DE3908960A1 - Kugelschreiber - Google Patents

Kugelschreiber

Info

Publication number
DE3908960A1
DE3908960A1 DE19893908960 DE3908960A DE3908960A1 DE 3908960 A1 DE3908960 A1 DE 3908960A1 DE 19893908960 DE19893908960 DE 19893908960 DE 3908960 A DE3908960 A DE 3908960A DE 3908960 A1 DE3908960 A1 DE 3908960A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
ballpoint pen
pen according
advertising
refill
advertising medium
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Withdrawn
Application number
DE19893908960
Other languages
English (en)
Inventor
Sen Manfred Dipl Ing Bock
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Individual
Original Assignee
Individual
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Individual filed Critical Individual
Priority to DE19893908960 priority Critical patent/DE3908960A1/de
Publication of DE3908960A1 publication Critical patent/DE3908960A1/de
Withdrawn legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B43WRITING OR DRAWING IMPLEMENTS; BUREAU ACCESSORIES
    • B43KIMPLEMENTS FOR WRITING OR DRAWING
    • B43K7/00Ball-point pens
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A45HAND OR TRAVELLING ARTICLES
    • A45CPURSES; LUGGAGE; HAND CARRIED BAGS
    • A45C11/00Receptacles for purposes not provided for in groups A45C1/00-A45C9/00
    • A45C11/24Etuis for purposes not covered by a single one of groups A45C11/02 - A45C11/22, A45C11/26, A45C11/32 - A45C11/38
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A63SPORTS; GAMES; AMUSEMENTS
    • A63FCARD, BOARD, OR ROULETTE GAMES; INDOOR GAMES USING SMALL MOVING PLAYING BODIES; VIDEO GAMES; GAMES NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • A63F9/00Games not otherwise provided for
    • A63F9/001Games or toys connected to, or combined with, other objects; Objects with a second use as a toy or game
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B43WRITING OR DRAWING IMPLEMENTS; BUREAU ACCESSORIES
    • B43KIMPLEMENTS FOR WRITING OR DRAWING
    • B43K23/00Holders or connectors for writing implements; Means for protecting the writing-points
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B43WRITING OR DRAWING IMPLEMENTS; BUREAU ACCESSORIES
    • B43KIMPLEMENTS FOR WRITING OR DRAWING
    • B43K24/00Mechanisms for selecting, projecting, retracting or locking writing units
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B43WRITING OR DRAWING IMPLEMENTS; BUREAU ACCESSORIES
    • B43KIMPLEMENTS FOR WRITING OR DRAWING
    • B43K29/00Combinations of writing implements with other articles
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B43WRITING OR DRAWING IMPLEMENTS; BUREAU ACCESSORIES
    • B43KIMPLEMENTS FOR WRITING OR DRAWING
    • B43K29/00Combinations of writing implements with other articles
    • B43K29/007Combinations of writing implements with other articles with advertising means
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B43WRITING OR DRAWING IMPLEMENTS; BUREAU ACCESSORIES
    • B43KIMPLEMENTS FOR WRITING OR DRAWING
    • B43K7/00Ball-point pens
    • B43K7/005Pen barrels

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Multimedia (AREA)
  • Mechanical Pencils And Projecting And Retracting Systems Therefor, And Multi-System Writing Instruments (AREA)

