DE392796C - Verfahren zur Herstellung fester Brikette aus Ligniten - Google Patents

Verfahren zur Herstellung fester Brikette aus Ligniten

Info

Publication number
DE392796C
DE392796C DEI20295D DEI0020295D DE392796C DE 392796 C DE392796 C DE 392796C DE I20295 D DEI20295 D DE I20295D DE I0020295 D DEI0020295 D DE I0020295D DE 392796 C DE392796 C DE 392796C
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
percent
lignites
production
briquettes
pitch
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DEI20295D
Other languages
English (en)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
INTERNAT COAL PRODUCTS CORP
Original Assignee
INTERNAT COAL PRODUCTS CORP
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by INTERNAT COAL PRODUCTS CORP filed Critical INTERNAT COAL PRODUCTS CORP
Application granted granted Critical
Publication of DE392796C publication Critical patent/DE392796C/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • CCHEMISTRY; METALLURGY
    • C10PETROLEUM, GAS OR COKE INDUSTRIES; TECHNICAL GASES CONTAINING CARBON MONOXIDE; FUELS; LUBRICANTS; PEAT
    • C10BDESTRUCTIVE DISTILLATION OF CARBONACEOUS MATERIALS FOR PRODUCTION OF GAS, COKE, TAR, OR SIMILAR MATERIALS
    • C10B53/00Destructive distillation, specially adapted for particular solid raw materials or solid raw materials in special form
    • C10B53/08Destructive distillation, specially adapted for particular solid raw materials or solid raw materials in special form in the form of briquettes, lumps and the like

Landscapes

  • Chemical & Material Sciences (AREA)
  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Oil, Petroleum & Natural Gas (AREA)
  • Materials Engineering (AREA)
  • Organic Chemistry (AREA)
  • Solid Fuels And Fuel-Associated Substances (AREA)

Description

  • Verfahren zur Herstellung fester Brikette aus Ligniten. Nach einem älteren Verfahren wird zur Herstellung fester, rauchlos verbrennender Brikette die Kohle zunächst teilweise entgast, darauf unter Zusatz von Pech brikettiert und dann weiter entgast oder verkokt, wobei der Gehalt der Kohle an flüchtigen Bestandteilen bei der ersten Entgasung auf ii bis 17 Prozent herabgesetzt oder, sofern diese Grenze überschritten wurde, wieder auf ii bis 17 Prozent gebracht wird, worauf nach der Brikettierung der Kohle die zweite Stufe der Entgasung bei so weit erhöhter Temperatur erfolgt, daß die Brikette unter Belassung eines geringen Gasgehalts gut backen.
  • Vorliegende Erfindung richtet sich darauf, feste, gut zusammenhängende Brikette aus den für das ältere Verfahren nicht geeigneten, weil zuwenig backfähigen, bituminösen Kohlen oder Ligniten herzustellen.
  • Das neue Verfahren vereinigt eine Reihe je für sich bekannter Maßnahmen und besteht darin, daß eine Mischung aus rohem Lignit und etwa io bis 15 Prozent Pech bei etwa 425' C bis 48o° C bis auf einen Gehalt an flüchtigen Bestandteilen von etwa 14 bis 7 Prozent abdestilliert wird, worauf der Rückstand gemahlen und unter Zusatz von Pech - vorzugsweise wiederum etwa io bis 15 Prozent der Mischung - zu Briketten geformt wird, die dann einer Nachdestillation bei 76o° C oder mehr, vorteilhaft aber bei ioio° C unte'r'worfen werden. Das Verfahren wird praktisch wie folgt durch geführt L er Lignit wird fein gemahlen und dann, soweit praktisch erwünscht, getrocknet, worauf er mit gemahlenem oder flüssigem Pech gemischt wird. Ein Lignit, der nach dem neuen Verfahren verarbeitet worden ist, hat 45 Prozent flüchtige Bestandteile. Ihm werden etwa io Hundertteile - gerechnet auf trockenen Lignit - der fertigen Mischung an Pech zugesetzt. Diese Mischung wird in einer von außen geheizten, innen mit Misch- und Fördermitteln versehenen Retorte fortschreitend und gleichförmig durchgängig erhitzt. Diese Erhitzung vollzieht sich bei Temperaturen von etwa 425° C bis 48o° C, genauer gesagt, bei etwa 44o:° C. Der Gehalt an flüchtigen Stoffen in dem teilweise entgasten Rückstande kann etwas schwanken; gelegentlich kann er bis auf 7 Prozent sinken oder auch bis auf 14 Prozent steigen. Es hat sich aber gezeigt, daß es praktisch ist, den Rückstand aus de-- R etoi te mit einem Gehalt an flüchtigen Bestandteilen von ungefähr i2 Prozent herauskommen zu lassen, wenn er von dem obenerwähnten Lignit herrührt.
  • E er teilweise entgaste Rückstand wird dann erneut fein gemahlen und abermals mit Pech gleichmäßig gemischt. Lie daraus hergestellten Brikette werden bei etwa 76o° C oder mehr weiterentgast, vorzugsweise aber bei etwa ioio° C fe=,ig verkokt. Sie bewahren dabei ihre Form und sind nur wegen der Schrumpfung, die bei der Verkokung eintritt, etwas kleiner. Ihr Gehalt an flüchtigen Bestandteilen beträgt etwa i bis q. Prozent.

