DE538639C - Wickelkoerper fuer Gewebe - Google Patents

Wickelkoerper fuer Gewebe

Info

Publication number
DE538639C
DE538639C DEK117816D DEK0117816D DE538639C DE 538639 C DE538639 C DE 538639C DE K117816 D DEK117816 D DE K117816D DE K0117816 D DEK0117816 D DE K0117816D DE 538639 C DE538639 C DE 538639C
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
winding body
inner part
tissue
price
jacket
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DEK117816D
Other languages
English (en)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Individual
Original Assignee
Individual
Publication date
Priority to DEK117816D priority Critical patent/DE538639C/de
Application granted granted Critical
Publication of DE538639C publication Critical patent/DE538639C/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B65CONVEYING; PACKING; STORING; HANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL
    • B65HHANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL, e.g. SHEETS, WEBS, CABLES
    • B65H75/00Storing webs, tapes, or filamentary material, e.g. on reels
    • B65H75/02Cores, formers, supports, or holders for coiled, wound, or folded material, e.g. reels, spindles, bobbins, cop tubes, cans, mandrels or chucks
    • B65H75/04Kinds or types
    • B65H75/06Flat cores, e.g. cards

Landscapes

  • Treatment Of Fiber Materials (AREA)

Description

  • Wickelkörper für Gewebe Die Erfindung betrifft einen Wickelkörper für Gewebe mit einem begrenzt verschiebbaren, Angaben enthaltenden Innenteil.
  • Von bekannten Vorrichtungen dieser Art unterscheidet sich der, Gegenstand der Erfindung dadurch, daß der verschiebbare, mit Preisangaben, Tabellen u. dgl. versehene Innenteil leicht auswechselbar ist, und daß er ferner am freien Ende dieses kartenförmigen Teils ein mit diesem Teil gelenkig verbundenes, als Handgriff dienendes Preisschild trägt. Zum Auswechseln ist das dem Preisschild gegenüberliegende Ende des Innenteils mit einem Ausschnitt versehen, durch den ein endloses Band geführt ist, das eine Längsseite des Wickelkörpers übergreift.
  • Die Zeichnung veranschaulicht zwei Ausführungsbeispiele des Erfindungsgegenstandes, und zwar zeigen: Fig. i eine Draufsicht auf die Varrichtung, Fig. a einen Längsschnitt in kleinerem Maßstabe, Fig.3 die zu einem Wickelkörper ausgebildete Vorrichtung in schaubildlicher Darstellung in kleinerem Maßstabe, Fig. ¢ einen Längsschnitt davon.
  • In dem Mantel a in Fig. i ist beweglich der mit Vermerken versehene Teil b, vorzugsweise ein Pappstreifen, angeordnet. Dieser ist an einem Ende durch ein Gelenk d mit einem Preisschild c verbunden, das gleichzeitig als Griff für die Bewegung des Teils b dient. Am anderen Ende des Teils b ist ein Ausschnitte, durch den ein Band f geführt wird. Die Enden -des Bandes f, das zur Begrenzung der Bewegung des Teils b dient, werden auf einer Seite des Mantels a befestigt.
  • In Fig. 3 ist der Mantel a zu einem Wickelkörper ausgebildet, in dessen Hohlraum sich vorzugsweise eine gerahmte Fläche b hin und her bewegen läßt. An der gerahmten Fläche b ist durch ein Gelenk d ein für Preise auswechselbarer Pieisschildrahmen c befestigt. Eine Sperrfeder innerhalb des Wickelkörpers verhindert in an sich bekannter Art das gänzliche Herausziehen oder zu weite Hineinschieben in den Wickelkörper. Die Handhabung ist folgende: Der bewegbare Teil b in Fig. i mit dem dem Stoffpreis entsprechenden Preisschilde wird mit dem Band/ in den Mantel a eingeführt. Durch den Ausschnitte hindurchgefülut werden die Enden des Bandes/, die mit mäßiger Spannung auf einer Seite des Mantels a befestigt werden. Sodann wird die Vorrichtung zwischen die Lagen des Stoffballens geschoben, so daß nur das Preisschild c aus dem Stoffballen herausragt. Durch Herausziehen des Teils b werden die auf demselben versehenen Angaben sichtbar. Um eine Auswechselung vornehmen zu können, wird das Bandfan dem vorderen Mantelende zerschnitten, so daß der herausziehbare Teil b frei wird; der Mantel a läßt sich dann ebenfalls leicht herausziehen. Für nachherige Verwendung ist nur das Band/ zu ersetzen.
  • Bei Fig. 3 ist die Handhabung die folgende: Auf dem zu einem Wickelkörper ausgebilleten Mantel a wird der Stoff aufgeschlagen. Der aus dem Wickelkörper herausragende Preisschildrahmen c wird mit dem für den Stoff entsprechenden Preis versehen, sodann können auf dem herausziehbaren Teil b Tabellen angebracht und Vermerke vorgenommen werden. Bei Veränderung des Stoffpreises u. dgl. können die Tabellen und das Preisschild durch entsprechend andere ausgewechselt werden.

