DE3900361A1 - Schiebe-hebe-dach fuer kraftfahrzeuge - Google Patents

Schiebe-hebe-dach fuer kraftfahrzeuge

Info

Publication number
DE3900361A1
DE3900361A1 DE19893900361 DE3900361A DE3900361A1 DE 3900361 A1 DE3900361 A1 DE 3900361A1 DE 19893900361 DE19893900361 DE 19893900361 DE 3900361 A DE3900361 A DE 3900361A DE 3900361 A1 DE3900361 A1 DE 3900361A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
lever
sliding
guide
spring
lifting roof
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Granted
Application number
DE19893900361
Other languages
English (en)
Other versions
DE3900361C2 (de
Inventor
Richard Stahlhut
Rolf Reintges
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Adam Opel GmbH
Original Assignee
Adam Opel GmbH
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Adam Opel GmbH filed Critical Adam Opel GmbH
Priority to DE19893900361 priority Critical patent/DE3900361C2/de
Publication of DE3900361A1 publication Critical patent/DE3900361A1/de
Application granted granted Critical
Publication of DE3900361C2 publication Critical patent/DE3900361C2/de
Anticipated expiration legal-status Critical
Expired - Fee Related legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B60VEHICLES IN GENERAL
    • B60JWINDOWS, WINDSCREENS, NON-FIXED ROOFS, DOORS, OR SIMILAR DEVICES FOR VEHICLES; REMOVABLE EXTERNAL PROTECTIVE COVERINGS SPECIALLY ADAPTED FOR VEHICLES
    • B60J7/00Non-fixed roofs; Roofs with movable panels, e.g. rotary sunroofs
    • B60J7/02Non-fixed roofs; Roofs with movable panels, e.g. rotary sunroofs of sliding type, e.g. comprising guide shoes
    • B60J7/04Non-fixed roofs; Roofs with movable panels, e.g. rotary sunroofs of sliding type, e.g. comprising guide shoes with rigid plate-like element or elements, e.g. open roofs with harmonica-type folding rigid panels
    • B60J7/05Non-fixed roofs; Roofs with movable panels, e.g. rotary sunroofs of sliding type, e.g. comprising guide shoes with rigid plate-like element or elements, e.g. open roofs with harmonica-type folding rigid panels pivoting upwardly to vent mode and moving downward before sliding to fully open mode

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Pinball Game Machines (AREA)
  • Lock And Its Accessories (AREA)

