellung um ein sehr einfaches und relativ preiswertes Erzeug­ nis. Aus der Sicht des Marktes handelt es sich um ein praktisches Hilfsmittel für den Haushalt, welche praktisch in je­ der Haushaltung Anwendung finden kann.
Mit der Verwendung dieses Zahnpastahalters für die Tube mit Zahnpaste werden die jetzigen Schwierigkeiten - mit der Ablage der Tube mit Zahnpaste und seiner Unter­ bringung - beseitigt. Gleichzeitig ermög­ licht dieser Zahnpastahalter, daß die Tu­ be mit Zahnpasta vorteilhaft in eine umgekehrte Lage mit dem Kopf nach unten wie es von dem Hersteller empfohlen ist, befestigt wird. Diese Zahnpastahalter kann man zur Befestigung anderer Tuben, z. B. Haargel oder Shampooflasche und Zahnbürste benutzen.

Claims (8)

  1. Oberbegriff
    1. Zahnpastahalter für die Haltung der Tube mit Zahnpaste,
  2. Kennzeichnender Teil
    dadurch gekennzeichnet, daß der Zahnpastahalter für die Tube mit Zahnpaste - siehe Fig. 1, aus einem Ge­ genstand aus Kunststoffmaterial (1) be­ steht, er hat im unteren Teil ein Saug­ knopf (2), welche in dem oberen Teil zwei elastische Halter (3) hat. Der Saugknopf (2) ist für eine Befestigung des Zahn­ pastehalters an der Wand (5) bestimmt und die elastischen Halter (3) sind für die Haltung der Tube mit Zahnpaste (4) bestimmt. Die Elastizität des Halters (3) ermöglicht, daß für die Befestigung der Tube mit Zahn­ paste überhaupt keine Rolle spielt, ob sie voll oder fast leer ist, oder kleine Maße hat wie die Tube mit Zahnpaste für die Kinder.
  3. Oberbegriff des 1. Unteranspruches
    2. Zahnpastehalter für die Haltung der Tube mit Zahnpaste nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß er für seine Befestigung an der Wand (5) statt des Saugknopfes (2) ein selbstkle­ bendes Material in dem unteren Teil hat.
  4. Oberbegriff des 2. Unteranspruches
    3. Zahnpastehalter für die Haltung der Tube mit Zahnpaste nach Anspruch 1-2, dadurch gekennzeichnet, daß die Oberfläche des Halters (3) von inneren Seiten - durch Einkerbung, Aufrau­ hungen, Abstumpfen oder in ähnlicher Weise gegen Gleiten geschützt ist.
  5. Oberbegriff des 3. Unteranspruches
    4. Zahnpastehalter für die Haltung der Tube mit Zahnpaste nach Anspruch 1-2, dadurch gekennzeichnet, daß die Form des Halters (3) dem Umfang einer vollen Tube (4) mit Zahnpaste ent­ spricht. Die Befestigung einer vollen, schmalen oder fast leeren Tube (4) mit Zahnpaste wird mit elastischen Nagel (6) aus Kunststoffmaterial oder Gummi, welche unterschiedliche Länge haben und an den inneren Seiten des Halters (3) befestigt sind, erreicht - siehe Fig. 2 -
  6. Oberbegriff des 4. Unteranspruches
    5. Zahnpastehalter für die Haltung der Tube mit Zahnpaste nach Anspruch 1-2, dadurch gekennzeichnet, daß für die Befestigung der Tube mit Zahnpaste der Zahnpastehalter in dem oberen Teil einen kleinen Saugknopf (7) in einer umgekehrten Lage auf welcher man die Tube (4) mit Zahnpaste saugt, hat - siehe Fig. 3 -
  7. Oberbegriff des 5. Unteranspruches
    6. Zahnpastehalter für die Haltung der Tube mit Zahnpaste nach Anspruch 1, 2, 5, dadurch gekennzeichnet, daß der Zahnpastehalter für seine Befe­ stigung an der Wand (5) zwei oder mehre­ re Saugknöpfe (2) hat, welche sind zusam­ mengebunden und in dem oberen Teil für die Befestigung der Tube (4) mit Zahn­ paste zwei oder mehrere kleine Saug­ knöpfe (7) in einer umgekehrten Lage hat.
  8. Oberbegriff des 6. Unteranspruches
    7. Zahnpastehalter für die Haltung der Tube mit Zahnpaste nach Anspruch 1-4, dadurch gekennzeichnet, daß die Form des Halters (3) einem Teilkreis entspricht - siehe Fig. 4 -
DE19893941925 1988-12-20 1989-12-19 Zahnpastahalter Withdrawn DE3941925A1 (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19893941925 DE3941925A1 (de) 1988-12-20 1989-12-19 Zahnpastahalter