Description

Die Erfindung betrifft einen ergonomisch gestalteten Kugelschreiber mit optimaler Werbefläche.
Kugelschreiber mit Werbeflächen sind in den verschiedensten Ausführungsformen bekannt.
Während bei diesen bekannten Ausführungsformen nur die schmalen Schaftflächen als Sichtfläche in Erscheinung treten, liegt der Neuerung der Gedanke zugrunde, einen Kugelschreiber zu schaffen, der durch seine größere Werbefläche aussagekräftiger ist und sich durch seine ergonomisch gestaltete Formgebung auszeichnet.
Die Erfindung besteht darin, daß eine Kugelschreibermine in einem dosenförmigen Behälter angeordnet ist und mittels einer Dreh- oder Schiebevorrichtung um ein bestimmbares Sichtmaß aus dem Behälter herausdrehbar oder schiebbar ist.
Die Oberflächen des Behälters sind für Werbezwecke bedruckbar. Vorzugsweise ist der Behälter aus glashellem Kunststoffmaterial gespritzt mit einlegbaren Reklameflächen.
Die Form des Behälters ist vorzugsweise rund, um dem Kugelschreiber einen festen Halt zwischen Zeigefingerbeuge, Daumen und Mittelfinger zu gewährleisten.
Ein Tragen in der Hosentasche ist ebenfalls möglich.
Der Vorzug dieser beschriebenen Neuerung besteht in der Vielseitig­ keit seiner Verwendung. So kann der Behälter z.B. zusätzlich als Pillendose, Spiegel, Geduldspiel usw. gestaltet werden.
Anhand einiger Ausführungsbeispiele wird die Erfindung im einzelnen näher erläutert.
Fig. 1 zeigt das Werbeträgerelement 2 mit eingeklemmter, biegsamer Kugelschreibermine 1 in den Haltenocken 8, der Führungsschlitz 4 in der Mantelzone 6 begrenzt den Bewegungsraum der unter Spannung stehenden Kugelschreiber­ mine 1 und bestimmt daß Sichtmaß S.
Fig. 2 stellt den zu Fig. 1 gehörigen Schnitt dar.
Fig. 3 zeigt das Werbeträgerelement 3 mit Führungsschlitz 5.
Fig. 4 stellt den zu Fig. 3 gehörigen Schnitt dar. Beide Werbeträgerelemente 2, 3 werden mittels Nut 10 und Feder 11 um die ideelle Achse a-a drehbar verbunden.
Fig. 5 zeigt das Werbeträgerelement 2 mit eingelegter, biegsamer Kugelschreibermine 1 im angeformten Führungskanal 9,
Fig. 6 stellt den zu Fig. 5 gehörigen Schnitt dar.
Fig. 7 zeigt das Werbeträgerelement 3 mit Führungsschlitz 5 in der Mantelzone 7 dar.
Fig. 8 stellt den zu Fig. 7 gehörigen Schnitt dar.
Schaubild 1 zeigt den Kugelschreiber in Schreibposition nach den Ansprüchen 1-8.
Fig. 9 zeigt das Werbeträgerelement 2 mit pendelartiger Aufhängung der starren Kugelschreibermine 12 um den Drehpunkt D. Die Randzone ist geriffelt und der Zeigefingerbeuge ergonomisch angepaßt.
Fig. 10 stellt den zu Fig. 9 gehörigen Schnitt dar.
Fig. 11 stellt das Werbeträgerelement 3 mit Führungsschlitz dar.
Fig. 12 zeigt den zu Fig. 11 gehörigen Schnitt dar.
Schaubild 2 zeigt den Kugelschreiber im Funktionsschema in Schreibposition nach den Ansprüchen 9-12.
Fig. 13 stellt den Werbeträger 2 mit Auslaßöffnung 17 dar.
Fig. 14 stellt den zu Fig. 13 gehörigen Schnitt mit eingelegter Werbefläche dar.
Fig. 15 stellt das Werbeträgerelement 3 mit Halterungs­ element 14 für Kugelschreibermine 12 dar. Halterungselement 14 und Betätigungsorgan 15 werden im Führungsschlitz 16 im Gebrauch zwangsgeführt.
Fig. 16 zeigt einen Schnitt durch zusammengefügte Werbeträger­ elemente 2, 3 mit Schiebevorrichtung 14 und eingelegter Werbefläche 19.
Schaubild 3 zeigt den Kugelschreiber in Schreibposition nach den Ansprüchen 13-16 dar.