Description

Die Erfindung betrifft ein Schiebe-Hebe-Dach für Kraftfahr­ zeuge mit einem in einem Ausschnitt des Fahrzeugdaches be­ findlichen Deckel und einer Führungskulisse mit einem in den Führungsschlitz der Führungskulisse eingreifenden Stift zum Verstellen des Deckels.
Derartige Schiebe-Hebe-Dächer sind durch die DE-OS 33 00 308, die DE-OS 37 06 917 und die DE-PS 35 29 118 bekannt.
In bestimmten Stellungen des Deckels entstehen durch das Spiel zwischen Stift und Führungsschlitz der Kulisse unangenehme Klappergeräusche beim Fahren, und es ist daher Aufgabe der Erfindung, diese Geräusche zu beseitigen.
Diese Aufgabe wird gemäß der Erfindung auf vorteilhafte Wei­ se dadurch gelöst, daß an der Führungskulisse ein federbe­ lasteter Hebel schwenkbar gelagert ist, an dessen einem En­ de sich ein auf der Führungsschiene für den Deckelmechanis­ mus aufliegendes und auf dieser bewegliches Element befin­ det. Dieses Element kann entweder ein an dem einen Ende des federbelasteten Hebels angeordneter, kunststoffumspritzter Gleiter oder eine Rolle sein.
Durch den erfindungsgemäßen Hebel wird das Spiel zwischen Stift und Führungsschlitz beseitigt, so daß keine Klapper­ geräusche auftreten können.
Eine vorteilhafte Weiterbildung der Erfindung besteht darin, daß am freien Ende des Hebels eine Überschlagsicherung an­ gebracht ist. Der Hebel kann auf einem an der Führungskulis­ se befestigten Zapfen gelagert sein. Auf den Hebel kann ei­ ne um den Zapfen gewickelte Schraubenfeder einwirken.
Weitere Merkmale und Vorteile der Erfindung können aus der Zeichnung und der zugehörigen Zeichnungsbeschreibung entnom­ men werden. In der Zeichnung ist ein Ausführungsbeispiel ge­ mäß der Erfindung dargestellt, und zwar zeigt:
Fig. 1 einen Längsschnitt durch den hinteren Teil des Schiebe-Hebe-Daches und
Fig. 2 einen Schnitt entlang der Linie II-II in Fig. 1.
Unter dem schwenk- und verschiebbaren Deckel 1 des Schiebe- Hebe-Daches befindet sich die Führungskulisse 2 mit dem Führungsschlitz 3 und dem in den Schlitz 3 eingreifenden Stift 4, der an einem Gleitschuh 5 befestigt ist. Zwischen Schlitz 3 und Stift 4 ist in bestimmten Stellungen der Füh­ rungskulisse 2 etwas Spiel vorhanden, so daß beim Fahren Klappergeräusche auftreten können. Dies soll durch den am hinteren Ende der Führungskulisse 2 angebrachten Hebel 10 verhindert werden. Der Hebel 10 ist am Zapfen 11 schwenkbar gelagert und steht unter der Wirkung einer um den Zapfen 11 gewickelten Schraubenfeder 12. Am hinteren Ende des Hebels 10 ist eine Rolle 15 gelagert, die beim Schwenken der Füh­ rungskulisse 2 auf der Führungsschiene 16 entlang rollt. Statt der Rolle 15 kann auch ein kunststoffumspritzter Glei­ ter am hinteren Ende des Hebels 10 vorgesehen sein, der auf der Führungsschiene 16 entlang gleitet. Am vorderen Ende des Hebels 10 befindet sich eine Überschlagsicherung 17, de­ ren vorstehende Nase am Deckel 1 anschlägt, wenn das Schiebe-Hebe-Dach in die Lüfterstellung geschwenkt wird und dabei die am Hebel 10 angebrachte Rolle 15 von der Führungsschie­ ne 16 abhebt, wodurch der Hebel 10 entlastet wird.
Die Schraubenfeder 12 drückt die Rolle 15 auf die Führungs­ schiene 16, so daß auf das hintere Ende der Führungskulisse 2 eine Kraft wirkt. Diese Kraft sorgt dafür, daß sich der Stift 4 fest gegen den Rand des Führungsschlitzes 3 legt und eine kraftschlüssige Verbindung zwischen Führungskulis­ se und Stift 4 besteht und deshalb keine Klappergeräusche entstehen können. Auf diese Weise wird auch das Spiel zwi­ schen Gleiter bzw. Rolle 15 und Führungsschiene 16 heraus­ gedrückt.
Die Erfindung ist keineswegs auf das oben beschriebene und in der Zeichnung dargestellte Ausführungsbeispiel beschränkt, da mannigfaltige Abwandlungen in der Gestaltung der Einzel­ teile der erfindungsgemäßen Hebelanordnung und in der Anord­ nung der Einzelteile möglich sind, ohne daß dabei der durch die Erfindung abgesteckte Rahmen verlassen wird.

