DE3933075C2 - - Google Patents

Info

Publication number
DE3933075C2
DE3933075C2 DE19893933075 DE3933075A DE3933075C2 DE 3933075 C2 DE3933075 C2 DE 3933075C2 DE 19893933075 DE19893933075 DE 19893933075 DE 3933075 A DE3933075 A DE 3933075A DE 3933075 C2 DE3933075 C2 DE 3933075C2
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
jacket
lighter
container
plastic
web
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired - Fee Related
Application number
DE19893933075
Other languages
English (en)
Other versions
DE3933075A1 (de
Inventor
Dieter 4000 Duesseldorf De Schmolke
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Individual
Original Assignee
Individual
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Individual filed Critical Individual
Priority to DE19893933075 priority Critical patent/DE3933075A1/de
Publication of DE3933075A1 publication Critical patent/DE3933075A1/de
Application granted granted Critical
Publication of DE3933075C2 publication Critical patent/DE3933075C2/de
Granted legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F23COMBUSTION APPARATUS; COMBUSTION PROCESSES
    • F23QIGNITION; EXTINGUISHING-DEVICES
    • F23Q2/00Lighters containing fuel, e.g. for cigarettes
    • F23Q2/34Component parts or accessories
    • F23Q2/36Casings

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Chemical & Material Sciences (AREA)
  • Combustion & Propulsion (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • General Engineering & Computer Science (AREA)
  • Lighters Containing Fuel (AREA)