Claims (12)

1. Kugelschreiber mit optimaler Werbefläche, dadurch gekennzeichnet, daß eine Kugelschreibermine 1 in einem aus zwei ineinander­ greifenden Werbeträgerelementen 2, 3 bestehenden dosenförmigen Gehäuse Platz findet und diese mittels einer Dreh-oder Schiebe­ vorrichtung um ein bestimmbares Sichtmaß S freigibt.
2. Kugelschreiber nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß deckelförmig gestaltete Werbeträgerelemente 2, 3 um die ideelle Achse a-a drehbar sind und eine biegsame Kugelschreibermine 1 kreisförmig unter Eigenspannung einschließen, so daß im Gebrauch durch gegenläufige Drehung der Werbeträgerelemente 2, 3 die Kugelschreibermine 1 durch die, in der Mantelzone 6, 7 angeordneten Führungsschlitze 4, 5, um ein bestimmbares Sichtmaß S nach außen hin zwangsgeführt wird.
3. Kugelschreiber nach den Ansprüchen 1 und 2, dadurch gekennzeichnet, daß die Kugelschreibermine 1 durch mehrere angeformte, radialange­ ordnete Halterungsnocken 8 oder durch Anformung eines Führungs­ kanales 9, auf der Innenseite eines Werbeträgerelementes ein­ klemmbar ist.
4. Kugelschreiber nach den Ansprüchen 1, 2 und 3, dadurch gekennzeichnet, daß die Werbeträgerelemente 2, 3 mittels angeformter Nut 10 und Feder 11 oder ein Gewinde untereinander drehbar verbunden sind.
5. Kugelschreiber nach den Ansprüchen 1, 2, 3 und 4, dadurch gekennzeichnet, daß eine starre Kugelschreibermine 12 im Drehpunkt d pendelartig aufgehängt ist und durch Drehung eines Werbeträgerelementes im Führungsschlitz 13 nach außen zwangsgeführt wird.
6. Kugelschreiber nach den Ansprüchen 1, 2, 3, 4 und 5, dadurch gekennzeichnet, daß mit einem außenliegenden Betätigungsorgan 15 die starre Kugelschreibermine 12 pendelartig zwangsgeführt wird.
7. Kugelschreiber nach den Ansprüchen 1, 2, 3, 4, 5 und 6, dadurch gekennzeichnet, daß die starre Kugelschreibermine 12 in einem Halterungselement 14 einklemmbar ist und mit einem im Schlitz 16 geführten Betätigungsorgan 15 durch die Auslaßöffnung 17 ausschieb­ bar ist.
8. Kugelschreiber nach den Ansprüchen 1, 2, 3, 4, 5, 6 und 7, dadurch gekennzeichnet, daß das Halterungselement 14 auf der Unterseite oder seitlich sägeschnittartig geformt ist und in entsprechende Aussparungen eines Werbeträgerelementes eingreift.
9. Kugelschreiber nach den Ansprüchen 1, 2, 3, 4, 5, 6, 7 und 8, dadurch gekennzeichnet, daß der Außenrand der Werbeträgerelemente geriffelt ist und der Form einer Zeigefingerbeuge entspricht.
10. Kugelschreiber nach den Ansprüchen 1, 2, 3, 4, 5, 6, 7, 8 und 9, dadurch gekennzeichnet, daß Metall, Holz und vorzugsweise glashelles Kunststoffmaterial Verwendung findet.
11. Kugelschreiber nach den Ansprüchen 1, 2, 3, 4, 5, 6, 7, 8, 9 und 10, dadurch gekennzeichnet, daß bedruckte Werbeflächen 19 in die deckelförmig ausgebildeten, glashellen Werbeträgerelelemte 2, 3 einleg- und austauschbar sind.
12. Kugelschreiber nach den Ansprüchen 1, 2, 3, 4, 5, 6, 7, 8, 9, 10 und 11, dadurch gekennzeichnet, daß die äußere Form oval, vieleckig oder vorzugsweise rund gestaltet ist.
DE19893908960 1989-03-18 1989-03-18 Kugelschreiber Withdrawn DE3908960A1 (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19893908960 DE3908960A1 (de) 1989-03-18 1989-03-18 Kugelschreiber