Claims (6)

1. Schiebe-Hebe-Dach für Kraftfahrzeuge mit einem in einem Ausschnitt des Fahrzeugdaches befindlichen Deckel und einer Führungskulisse mit einem in den Führungsschlitz der Führungskulisse eingreifenden Stift zum Verstellen des Deckels, dadurch gekennzeich­ net, daß an der Führungskulisse (2) ein federbela­ steter Hebel (10) schwenkbar gelagert ist, an dessen ei­ nem Ende sich ein auf der Führungsschiene (16) für den Deckelmechanismus aufliegendes und auf dieser bewegli­ ches Element befindet.
2. Schiebe-Hebe-Dach nach Anspruch 1, dadurch ge­ kennzeichnet, daß das auf der Führungsschie­ ne (16) aufliegende und auf dieser bewegliche Element ein an dem einen Ende des federbelasteten Hebels (10) ange­ ordneter, kunststoffumspritzter Gleiter ist.
3. Schiebe-Hebe-Dach nach Anspruch 1, dadurch ge­ kennzeichnet, daß das auf der Führungsschie­ ne (16) aufliegende und auf dieser bewegliche Element ei­ ne an dem einen Ende des federbelasteten Hebels (10) an­ geordnete Rolle (15) ist.
4. Schiebe-Hebe-Dach nach Anspruch 1 bis 3, dadurch gekennzeichnet, daß am freien Ende des Hebels (10) eine Überschlagsicherung (17) angebracht ist.
5. Schiebe-Hebe-Dach nach Anspruch 1 bis 4, dadurch gekennzeichnet, daß der Hebel (10) auf einem an der Führungskulisse (2) befestigten Zapfen (11) gelagert ist.
6. Schiebe-Hebe-Dach nach Anspruch 1 bis 5, dadurch gekennzeichnet, daß auf den Hebel (10) ei­ ne um den Zapfen (11) gewickelte Schraubenfeder (12) ein­ wirkt.
DE19893900361 1989-01-07 1989-01-07 Schiebe-Hebe-Dach für Kraftfahrzeuge Expired - Fee Related DE3900361C2 (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19893900361 DE3900361C2 (de) 1989-01-07 1989-01-07 Schiebe-Hebe-Dach für Kraftfahrzeuge

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19893900361 DE3900361C2 (de) 1989-01-07 1989-01-07 Schiebe-Hebe-Dach für Kraftfahrzeuge

Publications (2)

Publication Number Publication Date
DE3900361A1 true DE3900361A1 (de) 1990-07-12
DE3900361C2 DE3900361C2 (de) 1996-08-01

Family

ID=6371717

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19893900361 Expired - Fee Related DE3900361C2 (de) 1989-01-07 1989-01-07 Schiebe-Hebe-Dach für Kraftfahrzeuge

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE3900361C2 (de)

Cited By (5)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US5746475A (en) * 1995-06-07 1998-05-05 Asc Incorprated Drive mechanism for an automotive vehicle sunroof assembly
US5951100A (en) * 1994-07-05 1999-09-14 Asc Incorporated Sunroof assembly for an automotive vehicle
US5961177A (en) * 1994-07-05 1999-10-05 Asc Incorporated Sunroof assembly drain trough for an automotive vehicle
US6056352A (en) * 1994-07-05 2000-05-02 Asc Incorporated Sunroof assembly for an automotive vehicle and control system for operating a sunroof assembly
US6129413A (en) * 1997-11-13 2000-10-10 Asc Incorporated Powered dual panel sunroof

Citations (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE2338799C2 (de) * 1973-07-31 1983-10-20 Coenen Benelux B.V., Den Haag Schiebedachkonstruktion für ein Fahrzeug
DE3300308A1 (de) * 1983-01-07 1984-07-12 Rockwell Golde Gmbh, 6000 Frankfurt Schiebe-hebe-dach fuer kraftfahrzeuge
DE3706917A1 (de) * 1987-03-04 1988-09-15 Opel Adam Ag Wasserrinne fuer das schiebe-hebe-dach eines kraftfahrzeuges

