DE3905306A1 - Hochdruckarmatur - Google Patents

Hochdruckarmatur

Info

Publication number
DE3905306A1
DE3905306A1 DE3905306A DE3905306A DE3905306A1 DE 3905306 A1 DE3905306 A1 DE 3905306A1 DE 3905306 A DE3905306 A DE 3905306A DE 3905306 A DE3905306 A DE 3905306A DE 3905306 A1 DE3905306 A1 DE 3905306A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
hose
sleeve
coupling
web
cavity
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Ceased
Application number
DE3905306A
Other languages
English (en)
Inventor
Jose P Munoz
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Ingersoll Rand Co
Original Assignee
Ingersoll Rand Co
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Ingersoll Rand Co filed Critical Ingersoll Rand Co
Publication of DE3905306A1 publication Critical patent/DE3905306A1/de
Ceased legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F16ENGINEERING ELEMENTS AND UNITS; GENERAL MEASURES FOR PRODUCING AND MAINTAINING EFFECTIVE FUNCTIONING OF MACHINES OR INSTALLATIONS; THERMAL INSULATION IN GENERAL
    • F16LPIPES; JOINTS OR FITTINGS FOR PIPES; SUPPORTS FOR PIPES, CABLES OR PROTECTIVE TUBING; MEANS FOR THERMAL INSULATION IN GENERAL
    • F16L21/00Joints with sleeve or socket
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F16ENGINEERING ELEMENTS AND UNITS; GENERAL MEASURES FOR PRODUCING AND MAINTAINING EFFECTIVE FUNCTIONING OF MACHINES OR INSTALLATIONS; THERMAL INSULATION IN GENERAL
    • F16LPIPES; JOINTS OR FITTINGS FOR PIPES; SUPPORTS FOR PIPES, CABLES OR PROTECTIVE TUBING; MEANS FOR THERMAL INSULATION IN GENERAL
    • F16L33/00Arrangements for connecting hoses to rigid members; Rigid hose connectors, i.e. single members engaging both hoses
    • F16L33/20Undivided rings, sleeves or like members contracted on the hose or expanded in the hose by means of tools; Arrangements using such members
    • F16L33/207Undivided rings, sleeves or like members contracted on the hose or expanded in the hose by means of tools; Arrangements using such members only a sleeve being contracted on the hose
    • F16L33/2071Undivided rings, sleeves or like members contracted on the hose or expanded in the hose by means of tools; Arrangements using such members only a sleeve being contracted on the hose the sleeve being a separate connecting member
    • F16L33/2073Undivided rings, sleeves or like members contracted on the hose or expanded in the hose by means of tools; Arrangements using such members only a sleeve being contracted on the hose the sleeve being a separate connecting member directly connected to the rigid member
    • F16L33/2076Undivided rings, sleeves or like members contracted on the hose or expanded in the hose by means of tools; Arrangements using such members only a sleeve being contracted on the hose the sleeve being a separate connecting member directly connected to the rigid member by plastic deformation

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • General Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Joints That Cut Off Fluids, And Hose Joints (AREA)
  • Branch Pipes, Bends, And The Like (AREA)
  • Rigid Pipes And Flexible Pipes (AREA)
  • Perforating, Stamping-Out Or Severing By Means Other Than Cutting (AREA)