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19893908960 DE3908960A1 (de) 1989-03-18 1989-03-18 Kugelschreiber

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE3908960A1 true DE3908960A1 (de) 1990-09-27

Family

ID=6376676

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19893908960 Withdrawn DE3908960A1 (de) 1989-03-18 1989-03-18 Kugelschreiber

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE3908960A1 (de)

Cited By (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
WO1999007247A2 (de) * 1997-08-08 1999-02-18 Victorinox Ag Funktionsteileträger, insbesondere taschenmesser
WO2001034406A1 (en) * 1999-11-05 2001-05-17 Shamitoff Joel B Stylized writing instrument
US6585441B1 (en) 1999-11-05 2003-07-01 Joel B. Shamitoff Stylized writing instrument

Cited By (7)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
WO1999007247A2 (de) * 1997-08-08 1999-02-18 Victorinox Ag Funktionsteileträger, insbesondere taschenmesser
WO1999007247A3 (de) * 1997-08-08 1999-05-14 Victorinox Ag Funktionsteileträger, insbesondere taschenmesser
US6347875B1 (en) 1997-08-08 2002-02-19 Victorinox Ag Functional part holder, especially a penknife
WO2001034406A1 (en) * 1999-11-05 2001-05-17 Shamitoff Joel B Stylized writing instrument
US6428231B1 (en) 1999-11-05 2002-08-06 Joel B. Shamitoff Stylized writing instrument
US6561710B1 (en) 1999-11-05 2003-05-13 Joel B. Shamitoff Stylized writing instrument
US6585441B1 (en) 1999-11-05 2003-07-01 Joel B. Shamitoff Stylized writing instrument

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE3501049A1 (de) Behaelter fuer kosmetika
EP0601348A1 (de) Kapsel für eine Taschen-Sprühflasche oder Taschen-Sprühflasche
DE3908960A1 (de) Kugelschreiber
DE7537302U (de) Staender fuer schreibgeraete
DE2318868C2 (de) Vorrichtung zum Auftragen eines Haarfärbemittels
EP0171490A2 (de) Gehäuse für Kalenderblätter
DE2028701B2 (de) Lehr- und Lernspiel
DE2400314C2 (de) Haarschneidegerät
EP1034943B1 (de) Hand-Schreibgerät
DE2718445A1 (de) Aufsteckglaeser fuer brillen
DE2856049A1 (de) Klemmschiene mit organisationsstreifen-aufnahmekammer
DE29922800U1 (de) Haltefeder-Einsatz-Anordnung
DE3426351C2 (de)
DE2745600C2 (de) Spitzer für ummantelte und nicht- ummantelte Stifte
DE7827437U1 (de) Filzschreiber mit kombinierter selbstfaerbender stempelvorrichtung
DE2437196A1 (de) Vorrichtung fuer graphische aufzeichnungen
DE3711456A1 (de) Behaelter
DE936788C (de) Behaelter fuer Filter od. dgl. fuer photographische oder kinematographische Zwecke
DE3225535A1 (de) Behaelter fuer kosmetika
DE3941925A1 (de) Zahnpastahalter
DE838575C (de) Schreibunterlage
EP0553484B1 (de) Vorrichtung zur Aufbewahrung eines Rasierapparates
DE1960556A1 (de) Stempelkissen
DE8122982U1 (de) Aufnahmebehaelter fuer Fluessigkeiten Schuettgut o dgl
DE7420970U (de) Verpackungsbehaelter und zugleich Koecher fuer Schreibgeraete

Legal Events

Date Code Title Description
8139 Disposal/non-payment of the annual fee