Claims (1)

  1. PATENTANSPRUCH: Verfahren zur Herstellung fester Brikette aus Ligniten, dadurch gekennzeichnet, daß eine Mischung aus rohem, aber getrocknetem Lignit und etwa 1o bis 15 Prozent Pech auf etwa q25° C bis q80° C erhitzt wird, um ihren Gehalt an flüchtigen Bestandteilen auf etwa 1q. bis 7 Prozent herabzusetzen, worauf der Rückstand gemahlen, abermals mit Pech - vorzugsweise etwa io bis 15 Prozent der Mischung - gemischt und zu Briketten gepreßt wird, die bei 76o° C oder mehr weiter entgast, vorteilhaft aber bei ioio° C gänzlich verkokt werden.
DEI20295D 1919-04-30 1920-04-25 Verfahren zur Herstellung fester Brikette aus Ligniten Expired DE392796C (de)

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
US392796XA 1919-04-30 1919-04-30

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE392796C true DE392796C (de) 1924-03-25

Family

ID=21904624

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DEI20295D Expired DE392796C (de) 1919-04-30 1920-04-25 Verfahren zur Herstellung fester Brikette aus Ligniten

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE392796C (de)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE739297C (de) * 1937-09-19 1943-09-18 Chemieprodukte Kom Ges Verfahren zur unmittelbaren Erzeugung eines druckfesten und tragfaehigen Braunkohlen-koksbriketts neben einem an viskosen OElen reichen Braunkohlenteer

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE739297C (de) * 1937-09-19 1943-09-18 Chemieprodukte Kom Ges Verfahren zur unmittelbaren Erzeugung eines druckfesten und tragfaehigen Braunkohlen-koksbriketts neben einem an viskosen OElen reichen Braunkohlenteer

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE392796C (de) Verfahren zur Herstellung fester Brikette aus Ligniten
DE2741075A1 (de) Verfahren zur erzeugung von formkoks
AT145197B (de) Verfahren zum Verkoken von Kohlen und kohlenstoffhaltigen Stoffen.
DE382386C (de) Verfahren zur Herstellung fester, rauchlos verbrennender Brikette
DE574996C (de) Verfahren zur Herstellung von stueckigem Koks aus schlecht backender Kohle
DE539637C (de) Verfahren zur Erzeugung von festem Koks
DE513731C (de) Verfahren zur Herstellung eines Brennstoffes in Formstuecken bei niedriger Temperatur
AT96498B (de) Verfahren zur Herstellung von Briketts aus Lignit.
DE495624C (de) Verfahren zum Verschwelen von Steinkohlenstaub
AT92798B (de) Verfahren zur Herstellung von Briketts.
DE536648C (de) Verfahren zur Herstellung von Kohleelektroden
DE379831C (de) Verfahren der Erzeugung von dichtem und festem Koks
DE2526721A1 (de) Verfahren zum herstellen von formkoks
AT102794B (de) Verfahren zur Herstellung von Brennstoffbriketts.
DE510573C (de) Verfahren zur Erzeugung von grobstueckigem Koks aus Braunkohle
DE584607C (de) Verfahren zur Herstellung von Koks unter gleichzeitiger Gewinnung von Leichtoelen
DE751321C (de) Verfahren zum Erzeugen von stand- und druckfesten Presslingen aus Braunkohlenkoks
DE715364C (de) Verfahren zur Herstellung von Kokspresslingen aus pflanzlichen Brennstoffen
DE527031C (de) Verfahren zur Erzeugung eines Bindemittels fuer die Brikettherstellung
DE388916C (de) Verfahren zur Herstellung fester, rauchlos verbrennender Brikette aus Kohle
DE910885C (de) Verfahren zur Gewinnung von Ter und festem Schwelkoks
DE352297C (de) Verfahren zur Herstellung von Elektroden aus Braunkohle
DE421617C (de) Verfahren zur Gewinnung niedrig siedender Teere durch Schwelung von Braunkohle
AT85534B (de) Verfahren zum Brikettieren von Kohle und anderen pulverförmigen Körpern.
DE645816C (de) Verfahren zur Herstellung von Holzkohlenbriketts fuer Gaserzeuger