Description

Die Erfindung bezieht sich auf Verbinder und Kupplungen für Hochdruck­ schläuche u.dgl. und insbesondere auf eine Hochdruck-Schlaucharmatur.
Solche Armaturen haben gewöhnlich eine Hülse, die auf ein Ende eines Schlauches aufgeklemmt, aufgedrückt oder aufgeschrumpft ist, wobei in dem Ende des Schlauches ein geripptes Glied einer Schlauchkupplung aufgenommen ist.
Wenn Fluid durch die Armatur hindurchgeht, geschieht normalerweise nichts Nachteiliges. Wenn jedoch der Fluidstrom an einem stromaufwärts gelegenen Punkt vermindert oder angehalten wird, sucht der statische Fluiddruck in der Kupplung einen Leckpfad. Wenn das Fluid, wie es häufig der Fall ist, langsam zwischen die Hülse und das Schlauchende eindringen kann, kann die Hülse brechen oder reißen, oder es kann sich einfach ihr Preßsitz auf dem Schlauch lösen, so daß die Hülse freikommen kann.
Der Erfindung liegt die Aufgabe zugrunde, eine verbesserte Hochdruckarmatur für Schläuche zu schaffen, die die beschriebenen Probleme weitgehend aus­ schaltet, die bei solchen Armaturen nach dem Stand der Technik zu finden sind.
Die Erfindung ist in den Patentansprüchen gekennzeichnet.
Vorteile und Einzelheiten der Erfindung ergeben sich aus der folgenden Beschreibung eines Ausführungsbeispiels anhand der einzigen Figur der Zeichnung.
Die Zeichnung zeigt einen Längsschnitt einer Hochdruck-Schlaucharmatur gemäß einem Ausführungsbeispiel der Erfindung.
Wie die Zeichnung zeigt, weist die Armatur 10 einen Teil eines Schlauches 12 mit einem Schlauchende 14 sowie eine Schlauchkupplung 16 auf. Die Kupp­ lung 16 hat ein erstes, geripptes Schlauchaufnahmeglied 18 an einem Ende und ein zweites, äußeres Verbindungsglied 20 am entgegengesetzten Ende sowie einen Steg 22 zwischen den Gliedern 18 und 20. Eine Hülse 24 um­ schließt sowohl das Schlauchende 14 als auch das Glied 18 und ist auf das Schlauchende 14 aufgeklemmt, aufgedrückt oder aufgeschrumpft.
Der Steg 22 hat einen flachen oder ebenen Teil 26 und eine Umfangswand 28, die den Umfang des Teils 26 umgibt. Die Wand 28 ist in der Hülse 24 unter­ gebracht. Zwischen dem flachen Teil 26 und dem Ende 14 des Schlauches 12 besteht ein Hohlraum 30. Wenn Leckfluid oder Sickerfluid unter Druck den Hohlraum 30 erreicht und langsam zwischen das Schlauchende 14 und die Wand 28 eindringt und dann zwischen das Schlauchende 14 und die Hülse 24 vor­ dringt, würde es ein Brechen oder Reißen der Hülse 24 verursachen oder die Hülse 24 so von dem Schlauch lösen, daß sie freikommen könnte.
Gemäß der Erfindung ist ein Kapillarloch 32 sowohl durch die Wand 28 als auch durch die Hülse 24 hindurch geformt, um jeden Aufbau eines statischen Fluiddrucks zu verhindern. Das Loch 32 bildet ein kontrolliertes und gerich­ tetes Leck, so daß die Unversehrtheit der Armatur nicht aufs Spiel gesetzt wird.

Claims (3)

1. Hochdruckarmatur für ein Schlauchende, mit einem ein Ende aufweisenden Schlauch einer Schlauchkupplung und einer aufgeklemmten Hülse, wobei die Kupplung ein erstes Schlauchaufnahmeglied und ein zweites äußeres Verbindungsglied sowie einen ringförmigen Steg zwischen diesen beiden Gliedern aufweist, wobei das erste Glied in dem Schlauchende aufgenommen ist und wobei das erste Glied und das Schlauchende innerhalb der aufge­ preßten Hülse untergebracht sind, wobei die Hülse auf das Ende des Schlauches aufgeklemmt ist, und wobei der Steg und das Schlauchende mit Abstand voneinander angeordnete Oberflächen haben, die dazwischen einen Hohlraum begrenzen, dadurch gekennzeichnet, daß die Hülse (24) eine Einrichtung (32) zum Verbinden des Hohlraums (30) mit einer äußeren Oberfläche der Hülse (24) aufweist.
2. Hochdruckarmatur nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß die Ein­ richtung zum Verbinden des Hohlraums (30) mit der äußeren Oberfläche ein Kapillarloch (32) aufweist, das in der Hülse (24) gebildet ist und sich zu dem Hohlraum (30) hin öffnet.
3. Hochdruckarmatur nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekenn­ zeichnet, daß der Steg (22) einen im wesentlichen flachen oder ebenen Teil (26) mit einer Umfangswand (28) aufweist, die sich von dem Umfang des ebenen Teils (26) her erstreckt, daß die Preßhülse (24) eine zylin­ drische Wand aufweist, in der die Umfangwand (28) des Stegs (22) unter­ gebracht ist, und daß das Kapillarloch (32) in beiden Wänden (24, 28) gebildet ist.
DE3905306A 1988-03-03 1989-02-21 Hochdruckarmatur Ceased DE3905306A1 (de)