Patent Citations (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE2338799C2 (de) * 1973-07-31 1983-10-20 Coenen Benelux B.V., Den Haag Schiebedachkonstruktion für ein Fahrzeug
DE3300308A1 (de) * 1983-01-07 1984-07-12 Rockwell Golde Gmbh, 6000 Frankfurt Schiebe-hebe-dach fuer kraftfahrzeuge
DE3706917A1 (de) * 1987-03-04 1988-09-15 Opel Adam Ag Wasserrinne fuer das schiebe-hebe-dach eines kraftfahrzeuges

Cited By (6)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US5941598A (en) * 1994-07-05 1999-08-24 Asc Incorporated Drive mechanism for an automotive vehicle sunroof assembly
US5951100A (en) * 1994-07-05 1999-09-14 Asc Incorporated Sunroof assembly for an automotive vehicle
US5961177A (en) * 1994-07-05 1999-10-05 Asc Incorporated Sunroof assembly drain trough for an automotive vehicle
US6056352A (en) * 1994-07-05 2000-05-02 Asc Incorporated Sunroof assembly for an automotive vehicle and control system for operating a sunroof assembly
US5746475A (en) * 1995-06-07 1998-05-05 Asc Incorprated Drive mechanism for an automotive vehicle sunroof assembly
US6129413A (en) * 1997-11-13 2000-10-10 Asc Incorporated Powered dual panel sunroof

Also Published As

Publication number Publication date
DE3900361C2 (de) 1996-08-01

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE3816977C2 (de)
EP0085851B1 (de) Kraftfahrzeug mit einer Heckklappe
DE19911551A1 (de) Windabweiser für ein Fahrzeugdach
EP1112876A2 (de) Sonnenschutzvorrichtung für einen lichtdurchlässigen Fahrzeugdachbereich
DE102010034566A1 (de) Ausstellvorrichtung für ein öffnungsfähiges Fahrzeugdach und öffnungsfähiges Fahrzeugdach
DE2936051C2 (de) Hebevorrichtung für ein Kraftfahrzeug-Schiebedach
DE3422736C2 (de) Schiebedachvorrichtung
DE102016123693A1 (de) Anordnung für einen Deckel für ein Fahrzeugdach
EP0099974A2 (de) Sonnenblende für Fahrzeuge
DE3444606A1 (de) Schiebehebedach fuer fahrzeuge
DE1580603C3 (de) Bedienungs und Vernegelungsvor richtung fur ein Fahrzeugschiebedach
EP1193094B1 (de) Mechanik für einen Windabweiser eines öffnungsfähigen Fahrzeugdachs
DE3426998A1 (de) Fahrzeugdach
DE3900361C2 (de) Schiebe-Hebe-Dach für Kraftfahrzeuge
DE2263954C3 (de) Vorrichtung zum Feststellen eines starren Schiebedeckels eines Kraftfahrzeugdaches
DE2839786B2 (de) Hebedach-Anordnung für ein Fahrzeug
EP0826538B1 (de) Fahrzeugdach
DE10033019C1 (de) Abdeckung für einen Fahrzeugsitz
DE10226110B4 (de) Fahrzeugdach
DE69925217T2 (de) Konstruktion eines öffnungsfähigen Fahrzeugdaches
DE1580779A1 (de) Schiebedach insbesondere fuer Kraftfahrzeuge
DE1455971B2 (de) Verstelleinrichtung für Kraftfahrzeugvordersitze
DE3202507C2 (de) Lagervorrichtung für ein längsachsig verschiebbares und schwenkbares Teleskoprohr am Fahrzeugschiebedach
DE2337689A1 (de) Dreipunkt-sicherheitsgurtsystem fuer fahrzeuge, insbesondere kraftfahrzeuge
EP1245420B1 (de) Windabweiser mit einstellbarer Stellung

Legal Events

Date Code Title Description
OM8 Search report available as to paragraph 43 lit. 1 sentence 1 patent law
8110 Request for examination paragraph 44
D2 Grant after examination
8364 No opposition during term of opposition
8320 Willingness to grant licenses declared (paragraph 23)
8339 Ceased/non-payment of the annual fee