Applications Claiming Priority (2)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE8815795U DE8815795U1 (de) 1988-12-20 1988-12-20
DE19893941925 DE3941925A1 (de) 1988-12-20 1989-12-19 Zahnpastahalter

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE3941925A1 true DE3941925A1 (de) 1990-06-21

Family

ID=25888173

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19893941925 Withdrawn DE3941925A1 (de) 1988-12-20 1989-12-19 Zahnpastahalter

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE3941925A1 (de)

Cited By (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE4338052A1 (de) * 1993-11-08 1995-05-11 Mekyska Erich Vorrichtung zur Aufnahme und Halterung von runden oder eckigen Gegenständen
GB2311005A (en) * 1996-03-11 1997-09-17 Bryan Thomas Toothbrush holder
EP0651966B1 (de) * 1993-11-08 1998-12-02 Erich Mekyska Vorrichtung zur Aufnahme und Halterung von runden und eckigen Gegenständen
DE20005695U1 (de) * 2000-03-29 2000-11-30 Przybyllek Thorsten Halterung für Körperpflegemittel

Cited By (5)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE4338052A1 (de) * 1993-11-08 1995-05-11 Mekyska Erich Vorrichtung zur Aufnahme und Halterung von runden oder eckigen Gegenständen
EP0651966B1 (de) * 1993-11-08 1998-12-02 Erich Mekyska Vorrichtung zur Aufnahme und Halterung von runden und eckigen Gegenständen
DE4338052C2 (de) * 1993-11-08 2003-07-17 Mekyska Erich Vorrichtung zur Aufnahme und Halterung von runden oder eckigen Gegenständen
GB2311005A (en) * 1996-03-11 1997-09-17 Bryan Thomas Toothbrush holder
DE20005695U1 (de) * 2000-03-29 2000-11-30 Przybyllek Thorsten Halterung für Körperpflegemittel

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE202014010864U1 (de) Interdentalreiniger
DE8524634U1 (de) Brille mit auswechselbaren Sichtscheiben
EP0609563B1 (de) Halter mit Nassrasierapparat
DE3941925A1 (de) Zahnpastahalter
DE202018006158U1 (de) Magnethalter
DE1554560A1 (de) Taschenseifenspender
EP0917435A1 (de) Zahnbürstenhalter
DE19609964C2 (de) Zahnbürste mit Halterung
DE102005033571A1 (de) Zahnbürste mit integriertem Zahnreinigungsmittel
DE20014388U1 (de) Kombinationsinstrument
DE3306181C1 (de) Aufbewahrungs- und Reinigungsbehälter für Farbpinsel
DE3727877C2 (de)
EP0105115A2 (de) Haltevorrichtung für eine Brausestange
DE3118196A1 (de) Schmier- und reinigungsgeraet fuer autoantennen
EP0725298A1 (de) Reinigungsgerät
DE19634920C1 (de) Vorrichtung zum Waagerechthalten einer Zahnbürste
DE19746101A1 (de) Seifenspender
DE20206819U1 (de) Multifunktionsübungsgerät
DE2928449A1 (de) Verbesserte zahnbuerste
DE29901807U1 (de) Trinkbehälter für Kleinkinder
DE2637888A1 (de) Vorrichtung zur aufbewahrung und abgabe von zahnpasta
DE3908960A1 (de) Kugelschreiber
AT256759B (de) Reinigungsgerät
DE20300322U1 (de) Stiftförmige Ausschubhülse
DE8136519U1 (de) Traggriff fuer einen handhabbaren Aufnahmebehaelter insbesondere fuer einen Kunststoffkorb

Legal Events

Date Code Title Description
8139 Disposal/non-payment of the annual fee