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
US16348988A 1988-03-03 1988-03-03

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE3905306A1 true DE3905306A1 (de) 1989-09-14

Family

ID=22590223

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE3905306A Ceased DE3905306A1 (de) 1988-03-03 1989-02-21 Hochdruckarmatur

Country Status (11)

Country Link
JP (1) JPH01255788A (de)
KR (1) KR890014942A (de)
CN (1) CN1012004B (de)
AU (2) AU616476B2 (de)
DE (1) DE3905306A1 (de)
ES (1) ES2015629A6 (de)
FR (1) FR2628178B1 (de)
GB (1) GB2216615B (de)
IT (1) IT1228953B (de)
NZ (1) NZ228184A (de)
SE (2) SE8900649D0 (de)

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE19923173A1 (de) * 1999-05-20 2000-12-07 Hans U Frankenberg Schlauchanschluß für flüssige Druckmedien
DE102019113332A1 (de) * 2019-05-20 2020-11-26 Neoperl Gmbh Schlauchanschluss, Schlauchleitung sowie Verfahren zur Herstellung eines Schlauchanschlusses

Citations (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US1926270A (en) * 1932-08-13 1933-09-12 Eastman Joseph Peter Pressed-on hose coupling
US2031823A (en) * 1934-04-20 1936-02-25 Eastman Joseph Peter Pressed-on hose coupling
US2177095A (en) * 1936-02-15 1939-10-24 Cowles Irving Flexible conduit and coupling therefor and method of making same
DE1169737B (de) * 1960-05-06 1964-05-06 Walter Goepfert Dipl Ing Schlauchfassung fuer Hoch- und Hoechst-druckschlaeuche und Verfahren zur Herstellung der Huelse fuer die Schlauchfassung

Family Cites Families (8)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US2232407A (en) * 1940-04-29 1941-02-18 Riesterer Frank Tractor hitch
US2485976A (en) * 1946-03-08 1949-10-25 Aeroquip Corp Hydraulic connector
FR1429744A (fr) * 1965-04-02 1966-02-25 Perfectionnements au mode de fixation d'embouts sur des tuyaux flexibles
US3540486A (en) * 1968-09-06 1970-11-17 American Biltrite Rubber Co High pressure hose
GB1356963A (en) * 1971-05-18 1974-06-19 Tecalemit Sa Flexible or semi-flexible pipes
ZA8400569B (en) * 1981-08-24 Stratoflex, Inc. Hose fitting and method of assembly
DE3231858A1 (de) * 1981-08-28 1983-03-17 Ti Flexible Tubes Ltd., Enfield, Middlesex Endfitting fuer schlaeuche
JPS62258286A (ja) * 1986-04-30 1987-11-10 豊田合成株式会社 ホ−ス継手

Patent Citations (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US1926270A (en) * 1932-08-13 1933-09-12 Eastman Joseph Peter Pressed-on hose coupling
US2031823A (en) * 1934-04-20 1936-02-25 Eastman Joseph Peter Pressed-on hose coupling
US2177095A (en) * 1936-02-15 1939-10-24 Cowles Irving Flexible conduit and coupling therefor and method of making same
DE1169737B (de) * 1960-05-06 1964-05-06 Walter Goepfert Dipl Ing Schlauchfassung fuer Hoch- und Hoechst-druckschlaeuche und Verfahren zur Herstellung der Huelse fuer die Schlauchfassung