Description

Die Erfindung betrifft eine Hülle für den Brennstoffbehälter eines Feuerzeuges nach dem Oberbegriff des Anspruchs 1.
Feuerzeuge, insbesondere Einweg-Feuerzeuge, werden heutzutage ver­ stärkt als Werbeträger verwendet. Darüber hinaus werden Identifi­ kationsmittel gewünscht, die dem Benutzer das Feuerzeug als das Seine ausweisen. Schließlich besteht ein erhöhter Bedarf, derartige Feuer­ zeuge als Schmuckstücke auszugestalten. Zur Erfüllung dieser Anforde­ rungen werden sogenannte Aufkleber verwendet, die auf dem Brenn­ stoffbehälter des Feuerzeuges angebracht werden. Diese aufgeklebten Verzierungen unterliegen jedoch einer starken Abnutzung, wodurch ein unansehnliches Erscheinungsbild hervorgerufen wird. Außerdem sind die einmal angebrachten Aufkleber nur nach mühevoller Abzieharbeit und Zerstörung wieder entfernbar.
Aus der US-PS 42 40 783 sind Dekorbehälter zur Aufnahme von Feuerzeugen und anderen Gegenständen bekannt, die aus einem einen oder mehrere Gegenstände aufnehmenden Grundbehälter bestehen, der mit einem Kunststoffmantel unter Einschluß einer Bilderbahn überziehbar ist. Die bekannten Behälter bilden damit sogenannte Dekorbehälter, in die verschiedene Gegenstände einsetzbar sind. Ein derartiger zusätzlicher Dekorbehälter ist nicht nur aufwendig, sondern auch teuer.
Aus dem G 88 07 488 ist eine Hülle für Einwegfeuerzeuge bekannt, die aus bedrucktem und mit einer Kunststoffschutzfolie überzogenem Papier gefertigt und mit der gesamten am Brennstoffreservoir anliegenden Fläche mit diesem verklebt ist und bündig mit dem unteren Rand des Brennstoffreservoirs ab­ schließt. Eine derartige Feuerzeughülle erlaubt nur die einmalige Verwendung eines mit Motiven bedruckten Papiers, dessen Motivwahl vom Herstellerangebot abhängt.
Aufgabe der Erfindung ist es daher, eine Einrichtung für Feuerzeuge zu schaffen, die eine individuelle Gestaltung des Feuerzeuges je nach dem Geschmack des Benutzers erlaubt.
Diese Aufgabe wird gemäß dem Anspruch 1 gelöst.
Hierdurch wird eine Hülle für den Brennstoffbehälter eines Feuerzeu­ ges geschaffen, die mit verschiedenen Bilderbahnen, wie z. B. Fotos, Werbeanzeigen, Stoffen, Trockenblumen, hinterlegt werden kann. Dabei sind Bildmotiv und Ausstattung jederzeit und beliebig oft austausch­ bar, wobei sie geschützt präsentiert werden und damit keinem Abgriff unterliegen.
Weitere Ausgestaltungen der Erfindung sind den Unteransprüchen und der nachfolgenden Beschreibung zu entnehmen.
Die Erfindung wird nachstehend anhand eines in den beigefügten Fi­ guren dargestellten Ausführungsbeispiels der Erfindung näher erläu­ tert.
Fig. 1 zeigt schematisch einen Mantel einer Hülle für den Brenn­ stoffbehälter eines Feuerzeuges,
Fig. 2 zeigt den Mantel der Hülle gemäß Fig. 1 mit einer teilweise eingeschobenen Bilderbahn,
Fig. 3 zeigt ein Feuerzeug mit aufgesetzter Hülle.
Fig. 1 zeigt eine tütenartige Hülle 1 für den Brennstoffbehälter eines Feuerzeuges 2 (vgl. Fig. 3), die einen Mantel 3 aufweist. Dieser Mantel 3 besteht aus einem durchsichtigen Kunststoffmaterial. Die Form des Mantels 3 ist an die Form des Brenn­ stoffbehälters angepaßt und zwar derart, daß sie zusammen mit einer nachfolgend beschriebenen Bilderbahn 4 kraftschlüssig auf den Brenn­ stoffbehälter gesetzt werden kann. Der Mantel 3 besteht aus einem dünnwandigen Material, kann jedoch auch zur Erzielung op­ tischer Effekte ausgestaltet sein, z. B. als Lupe. Die Hülle 1 ist bodenseitig geschlossen und erlaubt das Einsetzen des Brenn­ stoffbehälters über die offene Kopfseite.
Fig. 2 zeigt die Hülle 1, in die eine Bilderbahn 4 teilweise einge­ setzt ist. Diese Bilderbahn besteht aus einer Papier- oder Kunststoff­ bahn. Die Länge und Breite der Papierbahn sind so gewählt, daß sie eine zumindest teilweise Auskleidung der Innenseite des Mantels 3 er­ lauben. Vorzugsweise erstreckt sich die Bilderbahn 4 über die gesamte Innenfläche des Mantels 3. Die Auskleidung erfolgt über ein direktes Anlegen der Bilderbahn 4 an die Innenseite des Mantels 3. Bei auf das Feuerzeug 2 aufgesetzter Hülle 1 ist dann die Bilderbahn 4 eingelegt zwischen Mantel 3 und Brennstoffbehälter des Feuerzeuges 2 (vgl. Fig. 3). Für ein verrutschfestes Anlegen der Bilderbahn 4 an den Man­ tel 3 kann die mit dem Mantel 3 in Wirkeingriff tretende Vorderseite der Bilderbahn 4 selbsthaftend ausgebildet sein. Desweiteren kann der Mantel 3 an seiner Innenseite eine flächige Vertiefung aufweisen, deren Abmessungen die Aufnahme der Bilderbahn 4 erlauben.

Claims (4)

1. Hülle für den Brennstoffbehälter eines Feuerzeuges, bestehend aus einem durchsichtigen, auf einen das Feuerzeug aufnehmenden Behälter setz­ baren, dünnwandigen Kunststoffmantel, der innenseitig mit einer auswech­ selbaren, flächigen und kraftschlüssig zwischen Mantel und Behälter ein­ gelegten Bilderbahn ausgekleidet ist, dadurch gekennzeichnet, daß der Kunststoffmantel (3) der äußeren Form des Brennstoffbehälters des Feuer­ zeuges angepaßt und als bodenseitig geschlossene Tüte ausgebildet ist.
2. Hülle nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß der Mantel (3) innenseitig eine umlaufende Ausnehmung aufweist, die die Bilderbahn (4) aufnimmt.
3. Hülle nach Anspruch 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet, daß die Bil­ derbahn (4) aus Papier oder Kunststoff besteht.
4. Hülle nach einem der Ansprüche 1 bis 3, dadurch gekennzeichnet, daß die mit dem Kunststoffmantel (3) in Wirkeingriff tretende Vorderseite der Bilderbahn (4) selbst haftend ausgebildet ist.
DE19893933075 1989-10-04 1989-10-04 Huelle fuer den brennstoffbehaelter eines feuerzeuges Granted DE3933075A1 (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19893933075 DE3933075A1 (de) 1989-10-04 1989-10-04 Huelle fuer den brennstoffbehaelter eines feuerzeuges