Claims (1)

  1. PATENTANSPRUCIi: Wickelkörper für Gewebe mit einem begrenzt verschiebbaren, Angaben enthaltenden Innenteil, dadurch gekennzeichnet, daß der Innenteil (b) mit einem außerhalb des Wickelkörpers befindlichen Schild (c) gelenkig verbunden ist, während das gegenüberliegende Ende des Innenteils einen Ausschnitt (e) trägt, durch den ein endloses Band (f) geführt ist, das eine Längsseite des Wickelkörpers übergreift.
DEK117816D Wickelkoerper fuer Gewebe Expired DE538639C (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEK117816D DE538639C (de) Wickelkoerper fuer Gewebe

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEK117816D DE538639C (de) Wickelkoerper fuer Gewebe

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE538639C true DE538639C (de) 1931-11-16

Family

ID=7243913

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DEK117816D Expired DE538639C (de) Wickelkoerper fuer Gewebe

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE538639C (de)

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE1554649A1 (de) Verkaufs- und Lagerbehaelter fuer textile Kurzwaren
DE538639C (de) Wickelkoerper fuer Gewebe
DE702886C (de) . von Karteien
DE725963C (de) Ablesevorrichtung fuer einen beiderseits bedruckten oder beschriebenen Papierstreifen o. dgl.
DE460787C (de) Halter fuer Schreibgeraete
DE521097C (de) Skat-Garnitur-Kasten
DE956273C (de) Ziehgliederband
DE546615C (de) Garnknaeuelhalter
AT110529B (de) Rednerstand mit Dach.
AT99541B (de) Schreib- und Zeicheneinrichtung.
DE498024C (de) Auszeichnungsschild fuer Warenbezeichnung, Preisaufschriften u. dgl.
DE415015C (de) Halter fuer Papierrollen
DE1906841U (de) Vorrichtung zur veraenderbaren anbringung von buchstaben oder zahlen.
DE487268C (de) Vorrichtung fuer Zahlbretter, Zahltische usw. zum Erleichtern des Aufnehmens von Geldstuecken
AT42656B (de) Logarithmischer Rechenapparat.
DE395303C (de) Tauchgeraet zum Messen des Fluessigkeitsstandes in Behaeltern
AT137574B (de) Behälter für Kartenrollen.
CH181264A (de) Entnahmeeinrichtung an einer durch Scheidewände unterteilten Vorrichtung zur Aufnahme von Aktenmappen, Grammophonplatten, Kartonzeichnungen und dergleichen flachen Gegenständen zwischen den Scheidewänden.
CH164399A (de) Schutzhülse an Tuben.
AT151134B (de) Stützvorrichtung zur Sterilisation von Handschuhen für medizinische Zwecke.
AT82617B (de) Taschen-Entwicklungs-Fixier- und Wässerungskassette mit Plattenkassette und Kopiervorrichtung.
DE685202C (de) Krawattenhalter
DE592814C (de) Kennmarke fuer Waesche o. dgl.
AT94661B (de) Schreib- und Zeicheneinrichtung.
DE7622185U1 (de) Kunststoffbeutel fuer Lebensmittel zum Tiefkuehlen