Cited By (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE19923173A1 (de) * 1999-05-20 2000-12-07 Hans U Frankenberg Schlauchanschluß für flüssige Druckmedien
DE19923173C2 (de) * 1999-05-20 2001-08-23 Hans U Frankenberg Anschlusstück zur Verbindung einer Schlauchleitung für unter hohem bis höchstem Druck stehende Schläuche mit einem Gegenstück
DE102019113332A1 (de) * 2019-05-20 2020-11-26 Neoperl Gmbh Schlauchanschluss, Schlauchleitung sowie Verfahren zur Herstellung eines Schlauchanschlusses

Also Published As

Publication number Publication date
GB8904904D0 (en) 1989-04-12
ES2015629A6 (es) 1990-09-01
SE8900649D0 (sv) 1989-02-24
NZ228184A (en) 1991-06-25
CN1012004B (zh) 1991-03-13
GB2216615B (en) 1991-10-02
CN1037956A (zh) 1989-12-13
IT8919612A0 (it) 1989-03-01
FR2628178B1 (fr) 1991-11-22
AU3021189A (en) 1989-09-07
IT1228953B (it) 1991-07-11
AU3020789A (en) 1989-09-07
GB2216615A (en) 1989-10-11
AU616476B2 (en) 1991-10-31
SE8900687L (sv) 1989-09-04
JPH01255788A (ja) 1989-10-12
KR890014942A (ko) 1989-10-25
SE8900687D0 (sv) 1989-02-28
FR2628178A1 (fr) 1989-09-08

Similar Documents

Publication Publication Date Title
EP0633039B1 (de) Bajonett-Schlauchverbinder
DE2202808A1 (de) Verfahren zur herstellung von rohrleitungsanschluessen
DE2756084A1 (de) Schraubsicherung
EP0264010B1 (de) Schlauchkupplung
EP0565820A1 (de) Rohrverschraubung
EP0750150A1 (de) Steckverbindung für den Anschluss von Rohr- und Schlauchleitungen
DE69910656T2 (de) Pneumatischer Verbinder
DE3905306A1 (de) Hochdruckarmatur
DE4240816C2 (de) Anschlussvorrichtung für einen eine gewendelte Außenstruktur aufweisenden Kunststoffschlauch für eine sanitäre Handbrause
DE2845926C2 (de) Kupplung für mehradrige Schlauchleitungen, insbesondere hydraulische Hochdruckschlauchleitungen
DE7801894U1 (de) Schlauchverbindungsstueck
EP1243835B1 (de) Verbinder zum Anschluss von Abzweigungen an Schläuchen
DE4125426C2 (de) Anschlußstück für einen von einem profilierten gewendelten Metallband umgebenen Kunststoffschlauch
DE2401582C3 (de) Verfahren zur Herstellung von Rohrleitungsanschlüssen
DE2532220A1 (de) Kupplung zum herstellen eines anschlusses an ein unter druck stehendes system
DE3423861A1 (de) Druckschlauch
DE2553043A1 (de) Kupplung zum herstellen eines anschlusses an ein unter druck stehendes system
DE3243811A1 (de) Steckkupplung fuer schlauch- und rohrleitungen
DE2257835A1 (de) Rohrverbindung
DE921122C (de) Einbindung fuer Hochdruck-Panzerschlaeuche und aehnliche Schlaeuche
DE29623772U1 (de) Rohrkupplung
DE3143369A1 (de) "aseptische rohrverschraubung"
DE7639969U1 (de) Rohrverschraubung
DE4038955A1 (de) Schlaucharmatur
DE3444926A1 (de) Geberzylinder fuer hydraulische brems- oder kupplungsanlagen

Legal Events

Date Code Title Description
OP8 Request for examination as to paragraph 44 patent law
8131 Rejection