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19893933075 DE3933075A1 (de) 1989-10-04 1989-10-04 Huelle fuer den brennstoffbehaelter eines feuerzeuges

Publications (2)

Publication Number Publication Date
DE3933075A1 DE3933075A1 (de) 1991-04-18
DE3933075C2 true DE3933075C2 (de) 1993-09-16

Family

ID=6390783

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19893933075 Granted DE3933075A1 (de) 1989-10-04 1989-10-04 Huelle fuer den brennstoffbehaelter eines feuerzeuges

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE3933075A1 (de)

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
ES2085241A1 (es) * 1994-07-19 1996-05-16 Garcia Rafael Fernandez Funda para encendedor.
ES2088830A1 (es) * 1995-03-10 1996-09-16 Garcia Rafael Angel Fernandez Funda para encendedor y metodo para su fabricacion.

Families Citing this family (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
CN102809172A (zh) * 2011-09-09 2012-12-05 漆仕勋 双层打火机及其加工工艺

Family Cites Families (8)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE8408597U1 (de) * 1984-07-19 Stolberg, Hermann Josef, 5160 Düren Fangvorrichtung für Skibretter
AT232770B (de) * 1962-12-17 1964-04-10 Ernst Kluss Feuerzeug, dessen Oberfläche mit einem Bild versehen ist
US3816057A (en) * 1973-02-08 1974-06-11 N Semenko Information display device for cigarette lighters
US4073612A (en) * 1976-01-02 1978-02-14 Tokai Seiki Co., Ltd. Disposable cigarette gas lighter
US4240783A (en) * 1977-08-05 1980-12-23 William Nevin Combined display container, cigarette lighter, candle holder
GB8323590D0 (en) * 1983-09-02 1983-10-05 Colibri Lighters Flame lighter
DE8408596U1 (de) * 1984-03-21 1984-06-14 Lamprecht, Gerhard, 6367 Karben Taschenfeuerzeug
DE8807488U1 (de) * 1988-06-09 1988-09-22 Lucciardello, Salvatore, 7260 Calw, De

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
ES2085241A1 (es) * 1994-07-19 1996-05-16 Garcia Rafael Fernandez Funda para encendedor.
ES2088830A1 (es) * 1995-03-10 1996-09-16 Garcia Rafael Angel Fernandez Funda para encendedor y metodo para su fabricacion.

Also Published As

Publication number Publication date
DE3933075A1 (de) 1991-04-18

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE3933075C2 (de)
DE202008001149U1 (de) Motivkalender, insbesondere Adventskalender
AT278639B (de) Verpackung
DE8325896U1 (de) Klarsichtpackung
DE19727926C1 (de) Brieftaubenring
DE7102719U (de) Versandbehälter
DE8502406U1 (de) Münz-Sparbehälter
DE7738265U1 (de) Aufhaengevorrichtung fuer Kleinpackungen
DE538639C (de) Wickelkoerper fuer Gewebe
DE8005810U1 (de) Ueberschlagtasche
DE3106235A1 (de) Aktionsplatte
DE7637988U1 (de) Zahlteller mit prospektfach
DE1228996B (de) Schuhschachtel
DE7301329U (de) Stulpschachtel
DE8230699U1 (de) Dauerkalender
DE1586482A1 (de) Klarsichtverpackung
DE3829696A1 (de) Auf einen tragstab aufschiebbare sb-verpackung fuer kleinteile
DE7312283U (de) Verpackung fur Schallplatten
DE3342454A1 (de) Entnahmebehaelter fuer werbedruckschriften
DE2226054B2 (de) BIu me ntopf manschette
DE6804976U (de) Verpackungsschachtel
DE7700787U1 (de) Werbestaender fuer medaillen
AT1471U1 (de) Einkaufszettelhalter
WO2002051267A1 (de) Zigarrenbefeuchter
DE1842938U (de) Wechselgeldpackung.

Legal Events

Date Code Title Description
OP8 Request for examination as to paragraph 44 patent law
8122 Nonbinding interest in granting licenses declared
D2 Grant after examination
8364 No opposition during term of opposition
8339 Ceased/non-payment of the annual fee