DE393182C - Antriebsvorrichtung - Google Patents

Antriebsvorrichtung

Info

Publication number
DE393182C
DE393182C DEZ13687D DEZ0013687D DE393182C DE 393182 C DE393182 C DE 393182C DE Z13687 D DEZ13687 D DE Z13687D DE Z0013687 D DEZ0013687 D DE Z0013687D DE 393182 C DE393182 C DE 393182C
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
pin
drive device
lever
machine part
moved
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DEZ13687D
Other languages
English (en)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Individual
Original Assignee
Individual
Publication date
Priority to DEZ13687D priority Critical patent/DE393182C/de
Application granted granted Critical
Publication of DE393182C publication Critical patent/DE393182C/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F16ENGINEERING ELEMENTS AND UNITS; GENERAL MEASURES FOR PRODUCING AND MAINTAINING EFFECTIVE FUNCTIONING OF MACHINES OR INSTALLATIONS; THERMAL INSULATION IN GENERAL
    • F16HGEARING
    • F16H21/00Gearings comprising primarily only links or levers, with or without slides
    • F16H21/06Gearings comprising primarily only links or levers, with or without slides which can be made ineffective when desired

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • General Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Transmission Devices (AREA)

Description

  • Antriebsvorrichtung. Die neue Vorrichtung hat den Zweck, von einem bewegten Maschinenteil a eine hin und her gehende Bewegung auf den Zapfen b eines andern Maschinenteils c zu übertragen, und zwar in der Weise, daB der Zapfen nach Wunsch nur nach einer und der andern Seite schwingt und dann in die Mittellage zurückkehrt.
  • In dem in der Zeichnung dargestellten Ausführungsbeispiel ist der Hebel a der bewegte Maschinenteil. Ebensogut kann aber auch ein anderer Maschinenteil, wie Kurbel, Kreuzkopf oder Kolbenstange, als Triebmittel verwendet werden. Der Zapfen b ist an dem zu bewegenden Maschinenteil c befestigt. In dem Ausführungsbeispiel ist c ein Hebel, doch kann auch hier ein beliebiges anderes Organ in Frage kommen. Zur Übertragung der Bewegung dient die Treibstange d, diese hat zwei Anschläge e und f. In der gezeichneten Stellung ist der Anschlag e in Eingriff mit dem. Zapfen b. Bei einer Bewegung des Hebels a schwingt der Hebel c zwischen einer gezeichneten Mittelstellung 1'1 und' der rechten Endstellung I. Wird die Treibstange d durch dien Handhebel g und die Stange h oder in anderer Weise gehoben, so kommt der Zapfen b außer Eingriff. Bei einer Bewegung des Hebels a verschiebt sich der Zapfen b in dem Schlitz der Treibstange d. Er bleibt aber in Ruhe.
  • Wird die Treibstange d noch weiter gehoben, so kommt der Zapfen b in Eingriff mit dem Anschlag f. Bei einer Bewegung des Hebels a schwingt der Hebel c zwischen der Mittelstellung II und der linken Endstellung 11I.

Claims (1)

  1. PATENT-ANsPRUcFZ: Antriebsvorrichtung für geradlinig hin und her gehende oder schwingende Bewegung, gekennzeichnet durch eine Tre'bstange, welche zwei Anschläge besitzt und einen Zapfen aus seiner Mittellage entweder nur nach der einen oder nur nach der andern Seite bewegt, je nachdem der eine oder der andere Anschlag mit dem Zapfen in Eingriff gebracht wird.
DEZ13687D Antriebsvorrichtung Expired DE393182C (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEZ13687D DE393182C (de) Antriebsvorrichtung

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEZ13687D DE393182C (de) Antriebsvorrichtung

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE393182C true DE393182C (de) 1924-04-04

Family

ID=7623338

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DEZ13687D Expired DE393182C (de) Antriebsvorrichtung

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE393182C (de)

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US3352167A (en) * 1965-09-23 1967-11-14 Ray Oil Burner Co Motion transmitting linkage with variable transmission means
US4023423A (en) * 1975-06-19 1977-05-17 Veb Polygraph Leipzig Kombinat Fur Polygraphische Maschinen Und Ausrustungen Variable-stroke and frequency drive

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US3352167A (en) * 1965-09-23 1967-11-14 Ray Oil Burner Co Motion transmitting linkage with variable transmission means
US4023423A (en) * 1975-06-19 1977-05-17 Veb Polygraph Leipzig Kombinat Fur Polygraphische Maschinen Und Ausrustungen Variable-stroke and frequency drive

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE393182C (de) Antriebsvorrichtung
DE551383C (de) Presse zur Formung der Boeden huelsenfoermiger Werkstuecke
DE601690C (de) Presse zum Herstellen von Gegenstaenden aus Kunstharz
DE372598C (de) Vorrichtung zum Fuellen von Ampullen
AT162285B (de) Auf dem Kreuznutenprinzip beruhender Ellipsenzirkel
DE442818C (de) Zuteilvorrichtung fuer pulverfoermige, insbesondere keramische Massen
DE395612C (de) Drucklufteinrueckung fuer Kupplungen
DE834942C (de) Vorrichtung zum Ablassen der Druckfluessigkeit an hydraulischen Rohrbiegeapparaten
DE385919C (de) Vorrichtung zum Toeten von Vieh mittels Schlagbolzens
DE586947C (de) Durch ein Federtriebwerk fortbewegtes, Schreitbewegungen ausfuehrendes Laufspielzeug
AT97580B (de) Verfahren und Vorrichtung zur Kraftübertragung mittels der Schwerkraft.
DE607542C (de) Vorrichtung an Zeilengiessmaschinen zum wiederholten Abgiessen der Zeile
DE497668C (de) Handkolbenpumpe
AT116151B (de) Einrichtung zur wiederholten Abgabe gleichbleibender Flüssigkeitsmengen.
AT96435B (de) Steckschützenantrieb für Drahtwebstühle.
DE410448C (de) Drehtischpresse
DE628911C (de) Sperrvorrichtung fuer Messeinrichtungen mit Stempelwerk, insbesondere fuer Fluessigkeitsmessapparate
DE860334C (de) Teigformpresse mit Auspress- und Deckelplatte
AT108398B (de) Seiher.
DE466348C (de) Vorrichtung zum Gebrauchsfertigmachen einer Pasta zur Herstellung von Gebissabdruecken
DE366417C (de) Vorrichtung zum selbsttaetigen Verriegeln des Ein- und Ausrueckers an Zerkleinerungs-, Zerfaserungs-, Knet- und aehnlichen Maschinen
DE403365C (de) Spielfahrzeug in Gestalt eines Fahrrades mit Figur
DE488638C (de) Verfahren zur Herstellung desinfizierender und zur Schaedlingsbekaempfung geeigneter Mittel
DE336741C (de) Kulisse
DE441228C (de) Schaltkurbel fuer elektrisch angetriebene, insbesondere einmaennig bediente Gleisfahrzeuge